...das Unternehmen darf nicht nach dem Umsatz vor der Integration der Technologie bewertet werden. Ein halbfertiges iPhone würde auch niemand kaufen. Zuerst ist bei jedem Technologieunternehmen (wie auch bei Biotechs) teure fremdfinanzierte F&E zu machen, jetzt nach der Implementierung zählt erst der Umsatz. Das Team arbeitet hart, die Fortschritte sind sichtbar, eine zielführende Marketingstrategie zeichnet sich ab. Der Kurs ist den Ungeduldigen und nicht zuletzt den stets negativ eingestellten (welche Motivation die wohl haben dürften) zu verdanken. Die Zeit wirds zeigen, ich bin aber nach den Indizien nach wie vor vom Potential überzeugt, auch von der Unbeirrtbarkeit des Managements. Ist halt gerade raue See... |