Die Börse steht momentan vor einer ( vielleicht ) größeren Koorrektur. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass manches Unternehmen schon wieder höher bewertet ist als Oktober 2008, wo es nochmal zum großen Erdrutsch an den Börsen gekommen ist. Die hohen Kurse schüren hohe Erwartungen. Hierbei wird es interessant sein zu sehen, wie diese Erwartungen auch erfüllt werden können. Für die Citi heisst es natürlich auch durchatmen, schließlich wird sie sich nicht von der Entwicklung des Gesamtmarktes abkoppeln können. Bis zum 7.10. bleibt die Citi ein Spielball der Spekulanten. Ich denke nicht, dass 3,20 Euro geeignete Einstiegskurse sind. Ich erinnere nur an die Geithneraussagen, wodurch die Citi innerhalb einer Woche auf 3,43 Euro gestiegen ist, um dann wieder bis auf 1,80 Euro abzustürzen. Der hohe aktuelle Kurs fusst zum einen auf sich besserende Konjunkturerwartungen sowie auf ein Hoffen auf ein Ende des Finanzkrise. Der letzte Quartalsgewinn der Citi kam nur aufgrund eines Beteiligungsverkaufs zustande. Also keine "Leistung", die die Citi selbst erbracht hat. Man sollte einfach rational entscheiden und durchaus in Betracht ziehen, dass es kurzfristig nochmal kräftig runtergehen kann. Citi und Aig sind nunmal des Amis liebstes Spielzeug. Wer sagt denn, dass der Hedgefond noch drin ist? 2 % sind nicht meldepflichtig. Wenn man bei der Stückzahl 5 Prozent im plus ist, kann man sich schonmal die Hände reiben. Ich bleibe daher kurzfristig aufgrund der Verdopplung des Kurse ( in der Spitze ) innerhalb der letzten 2 Wochen kurzfristig spektisch, da auch Zweifel aus China bezüglich der Konjunkturerholung aufgekommen sind. In diesem Sinne...  Sonnige Grüße ;-) Jefferson.Darcy |