2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 662 von 1005
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55
eröffnet am: 28.12.17 11:19 von: Chester3009 Anzahl Beiträge: 25102
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55 von: sambu Leser gesamt: 3777710
davon Heute: 243
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 1005   

29.08.18 14:14
2

27227 Postings, 6094 Tage WahnSee@ Daxxer....

..."... oder neues Geld aus altem geklont werden kann..." - Du kennst meine neuen € Druckplatten noch gar nicht....:-)
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 14:19
1

27227 Postings, 6094 Tage WahnSee@ spekulator....

...Daxxer hatte letztens auch was dazu geschrieben: Da gibt es Monate, da gibts Leute, die rackern 15 Tage für nen Kunden, können aber effektiv nur vllt. 4 oder 5 MT abrechnen...

Hört sich per se doch nicht schlecht an; nur 5 Tage gearbeitet? Und den Rest frei für die Börse....

Aber: Ab wann ist ein Lohn/ Gehalt gerecht? Will das jetzt gar nicht ausufern lassen, aber wenn ich mir so überlege, was so die ein oder andere "Ausbildung" so kostet (zB Studium), die ja auch durchaus selbst finanziert wurde - darf derjenige dann mehr verdienen als ein "Bandarbeiter"? Oder muss man sich dann über nen Tagessatz von zB. 1.500 € schämen?
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 14:23
2

6710 Postings, 3553 Tage spekulator@wahnsee

Es war ohne Wertung gemeint.

2200 Netto ist (fast nichtssagend). Ist er single, in der StKl 1? Ist er verheiratet in der 3, 4, 5? Kinderfreibeträge? Wie viele Gehälter? Wie hoch ist die Schichtzulage?

Entscheidend ist das Brutto.


Sich aber darüber beschweren, dass man eh schon überdurchschnittlich verdient und die Zuflucht in der AfD finden, für was auch immer, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Vor allem eine Partei, die wirtschaftlich fast kein Konzept hat und von Widersprüchen lebt? Sorry, das kann ich nicht ab.

 

29.08.18 14:24
7

6915 Postings, 3498 Tage Pechvogel35@NikeJoe

Ich bin da bei dir. Eine faire/angemessene Wohlstandsverteilung und eine flächendeckendes Sozialsystem muss nicht zwangsweise mit einer höheren Abgabenquote einhergehen bzw. finanziert werden. In Österreich muss man sich nur diverse Kennziffern, z.B BIP oder Wohnbevölkerung  zu der Lohn- bzw. Gehaltssumme der Beamten, ansehen um festzustellen, dass sich das System selbst erhält. Einsparungen werden partout keine vorgenommen und die überschießende (teure) Bürokratie aufrechterhalten. Ein wesentlicher Anteil der Beamten/Vertragsbediensteten wäre nicht erforderlich, würde man das Bürokratiemonster endlich mal rupfen. Jede dämliche, unnötige Vorschrift hindert insb. Unternehmen dabei, sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können, muss kontrolliert und überwacht werden, was dann wieder gut bezahlte Staatsbedienstete beschäftigt. Nette Beispiele sind das komplexe Steuersystem, das Schulwesen, Betriebsanlagenverfahren oder das Lohnverrechnungssystem. Man sollte sich da mal die Frage stellen, wie viele Personen damit befasst sind, wo man diese Dinge doch problemlos vereinfachen könnte. Und warum greift die Baustellen kein Politiker an ? Ganz klar,  zum einen weil eine Krähe der anderen keine Auge aushackt und zum anderen würde sich die berechtigte Frage stellen - wohin mit den zig tausenden freiwerdenden Staatsdienern. Die Wirtschaft würde zwar wohl profitieren und folglich wachsen und mehr Mitarbeiter einstellen aber ganz ausgeglichen könnten die wegfallenden Beamten-Arbeitsplätze dadurch wohl auch nicht werden. So beißt sich die Katze in den Schwanz, es wird alles beim Alten gelassen und das kostet nun mal eine Menge Geld, das insb. vom Mittelstand geholt werden muss. Die, die wirklich vermögend sind, finden schon Wege (Stiftungen, Steueroasen etc) um einen geringeren Prozentanteil ihrer Einkommen zum Fiskus zu tragen. Auch hier ist man nicht in der Lage, oder ernsthaft gewillt einen Riegel vorzuschieben.  

29.08.18 14:25
1

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoe@Potter21: All-In

Sollte man außer im Poker-Spiel, wo man eine Bankroll hinter dem Chipstapel haben sollte, den man reinschiebt, niemals gehen.

Aber vermutlich sollte man da übergewichtet reingehen, wo niemand mehr einen Cent investieren möchte. Was könnte das heute sein? Die niedrigsten Zinsen der Geschichte haben praktisch alle Assets im Preis nach oben getrieben. Nur Gold war bereits davor in der inflationären Phase (bis 2007) und in der Angst nach dem Finanzcrash nach oben geschossen. Eigentlich ist Gold kein Asset (bringt keinen Ertrag!). Aber es ist heute bereits wieder stark konträr zu sehen. Es gilt wieder als uninteressant, während in die Börsen und in Immobilien IMO die Masse wieder reinzugehen beginnt.

 

29.08.18 14:27

15322 Postings, 4707 Tage DAXERAZZI@speku #16524

Warum solltest du gesperrt werden?

PS: Ich weiß jetzt trotz deiner Schichtzuschlägen noch immer nicht, wie dein Vertrag aussieht.
37 Stunden und 30 Urlaubstage?  

29.08.18 14:29

28336 Postings, 5731 Tage WeltenbummlerLira fällt weiter. Wehn trifft das alles?

Moody's senkt Rating von 20 türkischen Banken / Quelle: Guidants

 

29.08.18 14:29
3

6710 Postings, 3553 Tage spekulator@dax

Ich glaub du verwechselst uns gerade ;-)

 

29.08.18 14:31
1

15322 Postings, 4707 Tage DAXERAZZIStimmt,

warum habt ihr auch fast den gleichen Namen ... tzzzz  

29.08.18 14:36
1

30424 Postings, 3482 Tage Potter21@NikeJoe, #16630: Wie wäre es mit Steinhoff?!?

29.08.18 14:38
2

27227 Postings, 6094 Tage WahnSeeEigentlich verwechsel ich....

....ja in der Regel nur Dax und Daui. Und wundere mich dann gelegentlich später, warum meine des Morgens eingebeben Ordes nicht ausgeführt wurden.....Und selbstverständlich lief es dann genauso wie gedacht.

Zu dem Ärger kommen dann noch einmal die Aufwendungen abends für nen Long Island Ice tea und ne Flasche Rotwein, damit das dann alles nicht so schlimm ist.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 14:40
1

27227 Postings, 6094 Tage WahnSee@ Potter....

...isch blaib bei Gulfside - komme da, was wolle...:-)
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 14:43

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoe@Pechvogel35: Beamte erhalten?

Das Argument hört man leider immer wieder. "Wenn man Beamte freisetzt und das System effizient gestaltet, werden diese Leute arbeitslos sein und da wieder Geld kosten".

Grundsätzlich wird es zum Teil so sein, ABER das ist was man sieht. Was man nicht sieht, ist oft viel wichtiger.

Den Nachteil, den die Steuerzahler erleiden, wenn sie dies alles bezahlen, sieht man nicht, und den Schaden, der daraus für ihre Lieferanten entsteht, sieht man noch weniger. Wenn man einem Beamten Geld gibt, der dann Schikanen bereitet, dann ist das einfach kein fairer Tausch und die erhaltene Leistung ist in den meisten fällen sehr ineffizient zustande gekommen und hat andere positive private Entwicklungen für die Gesellschaft behindert.

Ich empfehle zum Thema Bastiat zu lesen.
 

29.08.18 14:51
3

27227 Postings, 6094 Tage WahnSeeUnvberschämt fand ich einmal....

...die Äußerungen des Vorsitzenden des Beamtenbundes (oder wie das heisst) in einer Fernsehsendung, als er meinte, die Vergütungshöhe und die Pensionen bei den Beamten seien u.a. dadurch gerechetfertigt, weil sie einen lückenlosen CV ohne Arbeitslosigekiet haben.....- das könne ja schließlich nicht jeder aufweisen. Dank WahnSeerine hat der Fernseher aber überlebt.....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 14:54
1

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoeDie Aufgabe der Staats-Verwaltung

Die Aufgabe der Staats-Verwaltung wäre also sich so schlank wie nur irgendwie möglich zu halten! Jedes neue Gesetz, jede neue Verordnung, jede neue Dienststelle muss IMO auf diese Kriterien geprüft werden. Denn wir wissen, dass wir uns das in gewissen Ausmaß leisten müssen, aber da es so ineffizient ist, ist eben der minimale Weg zu suchen.

Aber leider hat sich das System verselbständigt. Jetzt schaut die staatliche Verwaltung nur mehr drauf wie viel können sie der Privatwirtschaft abknöpfen, dass diese unter der hohe Abgaben-Last gerade noch ausreichend konkurrenzfähig bleibt. Andere Staaten machen das Gleiche. Die Unternehmen erhöhen dadurch den Druck auf die Mitarbeiter, klar! Das alles reduziert sukzessive den Wohlstand und die Zentralbanken züchten immer mehr Zombis (Überschuldete) heran.

Ist das noch ein nachhaltiges, gut geführtes Gesellschafts-System?


 

29.08.18 15:17
3

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 14,7347 +1,30% (+0,1888 )

Stuttgart mit - 26 shortlastig. Geht es nun zur 12.580/12.600 rauf oder gehen wir weiter runter bis 12.480/12.445? Alte Daxzicke macht es mal wieder spannend. Bin z.Z. flat.  

29.08.18 15:33
2

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Zur Info:

"Das Wachstum der US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal stärker ausgefallen als zunächst angenommen. Wie das US-Handelsministerium in einer zweiten Schätzung mitteilte, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Ökonomen hatten mit einem Wachstum von 4,0 Prozent gerechnet."

Quelle: www.godmode-trader.de

 

29.08.18 15:44
3

27227 Postings, 6094 Tage WahnSeespx....

...mavht da gerade sein eigenes Ding, Daui und Daxone mit (frischen) shortsignalen im 60er. Abba, in den letzten Tagen war das mit den Signalen ja so eine Sache....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

29.08.18 15:44

27227 Postings, 6094 Tage WahnSeeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.18 21:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.08.18 15:54

6710 Postings, 3553 Tage spekulatorAufgepasst

Jungs, Mädls und sonstige Genderversionen.

EUR/TRY und USD/TRY geben wieder mächtig gas. Wie schon gestern erwähnt - im Auge behalten.

Könnte den Markt auf einmal wieder hart treffen, weil sich ein Praktikant den Kurs ansieht und wieder auf "verkaufen" drückt.  

29.08.18 16:24

59008 Postings, 7969 Tage nightflyich verzichte auf long im Dax

allerdings auch auf short
N100 im Sky is the Limit - Modus
da hilft nur abwarten und Bier trinken
-----------
Eine Ente wird auch nicht zum Schwan, wenn man sie beleuchtet.

29.08.18 16:47
1

6710 Postings, 3553 Tage spekulatorIch will ja ungern die Stimmung vermiesen...

und ja, ich bin auch gerade noch long.

Dennoch finde ich empirische Chartbetrachtung sehr interessant.

Anbei der DAX Chart.






Vom 01.01.2006 - 31.12.2007

Erinnert mich irgendwie an den aktuellen. Zu der Zeit war auch in den USA die Finanzkrise im Kommen. Der Markt hat zu dieser Zeit das Risiko aber komplett ausgeblendet.


Wie gesagt, ich will kein Crash-Prophet sein und glaube an mittel-langfristig steigende Kurse. Aber irgendwie "stört" mich die aktuelle Situation und ich habe ein ungutes Gefühl.  
Angehängte Grafik:
unbenannt15.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt15.png

29.08.18 17:11
2

6915 Postings, 3498 Tage Pechvogel35DJ Long-Signal im 2h und 4h

Richtung 26135/50 wird es wohl jedenfalls mal laufen. Echt nicht einfach dzt.  

29.08.18 17:14
1

6915 Postings, 3498 Tage Pechvogel35...ich warte aber mal ab, was ggf an obigenMarken

passiert.  

29.08.18 18:01
4

2666 Postings, 3237 Tage Chester3009Noch der Artikel von heute morgen

Eigentlich ganz gut geschrieben...

Speku ist dann anhand seiner Beschreibung eine "Fachkraft für Krümmelkekse" im Schichtbetrieb.Die Daten sind ansonsten ein bischen wenig wie meine Vorgänger geschrieben haben...Schichtdienst/Zulage etc. um festmachen zu können,ob er zuwenig verdient.

Naja passt schon.  
Angehängte Grafik:
fb_img_1535527358974.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
fb_img_1535527358974.jpg

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 1005   
   Antwort einfügen - nach oben