Julian Assange wird mittlerweile seit über zwölf Jahren, genauer gesagt seit 4425 Tagen, seiner Freiheit beraubt. Aus fadenscheinigen Gründen befindet er sich seit dem 7. Dezember 2010 zuerst in Haft, gefolgt von Hausarrest, Botschaftsasyl und seit 1379 Tagen im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London.
Das ist einer Gründe, warum sich mein Weltbild geändert hat. Ich glaube einfach nicht mehr, dass wir die Guten sind, wir - unsere Eliten - sind das Böse
Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern kommen. Dafür soll es jetzt zu einer Ausbildung u.a. in Polen kommen. Bis es soweit ist und die entsprechenden Leo's aufgearbeitet sind kann man die Zeit nutzen den Olaf weiter zu drängen bis er sich nicht mehr wehren kann. So versucht er er erneut sein Gesicht zu wahren und die anderen gestehen ihm das zu. Führt ja zu keinen Verzögerungen und sein politischer Anhang kann es einfacher verdauen. Ohne Ausbildung bringt die Lieferung ja nichts. Die Panzer wären dann nur billige Ziele.
https://www.spiegel.de/ausland/...c68c23d-8cc6-46c5-9885-5a4742262a34 Auch der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow sagte nach einem Treffen mit seinem neuen deutschen Kollegen Boris Pistorius, dass die Gespräche über die Leopards 2 fortgesetzt würden. Er dankte der deutschen Regierung und der Bevölkerung für die Militärhilfe. Gleichzeitig kündigte er an, dass ukrainische Streitkräfte in Polen auf Leopard-2-Kampfpanzern trainieren soll. »Länder, die bereits über Leopard-Panzer verfügen, können mit der Ausbildung unserer Panzerbesatzungen beginnen«, sagte er der ukrainischen Version des US-Senders »Voice of America «. Resnikow bezeichnet die Entwicklung der Ausbildung als Durchbruch und führt den Erfolg auf die Bemühungen Polens zurück.
Canis Aureus
: Ukraine meldet "Durchbruch" bei Leopard
Noch immer hat Berlin seine Entscheidung über die Lieferung von "Leopard 2" an die Ukraine nicht getroffen. Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow deutet nun in einem TV-Interview eine Bewegung im Panzer-Dilemma an: Demzufolge soll die Ausbildung von Kiews Truppen für die deutschen Kampfpanzer bereits starten.
Dem ukrainischen Verteidigungsminister Oleksii Resnikow zufolge werden ukrainische Streitkräfte in Polen für den Einsatz mit "Leopard 2"-Panzern trainieren. "Länder, die bereits über 'Leopard'-Panzer verfügen, können mit der Ausbildung unserer Panzerbesatzungen beginnen. Wir werden damit beginnen und von dort aus weitermachen", sagte Resnikow dem ukrainischsprachigen US-Sender "Voice of America". ...
https://www.tagesspiegel.de/politik/...tens-2024-liefern-9184881.html "Der Rüstungskonzern verfügt laut Papperger noch über 22 Fahrzeuge vom Typ Leopard 2 und über 88 Fahrzeuge vom Typ Leopard 1. „Doch diese Panzer können wir nicht ohne Auftrag instand setzen, da die Kosten bei mehreren Hundert Millionen Euro liegen. Das kann Rheinmetall nicht vorfinanzieren“, sagte Papperger der Zeitung." vermutlich müssten auch die in Polen überholt werden...
Das war also schon vor einer Woche bekannt und Scholz ist mit der Untersuchung über Leopard nur scheinbar nichtwissend ,was dieser Schreckschraube nun den Anlass gibt zu behaupten, Deutschland habe gerade völlig versagt... https://web.de/magazine/politik/...eutschland-gerade-versagt-37743998 die FDP sollte sich langsam mal überlegen, sich von Strack-Zimmermann zu trennen. ich werde die nicht mehr wählen !
Angehängte Grafik: screenshot_2023-01-21_at_11-05-....png (verkleinert auf 43%)
3
21.01.23 11:13
3
Kicky
: Zwischenbilanz Fortschritte der Russen um Bachmut
https://web.de/magazine/politik/...laetze-kraefteverhaeltnis-37736992 "Dementsprechend verbissen verteidigen die Russen", kommentiert Gressel. Er vermutet aber, dass die Angriffe abnehmen werden. "Die Lage um Bachmut und Svatove bindet immer mehr ukrainische Reserven und man hat zu wenig Kräfte, diese Angriffe zu nähren und Durchbrüche auszunutzen", analysiert der Experte."Die Ukrainer greifen schon seit über einem Monat an und versuchen Kreminna einzukesseln", sagt Militärexperte Gustav Gressel. Er hat den Verlauf des Krieges von Anfang an beobachtet. "Vor allem die paramilitärische Organisation Gruppe Wagner versucht Bachmut vom Norden her zu umfassen", sagt Gressel. Bachmut selbst sei zu stark befestigt, um es direkt anzugreifen, daher versuchten die Russen es von Norden und Süden zu umgehen
Soledar, nördlich von Bachmut gelegen."Hier gelang den Russen letzte Woche ein Durchbruch und die Ukrainer haben immer noch Mühe, diesen aufzufangen", sagt Gressel. Der Durchbruch habe aber keine operativen Konsequenzen, da die russischen Kräfte nicht in der Lage gewesen seien, ihn rasch auszunutzen und in die Tiefe des Raumes durchzustoßen. "Die schlechte Koordination zwischen Wagner und der Armee halte ich für einen wichtigen Grund, warum das nicht geklappt hat", analysiert er. Allerdings machten die Russen taktische Fortschritte: "Ein Waldstück hier, ein Stellungssystem da. Die Ukrainer müssen rasch Reserven einsetzen, um das zu stabilisieren", sagt er. Hielten sie nicht dagegen, müssten sie Bachmut in den nächsten Wochen räumen, weil die russischen Fortschritte im Norden zu groß werden. Auch im Süden von Bachmut greife die russische Armee an, über die Dörfer von Andriivka und Opytne. "Auch hier gab es kleinere Erfolge", sagt Gressel.
Kicky
: Melnyk Es geht um die Rettung v.Menschenleben
Bereits Anfang März 2022 sei der Ukraine klar gewesen, wie viele Panzer die Bundeswehr sowie die deutsche Rüstungsindustrie der Ukraine liefern könnten: "Ich rufe daher den Verteidigungsminister auf, diese Prüfung in den nächsten Tagen sehr zügig abzuschließen, um die Lieferung von deutschen Kampfpanzern endlich zu ermöglichen sowie andere willige Partner nicht vor den Kopf zu stoßen. Wir brauchen dringend ein gewaltiges Panzer-Bündnis", so Melnyk weiter. Es gehe nicht um einen "Wettbewerb", wer was liefert, sondern um "die Rettung von Menschenleben in der Ukraine", sagte Melnyk. https://www.n-tv.de/politik/...ern-Zorn-auf-sich-article23860560.html und der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter in der "Augsburger Allgemeinen".....
als nächstes werden dann die armen Kinder kommen mit Fotos
ich habe da ein Video der Ernährungsdocs auf dem Potsdamer Boot gesehen, die Frau konnte kaum noch laufen. Aber nach der fleischlosen Umstellung wie ein Reh! fand ich total motivierend da ich auch Arthrose im grossen Zeh habe
Das Rezept der Rheumatologin: Nicht mehr soviel von dem Falschen essen sondern wenig von dem Richtigen! Neben der Entlastung der Hüfte ist eine anti-entzündliche Ernährung wichtig, u.a. fetthaltiger Fisch und Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander. Und als Extra-Tipp: Kieselsäure - ihr Silizium stabilisiert den Knorpel. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/...,entzuendungshemmer100.html Bestimmte Lebensmittel feuern aber aufflackernde Entzündungen erst so richtig an: "Süßes, Weizenprodukte und übermäßiger Fleischkonsum - vor allem Schweinefleisch, das besonders viele entzündungsfördernde Substanzen enthält", zählt Anne Fleck die "Hauptschuldigen" auf.
Ich gebe zu, mein Orthopäde hat mich zwar geröntgt, aber über Ernährung nur gelacht. Er esse gerne Butter ! nur eine ständige Steigerung seiner bewährten Schmerzmittel ist auch problematisch. deswegen esse ich fleischlos und nehme weniger Zucker im Tee
Nach Angaben der Navy war der Mann Unteroffizier und entfernte sich 2019 unerlaubt von der Truppe. Laut einem Eintrag auf der Amazon-Webseite war Daniel S. Vater von vier Kindern, schrieb ein Buch und wurde als Angehöriger der Navy Seals unter anderem im Irak, Afghanistan und im Jemen eingesetzt.
Deutschland nur 300: 225 Stück der Serien A5/A6 und 59 der Serien A7/A7V. Eingelagert sind 55 Leopard 2 A4. Leopard 2 und M1 Abrams unterscheiden sich im Antrieb und bei der Höchstgeschwindigkeit Den M1 Abrams gibt es ab 1980 in mittlerweile drei Hauptvarianten. Nach dem M1 folgte der M1A1 und schließlich der M1A2. Nach „Military Balance“-Angaben sind die USA im Besitz von mehr als 6000 Stück. Im Einzelnen: 650 vom Typ M1A1 und knapp 2000 M1A2 in verschiedenen Ausführungen, dazu kommen weitere 3450 eingelagerte Einheiten beider Modelle. Während der deutsche Panzer nach Herstellerangaben auf 100 Kilometer bis zu 530 Liter Diesel verbraucht, wird der M1 Abrams von einer Gasturbine angetrieben. Dem Pentagon zufolge werden drei Gallonen Kerosin pro Meile verbraucht - also 700 Liter auf 100 Kilometer. Während der deutsche Panzer auf maximal 63 Kilometer pro Stunde kommt, ist das US-Modell in der Spitze um bis zu fünf Stundenkilometer schneller. https://www.focus.de/politik/ausland/...t-im-detail_id_183487159.html
klimafreundlich sind die ganz gewiss nicht aber warum man sich nun auf den Leopard versteift ? um die Bundeswehr zu entwaffnen ?
Kicky
: Der T90M Provy ist einer d. modernsten Kampfpanzer
der Welt. Zwar mit etwas geringerer Feuerkraft ausgestattet als die besten Panzer der Nato-Staaten, ist der russische Super-Panzer kleiner und agiler. Er wurde mit einem einfachen AT4 Granatwerfer abgeschossen https://www.focus.de/politik/ausland/...fe-zerstoert_id_183442027.htm
Denn Details bleiben unklar. Null, 15, 22 oder gar 150? Die Schätzungen darüber, wie viele Leopard 2 Deutschland zur Verfügung stellen könnte, gehen weit auseinander.
Null das ist die Schätzung der Truppe. Wir haben am Ende nicht nur keine Leos abzugeben, wir müssten eher selbst welche bekommen, um notwendige Übungen durchführen zu können, heißt es in Kreisen des Heeres. Ähnlich sehen das die Hersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall. Zwar wollen sich beide offiziell nicht zu möglichen Panzerreserven oder Lieferungen äußern. Doch hinter den Kulissen ist zu hören, dass die Bestände an Altgeräten in Deutschland gering sind. KMW, heißt es in der Branche, habe keine Fahrzeuge eingelagert. Rheinmetall hat zu einem früheren Zeitpunkt von gut 20 älteren Fahrzeugen in seiner Reserve berichtet.
Kicky
: CIA-Chef Burns und Selenskyj: Geheimtreffen
in Kiew Sorge vor nachlassender Unterstützung durch Republikaner https://www.rnd.de/politik/...lenskyj-NZDPKICSOJGTEIJFI5XDJBGTZI.html "...Dem anonymen Informanten zufolge sei es bei dem Treffen des CIA-Chefs und Selenskyj auch darum gegangen, wie lange die Ukraine nach der Übernahme des US-Repräsentantenhauses durch die Republikaner noch mit US-amerikanischer und westlicher Militärhilfe rechnen könne. Wie die „Washington Post“ berichtete soll die Unterstützung der Ukraine-Hilfe unter den Republikanern deutlich gesunken sein. Die vom US-Kongress im Dezember verabschiedete Notfinanzierung in Höhe von 45 Milliarden Dollar (41,25 Millionen Euro) für die Ukraine soll laut Informationen aus Regierungskreisen mindestens bis Juli oder August diesen Jahres ausreichen, heißt es weiter..."
'Je länger der Krieg dauert und je ungewisser der Ausgang, desto mehr steigern sich Kremlfans in einen Märtyrer-Rausch, den Beobachter für "ziemlich beängstigend" halten. Gleichwohl habe das Tradition: "Wir haben die ganze Zeit den Tod verherrlicht." So eine weltliche Todessehnsucht ist sonst nur von islamistischen Fanatikern bekannt: Kürzlich sagte einer der Chefpropagandisten des Kreml, Wladimir Solowjow (59), im russischen Fernsehen, das Leben an sich werde "stark überbewertet". Folgerichtig empfahl der Fernsehmann den Behörden...'
Die Haltung eines einzigen debilen russischen Fernsehclowns und tausender ukrainischen Asow Nazis, dem Ursprung des kollektiven, erweiterten Suizids dieser Tage.
https://www.berliner-zeitung.de/...uf-energiekrisen-sichert-li.308521 der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnte am 8. Januar in einem Interview vor weiterhin bestehenden Risiken: Der nächste Winter könne kälter werden. Chinas derzeit niedrigerer Gasverbrauch könne wieder steigen. Und für die Gasnetze bestehe ein Sicherheitsrisiko, wie der Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September gezeigt habe. (und für die LNG Tanker Verflüssigungsanlagen sicher auch) Ob die Parteispitze der Grünen dieses Interview gelesen hat? Von ihr wird nämlich seit der Atomgesetzänderung am 25. November zum befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs mantraartig verkündet, am 15. April sei damit endgültig Schluss.
KONKRET GENANNT WERDEN FÜR DIESE BEHAUPTUNG: Es gebe dann genügend Erdgas auch für die Stromerzeugung. Außerdem würden in der Stromerzeugung (nur) vorübergehend mehr Kohlekraftwerke eingesetzt. Die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien „soll sich perspektivisch zusätzlich entlastend auf die Gassituation auswirken“, bis 2030 werde ein Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch von mindestens 80 Prozent angestrebt.