Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 392 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198947
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41979959
davon Heute: 5108
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... | 7958   

20.07.13 08:30
1

5913 Postings, 5858 Tage learnerKartoffeln gegen die Ausbeutung!

http://www.designtaxi.com/news/359423/...otatoes-Wearing-Pink-Shades/
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

20.07.13 09:25
4

16574 Postings, 5306 Tage zaphod42Flaschenpfanderhöhung gegen die Altersarmut!

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/recycling/...ng-31200362.bild.html

Zitat: "Der CDU-Mann macht auch einen besonderen sozialen Aspekt geltend: „Wenn Menschen bedürftig sind und zur Aufstockung ihrer Stütze schon früh morgens Leergut einsammeln, dann sollten sie davon auch finanziell etwas haben.“

Auch der Bundestagsabgeordnete Michael Paul (49, CDU) fordert ein höheres Flaschenpfand für Ein- und Mehrweg-Flaschen – als Zuverdienstmöglichkeit für sozial schwache Bürger.

Der CDU-Politiker zu BILD: „Viele Menschen kommen mit ihren Niedriglöhnen oder ihren geringen Renten nicht aus. Eine große Zahl davon bessert daher mit dem Sammeln von Pfandflaschen ihren Lebensunterhalt auf. Sie könnten von der Pfanderhöhung direkt profitieren.“

 

20.07.13 09:55
5

5913 Postings, 5858 Tage learnerScheint, dass sich die Politiker mit

wachsender Altersarmut abgefunden haben. Vielleicht sollte man dann auch Sozialwohnungen direkt auf der Müllkippe bauen, damit sich das Präkariat selbst versorgen kann!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

20.07.13 10:02
4

16574 Postings, 5306 Tage zaphod42Du wirst lachen....

....aber das ist in der Tat Realität. Neulich beobachtete ich (in einer sächsischen Stadt) wie innerhalb von 15 Minuten drei Leute die Mülleimer auf einem Platz nach Pfandflaschen durchwühlten. Besonders irritierend war jedoch, dass dieses Leute ganz normal aussahen, also nicht wie man bei Berbern oder Leuten "die es nötig haben" erwarten würde. Hätte mich nicht gewundert, wenn die ihr Smartphone gezückt hätten, um das Taxi nach Hause zu bestellen...  

20.07.13 10:08
3

1462 Postings, 4504 Tage narbonneRuin Porn /Detroit

 Eine Frage ob man das als Kunst ober Abart der Lust am Untergang bezeichnet. Die Einwohner sind davon in der Regel nicht begeistert.
http://www.huffingtonpost.com/news/detroit-ruin-porn

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

ave

 

20.07.13 10:13
5

1462 Postings, 4504 Tage narbonneAuch in Deutschland erliegen viele

Regionen der Art von Deflation wie es auch in Detroit zum Tod geführt  hat.
Interessante Arbeitsplätze wandern ab, damit die qualifizierten und gebildeten Bürger die an anderer Stelle im Land eine bessere Lebensgrundlage erwarten, Immobilien werten stark ab, Steuereinnahmen fallen, ein Teufelskreis.
In Deutschland ist das am Nord Süd, Ost West Gefälle gut zu beobachten, in Südeuropa wird diese Situation ebenfalls durchlebt. Wandert die junge gebildete Schicht ab so ist die Zukunftsfähigkeit einer Region stark eingeschränkt.

ave  

20.07.13 11:19
4

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Je teurer der Pfand

umso weniger wird weggeschmissen.

Jede Sache hat mehr als einen Seite. Und Sozialpolitik über Pfandflaschen ist wirklich toll! Saubere Umwelt und diejenigen die das Haus nicht mehr verlassen können, verhungern.

Ist bösartig witzig gemeint!  

20.07.13 11:38

16574 Postings, 5306 Tage zaphod42Ist vermutlich

die übliche Sommergurke.  

20.07.13 11:53
2

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillNarbonne,

die Bevölkerungskurve wie Zusammensetzung Detroits war und ist noch eine Funktion von Manufacturing. In erster Linie Automobil - die technische Rationalisierung führte hier auch unabhängig von Konjunkturen seit Ende der 70'er zu Personalabbau. Betroffen sind hier in erster Linie angelernte Workers, die abwandern, um anderswo ihr Glück zu versuchen. Das Problem, die Abhängigheit einer ganzen Region von einem einzigen Industriekomplex, mit dessem Schicksal diese steht und fällt, ist Dir ja auch von deiner Heimat her bekannt. Manufacturing wird jedoch nicht ganz aus Detroit verschwinden, weil dieser Staat schon aus strategischen Gründen nicht auf eine eigene Automobilproduktion verzichten kann und wird...






-----------
people are strange (when you're a stranger)

20.07.13 12:15
6

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Michigan (die Ecke in der

Obama groß geworden ist) ist die korrupteste und kriminellste Ecke der USA (Politik (besonders die Demokraten, aber nicht nur), Wirtschaft, breite Kriminalität). Dagegen ist Italien ein Paradies. Dies hat zu einer großen Protektion der Automobilindustrie geführt, die hat dann, als die Protektion nicht mehr in einem ausreichendem Umfang durchsetzbar war, eine nicht mehr konkurrenzfähige Industrie zurückgelassen. Die Folge war die Verelendung der ganzen Region Detroit. Und deshalb wird mMn Detroit so wenig auf die Beine kommen wie Neapel oder Sizilien.    

20.07.13 12:38
3

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillJetzt wirds wieder langweilig: Sentiment

Direkt am letzten sekundären Tief :

-----------
people are strange (when you're a stranger)
Angehängte Grafik:
blogger.jpg
blogger.jpg

20.07.13 12:57
2

74005 Postings, 6278 Tage Fillorkill'Verelendung der ganzen Region Detroit'

Die einzig logische Konsequenz besteht im Austritt aus der Union und Einführung des Michigan-Dollars. Dieser kann dann solange abwerten, bis die Wettbewerbsfähigkeit wieder hergestellt ist. So einfach geht das...
-----------
people are strange (when you're a stranger)

20.07.13 13:39
3

12996 Postings, 6117 Tage daiphongUS- Dimensionen:

es leben inzwischen fast keine (7,8 % nach früher fast 100%) nicht-hispanischen Weißen mehr in der Stadt    http://en.wikipedia.org/wiki/Demographic_history_of_Detroit  
Eine bedeutende Gruppe sind mit immerhin 15%  Assyrer aus dem Nahen Osten - die dann aber irgendwie (nur statistisch?) wohl nicht zu den Weißen zählen. Zu was eigentlich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Assyrer_(Gegenwart)
 

20.07.13 13:51
4

5913 Postings, 5858 Tage learnerFill, was sagt mir denn das Sentiment vom

letzten Monat?

Spannender finde ich den CPC und das Island Reversal im Nasdag 100.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

20.07.13 13:56
7

994 Postings, 5990 Tage patsmelv@ 9784

"...Betroffen sind hier in erster Linie angelernte Workers, die abwandern, um anderswo ihr Glück zu versuchen..."

Das sehe ich auch so.

Ich bin kein Amerikaexperte, nur: wohin wandern sie, wo gibt es denn soviel Arbeit für ungelernte, "angelernte Arbeiter" ?

 In meiner Heimat Luxembourg beobachte ich einen grossen Zustrom von Leuten aus den Pigs, Ex-Jugoslawien und vielen Schwarzen von "ich weiss nicht wo".
Alle diese Leute haben keine Arbeit, teilweise mit Studium, teilweise unterste Stufe und sind auf der Suche. Das Strassenbild wird zunehmend geprägt von Bettlern und kriminellen Banden, was aber schöngeredet wird durch multikulturelles Miteinanderleben.
Alle 3 Monate bin ich für 3 Wochen zuhause und bin erstaunt wie schnell sich alles ändert in der Optik. Für die Zukunft sehe ich eine riesige Menge an sozialem Zündstoff, der sich irgendwann irgendwie entladen wird..... 

 

20.07.13 14:34
4

74005 Postings, 6278 Tage Fillorkill#89 Das Sentiment vom letzten Monat sagt Dir,

dass es sich lohnen kann, auch bei sekundären Moves diese Indikation ergänzend hinzu zu ziehen (wie es zB Turbo beschreibt). P/C hatte übrigens, wie Du siehst, das Longsignal bestätigt. Falls Du auf (sekundär) short spickst wär mein Votum: noch nicht.....
-----------
people are strange (when you're a stranger)

20.07.13 14:37
5

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillTickersense im Vergleich (noch Luft nach oben)

-----------
people are strange (when you're a stranger)
Angehängte Grafik:
ticker.jpg
ticker.jpg

20.07.13 14:37
4

12996 Postings, 6117 Tage daiphong#86 getrickste Erfolgsmeldung

 
Angehängte Grafik:
unbenannt_2.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
unbenannt_2.jpg

20.07.13 14:45
2

16574 Postings, 5306 Tage zaphod42Tickersense

gehört daher nicht zu meinen Indikatoren. Zu ungenau.  

20.07.13 14:47
5

16574 Postings, 5306 Tage zaphod42AAII: Noch nicht ausgereizt

 
Angehängte Grafik:
image002.gif (verkleinert auf 68%) vergrößern
image002.gif

20.07.13 14:51
1

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillLieber Daiphong,

mir fehlt schlicht die Kraft, auf diese treffsichere Entlarvung zu antworten. Zudem wechsle ich jetzt sowieso die Branche. Schon wegen der drückenden finanziellen Repression hab ich meinen Notgroschen in landwirtschaftlicher Nutzfläche angelegt (in Downtown Detroit)...


erledigt, Fill


 
-----------
people are strange (when you're a stranger)

20.07.13 15:30
3

12996 Postings, 6117 Tage daiphongtut mir auch leid fill,

dass du auf deine gewaltige Zäh-Welle so lange warten musst.  Aber man verliert die Monate/Jahre wenigstens antizyklisch kein Geld, und hat hier sozusagen kostenlos immer Recht :-o))        niedliche Buttons übrigens von Tradersense. Kompliment.

 

20.07.13 15:39

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillMonate, Daiphong, nicht Jahre

-----------
people are strange (when you're a stranger)

20.07.13 15:47
4

5913 Postings, 5858 Tage learnerTja Fill, da man im Vorfeld nie so genau sagen

kann, welche genaue Form das nächste Top haben wird, musste ich aufgrund meiner Systematik eine erste Position eröffnen. Nun gilt es den Markt weiter zu beobachten, um einen Einstiegspunkt für die zweite Tranche zu ermitteln.
Dass der Trade länger laufen wird ist mir klar und er wird die meiste Zeit unter Wasser sein.
Das ist bei meiner Art antizyklischen Trades nicht zu vermeiden.

Wichtig ist es nun die mentale Gelassenheit nicht zu verlieren, denn dadurch hat man die psychische Freiheit verschiedene Szenarien innerhalb des Trades zu entwickeln, gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.

Man darf nicht an den einen richtigen Weg glauben, weil dieser meist nicht eintritt und dann wird es stressig!
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

20.07.13 16:41
5

12996 Postings, 6117 Tage daiphongWeidmann zur Konjunktur

Die deutsche Wirtschaft ist nach den Worten von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann wieder im Aufwind. Sie werde nach einem schwachen Winterhalbjahr "ein kräftiges Plus im Frühjahr verzeichnet haben", sagte Weidmann am Samstag nach dem Ende der G20-Konferenz in Moskau. Die Zahlen für das zweite Quartal werden in kürze bekanntgegeben, im ersten Quartal war die Wirtschaft nur um 0,1 Prozent gewachsen. Im dritten Quartal werde das Wachstum etwas moderater ausfallen. Im restlichen Jahr erwarte er "eine graduelle Verbesserung". Denn die Wirtschaftsentwicklung im Euro-Raum habe sich zuletzt stabilisiert...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...aufschwung-a-912216.html  

Seite: 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben