doch eh überholt, da das Paket der Postbank aktuell ja nur noch knapp 17 Mio € schwer ist. Insofern könnte Hypoport das auch ohne Kredit aus der Portokasse zahlen, wenn man denn wollte, was ich nicht so wirklich glaube. Ich denk, hier wird eher grad ein Deal mit anderen Instis vorbereitet. Daher schwankt der Kurs hier jetzt auf diesem niedrigen Niveau.
Psychologisch kann man das ganze je nach Standpunkt negativ der positiv sehen. Der Trader wird sich derzeit in den Ar... beißen, weil über Wochen nichts zu holen ist, da schon nur allein der Gedanke das die Postbank weiter abbauen will (muss ja nicht mal stimmen) den Kurs belastet. Hypoport selbst und auch der Langfristinvestor dürfte sich eher freuen. Einerseits weil man das ARP durchziehen kann, andererseits weil Investoren günstig aufsammeln können. Und falls Hypoport doch an einem Paketdeal mit der Postbank interssiert sein sollte, können sie sich das Ganze natürlich auch in aller Ruhe anschauen und haben kurzfristig kein Interesse an höheren Kursen, da sie die Postbank so zu einem möglichst geringen Paketpreis zwingen.
Na ja, kann man halten wie nen Dachdecker. Allzu hoch gewichten würd ich Hypoport derzeit nicht. Dafür ist sie kurzfristig nicht aussichtsreich genug. Wie kürzlich schon mal gesagt kann sich diese Seitwärtsphase noch Monate hinziehen. Aber wer weiß das schon? .... irgendeine News, sei es zum operativen Geschäft oder zur Postbank, und schon kann das alles auch schnell wieder freundlicher aussehen. Wobei die Aktie jetzt auch nicht so spottbillig ist, dass man zwingend mit einem Kursanstieg rechnen muss. Bin aber echt gespannt wie sich die Postbank-Problematik auflöst. Mal angenommen, die verkaufen derzeit (seit 15.März der Schwellenunterschreitung) täglich 2k Aktien. Dann würden die etwa Mitte Juni die Unterschreitung der 3% Marke melden. Das wäre etwa gleichzeitig mit dem Ende des Aktienrückkaufs von Hypoport. Bliebe dann noch die Frage, ob sie den Rest auch noch über die Börse verkaufen oder im Paket oder gar nicht. |