hilft nicht weiter, weder was den Kurs der Aktie noch was den bisher doch regen und sinnvollen Austausch hier im Forum angeht. Daß die Kurse nach unten gehen/gingen sieht jeder selbst. Die Frage ist weshalb. Fundamental berechtigte oder wenigstens nachvollziehbare Gründe habe ich bisher nicht erkannt oder gelesen. Bisher kann ich nur 1 Hinweis als zutreffend erkennen, nämlich den mehrfach von Herrscher2 vor Wochen geäußerten, daß nämlich amerikanische Hedgefonds die griechischen Bankaktien drücken werden. Das hat mit "fundamental" auch nicht wirklich was zu tun, sondern ist nunmal leider längst gängige Praxis.
Im übrigen sind es, wie letztlich vielen Beiträgen zu entnehmen, bei vielen nur Verunsicherung und Ratlosigkeit. Nun kann man natürlich, oder hätte es können, auf die Hinweise von Herrscher2 fluchtartig seine Aktien abwerfen. Na ja, auch das ist Börse: Hinterher haben es immer so viele ja gewußt. Ich halte es einfach so: 1. bilde ich mir eine Meinung, die ich jedoch nicht von den Wortmeldungen in solchen Foren abhängig mache, außer es handelt sich um konkrete Hinweise auf konkrete Meldungen und das möglichst mit nachvollziehbarer Quellenangabe. Dergleichen Hinweise lese ich dann auch mit Interesse durch. 2. gehe ich in aller Regel an ausgesuchte Werte mit von Beginn an langem Atem ran. Heißt: Hier bei den griechischen Banken sehe ich eine Verbesserung, a) aufgrund der Verbesserung der allgemein wirtschaftlichen (Investitionen, Fördermittel der EU, explosionsartiger Anstieg des Tourismus) und b) der spezifischen Lage der Banken (der Riesengeldabfluß ist offenbar gestoppt, dazu die ins Land gespülten Milliarden, die viele Bank-/Geschäftskunden wieder kreditfähig machen).
Nun mag ja eine gewisse Befürchtung bestehen hinsichtlich morgen der Zahlen der EB Bank, aber a) ist es gut möglich, daß diese besser ausfallen als erwartet (was wird eigentlich konkret erwartet?) und b) wäre selbst ein weniger froh stimmendes Ergebnis nur vorübergehend.
Ich sehe eigentlich mehr eine/die Zerstrittenheit zwischen IWF und dem Lager der übrigen Geldgeber, im Ergebnis wird aber keiner daran Schuld haben wollen, daß durch bockbeiniges Verhalten Schaden entsteht. Seitens der EZB wird man Weisungen und Auflagen vorgeben, hier habe ich aber keine Bedenken, daß da etwa unerfüllbare Hürden aufgebaut werden.
Also gehe ich davon aus, daß mit erfolgten Streßtests im Frühjahr sich die Aussichten in die Zukunft weiter aufhellen werden, dies mit der Folge steter Kursanstiege, letztere natürlich nicht mit dem Lineal gezogen. Nun, auch hier werden wir ab dem Frühjahr bis hinein in den Rest des Jahres 2018 schlauer sein, insoweit muß eben jeder sich seine eigene Meinung bilden.
Ich wünsche mir und hoffe eben nur, daß wir uns hier weiter wie bisher mit unseren Meinungen und Informationen auf interessante Weise austauschen und dazu allseits einfach gutes Gelingen, dies allerdings weniger, und dies aus purem Eigenutz, den "bösen" shortzockern. 
|