Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 396 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10717894
davon Heute: 1937
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1228   

13.03.16 07:32
2

146 Postings, 3590 Tage hopeman00@ angela

@angela

habe gerade dein posting gelesen, und musste wirklich laut lachen, da ich mehrere bücher von franz kafka gelesen habe und auch selbst besitze. " der prozess" habe ich nur quergelesen, das war dann doch zu schwere kost für mich, ich weiss aber, um was es geht.

nach franz kafka wurde sogar ein adjektiv benannt, und zwar "kafkaesk"

https://de.wikipedia.org/wiki/Kafkaesk

kafka starb ja leider ganz jung.

dachte, ich erläutere das kurz, damit sich dein humor auch dem einen oder anderen erschliesst :-))

gruss hopy  

13.03.16 09:12
1

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.9875

"Schön dass unsere Aktion nun auch von prominenter Seite Unterstützung erfährt. :-)"

Will damit sagen dass das Einstellen unserer Aktion auf die Seite ronald.de, schon eine gewisse Wirkung auf die Leser dieses Threads, die noch zu den Unentschlossenen gehören, haben dürfte.  

Die Aktion beginnt aus den Kinderschuhen zu wachsen. :-)




 

13.03.16 10:20

344 Postings, 4130 Tage keule16AngelaF.

13.03.16 10:34
1

344 Postings, 4130 Tage keule16AngelaF.

falsche Taste ,kann man hier irgendwo nachträglich löschen?

Spendenaufruf, toll das er schon soviel Anklang gefunden hat und hoffentlich noch weiter hochläuft.
Haut rein!

Kafkaeske Telekom.... interessante Sonntagslektüre, vielleicht machen wir wochenends wirklich mal nen
Alltagsgechichtenverlag auf um die Zeit bis zum Montag zu überbrücken.
Kann Dir wirklich zu dem EINEN Berater gratulieren, aber die Nerven und Zeit gibt Dir keiner zurück.
Den hatte ich übrigens auch dran als ich vor einem halben Jahr kündigen wollte und danach die 50.000er
Glasfaserleitung an der Backe hatte die dann auch kaum besser läuft als die vorherige.
So nun freue ich mich auf Montag mit Zahlen .... und den stammelnden Erklärungsversuchen der Politiker.  

13.03.16 11:29
3

237 Postings, 7145 Tage Boarder66Da versucht einer Jahre voraus zu denken :)

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen quasi abgeschafft. Der Kampf gegen die Mini-Inflation könnte allerdings nicht ohne Folgen bleiben. Bei Wirtschaftsexperten wächst die Sorge vor den Nebenwirkungen des ultrabilligen Geldes.

Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer warnt vor einer Immobilienblase in Deutschland als Folge der Billiggeldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Immobilienpreise sind noch nicht außer Rand und Band, wenn man sie vergleicht mit den erzielbaren Mieten, den verfügbaren Einkommen und dem Schuldendienst", sagte Krämer. Wenn es noch Jahre so weitergehe, könnte am Ende aber eine Blase stehen. "Das Risiko ist ganz klar real", sagte Krämer. Als ein wichtiger Grund für die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 gilt das Platzen der Immobilienblase in den USA.

Anzeichen für Überhitzung in gefragten Städten

Aus Sicht Krämers gibt es zwar noch keine Anzeichen für eine Blase, wohl aber für eine Überhitzung auf Immobilienmärkten in gefragten deutschen Städten. In Großstädten seien die Häuserpreise seit 2010 um knapp 30 Prozent stärker gestiegen als die Mieten und um gut ein Drittel stärker als die verfügbaren Einkommen der Großstädter. "Ich glaube, wir sind eingetreten in eine Phase der Überhitzung, die noch viele, viele Jahre anhalten kann."

Die Wirtschaftsredaktion von t-online.de veranstaltet am kommenden Dienstag (12 bis 13 Uhr) zum Thema "Was der Null-Zins für Sparer bedeutet" einen Live-Chat mit dem Finanzexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Niels Nauhauser. Stellen Sie ihm schon jetzt Ihre Fragen - über folgendes Kommentarfeld.


Dabei spiele die Geldpolitik der EZB eine wichtige Rolle. Die Geldschwemme der Notenbank verhindere ungewollt eine Lösung der Staatsschuldenkrise. Sie senke die Anreize für die Politik, die Probleme anzugehen, zum Beispiel in Italien. Die Staaten im Euroraum kommen wegen der Niedrigzinsen vergleichsweise billig an Geld.

"Über mehrere Kanäle facht die EZB die Häuserpreise in Deutschland an"

"Viele Menschen sehen, dass die Ursachen der Staatsschuldenkrise in der Breite noch nicht gelöst sind. Sie misstrauen der Geldflut der EZB intuitiv und suchen Schutz in Sachwerten", sagte Krämer. Durch die Niedrigzinspolitik der EZB seien zudem die Zinsen für Baukredite deutlich gesunken. "So dass die niedrigen Zinsen vielen Menschen vorgaukeln, sie könnten sich jetzt eine teure Immobilie leisten." Weil Anleihen wegen der Geldpolitik kaum noch etwas abwerfen, weichen vermögende Anleger zudem auf die Immobilien aus. "Über mehrere Kanäle facht die EZB die Häuserpreise in Deutschland an", sagte der Ökonom.

Krämer forderte, die EZB sollte sich zumindest einen Ausstiegsplan zurechtzulegen: "So schlecht geht es dem Euroraum nicht mehr, als dass er so niedrige Zinsen bräuchte." Auch die deutsche Politik könne etwas gegen die Überhitzung der Häuserpreise tun. So könne ab einem bestimmten Punkt vorgeschrieben werden, dass Hausbauer genug Eigenkapital haben müssten, um einen Kredit zu bekomme. (Das wäre lustig, die Banken haben nicht genug Eigenkapital, jetzt sollen auch noch die die investieren wollen/sollen ausgebremst werden)

Solange die EZB die lockere Geldpolitik noch ausweite und die Nullzinspolitik auf Jahre zementiere, sei es allerdings sehr schwierig, mit administrativen Maßnahmen dagegenzuhalten.

Nach Angaben der Immobilienbranche waren die Preise für Eigentumswohnungen in Westdeutschland im vergangenen Jahr im Schnitt um 7,2 Prozent gestiegen. In Ostdeutschland (ohne Berlin) legten sie um 6,2 Prozent zu. Die Unterschiede zwischen einzelnen Regionen sind nach Angaben des Zentralen Immobilien Ausschusses allerdings groß.

Die EZB hatte am Donnerstag im Kampf gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche massiv nachgelegt. In einem bisher einmaligen Schritt senkte sie unter anderem den Leitzins auf Null Prozent, weitete ihre umstrittenen Anleihenkäufe aus und brummte Banken höhere Strafzinsen auf, wenn sie Geld bei ihr parken.

Quelle: http://www.t-online.de/wirtschaft/id_77246486/...aeuserpreise-an.html

Grüße

 

13.03.16 16:38

1066 Postings, 9188 Tage könig@boarder66

ich kann den konsistenten Aussagen von Krämer nur beipflichten.  

14.03.16 07:52
5

40410 Postings, 7079 Tage biergottvorläufiges Ergebnis


Hypoport AG: Rekordjahr 2015 - Umsatz und Ertrag deutlich über Vorjahr

07:50 14.03.16

DGAP-News: Hypoport AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Hypoport AG: Rekordjahr 2015 - Umsatz und Ertrag deutlich über Vorjahr

14.03.2016 / 07:46
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------


Pressemitteilung

Vorläufige Geschäftszahlen 2015

Rekordjahr 2015: Umsatz und Ertrag deutlich über Vorjahr

Berlin, 14. März 2016: Der technologie-basierte Finanzdienstleister
Hypoport erzielten sowohl im Umsatz als auch im Ertrag neue Bestwerte. Der
Konzernumsatz erhöhte sich um 24 % auf 139 Mio. EUR (2014: 112,3 Mio. EUR).
Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte mit einem Sprung auf 19,3
Mio. EUR (2014: 7,9 Mio. EUR) mehr als verdoppelt werden. Das Ergebnis je
Aktie erhöhte sich um 172 % auf 2,61 EUR (2014: 0,96 EUR).

Der Geschäftsbereich Finanzdienstleister steigerte das Transaktionsvolumen
des Marktplatzes EUROPACE gegenüber dem Vorjahr um 25 % auf 45,2 Mrd. EUR
(2014: 36,2 Mrd. EUR). Dabei konnte das abgewickelte
Immobilienfinanzierungsvolumen mit einem Plus von 28 % merklich über das
Marktwachstum hinaus gesteigert werden. Insgesamt wurden 54 neue Partner
hinzugewonnen. Der Ausbau und die Aktivierung der rund 345 Vertragspartner
(2014: 291) entwickelte sich vor allem dank dem genossenschaftlichen
Marktplatz GENOPACE und FINMAS, dem Marktplatz für Sparkassen, sehr
positiv. Der Geschäftsbereich Finanzdienstleister erzielte mit 44 Mio. EUR
ein Umsatzwachstum von 28 % (2014: 34,4 Mio. EUR). Das EBIT verdoppelte
sich nahezu auf 10,1 Mio. EUR (2014: 5,6 Mio. EUR).

Der Geschäftsbereich Privatkunden baute sein Finanzierungsvolumen um 44 %
auf 9,05 Mrd. EUR (2014: 6,3 Mrd. EUR) aus und steigerte dadurch seinen
Marktanteil deutlich. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch Europace 2
und das Wachstum des Dr. Klein Franchisesystems auf 437
Baufinanzierungs-Spezialisten (2014: 397). Damit erreichte das
Hypoport-Privatkundengeschäft ein Umsatzplus von 23 % auf 78,6 Mio. EUR
(2014: 63,9 Mio. EUR). Und obwohl der Ertrag letztmalig durch das
Versicherungsgeschäft in Form einer hohen Risikovorsorge in Höhe von 1,5
Mio. Euro für Vorschüsse belastet wurde, konnte das EBIT fast um den Faktor
vier auf 7,4 Mio. EUR (2014: 1,9 Mio. EUR) gesteigert werden.

Der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden steigerte sein
Finanzierungsvolumen um 26 % auf 2,08 Mrd. EUR. Damit erzielte der
Geschäftsbereich ein Rekordergebnis in der Vermittlung langfristiger
Finanzierungen mit generell höheren Provisionssätzen. Mit einem EBIT von
6,6 Mio. EUR (2014: 4,5 Mio. EUR) und einem Umsatz von 17,3 Mio. EUR (2014:
14,5 Mio. EUR) erwirtschaftete der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden
in 2015 ebenfalls seine bisher erfolgreichsten Geschäftszahlen.

"Der Blick auf das aktuelle Jahr, zeigt dass die Hypoport AG mit ihren
Geschäftsmodellen nachhaltig hervorragend positioniert ist", sagt Ronald
Slabke, Vorsitzender des Vorstands der Hypoport AG und ergänzt: "Der Bedarf
an zusätzlichem Wohnraum ist ungebrochen hoch. Auch in den kommenden Jahren
wird "Wohnen" somit ein Wachstumsmarkt bleiben. Ausufernde Regulierung und
Margendruck bei Banken und Versicherungen beschleunigen die Digitalisierung
der Finanzdienstleistung. Hypoport wird seine Marktexpertise und seine
Kompetenz in technologie-basierten Finanzdienstleistungen nutzen, um
weitere Marktanteile hinzuzugewinnen. Für das kommende Geschäftsjahr gehen
wir im Rahmen unserer Prognose deshalb von einem prozentual leicht
zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum aus."

Über die Hypoport AG
Der Hypoport-Konzern ist ein technologiebasierter Finanzdienstleister. Das
Geschäftsmodell basiert auf den drei voneinander profitierenden
Geschäftsbereichen Institutionelle Kunden, Privatkunden und
Finanzdienstleister. In allen drei Geschäftsbereichen befasst sich der
Hypoport-Konzern mit dem Vertrieb von Finanzdienstleistungen, ermöglicht
oder unterstützt durch Finanz-Technologie (FinTech).
Die Europace AG, ein 100%iges Tochterunternehmen von Hypoport, entwickelt
und betreibt mit dem internetbasierten Finanzmarktplatz EUROPACE die größte
deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und
Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner
aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere
tausend Nutzer wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem
Volumen von rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab.
Das Hypoport Tochterunternehmen Dr. Klein & Co. AG ist ein
internetbasierter und unabhängiger Finanzvertrieb.
Die Dr. Klein Spezialisten beraten Privatkunden ganzheitlich in den
Bereichen Immobilienfinanzierung, Versicherung und Vorsorge. Schon seit
1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft und von gewerblichen Immobilieninvestoren. Die Hypoport
AG hat ihren Sitz in Berlin, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und ist an
der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet. Ende 2015 wurde Hypoport in
den SDAX aufgenommen.
Kontakt:
Christian Würdemann
Investor Relations  

Hypoport AG
Klosterstraße 71
D-10179 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1920
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 281920
E-Mail: ir@hypoport.de
Internet: www.hypoport.de
Twitter: http://twitter.com/Hypoport

--------------------------------------------------  

14.03.16 07:59
3

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.biergott

Jeweils 07:52

Bevor ich mich hier mit dem zweiten Platz zufrieden gebe, will ich aber erst noch das Zielfoto von Ariva sehen ob du wirklich vor mir gelegen warst.

Außerdem werde ich mal die Dopingbeauftragte zu dir schicken.

Du bist auffallend oft der Erste.  :-))  

14.03.16 08:03
2

461 Postings, 5965 Tage moos-hammerFür das kommende Jahr...

Der ist gut, Zitat:
Für das kommende Geschäftsjahr gehen
wir im Rahmen unserer Prognose deshalb von einem prozentual leicht
zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum aus.

Wenn das wie letztes Jahr kommt :-)

Quelle:
http://www.ariva.de/news/...und-Ertrag-deutlich-ueber-Vorjahr-5680654  

14.03.16 08:03
2

18515 Postings, 7289 Tage ScansoftSieht doch wirklich

perfekt aus. Nach einem solche starken Vorjahr wird nochmal zweistelliges Umsatzwachstum prognostiziert. Zudem gab es noch eine Einmalbelastungen von 1,5 Mill. im Versicherungsbereich im letzten Jahr. Hypoport profitiert weiterhin nachhaltig von zwei starken Trends "Wohnen" und Digitalisierung. Kenne aktuell wenig Aktien mit einer besseren Langfristperspektive. Nochmal Glückwunsch für diese tolle Leistung!
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.03.16 08:13
3

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Scansoft

Zudem gab es noch eine Einmalbelastungen von 1,5 Mill. im Versicherungsbereich im letzten Jahr.

Alleine das sind bei einer Aktienanzahl von 6,2 Mio. noch 24 Cent die - sollte die Marge (nur) gleichbleiben - noch dazu kommen.

Marge soll ja sukzessive gesteigert werden, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Aber selbst bei gleichbleibender Marge gibt das folgende Rechnung für`s EPS:

2,61 + 0,26 + 0,24  = 3,11

Na, bei den Aussichten trommle ich doch gleich nochmal für unsere Aktion.

Der ein oder andere hat ja u.U. vor dem Spenden erst mal die Zahlen abwarten wollen. ;-)


deswos.de/spenden/sponsoring/2016/1482.php

(Spenden nur über Spendenbutton unten!)


 

14.03.16 08:14
1

6795 Postings, 6612 Tage ObeliskBei EPS von 2,61

trotz der letztmaligen Risikovorsorge, würde ich bei der Prognose eps 2016 von 3 € schon als untere Grenze sehen.

Die Gelddruckmaschine läuft......  

14.03.16 08:30
1

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Nachtrag zu 9887

"2,61 + 0,26 + 0,24  = 3,11"

Bin ja der eher vorsichtig an einer solchen Sache rangehender Mensch, daher habe ich hinsichtlich der Prognose "prozentual leicht
zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum aus."
nur mit 10% gerechnet.

Kann sich ja jeder selbst ausrechnen wie das aussieht wenn "leicht zweistelliges Wachstum" am Jahresende mehr als 10% bedeuten sollten.

 

14.03.16 08:33
4

40410 Postings, 7079 Tage biergottAngi

Erster!!!

....ruf ich daheime auch immer....!  ;))  

14.03.16 08:39
2

2916 Postings, 3578 Tage unratgeberheute scheint

mal wieder einer "dieser Tage" zu sein. Im positivsten Sinn natürlich :-)  

14.03.16 08:42
5

18515 Postings, 7289 Tage ScansoftDie Versicherungsplattform

hat einen Namen. HypoportInsureTech. Ist aber noch early Stage.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2016/03/...15-HypoportAG.pdf
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.03.16 08:44

461 Postings, 5965 Tage moos-hammerDer Aktionär meldet sich auch noch...

14.03.16 09:04
2

110 Postings, 4155 Tage NafetsQBeeindruckend wenn

man die prozentuale entwicklung betrachtet:

23% Umsatzwachstum verursachen

26% Wachstum beim Rohertrag und

200% Wachstum beim EBIT.

Bin gespannt wie das aussieht wenn die angestrebte EBIT-Marge erreicht wird.  

14.03.16 09:09
1

42014 Postings, 9163 Tage Robingute Zahlen

Kurs mit einem GAP von Euro 3 eröffnet  

14.03.16 09:15
1

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Beim Aktionär

geben sie immer noch nicht auf mit dem deutlich oberhalb der 200er Tageslinie liegenden Kurs die 200er Tageslinie zu überspringen.

"Wichtig für die Aktie ist jetzt der Sprung über die 90- und 200-Tage-Linie, was ein neues Kaufsignal auslösen würde."

Eins muss man denen lassen:

So schnell geben die nicht auf!  :-))

 

14.03.16 09:34
2

4446 Postings, 5828 Tage Versucher1... hm, passt das?

Beim Ausblick auf 2016:
... wie kann bei einem leicht 2-stelligen 2016-Umsatzwachstum das Ertragswachstum auch nur leicht 2-stellig sein?


Wo doch für 2015 gilt (aus #9894, USER NafetsQ):

23% Umsatzwachstum verursachen


26% Wachstum beim Rohertrag und


200% Wachstum beim EBIT.

 

14.03.16 09:39
4

4321 Postings, 6918 Tage allavistaSo fängt der Tag doch gut an, freu mich schon auf

den CC

Im Ausblick gefällt mir auch, man wird seine Familie der Tochterunternehmen fördern und    erweitern    . Wär interessant, was hier so ansteht.

zu Europace for Issuer, würd ich auch gern mehr von hören. Zielmärkte, Umsatz, Ertrag, Ausweitung auf andere Bereiche. Marktführer in NL, ist an ein relaunch von Europace in NL gedacht.

Im Versicherungsbereich, sollten zukünftig Skaleneffekte stark greifen, durch die aufgebaute Bestandsverwaltungsplattform.

Die Effizienssteigerung durch Europace 2, sollte die Durchdringung bei den angeschlossenen Banken, antreiben.
 

14.03.16 10:33

496 Postings, 3798 Tage Hein_Bl@versucher1

auch für mich eine der spannensten Fragen in 2016, wie sich Umsatzwachstum im Verhältnis zum EBITwachstum entwickelt.
1. schwierig zu prognostizieren
2. Tiefstapeln ist erlaubt ;-)
3. ansonsten ist unsere Hypoport ja gut aufgestellt, wie wir wissen
4. we'll see, die Quartalsergebnisse werden erste Hinweise liefern
vg

 

14.03.16 10:41
6

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Versucher1/Hein_Bl

Ich könnte mir vorstellen dass hinsichtlich des Ebits erst mal der Ball ganz flach gehalten wird.
Wer weiß was alles in der Innovationspipeline steckt und wieviel Investitionen dafür nötig sind.

Zudem muss ja nicht gleich alles "aus dem Hut gezaubert werden".  ;-)

So früh im Jahr sollte man sowieso nur mal die ganz grobe Richtung aufzeigen.

Nachlegen kann man ja jederzeit wenn sich die Dinge konkretisieren sollten.

 

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben