Zitat: Für Fahrzeuge der Oberklasse wird NMC aufgrund seiner Leistungsvorteile weiterhin die Kathode der Wahl sein, zudem bietet es einen Preisvorteil gegenüber dem oft genutzten Lithium-Cobalt(III)-oxid (LiCoO2), da Cobalt und Cobaltoxide relativ teuer sind. Kleinere Fahrzeuge benötigen jedoch nicht die hohe Kapazität von NMC-basierten Batterien und können eher von der Langlebigkeit und Sicherheit von LFP profitieren. Große Erstausrüster (OEM) wie Tesla haben angekündigt, auf LFP-Batterien umzusteigen. Das Unternehmen will LFP für seine Fahrzeuge mit Standardreichweite verwenden, ebenso die deutschen Automobilhersteller Volkswagen und Mercedes-Benz. Diese planen, LFP zukünftig für ihre großvolumigen Einstiegsmodelle zu verwenden.
Da Chinesen aber auch LFP herstellen, die OEM's uns auch nicht ihre Bezugsquellen verraten werden, kann man auch hier nur spekulieren.
Mir ging es dabei tatsächlich nur um die Aussage, dass diese Firmen auf LFP gehen, mehr nicht. |