Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 405 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22822178
davon Heute: 11597
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 2310   

06.09.20 11:49

890 Postings, 1807 Tage RobinsionImpfung

da es am Anfang eh viel zu wenig Impfdosen geben wird, wird die man sicher los. Später denke ich, wird es wohl zur Pflicht in öffentlichen Gebäuden geimpft zu sein, um Einlass zu bekommen. Wie sollte man sonst diese Herdenimunität erreichen?  

06.09.20 12:08
3

142 Postings, 2025 Tage SonnenstrahlImpfung

Das Thema ist ja sehr emotional und individuell. Wenn es niederschwellige Impfangebote geben sollte, also z.B am Arbeitsplatz oder in der Schule, dann werden sich viele impfen lassen. Wenn diese Angebote unterbleiben und man aktiv einen Arzttermin machen muss, wird es meiner Meinung nach ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung laufen. In der Risikogruppe werden sich zwar viele impfen lassen, ansonsten wird es aber nach einer ersten Impfwelle überschaubar bleiben, da zu aufwändig. Anders wäre es bei einer heftigen Welle mit vielen Krankenhausfällen im Winter, dann würde die Impfbereitschaft in diesem Moment drastisch steigen.
In gut 1,5 Jahren wird es ein massives Überangebot an Impfstoff geben, die Kosten dürften dann kaum mehr über EUR 5 liegen. Also, Geld verdienen werden nur die ersten Anbieter mit dem Coronaimpfstoff. Für Biontech kann es sich noch auszahlen, schon Curevac wird zu spät kommen. Die würden besser auf Lizenzfertigung für Biontech und/oder Moderna umsteigen. Der wahre Mehrwert liegt dann aber darin, gezeigt zu haben, dass das mRNA-Verfahren funktionieren kann, was Potentiale an anderen Stellen bei anderen Krankheiten eröffnet.
Also, ich bin auch vor diesem Hintergrund weiterhin positiv gestimmt für Biontech. Sollte die aktuelle Kursschwäche also nicht auf Insiderwissen einer eventuell nicht gut verlaufenden Phase III beruhen, sind das doch schöne Einstiegskurse für den Oktober. Nach einer final positiven Phase III dürften wir nochmal eine Kursexplosion erleben. Diese würde dann mit zunehmenden Zulassungen anderer Mitettbewerber wieder sukzessive abgebaut werden. Für Kurspotential bräuchte Biontech dann weitere Impfstoffe. Bei der breiten Pipeline sollte dann aber auch Phanatasie vorhanden sein.
Was mir an der ganzen Sache Spaß macht, sind die tollen Infos und vielen guten Links, die in Foren wie hier von engagierten und gut informierten Mitduskutanten wie Augusto verteilt werden. In der Schule war ich froh, als ich Bio nach dem ganzen Bildchenmalen abwählen konnte. In den letzten Monaten habe ich aber entdeckt wie spannend das Thema eigentlich ist und wieviel man auch als Laie in kurzer Zeit lernen kann. Wirklich ein toller Zeitvertreib und Erkenntnisgewinn. Und mit etwas Glück dann auch finanziell attraktiv :-)  

06.09.20 12:55

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyDE und EU das ist sooooo

traurig ! Man hat einen vernünftigen Lock Down hinbekommen, eine weitere Katastrophe vermieden wie in den USA oder anderen Teilen der Welt und jetzt versagt man auf ganzer Ebene weil paar Politiker den Bauch nicht voll bekommen und sich wohl unter dem Tisch was zustecken lassen. Man hat nur von Astra bestellt bisher ?!

Dagegen habe die EU-Kommission für die 446 Millionen Einwohner in den 27 Mitgliedstaaten bisher nur einen Rahmenvertrag mit dem britisch-schwedischen Konzern Astra Zeneca über 300 Millionen Impfstoffdosen getroffen, mit der Option auf weitere 100 Millionen. Die EU-Kommission teilte der „WamS“ auf Anfrage mit, sie arbeite „an allen Fronten, um dasselbe mit anderen Unternehmen zu erreichen, mit denen wir bereits Sondierungsgespräche abgeschlossen haben“.

Und was wenn Astra die Zulassung nicht erhält oder der Impfstoff miserabel ist ? So schafft man es auch einen ganzen Kontinent aus Spiel zu setzten. Dann darf man panisch den nächstbesten suchen, wenn einer noch frei ist.

Da spielt man aber mit 446 Millionen Menschenleben ganz gut Poker. Traurig.

Biontech lässt man da schön im Stich, weil zu teuer. Würde man Biontech investieren und das Unternehmen größer machen hat man auch wieder Steuereinnahmen, von Astra kriegt DE nichts.  

06.09.20 13:17

890 Postings, 1807 Tage RobinsionImpfstoff

Wenn's mit curavac nicht klappt, kauft man halt einen chinesischen oder den von den Russen, Wenn's schon nicht mit der pipline klappt. ;-))))  

06.09.20 13:35

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33twitter Pfizer

Pfizer Inc.
@pfizer
13 Std.
We now have more than 25,000 participants dosed in our #COVID19 vaccine clinical trial.  Learn more about our progress in developing a potential #COVID19 vaccine,
here: http://on.pfizer.com/3jOCfbn

https://twitter.com/pfizer?lang=de  

06.09.20 13:44

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33PFE BNTX 4. und 5. Impfstoffkandidaten

Weitere Details zu  $ PFE / $ BNTX
4. und 5. Impfstoffkandidaten. Diese Jungs hören nicht auf!
Pfizer, BioNTech "leise" einen fünften COVID-19-Stoß in die Klinik einleiten:
"Das Duo hat möglicherweise Moderna hinter sich gelassen, das als erstes einen einzigen  mRNA-Impfstoff - oder einen Impfstoff - für COVID-19 in die Klinik brachte, aber Mulit Produkt Ansatz 'von  $ PFE / $ BNTX könnte der Joker sein."
"Wir mögen das Bestreben von BioNTech, Innovationen voranzutreiben, und glauben, dass mehrere Torschüsse sie in eine gute Position für die Märkte für langfristige Nachholimpfungen, Wiederimpfungen und / oder Pandemien bringen", so Graybosch schrieb.

https://www.fiercebiotech.com/biotech/...d-19-jab-into-clinic-analyst  

06.09.20 14:07

1070 Postings, 1800 Tage ms_rockyBiontech Dosen sind teuer?

Sorry eine GrippeImpfung kostet wesentlich mehr und Grippe hinterlässt keine Langzeitschäden wie Covid-19. Es wird schon Konkurenz geben, aber die Qualität ( möglich wenig Nebenwirkung und effektiv) wird sich schon durchsetzten. BNTX wird über Jahre an dem Impfstoff verdienen und der mRNA Ansatz wird sich große Akzeptanz erfreuen. Weitere Kooperationen und Wachstum ist die Folge.

Ich habe keinen Zweifel, dass Pahse 3 erfolgreich sein wird. Der Impstoff hat bei allen Kandidaten Antikörperreaktionen ausgelöst. Warum sollte bei den 30000 Teilnehmern nicht der Fall sein? eine verlässliche Aussage über Effektivität wird aber erst in ein paar Jahren ( nach Zulassung) geben und zwar für alle Hersteller.
Also schon nicht von den großen rausdrängen lassen.



 

06.09.20 14:26

1356 Postings, 1823 Tage mogge67@ms_rocky

Zitat: "und Grippe hinterlässt keine Langzeitschäden "

Sorry, aber das ist einfach falsch!
Eine Influenza kann sehr wohl zu langfristigen Problemen führen.

Zustimmen kann ich dir, in der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit für einen funktionierenden Impfstoff recht hoch ist.

Nicht zustimmen kann ich dir, bei dem Ausblick auf die Kohle, die damit zu machen sein wird.
Der politische Druck, einen möglichst günstigen Preis aufzurufen ist enorm.
Und Biontech wird ein Anbieter von mehreren sein.

Fraglich ist auch, ob die Bevölkerungen einen mRNA-Impftoff einem klassischen Impfstoff wirklich vorziehen werden.

Abwarten!

https://www.genengnews.com/news/...iii-u-s-trial-of-covid-19-vaccine/

 

06.09.20 14:26
1

149 Postings, 1814 Tage simcas3 Gründe pro BNTX, contra Moderna ...sells stocks

Drei verschiedene Aspekte sprechen m.E. jetzt für BNTX und gegen Moderna:

1. PF/ BNTX haben mehrere Impfstoffkandidaten am Start (Trader33 s.o.)

2. Die Art der Kooperation: BNTX und PF scheinen sich ideal zu ergänzen, so hilft PF beim Ausrollen von Phase 3 und der Zulassung, auf Grund langer Erfahrungen. Wer aber hilft Moderna? Die haben eine Kooperation mit der Schweizer Lonza, das ist aber keine Pharmabude sondern nur ein Feinchemikalienhersteller, u.a. für die Pharmabranche. Mit einer Phase 3 Zulassung haben die (wahrscheinlich) keine Erfahrung. Ob Moderna das alleine stemmen kann? Oder haben die noch einen anderen Partner?

3. So eine Meldung mitten in einer Zulassung ist keine vertrauensbildende Maßnahme:
'Bad Optics' Or Something More? Moderna Executives' Stock Sales Raise Concerns
https://www.npr.org/2020/09/04/908305074/...-concerns?t=1599393874989  

06.09.20 14:27

1356 Postings, 1823 Tage mogge67@ms_rocky

Hier mal nur ein Artikel zur Influenza und den möglichen Problemen.

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/grippe/komplikationen/

 

06.09.20 14:32
1

4228 Postings, 4891 Tage 51MioGP

Ich bin gespannt wie die Bundesregierung den Menschen erklären möchte das sie keinen Impfstoff haben, weil man auf ein Unternehmen sitzt, an dem man sich fett beteiligt und denen man noch mehrere 100 Millionen hinterher schiebt. Da hat wohl die Hauptfraktion sehr gute Lobby Arbeit geleistet. Ich bezweifle auch die Absicht von Trump und Co. die Firma aufkaufen zu holen. Das war ein sehr billiger Trick bei dem nur eins rauskam. Hopp hat sich als toller Typ dargestellt und unsere Bundesregierung hat aus Furcht mehrere Millionen, hunderte dieser Firma in den Rachen gesteckt. Irgendwie scheint bei Biontech der Nachname des CEO zu nerven sorry dass ich immer darauf rumreite.
Irgendwann wird das Ganze denn aktuell handelnden Akteurin um die Ohren fliegen, vor allem wenn rauskommt, dass die Firma Curevac seinen  Sitz eigentlich in den Niederlanden hat.  

06.09.20 14:54

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyBiontech...

hat bereits gute Verträge abgeschlossen. Dies wird das Unternehmen von 0 au 100 katapultieren. Man macht mit Pfizer ja sogar 50:50.

Pfizer wird bald Neuigkeiten preisgeben, den Kurs kann es nicht mehr ewig auf dem Niveau halten, der Druck wächst. Zulassung dann noch im Oktober. Die 200 Tage Linie ist ja schon ein Tick von entfernt und der MACD so tief das der Druck zu hoch ist.

Die kommende Woche könnte die Wende bringen, Amis erst am Dienstag am Ball und bis dahin die 60€ anticken wäre gar nicht so unwahrscheinlich. Wäre ich CEO und hätte Interesse am Kursverlauf, würde ich morgen eine fette Nachricht platzieren.

Auf eine grüne Woche.  

06.09.20 15:05

545 Postings, 4919 Tage Borsaci1971Tipps

Hi. Was BioNTech anbelangt bin ich voll deiner Meinung, ich bin auch ziemlich zuversichtlich dass wir in den nächsten Wochen unser All-Time-High wieder sehen werden.
Wäre interessant zu wissen, in welche Aktien du noch so in deinem Portfolio oder deiner Watchlist hast ?
Gruß,
Borsaci  

06.09.20 15:13
2

377 Postings, 1910 Tage StRaCureVac: Hopp gibt auf

BioNTech: CureVac gibt auf!
aus Anlegerverlag , 06.09.2020

Wow, das ist mal ein Lob! Und das auch noch von der unmittelbaren Konkurrenz. So räumt Dietmar Hopp – Hauptaktionär von CureVac – ein, dass BioNTech und auch Moderna bei der Impfstoffentwicklung vermutlich deutlich schneller sein werden als CureVac. Gute Aussichten also für die BioNTech-Aktie.

Anleger-Tipp: BioNTech ist vielleicht der aussichtsreichste Kandidat im Kampf gegen die Pandemie. Wir haben das Unternehmen und die Aktie genau unter die Lupe genommen und die Ergebnisse für Sie in einer Sonderstudie zusammengefasst. Die Resultate können Sie hier nachlesen. Angesichts der herausragenden Chancen, haben wir uns entschlossen, diesen Sonderreport an diesem Wochenende kostenlos anzubieten. Einfach hier klicken.

BioNTech befindet sich mit seiner Impfstoffforschung bereits auf den letzten Metern vor dem Ziel. Gemeinsam mit Partner Pfizer aus den USA läuft derzeit die dritte und finale Testphase des Wirkstoffes. Wenn alles gut geht, werden die Mainzer noch im Oktober die Zulassung beantragen und bereits im vierten Quartal mit der Auslieferung beginnen.

Umso verwunderlicher ist die Entwicklung der BioNTech-Aktie. Anstelle eines Höhenflugs befindet sich der Kurs seit dem Allzeithoch Mitte Juli auf Talfahrt und hat sich seither fast halbiert. Dieser Rücksetzer könnte jetzt also eine gute Einstiegsgelegenheit für alle unterinvestierten Anleger sein.

Fazit: Die Chancen von BioNTech sind enorm. Dennoch sollten Anleger auch die Risiken nicht außer Acht lassen. Wie groß das Chance/Risiko-Verhältnis wirklich ist, und welches Potenzial BioNTech tatsächlich hat, lesen Sie in unserer großen Sonderstudie.

 

06.09.20 15:21

1070 Postings, 1800 Tage ms_rocky@mogge67

Natürlich gibt es bei jeder Krankheit Risiken (insbesondere für Risikogruppen). Aber wegen Grippe legt man nicht die ganze Wirtschaft lahm. Covid-19 ist gefährlicher als die Grippe.
Politischer Druck wird keine große Rolle spielen. Sinopharm verkauft das Zeug jetzt schon für 100$ pro Dose, Moderne will 300$ pro Dose nach 2021. Viele kleine Impfstoff Hersteller werden aufgeben müssen weil die Regierungen keine weitere Gelder für die Forschung und Entwicklung geben, sobald ein (effektiver) Impfstoff zugelassen ist. Wie können die kleinen Hersteller im Markt mitmischen und sich die enormen Kosten leisten wenn es keine Aussichten auf große Gewinne gibt?
Also es bleibt bei den großen Adressen und diese lassen sich bekanntermassen nicht von den Regierungen was diktieren.
Das ist meine Meinung.  

06.09.20 17:51
1

75 Postings, 1796 Tage WindroseStellt jedes Casino in den Schatten

Curevac fällt jetzt schon, bei lang und schwarz und das nicht langsam...Biontech schüchterner Anstieg...mal sehen wie hier die nächste Welle ausfällt  

06.09.20 18:20

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyNa da haben wir die Nahricht...

und das morgen alles ohne die Amis, könnte ne schöne Kursparty werden für Biontech.

 

06.09.20 18:23

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Umsätze

@Windrose, schaue Dir bitte die Umsätze bei L&S an:
Biontech 30k, Curevac 150k. Hat also 0,0 Bedeutung.
Jedoch sollten sich beide nach all den News tendenziell in die Richtung bewegen in die sie heute eingeschlagen sind.

Wollen wir hoffen dass sich das für Biontech gar verstärkt. Curevac interessiert mich erst bei einem Preis unter 30EUR.  

06.09.20 18:38

75 Postings, 1796 Tage WindroseBitte nicht überfordern

@cesko, :)...soweit bin ich noch nicht, dass ich Faktoren wie Umsätze an der Börse deuten kann, aber charttechnisch macht curevac jetzt eine Talfahrt, bis 30 glaube ich nicht vielleicht 46 oder 47, und BioNTech baut den nächsten Berg...also charttechnisch gesehen.  

06.09.20 18:55

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33how COVID vaccine will be distributed

Der Pfizer-Impfstoff ist aufgrund seiner Anforderungen an die Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen kniffliger. Dies kann sich jedoch ändern, wenn mehr Tests durchgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Anforderungen wird die CDC Bestellungen direkt an Pfizer senden, die an die Impfstellen geliefert werden, sagte Moore.

Der Pfizer-Impfstoff wird in einem speziellen, mit Trockeneis gefüllten Transportbehälter geliefert, der ihn kalt genug hält. Die Box kann alle fünf Tage mit Trockeneis aufgefüllt werden, um die richtige Temperatur zu erreichen. Der Impfstoff wird in Fünf-Dosen-Fläschchen ohne Konservierungsstoffe geliefert. Dies geht aus einer Präsentation hervor, die das Unternehmen letzte Woche der CDC vorgelegt hat.

Die einzelnen Impfstoffflaschen können bis zu 48 Stunden gekühlt, aber nur sechs Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

"Die Staaten untersuchen derzeit ihre Systeme, um festzustellen, wo sich ihre Gefrierschränke unter 80 Grad Celsius befinden", sagte Swann. "Ich würde erwarten, dass diese Art von Kühlraum in großen Krankenhäusern, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und einigen großen Apotheken verfügbar ist."

Jeder der speziell von Pfizer entworfenen Transportbehälter, die etwa die Größe einer dicken Pizzaschachtel haben, enthält 195 Durchstechflaschen, was 975 Dosen entspricht. Ein Behälter kann fünf dieser Kisten oder bis zu 4.875 Dosen aufnehmen. Da der Pfizer-Impfstoff nur in großen Mengen versandt wird, wird er wahrscheinlich in größeren medizinischen Zentren oder Gesundheitsabteilungen verteilt, die in der Lage sind, eine große Anzahl von Menschen zu impfen, und über die richtigen Lagereinrichtungen vor Ort verfügen, sagte Moore.
Vor der Verwendung muss der Impfstoff von Pfizer mit einer speziellen Flüssigkeit gemischt werden, um ihn zu verdünnen, wahrscheinlich mit sterilem Wasser. Diese Flüssigkeit würde separat versendet. Nach dem Mischen muss es innerhalb von sechs Stunden verwendet oder gemäß der Immunization Action Coalition verworfen werden. Es erfordert zwei Dosen im Abstand von 21 Tagen.

Unter den anderen Impfstoffen, die dem Antrag auf Zulassung bei der FDA am nächsten kommen, müssen einige gekühlt werden und können mindestens einmal bei Raumtemperatur gelagert werden. Wenn letztendlich mehr als ein Impfstoff zugelassen wird, hängt die Verteilung davon ab, wie gut jeder für verschiedene Bevölkerungsgruppen funktioniert, sagte Prashant Yadav, Experte für medizinische Lieferketten und Senior Fellow am Center for Global Development, einem Think Tank in Washington, D.C.

Unabhängig vom Zeitpunkt einer FDA-Impfstoffzulassung bedeutet die Komplexität der Lagerung, Lieferung und Verfolgung mehrerer Impfstoffe mit unterschiedlichen Anforderungen, dass Staaten heute Systeme einrichten müssen, sagte Moore.

"Durch die Planung können wir jetzt die Störungen in unserem Prozess identifizieren", sagte sie. "Wir können es kaum erwarten, bis ein Impfstoff zugelassen wird."  

06.09.20 19:19

8036 Postings, 2619 Tage BobbyTH@StRa

Meinst du diesen Anlegerverlag?
https://www.anlegerverlag.de/biontech-curevac-gibt-auf/

Falls ja dann kannste den Artikel in die Tonne kloppen. Solchen Leuten sollte man mal gar nichts glauben. Die haben wohl eher das Interesse morgen ihre Aktien auf den Markt zu werfen und hoffen durch solche Artikel auf steigende Kurse.  

06.09.20 19:28

377 Postings, 1910 Tage StRa@BobbyTH

Ja, den meine ich.  

06.09.20 19:53

377 Postings, 1910 Tage StRa@BobbyTH

Artikel mit Hinweis auf einen Artikel im Manager-Magazin vom 04.09.  

06.09.20 19:54

1356 Postings, 1823 Tage mogge67@ms_rocky

Ich akzeptiere deine Meinung ja.
Dennoch sehe ich das anders.
Aber das ist ja auch ok, wenn wir alle die gleichen Einschätzungen hätten, wäre das ja nicht normal.

Wir werden es wohl in nicht allzu ferner Zukunft erfahren.  

06.09.20 20:04

1356 Postings, 1823 Tage mogge67@ms_rocky

Nur noch eine Anmerkung zum Preis.
100-300 $ pro Dosis sind völlige Illusion.
Keine Ahnung, wie du auf solche Mondpreise kommst.

https://www.ft.com/content/405c0d07-d15a-4f5b-8a77-3c2fbd5d4c1c

Financial Times schreibt von 50-60 $, die Moderna gerne hätte.
Ob sie diesen Preis durchsetzen können, kann bezweifelt werden.

Je mehr Anbieter mit einem Impfstoff um die Ecke kommen, desto billiger wird das Zeug werden.

An den großen Reibach glaube ich nicht.
 

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben