hat einen guten Auftritt bei der IAA hingelegt... Guter Nachfolger für Russel und auch mal etwas lockerer... und natürlich auch dessen Vorgänger...
Interessant, dass desen Abgang schon vorher klar war, wurde dann wohl "nur" im richtigen Moment an Hindenburg durchgstochen.
"Chief Executive Officer Mark Russell is prepared to testify that he and the electric truck maker’s chief financial officer and general counsel considered Milton’s promises about the company’s progress so risky, they told the board it was him or them, according to a letter Monday from prosecutors to the judge. In the letter, the US asked the judge to admit evidence to that effect in Milton’s trial on securities and wire fraud charges, now in its second week in federal court in Manhattan.
Their ultimatum was prompted by a short seller’s report on the company published that September, and the board asked Milton to resign, according to the letter. He resigned that month."
Kursschwankungsbreite bei den Nikola-Aktien an der Nasdaq seit etwa 18.15 Uhr, und um 19 Uhr sind 1,1 Mio. Stück zu USD 4,575 über den Ladentisch gegangen....
Wollte ich auch schon einwerfen. Was meinst du mit auffällig, Absprachen, kursschonend covern oder Algos die das sofort abverkaufen? 1.13 Mio und der Kurs bewegt sich zwischen -0,1 -0,2%
Schwer zu sagen ... irgendwie spannend, offensichtlich besondere Situation ... ich meine auffallend, weil der Nikolakurs üblicherweise nicht nahezu unbewegt ist ...
den GM Deal und das Badger Projekt hätte Nikola wohl nicht überlebt...
"Chief Financial Officer Kim Brady projected a net loss of $3.2 billion from 2022 to 2026 and a $4.6 billion cumulative cash flow loss for the same period, associated with the agreement to build the Badger pickup truck and other tasks, according to emails prosecutors showed the jurors Tuesday in Milton’s trial on securities and wire fraud charges.
“We are projecting massive losses for the company which will NOT be sustainable,” Brady said in an email the jury was shown in federal court in Manhattan.
"..... Nikola is urging Romeo stockholders to tender their shares before the deadline of midnight, Eastern Time, at the end of September 26, 2022. If less than a majority of the outstanding shares of Romeo's common stock are tendered, the Offer cannot be completed..... "
Für 1% fehlen Ihnen dann wohl doch die "Eier" Häusermarkt hat schon jetzt massive Probleme in US. Und die Märkte haben ja schon die gewünschte Richtung eingeschlagen.
Schaut her, im Aktionär ist Nikola schon vom "großen Bogen um Nikola" oder "lassen die Finger vom Zocker-Papier" auf "Seitenlinie verharren" aufgestiegen.
Als nächstes kommt "risikofreudige Anleger können erste Positionen aufbauen".
Der US-Elektro-Lkw-Hersteller Nikola will mit dem geplanten Ausbau seines Europageschäfts auch die alteingesessenen Hersteller ins Visier nehmen. Passend dazu hat das Unternehmen erst vor wenigen Tagen eine Absichtserklärung mit dem Versorger E.on unterzeichnet, die die Gründung eines Joint Ventures vorsieht.
"Wir wollen als David gegen die Goliaths im Markt bestehen", sagte der Nikola-Manager und designierte Konzernchef Michael Lohscheller im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX auf der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation in Hannover. "Da sehen wir gute Chancen mit unseren Batterie- und Wasserstoff-Lkw. Denn die etablierten Hersteller beschäftigen sich ja noch viel mit Technologie der letzten Dekade."
Als großes Plus sieht Lohscheller den geringen Wartungsbedarf der Nikola-Fahrzeuge. "Wir erreichen mit den batteriegetriebenen Tre-Lkw eine Verfügbarkeit von 94 Prozent, also nur sehr geringe Pausenzeiten etwa für die Wartung - das bekommen die Konkurrenten mit Diesel-Antrieben nicht hin und zahlt sich für die Kunden aus. Ein Lkw muss immer laufen." Die in der Branche sogenannte "Uptime" der Laster spielt für Spediteure eine große Rolle, denn Reparaturen und Wartung kosten sie Zeit und damit Geld.
Nikola arbeitet daran, sein angeschlagenes Image wieder aufzupolieren. Um eine nachhaltige Charttrendwende einzuleiten, braucht es allerdings mehr als ambitionierte Pläne. Interessierte Anleger sollten bei dem Wert vorerst weiter an der Seitenlinie verharren.
Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis FED-Nachrichten gehört/gelesen und insbesondere verstanden wurden. Die erste Reaktion der Marktteilnehmer ist oft nicht jene, die nach dem Verstehen erfolgt.