Auftragseingang, dürften sich die Konsenserwartungen der Analysten, die überraschenderweise weder für 2011 noch für 2012 Wachstum erwarten würden, als deutlich zu niedrig herausstellen.
AIXTRON kräftig steigender Auftragseingang 29.10.10 | 16:20 Uhr
Die 1983 gegründete AIXTRON AG sei einer der führenden Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Mit seinen führenden Technologien zur Materialbeschichtung aus der Gasphase konzentriere sich das Unternehmen auf drei strategische Kundenanwendungsmärkte: Verbindungs-, Silizium- und organische Halbleitermaterialien.
AIXTRON kräftig steigender Auftragseingang Hamburg (aktiencheck.de AG) - Ingo Schmidt, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die AIXTRON-Aktie (ISIN DE0005066203/ WKN 506620) nach wie vor mit dem Rating "kaufen" ein.
Die 1983 gegründete AIXTRON AG sei einer der führenden Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Mit seinen führenden Technologien zur Materialbeschichtung aus der Gasphase konzentriere sich das Unternehmen auf drei strategische Kundenanwendungsmärkte: Verbindungs-, Silizium- und organische Halbleitermaterialien.
Die Anwendungen hierfür würden von Glasfaser-Kommunikationsnetzen, mobiler Datenübertragung und optischer Datenspeicherung bis hin zur Beleuchtungs-, Signal- und Lichttechnik reichen. In der Fertigung von Anlagen zum Bau von Verbindungshalbleitern sei AIXTRON Weltmarktführer. Diese Anlagen würden u.a. zur Produktion von Leuchtdioden eingesetzt, die die herkömmliche Glühbirne immer mehr verdrängen würden.
Das Zahlenwerk von AIXTRON untermauere einmal mehr die herausragenden Perspektiven, die sich dem Unternehmen im LED-Segment bieten würden. Angesichts der dynamischen Entwicklung, auch im Auftragseingang, dürften sich die Konsenserwartungen der Analysten, die überraschenderweise weder für 2011 noch für 2012 Wachstum erwarten würden, als deutlich zu niedrig herausstellen.
Die Analysten der Hamburger Sparkasse bekräftigen ihre "kaufen"-Empfehlung für die AIXTRON-Aktie. (Analyse vom 28.10.2010) (28.10.2010/ac/a/t) |