Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 395 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3602952
davon Heute: 1607
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 968   

11.09.09 12:32
1

12834 Postings, 8690 Tage TigerGibt es keine Realtimekurse mehr bei

http://www.daytrades.com ?? Hier konnte man auch das OB sehen.  

11.09.09 12:52
1

12 Postings, 5816 Tage 1000PrzLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.09 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

11.09.09 13:07

11 Postings, 5816 Tage FidelbummLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.09 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

11.09.09 13:12

1612 Postings, 5894 Tage Spar-BüchseBankenhilfen werden zurückgefahren !!

Ein Jahr nach Lehman
US-Regierung will Bankenhilfen drosseln
REUTERS
US-Finanzminister Geithner: "Weite Strecke zurückgelegt"

In der US-Krisenpolitik deutet sich ein Wechsel an. Laut Finanzminister Geithner sollen Teile der außergewöhnlichen Bankenhilfen bald auslaufen. Er befeuert damit ein Top-Thema des kommenden G-20-Gipfels: den Rückzug des Staates aus der Wirtschaft.

Washington - Wann ist der richtige Zeitpunkt, die Staatshilfen zurückzufahren? Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Regierungen - die Diskussion über die richtige "Exit-Strategie" wird eines der großen Themen auf dem G-20-Gipfel in Pittsburgh Ende September sein.


US-Finanzminister Timothy Geithner befeuert die Debatte bereits jetzt - indem er laut darüber nachdenkt, Staatshilfen für den US-Bankensektor bald zurückzufahren: "Wir müssen damit anfangen, einige der außergewöhnlichen Hilfen zu drosseln, die wir für das Finanzsystem bereitgestellt haben", sagte er am Donnerstagabend. Die Konjunktur habe inzwischen so viel Kraft, dass es möglich sei, von einem auf Rettung der Wirtschaft bedachten Kurs auf einen Erholungskurs umzuschwenken. Einige Maßnahmen zur Förderung des Kreditflusses seien nicht mehr notwendig.

Ganz sich selbst überlassen will Geithner die Banker aber noch nicht. Die US-Regierung werde nicht den Fehler begehen, die Stützungsmaßnahmen zur Beilegung einer Wirtschaftskrise zu früh einzustellen, sagte er. Laut Geithner wurden bislang 70 Milliarden Dollar der 250 Milliarden Dollar zurückgezahlt, die die US-Regierung in die Kreditmärkte gepumpt hatte. In den kommenden zwölf bis 18 Monaten werde der Staat voraussichtlich weitere 50 Milliarden Dollar zurückerhalten.

"Eine Million Arbeitsplätze gesichert"

Nach Einschätzung des Weißen Hauses hat das US-Konjunkturprogramm zudem die Wirtschaft des Landes sieben Monate nach seiner Verabschiedung spürbar belebt. "Unser Land hat im Laufe des vergangenen Jahres eine weite Strecke zurückgelegt", sagte Finanzminister Timothy Geithner. Die Regierung habe einen katastrophalen Zusammenbruch der Wirtschaft abgewendet.

Das 787 Milliarden Dollar umfassende Investitionsprogramm habe bislang etwa eine Million Arbeitsplätze "gesichert oder neu geschaffen", hieß es in einem am Donnerstag vorgelegten Regierungsbericht. Im dritten Quartal werde das Konjunkturprogramm die Wirtschaftsleistung der USA um drei Prozentpunkte steigern.

Vor allem dem Konjunkturprogramm sei es zu verdanken, dass sich der Abbau von Arbeitsplätzen in den vergangenen zwei Monaten verlangsamt habe, heißt es in dem Regierungsbericht. Zudem habe es für "besonders kräftige Impulse" in Sektoren wie der Bauwirtschaft, der Industrie und der Zeitarbeit gesorgt.

Handelsdefizit im Juli auf 32 Milliarden Dollar gestiegen

Vizepräsident Joe Biden sagte in einer Rede in Washington, das Programm habe "eine bedeutende Rolle" bei der Belebung der Konjunktur gespielt. "Anstatt über den Beginn einer neuen Depression zu sprechen, reden wir acht Monate nach Amtsantritt bereits über ein Ende der Rezession", sagte Biden.

Das Programm war im Kongress gegen den scharfen Widerstand der Republikaner mit den Stimmen der Demokraten verabschiedet worden. Es ist das größte staatliche Konjunkturpaket in der Geschichte des Landes.

Nach Angaben des US-Handelsministeriums weitete sich das Handelsdefizit im Juli zwar auf 32 Milliarden Dollar aus. Die steigende Nachfrage nach ausländischen Konsumgütern zeige jedoch, dass die US-Wirtschaft "über dem Berg" sei, sagte Analyst Christopher Cornell. Der Import wuchs im Juli um 4,7 Prozent - der höchste Anstieg seit Beginn der Veröffentlichung der Zahlen 1992.  

11.09.09 13:12

16 Postings, 5816 Tage GeierValli@Tiger

um Geld spielt man nicht!
man hat es :-))
viel Glück allen Investierten!  

11.09.09 13:42
1

44 Postings, 5937 Tage JWayneNur mal so ne Idee...

Wenn wir nun tatsächlich davon ausgehen, dass bis zum Ende der Umtauschaktion gestern der Kurs niedrig gehalten werden sollte (was qbase ja "eindrücklich" gezeigt haben könnte!), würden sich doch alle deren Aktien jetzt fertiggetauscht wurden freuen, wenns nun wieder hoch ginge - oder täusche ich mich da grundlegend? Wenn ich mich an vor 6 Wochen (?) entsinne, war es doch da auch so ähnlich. Zuerst ca. 1,86 EUR und der Split war über'n Tisch - da ging es innerhalb weniger Tage mehr als ordentlich hoch. Könnte uns nun ja auch wieder bevor stehen... Meinungen?

Gruß
JWayne  

11.09.09 13:51
1

151 Postings, 6074 Tage Mahon78@JWayne:

weisst Du zu welchem Kurs der Umtausch statt gefunden hat?

Wenn die getauschten Aktien mit satten gewinn jetzt da stehen,
könnten auch Gewinne realisiert werden, und verkauft werden!
Oder?  

11.09.09 13:51
1

3054 Postings, 6013 Tage under-dogWenn ich mich nicht irre

ist nächste Woche Verfallstag. Vielleicht werden bis dahin die Kurse unten gehalten.  

11.09.09 14:25
1

44 Postings, 5937 Tage JWayneKurs

Wenn ich mich nicht irre, waren das 4,40 $ - damit hättest Du recht, Mahon... 35 $Cent mehr ist natürlich nicht zu verachten...

Hoffen wir mal, dass die Inhaber der neuen Aktien aber auch auf weiter deutlich steigende Kurse spekulieren. Wobei das aktuell in den US of A nicht so ausschaut 4,73$ -0,02$ -0,42%...

Nächsten Freitag ist tatsächlich ein großer Verfallstag - na das kann ja heiter werden!

Gruß
JWayne  

11.09.09 15:20

3054 Postings, 6013 Tage under-dogWenn nur 10% der Inhaber neuer Aktien Kasse machen

könnte  es gen Süden gehen.
Vielleicht unter die Marke von 3 € und wenn dann noch SL greifen geht es richtig runter.  

11.09.09 15:27
1

3054 Postings, 6013 Tage under-dogWas für ein Idiot vergibt hier laufend

die Witzigsterne?????  

11.09.09 15:30

794 Postings, 6184 Tage LennyxxxKönnte könnte bla bla

11.09.09 15:58

5 Postings, 6133 Tage rookie traderAnalyse von gestern

Citigroup  - Kürzel: C - ISIN: US1729671016

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 4,68 $

Die Citigroup Aktie brach Ende August über das Jahreshoch bei 4,48 $ aus und kletterte auf ein neues Hoch bei 5,43 $. Aktuell konsolidiert sie oberhalb des Ausbruchslevels, was bullisch zu werten ist und eine weitere Rallyebewegung ankündigt.

Der heutige Rücksetzer könnte jetzt Longpositionen interessant machen, von hier aus sollte die Aktie jetzt nach oben hin durchstarten. Gelingt ein Ausbruch per Tagesschluss über 5,43 $, sollten weitere Kursgewinne in Richtung Aufwärtsziel bei 6,00 - 6,51 $ folgen.

Kippt die Aktie hingegen unter 4,25 $ per Tagesschluss zurück, wird eine Zwischenkorrektur bis 3,80 - 4,00 und darunter ggf. 3,34 $ möglich. Erst unterhalb von 3,30 $ droht ein größerer Abverkauf bis 2,55 $.

Kursverlauf vom 27.03.2008 bis 08.09.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

 

11.09.09 16:27

670 Postings, 5817 Tage genNordenDerzeit

ist wohl wirklich erst mal Seitwärtsbewegung angesagt bei Citi. Abwarten und Tee trinken...  

11.09.09 16:31

670 Postings, 5817 Tage genNordenMichigan-Konsumklime


      USA: Michigan-Konsumklima steigt im September deutlich stärker als erwartet

16:12 11.09.09

MICHIGAN (dpa-AFX) - In den USA hat sich das von der Uni Michigan erhobene Konsumklima im September überraschend deutlich aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 65,7 Punkten im Vormonat auf 70,2 Zähler geklettert, teilte die Universität Michigan am Freitag mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 67,3 Punkte gerechnet.

Der Index der Universität Michigan gilt als Stimmungsbarometer für das Kaufverhalten der US-Verbraucher. Der private Konsum wird wegen der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise derzeit besonders stark beachtet. In den vergangenen Jahren war der Konsum die wichtigste Konjunkturstütze der weltweit größten Volkswirtschaft.

Naja aber so dolle beflügeln tut es den DOW ja nicht gerade...

 

11.09.09 16:35

1681 Postings, 6068 Tage Orakel99Am 27.Februar kam folgende Nachricht:

Staat tauscht an der Citigroup $25 Mrd-Vorzugsaktien in Stammaktien zu $3,25 um. Aktienanzahl: 25Mrd/3,25=7,69Mrd Aktien.

http://www.boerse-go.de/nachricht/...-in-Stammaktien-um,a1172503.html

Vom 25.02.2009 bis zum 02.03.2009 ist der Kurs von ca. 2,5€ bis auf 0,8€ gefallen. Bis heute hat sich der Kurs bis auf über 3,2€ erholt.
Wenn ich mir die gehandelte Aktienanzahl anschaue, kommt es mir vor, als wären die 7,69Mrd Aktien schon im Handel.
Die angeblichen 5,513Mrd Aktien in der Übersicht ist Stand vom 01.07.2009. Wann werden die Zahlen in der Übersicht eigentlich aktualisiert. Der 27.Februar ist schon längst Geschichte.  

11.09.09 17:11

148 Postings, 6103 Tage krtrQbase, Heinblöd...

mich würde gern interesieren ob Ihr inzwischen wieder rein seid bzw. wie Ihr die Situation einschätzt.

Kurs ist nicht eingebrochen aber auch nicht gestiegen nach der Umwandlung. Das Volumen sieht auch ehe normal aus. Und dies sind die Sachen die die Situation für mich schwer einschätzbar machen.

 

11.09.09 17:37

670 Postings, 5817 Tage genNordenDer DOW

wird sich aber m. E. nach und nach aber unaufhaltsam wieder über die 10'000er Marke hochkämpfen! Und mit ihm wird auch die Citi Aktie dazugewinnen! :D
 

11.09.09 18:02

2169 Postings, 5890 Tage Hein Bloed Nr. 2Natürlich nicht

der Kurs Bereich $4.50 - $5.50 ist die Spielwiese der Banken und MMs, das seht ihr doch selber. Das ist kein Einstiegspunkt, in dem Bereich steigt man aus und legt sein Geld solange woanders an, passende Tipps hatten qbase und ich ja gegeben. Zumal nicht wirklich absehbar ist, wie lange das so geht. Vermutlich wird sich bis kurz vor den Q3 Zahlen nicht viel bewegen. Hier kann man nur Abends gelegentlich Handelsmuster auswerten und sehen ob sich daran etwas ändert. Charts helfen hier nicht, da der Kurs zu stark manipuliert wird und daher andauernd falsche Signale generiert werden.  

11.09.09 18:09

2169 Postings, 5890 Tage Hein Bloed Nr. 2Der DOW

spielt hier keine Rolle, die Aktie ist nicht mal im DOW gelistet. Die ist in den letzten Monaten so oft gegen DOW und S&P gelaufen, da ist zur Zeit keine Abhängigkeit wirklich erkennbar.  

11.09.09 18:23

1651 Postings, 5951 Tage twenty o nine@Hein Bloed Nr. 2 Ich sehe das anders ...

nicht in Citi investiert zu sein und dann eventuell einen Anstieg zu verpassen tut sehr weh. Klar wenn man jeden Tag, den ganzen Tag am Rechner ist, kann man die Börse sauber verfolgen, aber auch dann kann es passieren das eine positive Meldung über Citi auftaucht, bis man dann wieder den Anschluss hat lege ich drauf. Mag ja sein das es egal ist wo ich einsteige bei 4,66 oder 5 oder 7 Dollar, aber ich denke den meisten ist es nicht egal, mir auch nicht. Jeder Cent ist Brot. Auch wenn die Banken rumzocken, das macht mir gar nichts, denn solange ich nicht darauf reagiere ist es gleich. Die Ankündigung für das dritte Quartal ist diesmal etwas anders aufgezogen, scheinbar werden dann positive Daten mitgeteilt, sonst würden die das wohl nicht mit live webcast, telefonconference usw. habt Ihr wohl gelesen.

Gruss

 

11.09.09 18:27

2169 Postings, 5890 Tage Hein Bloed Nr. 2Und dann noch was

wenn der Kurs für den Aktienumtausch wie beim letzten Mal $3.25 war, dann gute Nacht. Dann kauft man nämlich im Moment Aktien für $4.60 oder soetwas, die nur $3.25 wert sind, und zwar genau von denen, die $3.25 dafür bezahlt haben.

Bisher habe ich keine Information irgendwo gefunden, zu welchem Kurs diesmal der Umtausch der Vorzugsaktien stattgefunden hat.

Irgendwie sieht es so aus als will man den Kurs bei $4.60 - $4.70 halten, da muss man sich schon fragen warum das sein kann. Möglicher Grund, die 11 Mrd shares gehen grade weg zu dem Kurs.

Ist eine Vermutung, aber in ein paar Tagen werden wir das genauer wissen. 

 

11.09.09 18:36

2169 Postings, 5890 Tage Hein Bloed Nr. 2Verständlich @ twenty

ich kann auch nicht die ganze Zeit den Kurs verfolgen. Und selbst wenn ich erst 2 Tage später mitbekomme was los ist, und? Dann habe ich vielleicht ein paar ct verpasst. Nur ist das nicht so das ich mit meinem ganzen Kapital grade auch noch auf die C warte ;-) In den Wochen wo sich hier gar nichts tut, hat sich das anders angelegte Kapital ganz erheblich vermehrt. Wirf mal einen Blick auf die Rohstoffe. Die Minen Aktien Kurse sind ziemlich heftig gestiegen, da die Metall Kurse mit Hebel auf die Minen Aktien Kurse wirken.

Es ist eben nun nicht mal so das ein paar verpasste ct bei der C irgendein Brot kosten, ist eher so das man hier festhängt. Das ist egal wenn man eh erst in 2 Jahren nach dem Kurs schauen will, nur wie es scheint wollen die meisten hier im Forum das nicht. 

 

11.09.09 18:37

670 Postings, 5817 Tage genNordenlooool

"In ein paar Tagen werden wir es genauer wissen" :)) Ach echt??!! Das ist ja was ganz Neues loooooooooool  

11.09.09 18:44
nun nach der letzten Umwandlung gab es ja auch ein paar Tage später Nachrichten zu welchem Kurs welche Menge Aktien umgewandelt wurden. Und genau aus welchem Grund wird es dieses Mal diese Information nicht geben?
 

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben