Zu allererst (einfachste Antwort) Trier sitzt hier mit uns in einem Boot und hat die gleichen Interessen, Kapital optimiert anlegen.
Wenn weltwirtschaftlich nix anbrennt, hast Du natürlich recht. Beste Lösung fremd finanzieren.
Aber wir wissen doch alle, daß die Weltwirtschaft durchaus auch abkippen kann und dann muß das Softing Schiff, wasserdicht unterwegs sein im rauen Seewasser. Banken sind dann schnell mal auf der anderen Seite. Trier beschreibt diese Situation auch entsprechend im Bericht.
Ich denke ne Mischfinanzierung ein Drittel aus dem Cash, Cashflow, ein Drittel Bankdarlehen und ein Drittel KE, wär optimal.
Ist der Erwerb im gleichen Verhältnis, Kaufpreis und Gewinnmultiple gibts auch bei 100% Finanzierung durch KE keine Verwässerung. Die Aquisen sollen aber immer Synergien zu den bestehenden Produkten, Kunden bieten. Das ist das add on, daß den Mehrwert ausmacht.
Schaun wir mal die letzten Aquisen an Samtec, neue Kundengruppe bei denen man auch bestehende Produkte an den Mann bringen kann und Synergien mit der bestehenden Analysesoftware. Psiber, Erschließung von knowhow im Bereich Ethernet, wird immer wichtiger im Bereich industrial und Automotive T+H dürfte der schnellste return of invest sein Oldi, Schaffung neuer Produkte durch zusammenfließen Technologie Softing Oldi hier erwartet man in den nächsten Jahren 2stelliges Wachstum
Ich denke man kann sagen, die bisherigen Aquisen waren richtig und werthaltig Das Wachstum wird auch gerade dadurch getrieben. Die Gewinnsteigerung werden wir auch so sehen.
Den Kurssprung 2013, haben wir letztendlich auch den Aquisen zu verdanken. Die letzten sind weitgehend verdaut.
Eigentlich ist es ja genau andersrum, die alten Geschäfte haben zuletzt geschwächelt, siehe auch Prozessindustrie. Da dies zeitgleich mit den Aquisen war, lastet man jetzt die Probleme kurioserweise den Übernahmen an. Die Entwicklungsaufwendungen für neue gemeinsame Produkte, kann ich allerdings beim besten Willen nicht als Belastung sehen, da numal das zusätzliches zukünftiges Geschäft bedeutet.
Dazu kommen die von vielen kritisch gesehenen Abschreibungen PPA. wenn der Kurs schwächelt wird alles negativ ausgelegt, steigen die Kurse sieht mans positiv.
Die Grundlagen sind gelegt, die Gewinnzuwächse absehbar. Ich kenne die neuen Aquisen nicht, denke aber Trier wird sich die genau anschauen und nur zuschlagen wenns passt. Eines ist für mich immer das wichtigste, einen fähigen, ehrgeizigen Vorstand mit signifikanter Unternehmensbeteiligung. Wenn ich der Meinung bin ich kann eine Aquise besser einschätzen als der Vorstand, ist es Zeit mich vom Unternehmen zu trennen.
OneLife, danke für Deinen Input. Leute die sich mit Inhalten und GB auseinandersetzen, fehlen hier.
Oh je, bin hier wohl der letzte Mohikaner...
Abschließend |