2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 660 von 1005
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55
eröffnet am: 28.12.17 11:19 von: Chester3009 Anzahl Beiträge: 25102
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55 von: sambu Leser gesamt: 3776117
davon Heute: 45
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 1005   

29.08.18 08:45
2

4025 Postings, 3199 Tage Tom1313Verdrängt man bestimmt gerne, dass die

Össis über die lebenswerteste Stadt verfügen ;) Dafür habt Ihr ja noch den Fußball *lol*  

29.08.18 08:55
7

2666 Postings, 3235 Tage Chester3009Moin

Man merkt das nix los ist...^^...

Bin eher erstaunt über Speku's Beitrag und kann dazu später mal einen Artikel posten.

Grundsätzlich hat er recht und wurde auf Lehrgängen in DE auch schon mehrfach angesprochen inkl.ein Angebot als Lehrkraft in meinem Beruf.Leider sind die Arbeitgeber auch zu 80% selber schuld was den Fachkräftemangel angeht.Man möchte keine anständigen Löhne zahlen und am liebsten Führungskräfte zum Preis von Monteuren.

Habe mich in meiner Branche kundig gemacht und jedem Unternehmer,welcher mir ein Angebot gemacht hat-viel Glück gewünscht und dass das Angebot ein Witz ist.Die Vorstellungen sind doch recht absurt.

Nunja mal warten was bei der Eröffnung los ist.  

29.08.18 09:03
1

6914 Postings, 3496 Tage Pechvogel35Gold LI 1203,4

29.08.18 09:10
1

6914 Postings, 3496 Tage Pechvogel35....berücksichtigt man die nächtliche

Kursentwicklung, haben wir im 1,2 und 4h Chart bestätigte Longumkehrkerzen. 1204,93 ist eine massive Hürde. Unten könnten insb. einige GDs stützen (ca. 1198-1202). SL lass ich diesmal offen, da am Schirm.  

29.08.18 09:17
2

2952 Postings, 3748 Tage frechdax1Geiz ist geil

Auch bei den Löhnen.  

29.08.18 09:47
5

30418 Postings, 3480 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades,

nach meinem Nachtdienst etwas verspätet nun Rocco GRäfes Dax-Tagesausblick für Mittwoch, den 29. August 2018:

"DAX: 12527

Widerstände: 12550 + 12577/12580 + 12675/12695
Unterstützungen: 12515 + 12504 + 12465 + 12440

DAX Tagesausblick:


  • Der DAX erreichte das EMA200 Ziel bei 12578, konsolidierte danach seit kurz nach 9 Uhr und konnte dabei die Tageskerzenchart-IKH-Unterstützung bei 12504 behaupten!
  • Die Tageskerze spricht für einen Abwärtstag, der zumindest zeitweise tiefer als gestern handelt.
  • Die Stundenkerzenmuster machen hingegen bereits den Eindruck einer vollständigen Konsolidierung, mit der Bereitschaft, neue Wochenhochs zu erzeugen.
  • Ein kleiner Widerstand ist heute 12550.
  • Eine große Hürde stellt 12577 (EMA200/ Tag) dar.
  • Zentrale Unterstützung ist 12504 (IKH/ Tag).
  • Auch 12465 und 12440 wirken noch stützend.
    Nach Tagesschluss über 12577 (EMA200/ Tag) wären 12675 (Gap) und 12695 (SMA200/ Tag) die nächsten Ziele.

  • Unter 12336 würde ich hingegen neue Abwärtssignale interpretieren. Dann wäre 12000 das Ziel.

Fazit: Vermutlich bewegt sich der DAX heute ganztägig zwischen 12580 und 12440, baut somit einen weiteren Seitwärtstag in die laufende Aufwärtsbewegung ein!"

Quelle:  DAX Tagesausblick: Kleine Pause im Anstiegszyklus! | GodmodeTrader

 

29.08.18 09:48
3

30418 Postings, 3480 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick H. Philippson 29.08.2018:

"Tendenz: Seitwärts/ Abwärts

Intraday Widerstände: 1,1690 + 1,1700 + 1,1732

Intraday Unterstützungen: 1,1675 + 1,1645 + 1,1549

Rückblick:

EUR/USD setzte gestern die jüngste Rallybewegung weiter fort und kletterte zeitweise über die Marke von 1,1730 USD bevor eine Konsolidierung einsetzte. Am Abend gab es dann eine erste Abwärtsbewegung zurück unter die 1,17er Marke. Heute Morgen kam dann weiterer Verkaufsdruck auf nachdem ein Zeitungsreport bekannt wurde, dass Italien die EZB um weiteres QE ersuchen könnte.


Charttechnischer Ausblick:

EUR/USD fällt heute Morgen an den Aufwärtstrend im Stundenchart zurück. Kann dieser verteidigt werden per Stundenschlusskurs wäre eine erneute Aufwärtswelle in den Bereich 1,1700 bis 1,1730 USD einzuplanen. Hält die Trendlinie hingegen nicht, wäre eine größere Verkaufswelle zurück in den mittleren 1,15er Bereich zu präferieren für die kommenden Handelstage. Es wird also bereits am Vormittag aller Voraussicht nach einen kurzfristigen Richtungsentscheid geben. Um 14:30 Uhr steht dann mit dem US-BIP der wichtigste Wirtschaftsdatenpunkt der Woche auf dem Kalender."

Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Italien und US-BIP im Fokus | GodmodeTrader

 

29.08.18 09:51
3

30418 Postings, 3480 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May für Mittwoch 29.08.18:

"Intraday Widerstände: 1.220 + 1.236 + 1.265

Intraday Unterstützungen: 1.193 + 1.180 + 1.159

Rückblick: Nach dem Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.193 bis 1.199 USD brach der Goldpreis Anfang August in einer steilen Abwärtsbewegung bis an den Zielbereich bei 1.165 USD ein. Doch mit dem Tief bei 1.159 USD startete eine enorme Aufholjagd, die in den vergangenen Tagen zur Rückeroberung der Barriere bei 1.199 USD und damit zum Ausbruch über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie führte. In der Spitze erreichte Gold bereits 1.214 USD, ehe es im gestrigen Handel zu einer leichten Korrektur kam. Mit dem Anstieg über 1.199 USD wurde das charttechnische Kursziel bei 1.236 USD aktiviert.

Charttechnischer Ausblick: Sollte die laufende Korrektur, die den jungen Aufwärtstrend bislang nicht in Frage stellt, bereits vor der 1.193 USD-Marke enden und der Wert über 1.220 USD ausbrechen, stünde ein direkter Anstieg bis 1.236 USD auf der Agenda. Darüber könnte es sogar zu einer Ausdehnung bis 1.250 USD kommen, ehe eine leichte Korrektur einsetzen dürfte. Wird die 1.250 USD-Marke dagegen ebenfalls dynamisch überwunden, kann die Kaufwelle direkt bis 1.265 USD führen.

Abgaben unter 1.193 USD würden dagegen für einen Test der 1.180 USD-Marke sprechen, ehe die Kaufwelle bis 1.236 USD einsetzen kann. Erst unterhalb von 1.180 USD wäre die Erholung der letzten Tage neutralisiert und damit ein weiterer Einbruch bis 1.159 USD zu erwarten."

Quelle:  GOLD-Tagesausblick: Steiler Konter aktiviert neues Zwischenziel | GodmodeTrader

 

29.08.18 09:52
21

50950 Postings, 7928 Tage SAKUFreut euch, dass ihr viel Steuern zahlen dürft.

Das bedeutet nämlich, dass ihr gut verdient.

Mal nur so als Anhaltspunkt... "[...] Wer als Single mehr als 2.600 Euro netto habe, gehöre bereits zur besserverdienenden Minderheit, da könne man von oberer Mittelschicht reden, und wer mehr als 3.200 Euro habe, gehöre sogar zu den reichsten zehn Prozent im Land. [...]"

https://www.zeit.de/2016/40/...besserverdiener-gefuehlte-ungleichheit

Irgendwie komisch, was? Viele unserer Bekannten, die dazu gehören, sehen sich aber bei weitem nicht bei den reichsten 10%?!

Nächster Punkt (gut, Böckler aber schneidet von mir aus noch was weg...): "[...] Die 30 Prozent der Haushalte mit den niedrigsten Einkommen verschuldeten sich sogar um durchschnittlich gut 600 bis 1200 Euro im Jahr. [...]" - auf dieser Seite haben wir auch solche, bei denen ne kaputte Waschmaschine im Dezember ne Fastkatasrophe ist (Weihnachtsgeschenke UND die Versicherungen im Januar...). Kaum zu glauben? Doch gelebte Realität!

Also mal eben fix fragen, ob es euch was wert ist, in einem Land zu leben, in dem die Verwaltung funktioniert (wie, höre ich da Widerspruch? Geht mal nach Serbien, nach Bulgarien, oder, wenn ihr richtig Spaß haben wollt, nach Sierra Leone), in dem die Straßen fahrwerksschonend sind (schon mal in den USA oder Bolivien gewesen?)... dazzi hat da einige Punkte angesprochen.

Jetzt mal fix fragen, ob die Kohle reicht...

Jou - es reicht, Strom, Gas, Wasser & Co. zu zahlen, unseren Kühlschrank zu befüllen, ab und an ins Resataurant zu gehen, Kino, Theater, Konzerte, Kneipe is alles drin, was zum anziehen is drin, ich schlafe maximal freiwillig im Freien & die ein oder andere Reise geht auch. Und wenn das alles durch ist, der Obulus für die private rente weg is, bleibt sogar ein klitzekleiner Rest übrig, den ich an der Börse verjubeln kann.

Doch, das ist mehr als genug - zumindest in meinen Augen.

Und JETZT noch fix fragen, wofür das zusätzliche Geld ausgegeben werden würde... hmmm... das zweite Mopped? Der dritte Oldtimer? Das vierte Eifoun?... Haben wir wirklich zu wenig? Oder fühlt es sich nur so an? Schon mal so richtig zu wenig gehabt? Ich hab während der ein oder anderen Reise mit dem Rucksack schon bei Familien gepennt, die hatten so richtig zu wenig & haben trotzdem nicht den ganzen Tag mit den Mundwinkeln gen Süden gelebt.

Mehr, um des Mehrs willen? Ja, kann man wollen, dann geht's um mehr Kohle - aber ist das wirklich erstrebenswert? Geht' jedem einzelnen hier so schlecht?

...eins hätt ich noch...

Wenn man bedenkt, dass die Steuerbelastung der Reichsten 450(!) StPfls in Deutschland laut DIW 2008 (alte Zahlen, ich weiß aber mein Gott, googeln kann jeder, den es interessiert) bei 34,3% lag & gleichzeitig die durchschnittliche Belastung der Arbeitnehmner bei über 35% liegt.

Würde schon reichen, wenn die "Reichen" die Sozialabgaben mitzahlen würden. Haste ein Einkommen (abhängig beschäftigt ) von mehr als 5500 im Monat, biste feddich mit %ual gleichem Zahlemann & Söhne. Einer, der 1500 Euro verdient, zahlt rund 20% Sozabgaben, einer der 20000 verdient, zahlt unter 1000€ (das Max. hinsichtlich der Beitragsbemessungsgrenzen) - also weniger als 5% Sozialabgaben.

Aus Kap-, V&V- etc. Einkommen zahlst du gar keine Sozabgaben und max. 45%(plus Dings & Bumms)  Reichensteuer.

Dass der Staat schlecht mit Geld umgeht, weiß doch jeder. Allerdings frage ich mich, wie es sein kann, dass sich manche Leistungsträger, die Geld in CFDs stecken können zu 70, 80, 90% Geld verlieren und sich anmaßen zu denken, dass sie es besser könnten. Will mir nicht inne Birne.

Scheiße - so viel Text... das nächste Mal veranstalten wir ein Palaver mit nem Glas Roten im Gartenstuhl, Ok?!

;o)
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

29.08.18 09:54

28336 Postings, 5729 Tage WeltenbummlerDer DOW Jones ist überhitzt.

Und der DAX wird im Zuge dessen kräftig einbrechen.  

29.08.18 09:56

28336 Postings, 5729 Tage Weltenbummlerder Anstieg des großem Bruders DOW hat ein

einbrechen im DAX unter die 12.350 Punkte kurzfristig verhindert. KOmmt abert noch.  

29.08.18 09:59
6

18390 Postings, 5090 Tage lueleysaku for

President, habs immer gewusst. Moin @all  

29.08.18 10:07
6

30418 Postings, 3480 Tage Potter21Kurz zu Thema Lohn, Steuern und Leben:

Wer hier von uns angesteller Friseur ist, darf sich mit Recht beschweren. Sich den ganzen Tag im Friseurladen in die körperliche Zwangshaltung zu begeben, unbezahlte Überstunden zu machen und als Belohnung dafür noch Krampfadern zu kassieren, ist schon bewundernswert, denn vom Gehalt kann sich ein angestellter Friseur lediglich seine Wohnung und sein Essen leisten und liegt manchmal sogar unter Hartz 4 -NIveau, wenn man die jährlichen Versicherungsbeiträge etc. mit berücksichtigt.  

29.08.18 10:07
4

1231 Postings, 3826 Tage zykliker#16487

... da muss er aber mit Daxerazzi kämpfen ;-)
Obwohl, der ist ja erst 16, muss also noch warten, he he (kleiner Scherz am Rande ;-)))
 

29.08.18 10:18
1

15322 Postings, 4705 Tage DAXERAZZI#16484

Kompliment, SAKU, das hätte ich nur mit sehr sehr viel Mühe genauso auf den Punkt bringen können. ;)

Es gilt der alte Spruch "Jammern an der vollen Krippe" !!!!
Wer von uns kennt sie nicht, die Zahnärzte, die am Hungertuch nagen ...

Danke auch für deinen Hinweis, einen Blick in andere Länder zu werfen.
Ein einigermaßen funktionierender Staat ist weder selbstverständlich noch ohne den entsprechenden finanziellen Hintergrund erwartbar.  

29.08.18 10:26
1

30418 Postings, 3480 Tage Potter21Zur Info:

  • "Im August zeigt die Verbraucherstimmung in Deutschland kein einheitliches Bild. Die Konjunkturaussichten legen zu, während die Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung Einbußen hinnehmen müssen. Folglich prognostiziert der Nürnberger Marktforscher GfK für September einen leichten Rückgang des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um 0,1 Zähler auf 10,5 Punkte. „Trotz weltpolitisch turbulenter Zeiten stoppen die Konjunkturerwartungen ihre mehrmonatige Talfahrt und legen spürbar zu“, kommentierte GfK-Experte Rolf Bürkl. "Die Einkommensaussichten sinken hingegen und auch die Anschaffungsneigung verzeichnet kleine Einbußen. Beide Indikatoren weisen aber nach wie vor ein überaus gutes Niveau auf. Da die Sparneigung in diesem Monat nahezu unverändert ist, geht das Konsumklima somit leicht zurück“.
  • Die Inflation hat die Lohnzuwächse der tariflich Beschäftigten in Deutschland im zweiten Quartal komplett aufgezehrt. Die Tarifverdienste in Deutschland sind zwischen April und Juni um durchschnittlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Der Anstieg ohne Sonderzahlungen lag im zweiten Quartal im Vorjahresvergleich bei 2,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent."
  • Quelle: www.godmode-trader
 

29.08.18 10:35
3

36079 Postings, 5049 Tage lo-shSAKU: Freut euch, dass ihr .. #16484

Guter Artikel, ..
https://www.zeit.de/2016/40/...besserverdiener-gefuehlte-ungleichheit
..

Aber wie immer, fälsche immer die eigene Statistik für die Aussage, die erreicht werden soll. Das gilt nicht nur für unsere Charts, sondern auch für die vielen Studien, die veröffentlicht werden.

Grundsätzlich sind in den zitierten Einkommen der Gesamtschnitt der Bevölkerung inklusive Frauen (verdienen oft weniger als Männer), Teilzeit und alle anderen Arten von Beschäftigung enthalten. Auch wird kein Wort über den Bildungsstand und dazugehöriges Einkommen veröffentlicht, obwohl verständlicherweise eine große Bindung hier besteht. Meiner Meinung nach sind diese Artikel nicht besonders aussagekräftig, aber jeder soll herauslesen, was er will ...

Trotz allem, interessant ..
 

29.08.18 10:50

6914 Postings, 3496 Tage Pechvogel35@Lo-SH

Danke hast mir das tippseln am Handy erspart...  

29.08.18 10:57
4

50950 Postings, 7928 Tage SAKUDax LI 526

200er M15

orb short is noch nicht im Mäuschen abgesichert.

Gleicht kommt die Replik auf das ein oder andere Post... dauert nur etwas länger^^
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

29.08.18 11:11
7

27226 Postings, 6092 Tage WahnSeeTach auch....

...240er, TPs sollte jeder selber sehen. Nach 13:00 Uhr gibts dann das Signal im 240er, welches im 60er schon vorliegt....:-). Unter 51x könnte sich das dann beschleunigen.

@ Saku: Be careful mit dem LI...:-).  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

29.08.18 11:21
4

2666 Postings, 3235 Tage Chester3009Richtig

Speed gibts im DAX wohl auch erst unter  12470...Falls die 12400 fällt haben wir wieder Platz bis 12100 und ob die im 3.Anlauf noch hält.

Naja haben ja noch ein bischen Zeit..^^...Büdchen??  

29.08.18 11:22
3

50950 Postings, 7928 Tage SAKU@

lue: Lass mal. Es gibt meines Erachtens jede Menge etablierter (und zum Teil exorbvitant wuchernder) Institutionen - Steuersystem, Sozialsysteme... Im internationalen Vergleich mit Ländern ähnlichen Wohlstandes machen die einen dies, die anderen das besser (Auch wenn der Rasen immer grüner ist, auf der anderen Seite aber das is jetzt wurschd). Allerdings ist es nicht (nur) an der Politik, das zu ändern, das ist ein gesellschaftlicher Prozess - und es geht nur im Konsens, es sei den, du bist Diktator aber das kann kein normal denkender Mensch wollen ;o) Und als Politiker haste auch keine Freizeit. Sehe ich nicht für mich. Da diskutiere ich lieber mit Freunden, in Foren und versuche, bei aller Subjektivität, halbwegs an den Fakten entlang zu segeln.

lo-sh: Klar bezieht sich der Artikel auf ALLE. Jedem sein Lebensentwurf, da bin ich einer der letzten, die sich daran stören (so lange einige Parameter eingehalten werden, etwa die Unversehrtheit des anderen und sowas - aber das ginge jetzt zu weit). Ebenso wie sich die Durchschnittsrente auf ALLE bezieht. Und das is ein Punkt, auf den gerne hingewiesen wird. Auch von den Nasen, die über dem Durchschnitt liegen. Klar, dass Bildung hier einen enorme Stellenwert hat - aber auch hier zeigt sich, dass der Matthäus-Effekt greift (wer hat, dem wird gegeben).

Fragen könnte man natürlich, warum Frauen weniger verdienen, und ob das "gerecht" ist? Gleiche Arbeit, gleicher Lohn und so. Damit wären wir schon bei den Werkverträgen & der Leiharbeit. Das geht auch in die Statistik ein. Der Kollege am Band verdient einen Bruchteil dessen, was der Nebenmann verdient... und sie machen das gleiche. Das fließt auch in die Statistik ein.

Was mich interessieren würde ist, wie hoch du den von dir angesprochene Effekt erachtest, wenn du da was an Zahlenmaterial hast, immer her dami :o) Denn sonst reden wir auch wieder von hätte, könnte, müsste - auch nett aber irgendwie eher unbefriedigend, findest du nicht auch?

Wie siehst du die anderen Punkte?

@wahnie: Jessirrrrr! Wenn's regnet, hab ich nen Schirm dabei, damit es nicht ganz so igittipfuiibäh wird.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

29.08.18 11:23
2

50950 Postings, 7928 Tage SAKUBüdchen!

-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

29.08.18 11:30
2

27226 Postings, 6092 Tage WahnSeeBüdchen!

-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 1005   
   Antwort einfügen - nach oben