Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7257 von 7956
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198888
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12 von: Fillorkill Leser gesamt: 41828235
davon Heute: 22065
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7255 | 7256 |
| 7258 | 7259 | ... | 7956   

01.02.23 18:22
6

13496 Postings, 4543 Tage Canis AureusPutin-Plan mit Knast-Kämpfern geht nach hinten los

Kriegs-Rückkehrer sind tickende Zeitbomben

Weil er nicht genug freiwillige Soldaten für seinen Krieg fand, gab Wladimir Putin (70) der Söldner-Gruppe „Wagner“ vor sechs Monaten diesen Geheim-Auftrag: Bildet Gefängnisinsassen aus und lasst sie für ihre vorzeitige Freiheit in der Ukraine kämpfen.

Jetzt rächt sich diese Taktik.  Grund: Immer mehr der bislang rund 40 000 Ex-Knackis kehren seit Anfang des Jahres in ihre Heimat zurück. Und sie sind tickende Zeitbomben, die zu einer Gefahr für Russlands Gesellschaft werden. Andrei Yastrebov ist einer von ihnen. Der 22-Jährige saß wegen eines harmlosen Autodiebstahls. Was er in der Ukraine erlebte, veränderte ihn mehr als der Knast.Tausende der Knacki-Söldner waren von dem skrupellosen Wagner-Chef Jewegenij Prigoschin (61) wie Kanonenfutter an die am härtesten umkämpften Fronten geschickt worden und in kürzester Zeit gefallen. Viele nur Stunden nach ihrer Ankunft. Unzählige andere wurden von den Grauen des Krieges traumatisiert.

„Er ist wie unter Hypnose“, sagte ein anonymer Verwandter von Yastrebov zur US-Zeitung „New York Times“. „Er hat keine Emotionen mehr.“ Dabei ist Andrei noch das kleinste Problem. Denn unter den „begnadeten“ Kriminellen, die nun frei in Russland umherlaufen, sind Vergewaltiger und Mörder. Der Krieg wirkte wie Doping auf sie. Dazu haben sie Geld und Orden.

Wie gefährlich dies ist, erklärt Olga Ramanova (51), Vorsitzende der Aktivisten-Organisation „Russland hinter Gittern“. „Es gibt quasi keine Verbrechen und keine Bestrafung mehr“, sagt sie. „Alles ist plötzlich erlaubt.“

Und der Menschrechts-Jurist Yana Gelmel warnt: „Dies sind psychisch gebrochene Männer, die mit einem Gefühl der Rechtschaffenheit zurückkehren. Die glauben, dass sie getötet haben, um ihr Mutterland zu verteidigen.“ Ein an die Öffentlichkeit gedrungenes Video, das Wagner-Chef Prigoschin beim Rekrutieren in einem Gefängnis zeigte, macht ebenfalls klar, was Putin losgetreten hat, weil er unbedingt als Sieger aus dem Krieg hervorgehen will. „Ich brauche eure kriminellen Talente, um den Feind zu töten“, motivierte der Söldner-Boss Häftlinge. ...

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...745618.bild.html
 

01.02.23 18:33
2

3408 Postings, 1804 Tage CoronaaHi,hi

wir haben hier 1000 tickende Zeitbomben  wegen der Willkommenskultur .
Jeder link den du hier reinsetzt ist irgendwie lächerlich.

Wie wäre es mit, der Koch von Putin ist Vegetarier und reitet auf einen Besenstiel ?  

01.02.23 18:42

13496 Postings, 4543 Tage Canis AureusTesla mit Bitcoin-Horror-Verlust

Teslas Bitcoin-Investment war von Anfang an höchst umstritten. Nun muss der E-Auto-Pionier einen Bitcoin-Verlust in Höhe von 140 Millionen US-Dollar bekanntgeben.

Vor knapp zwei Jahren investierte der E-Auto-Pionier Tesla knapp 1,5 Milliardern US-Dollar in den Bitcoin. Dann kam der große Krypto-Crash: Der Bitcoin brach von knapp 69.000 auf rund 20.000 US-Dollar ein.

Tesla musste nun für 2022 einen Abschreibungsverlust (brutto) in Höhe von 204 Millionen US-Dollar verbuchen. Dem steht ein Gewinn von 64 Millionen US-Dollar gegenüber, der aus dem Umtausch von Bitcoin in Fiat-Währungen resultiert. Somit steht der E-Autobauer aus den USA mit einem Nettoverlust von 140 Millionen US-Dollar da. Dies geht aus einer SEC-Mitteilung hervor.

Tesla hat im vergangenen Jahr, als der Bitcoin-Crash begann, 75 Prozent seiner Bitcoin-Bestände verkauft. Heute hält Tesla noch Bitcoins im Wert von 184 Millionen US-Dollar, berichtet TechCrunch. Offenbar spekuliert Elon Musk auf eine Erholungsrallye bei Bitcoin und Co.

Tesla hatte 2021 angekündigt Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Doch bereits im Mai wurde die Akzeptanz von Bitcoin wieder eingestellt. Tesla-Boss Musk begründete dies unter anderem mit der schlechten CO2-Bilanz der Kryptowährung.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-bitcoin-horror-verlust
 

01.02.23 19:07
3

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkilloilprice.com

'Preisrückgang bei Erdgas: Laut ihrem kurzfristigen Energieausblick vom Januar erwartet die EIA, dass der US-Benchmarkpreis am Henry Hub in diesem Jahr durchschnittlich 4,90 $ pro Million britische Wärmeeinheiten betragen wird. Der prognostizierte Durchschnittswert wäre um mehr als 1,50 $/mmBtu niedriger als der Durchschnitt der...'

Die Erdgasbullen von der EIA sollten zwischendurch auch mal auf reale Preise schauen. Wir stehen aktuell bei 2.5 $, womit sich US-Gas im Vergleich zum Vorkriegsniveau halbiert hat.  
-----------
we can survive
Angehängte Grafik:
bild_2023-02-01_190659506.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
bild_2023-02-01_190659506.png

01.02.23 19:16
4

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo Silbersteinwahrscheinlich die erfahrenste Armee in Europa sei

Die Aussage ist falsch. Die erfahrenste Armee in Europa wird Russland sein. Die ukrainische Armee wird bald nicht mehr existierten.

Also Russland in die NATO?  

01.02.23 19:19
1

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinUnd sie sind tickende Zeitbomben

Wenn sie rückfällig werden, wandern sie wieder in den Gulag. Der Vertrag sah nur Amnestie für die aktuelle Haftstrafe vor. Die meisten werden sich eh wieder für Wagner verpflichten, weil sie langfristig nur die Wahl zwischen Wagner und Knast haben werden. Daher hält Wagner ja den Vertrag ein, um Loyalität zu erzeugen.

Und wo ist jetzt das Problem, wenn man als Linksgrüner aber das Problem der "traumatisierten" Messerfachkräfte bei  uns in Deutschland nicht sehen will?

 

01.02.23 19:22

17174 Postings, 7876 Tage sue.viOIL MARKET

ÖLMARKT: Die Botschaft der OPEC+ ist, dass die Gruppe plant, sich zurückzuhalten und im „Put“-
und im „Mute“-Modus zu bleiben, möglicherweise für das gesamte Jahr 2023.

Die OPEC+ glaubt nicht an die optimistischen Ölprognosen der Wall Street nach der Wiedereröffnung Chinas und wird nachhaltige Beweise sehen wollen, bevor sie die Produktion erhöht

3:43 PM · 1 févr. 2023

https://twitter.com/JavierBlas/status/...136?cxt=HHwWgIDT8dSinP4sAAAA  

01.02.23 19:25

5399 Postings, 5261 Tage toni1111nanu was machen wir den hier

im Talk Forum ? und warum?

wieder so ein Art Zensur die es in old Germany nicht gibt!!!  

01.02.23 19:26

3408 Postings, 1804 Tage Coronaamein Vorschlag für die Grünen,

das sprechen für Kleinkinder soll so lange verboten bleiben, bis diese Objekte "gesetzlicher  Vertreter" oder " Unterhaltsberechtigter" fehlerfrei aussprechen können.  

01.02.23 19:26
4

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinTja, Canis

Dumm gelaufen für dich, hättest du mal besser rechechiert.

----
Krieg in der Ukraine
Kiew lässt Gefangene für Kampf gegen Russland frei
red/dpa 27.02.2022 - 14:09 Uhr
Auch verurteilte Verbrecher kämpfen in Kiew an Seite dieser regulären Soldaten. Auch verurteilte Verbrecher kämpfen in Kiew an Seite dieser regulären Soldaten.

Kiew - Im Krieg gegen Russland sollen nun auch Gefangene für die Ukraine kämpfen. Mehrere ehemalige Soldaten seien bereits aus der Haft entlassen worden und kämpften an der Front, sagte Andrij Synjuk von der Generalstaatsanwalt dem Sender Hromadske am Sonntag. Darunter seien auch verurteilte Mörder. Voraussetzungen für eine Entlassung seien Kampferfahrung, Verdienste und aufrichtiges Bedauern.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4fc6-9956-59729dea863d.html

 

01.02.23 19:40

13496 Postings, 4543 Tage Canis Aureushättest du mal besser rechechiert...

Nein Shlomo, die Ukraine wird ihren Sträflingen auch Probleme bekommen!
Es dürfte aber Einigkeit darüber bestehen, daß die Russen ganz andere Mengen an Strälingen an die Front karren.  

01.02.23 19:42

13496 Postings, 4543 Tage Canis Aureusohne Tippfehler:

Nein Shlomo, die Ukraine wird mit ihren Sträflingen auch Probleme bekommen!
Es dürfte aber Einigkeit darüber bestehen, daß die Russen ganz andere Mengen an Sträflingen an die Front karren.  

01.02.23 19:47
2

79561 Postings, 9413 Tage KickyDer Kreml unterstützt Abschussprämien f.Zerstörung

https://www.berliner-zeitung.de/news/...leopard-kampfpanzer-li.313280
Der Kreml unterstützt russische Initiativen zur Zahlung von Prämien für die Erbeutung oder Zerstörung schwerer Waffen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Solche Sonderzahlungen könnten die Soldaten noch weiter anspornen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow.

„Was diese Panzer angeht, so haben wir schon gesagt, dass die brennen werden, natürlich, dann noch mehr, wenn es solche ausgeweiteten Maßnahmen gibt“, sagte Peskow. Deutschland will Leopard-Kampfpanzer liefern, die USA Panzer vom Typ Abrams.
Fast 40.000 Euro für einen deutschen Panzer
Zuvor hatte der Gouverneur Alexander Ossipow in der Region Transbaikalien eine Prämie von drei Millionen Rubel (rund 39.200 Euro) für jeden eroberten deutschen oder US-amerikanischen Panzer in der Ukraine angekündigt. Peskow sagte, dass auch russische Geschäftsleute solche Vorschläge machten. „Es werden verschiedene Summen für in Brand gesetzte, zerstörte Technik, für eroberte Technik genannt“, sagte er.
Das zeuge von der Geschlossenheit in Russland, die Ziele des Krieges in der Ukraine zu erreichen.

Allerdings räumte Peskow ein, dass es „ziemlich besondere, feindliche“ Bedingungen für Russland gebe in diesem Krieg. „Wir sehen, dass die gesamte militärische Infrastruktur der Nato gegen Russland arbeitet. Wir sehen, wie die ganze nachrichtendienstliche Aufklärung der Nato, einschließlich der Luftaufklärung, der Satelliteneinheiten, im Regime 24/7 im Interesse der Ukraine arbeitet“, sagte er der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge."  

01.02.23 19:54
1

1236 Postings, 1644 Tage Febsqueeze2021Gibt es den Bunker unter dem Reichstagsgebäude

01.02.23 19:55
2

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo Silbersteinwird ihren Sträflingen auch Probleme bekommen

Naja, könnte sein, aber auch nicht.

Erstens sterben die meisten von denen eh, auf beiden Seiten
Zweitens sind alle hinterher traumatisiert, auch die Nichthäftlinge. Ich seh da kein zusätzliches Gefahrenpotenzial. Die Amis hatten nach Vietnam extreme Problem mit solchen Exsoldaten, das hatte aber nichts mit Haftstrafen zu tun.

Im Gegenteil, Wagner gibt wie auch die französische Fremdenlegion diesen Leuten eine realistische Perspektive, nach dem Knast ein ehrliches Leben ohne Drogen zu führen. Und ohne eine Gefahr für die Bevölkerung zu sein. Zumindest die eigene.

Du kannst gewiss sein, dass wenn der Sold erst mit Alkohol und Frauen durchgebracht wurde, 95% wieder bei Wagner anheuern werden. Ich versichere dir das, weil ich selbst mal Soldat war und das kannst du auch in jedem Erfahrungsbericht so lesen. Es ist wie eine Droge, so beschissen es auch war.  

01.02.23 19:56
3

58425 Postings, 5387 Tage boersalinoFast 40.000 Euro für einen deutschen Panzer

Eine lukrative Verschrottungsprämie (ist ja kein Elektropanzer). Weit werden sie folglich nicht kommen.

Link. S. o.!  

01.02.23 20:10
3

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinFür 40.000 EUR wird sich so mancher Russe

so richtig ins Zeug legen und nah ran gehen.  
Angehängte Grafik:
819vwyzvtcl.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
819vwyzvtcl.jpg

01.02.23 20:12
3

5238 Postings, 3220 Tage KatzenpiratErdgaspreis - ich muss einräumen,

einen so deutlichen Zerfall in diesem Tempo hätte ich nicht erwartet. Auch der Dutch TTF Future ist implodiert. Die Entwicklung zeigt, dass noch viel russisches Gas auf dem Markt ist, dass in der Panik zu Wucherpreisen gehamstert wurde und der warme Winter in Europa hilft.

Beim US Gas ist noch keine Boden in Sicht, aber der wird kommen und dann liegen gut und gerne 150 % auf der Longseite drin. Beim Dutch noch mehr.

Dutch TTF Natural Gas
 
Angehängte Grafik:
tvc_7fc33f8811148cbec6c72775798161a7.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
tvc_7fc33f8811148cbec6c72775798161a7.png

01.02.23 20:13
2

79561 Postings, 9413 Tage KickyKiew unternimmt riesige Razzia gegen Korruption

Im Kampf gegen die Korruption haben ukrainische Ermittler am Mittwoch die wohl größte Razzia seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 unternommen. Dabei wurden nach Angaben eines hohen Behördenvertreters die Wohnsitze eines Oligarchen, eines ehemaligen Ministers sowie Steuerbüros in der Hautstadt Kiew durchsucht. Der Oligarch Ihor Kolomojskyj galt im Wahlkampf 2019 als enger Vertrauter und Unterstützer des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Das Land wird sich durch den Krieg verändern und wenn jemand nicht bereit für Veränderungen ist, wird der Staat ihn dazu bringen, sich zu verändern", erklärte der Chef von Selenskyjs Partei "Diener des Volkes", David Arachamia nach der Razzia.
https://www.n-tv.de/politik/...uetzer-im-Visier--article23143824.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...jskyj-und-awakow-101.html
Der Inlandsgeheimdienst SBU veröffentlichte Bilder von der Hausdurchsuchung bei Kolomojskyj. Es soll  um die Veruntreuung von umgerechnet einer Milliarde Euro gehen. Kolomojskyj stand früher dem heutigen Staatspräsidenten Selenskyj nahe. Der Vorsitzende von Selenskyjs Partei "Diener des Volkes", Arachamia, teilte mit, Razzien habe es auch bei führenden Vertretern des Verteidigungsministeriums gegeben. Kolomojskyj wird Medienberichten zufolge Unterschlagung von Erdölprodukten im Wert von umgerechnet 930 Millionen Euro vorgeworfen. Außerdem werde wegen Hinterziehung von Zöllen ermittelt.
Nach Arachamias  Angaben ist die Leitungsebene der Zollbehörde entlassen worden. Auch hohe Vertreter des Verteidigungsministeriums hätten Besuch von Ermittlern erhalten, teilte Arachamia mit.
Vergangene Woche waren mehrere Vize-Minister, Gouverneure und hochrangige Beamte zurückgetreten oder entlassen worden. Die Bekämpfung der Korruption ist eine der wichtigsten Forderungen der EU für den von Kiew angestrebten Beitritt zur Europäischen Union.

Kolomojskyj ist einer der reichsten Männer in der Ukraine. Er besitzt eine ganze Reihe von Unternehmen, unter anderem einen der einflussreichsten Fernsehsender des Landes.
Neben dem Zuhause von Kolomojskyj wurde auch eine Razzia beim ehemaligen Innenminister Arsen Awakow durchgeführt. Dabei ging es offenbar um den Hubschrauberabsturz Mitte Januar, bei dem Innenminister Denys Monastyrskyj ums Leben kam. "Sie haben die Verträge mit Airbus von vor sechs Jahren angeschaut", sagte der Vorgänger von Monastyrskyj der Internetzeitung "Ukrajinska Prawda". Die Ermittler hätten sich korrekt verhalten, so Awakow.Der Hubschrauber, mit dem Monastyrskyj und 16 weitere Menschen abstürzten, stammt vom französischen Hersteller Airbus. Die Verträge über den Kauf waren unter Awakow abgeschlossen worden. Der 59-Jährige leitete das Ministerium von 2014 bis 2021.

da wird v.d.Leyen und Michel sicher beeindruckt sein beim Treffen  

01.02.23 20:13

3408 Postings, 1804 Tage Coronaawenn nicht gerade

das Bürgergeld erhöht worden wäre, wäre das eine Option für mich.  

01.02.23 20:19
3

79561 Postings, 9413 Tage KickyPreis pro Barrel russisches Öl fällt unter 50 $

obwohl der Weltmarktpreis anzieht. Das liegt an westlichen Sanktionen und an Rabatten, die Russland seinen Kunden gewähren muss. Die Verluste könnten immens sein.

Der Preis für russisches Öl ist im Januar offiziellen Angaben aus Moskau zufolge weiter gefallen - auf unter 50 US-Dollar pro Barrel (159 Liter). "Der Durchschnittspreis für Öl der Marke Urals hat sich im Januar 2023 bei 49,48 Dollar pro Barrel gebildet", teilte das russische Finanzministerium der Nachrichtenagentur Interfax zufolge mit. Das entspreche knapp 60 Prozent des Preises im Vorjahresmonat.
Russland konnte somit im Januar auch nicht von den zuletzt leicht gestiegenen Ölpreisen auf dem Weltmarkt profitieren, weil es noch mehr Rabatte als im Dezember geben musste. Belief sich der Abschlag gegenüber der Nordseesorte Brent im Dezember noch auf 38 Prozent, sind es inzwischen 41 Prozent.
Der von westlichen Industriestaaten festgelegte Preisdeckel auf russisches Öl liegt derzeit bei 60 Dollar pro Barrel.
Sollte Russland wegen der Sanktionen zudem noch, wie von Vize-Premier Alexander Nowak prognostiziert, die Ölförderung um 500.000 bis 700.000 Barrel pro Tag kürzen müssen, drohen dem Land laut "Kommersant" Einnahmeverluste von umgerechnet knapp 39 Milliarden Euro.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...nter-50-Dollar-article23885505.html  

01.02.23 20:25
1

9678 Postings, 2058 Tage qiwwiRoger Köppel-irgendwann zu scharf rechts abgebogen

Roger Köppel ist ein schräger Kopf und liebt es zu provozieren. Das ging lange gut. Mit seiner Nähe zu Putin gerät der Verleger nun...
 

01.02.23 20:27
3

79561 Postings, 9413 Tage KickySerienmörder der Rentnerinnen gefasst

Am Mittwoch vermeldete die Soko „Höhe“ mit der Staatsanwaltschaft Heilbronn auf einer anberaumten Pressekonferenz die Ermittlungsergebnisse: Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 31-jährigen Serben. Er soll die 77-jährige Witwe Heidemarie K. im Wohngebiet Hagenbach sowie die 89-jährige Ger­traute N. aus Michelbach/Bilz getötet haben.
https://www.bild.de/regional/stuttgart/...-gefasst-82748640.bild.html

da können die alten Frauen in Berlin ja noch von Glück reden.Der 23 jährige Serbe ,der sich darauf spezialisiert hatte ,alten Frauen die Kette vom Hals zu reissen, wurde laut Polizeiberichten angeblich gefasst. Bei mir war es leider eine alte geerbte Goldkette 585 Gold...

da ich den Vorfall der Polizei gemeldet hatte und auch die Lichtbilddatei sehen durfte. habe ich tatasächlich gestern die Meldung der Hausratversicherung erhalten,dass man mir 1000 Euro Wiederbeschaffungswert zugestanden hat.
Ich habe mich bisher mit einer Süsswasserperlenkette begnügt, falls wieder jemand auf so eine Idee kommt
Danke an Frau Merkel für die Visafreiheit der Serben....  

01.02.23 20:29

9678 Postings, 2058 Tage qiwwiso'n Pech aber auch...

01.02.23 20:44
6

3408 Postings, 1804 Tage Coronaaherrlich wie jeder der gegen den Mainstream

argumentiert diffamiert wird. Logisch, je weniger Gegner, je stärker der Mainstream. Je
stärker der Mainstream, je gefährlicher der Gegner. Demokratie ? gabs früher mal, vielleicht.
,  

Seite: 1 | ... | 7255 | 7256 |
| 7258 | 7259 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben