In deinem Link steht drin, dass Nokia 1,2 Milliarden in BAR bezahlt hat. Dafür muss man dann gar keine Zinsen zahlen und Siemens bietet mit Sicherheit auch beste Konditionen, die sich nicht an irgendeinem Rating orientieren. Ich sehe den klaren Vorteil, dass man die Siemens-Anteile von NSN zu einem Schnäppchenpreis kaufen konnte. Ob da jetzt ne Rating-Agentur unwesentlich von BB- auf B+ abstuft, ist dem Kurs offensichtlich genauso egal wie mir. :)
"Hierzu griffen die Finnen tief in die Taschen. 1,2 Mrd. Euro des 1,7 Mrd. Euro hohen Kaufpreises begleicht Nokia in bar, während der Rest über einen Siemens Kredit läuft. Die zusätzliche Belastung ließ die Rating-Agentur Standard & Poor's nun in der Hinsicht in das Kreditrating der Finnen einfließen, als man die Note von BB- auf B+ senkte. Damit gehören die Anteile des einstigen Platzhirsches auf dem globalen Markt für Mobiltelefone zum Segment "Highly Speculative"." |