Cool, was also ist hier los?
Brennstoffzellen-Aktien haben in den letzten Tagen einen Höhenflug erlebt, wobei alle drei Aktien im Oktober zweistellig zugelegt haben. Insbesondere Plug Power und Bloom Energy legten jeweils um mehr als 50 % zu, begünstigt durch eine Reihe von Geschäftsabschlüssen und mehrere Hochstufungen durch Analysten. Wie so oft, wenn eine Aktie von einem Analysten hochgestuft wird, ziehen auch andere Aktien der Branche die Aufmerksamkeit auf sich.
Das scheint heute der Fall zu sein.
Am vergangenen Freitag erhöhte Piper Sandler-Analyst Pearce Hammond
sein Kursziel für die Plug Power-Aktie von 37 US-Dollar auf 46 US-Dollar pro Aktie
und stützte sich dabei auf die jüngsten Umsatzprognosen des Unternehmens für 2022 und die bevorstehenden Katalysatoren der COP26 und Bidens Infrastrukturgesetz.
Die Klimakonferenz findet jedes Jahr statt, aber die COP26 ist die erste große Zusammenkunft von Staats- und Regierungschefs seit der COVID-19-Pandemie. Viele erwarten, dass die Staats- und Regierungschefs aus über 100 Ländern, die sich auf der Konferenz versammelt haben, Milliarden von Dollar für saubere Energie bereitstellen werden, um ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen, wobei grüner Wasserstoff und EV-Technologien höchste Priorität haben sollen. Elektroautos sind bereits auf dem Vormarsch, da mehrere Hersteller von Elektroautos am 1. November solide Auftrags- und Auslieferungszahlen für den Monat Oktober melden.
Berichten zufolge könnte Bidens neu vorgeschlagenes 1,75 Billionen Dollar schweres Infrastrukturgesetz noch diese Woche verabschiedet werden, was für Aktien aus dem Bereich der sauberen Energien ein wichtiger Impuls sein könnte, da das Gesetz mehr als 500 Milliarden Dollar an Ausgaben für Klimamassnahmen vorsieht, darunter fast 130 Milliarden Dollar für erneuerbare Energien. Brennstoffzellenunternehmen könnten zu den großen Gewinnern gehören, da Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien bereits jetzt immer mehr Abnehmer finden, wie die von Plug Power und Bloom Energy in den letzten Wochen angekündigten Geschäfte und Partnerschaften zeigen.
FuelCell Energy hat zwar noch nicht so viel Glück mit Verträgen, ist aber aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seines großen Kundenstamms weltweit ein etablierter Brennstoffzellenanbieter. Der dramatische Kursanstieg der FuelCell-Aktie am Montag deutet jedoch auf weitere Gründe hin, warum die Aktie so stark gestiegen ist.
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |