Tja, während wir verzweifelt mit Aktieninvestion versuchen, unser hart Erspartes vor der Inflation zu retten, kann man sich mit den nötigen Kleingeld natürlich Yacht und Privatflugzeug leisten. Nein im Ernst, für viele ist der eigene Kontostand ganz einfach ein Gradmesser für den persönlichen Erfolg, das wird bei Herrn Trier nicht anders sein, neudeutsch Performance. Und Verzicht und Performance passen einfach nicht so gut zusammen. Ob aus hohem Einkommen dann zwangsläufig ein pompöser Lebensstil entsteht, belibt dahin gestellt. Es per se zu unterstellen, ist freilich reine Polemik. Was passieren müsste, und die Idee ist ja nicht ganz so neu, ist eine Umdefinition von "Performance" hinsichtlich Nachhaltigkeit, soz. Ausgewogenheit , etc. Wenn es die Zeichen der Zeit sind, das Leben als Computerspiel aufzufassen, und ständig darum geht, den Highscore zu knacken, dann sollte es halt auch für ein reines Gewissen Punkte geben. Aber bis sich das in den Köpfen der Manager durchssetzt, wird es noch ein wenig dauern. Vielleicht wird ja für mich irgendwann eine gutdotierte Stelle als Hausphilosoph bei Softing geschaffen ... kann ich da mit der Unterstützung von Euch Aktionären rechnen? |