ist bei IFX eher die große anzahl von einzelaktionären die den kurs sehr nervös machen. Frage mich , wie es wohl währe, wenn IFX einen großen ankeraktionär hätte und oder IFX nicht im DAX stehen würde. Auch ist ein vergleich mit ThyssenKrupp sehr wohl möglich, wenn auch nicht in deren geschäftsfelder. Beide bilden die konjunkturerwartungen ab. Thyssen hat den zyklus nach unten ber schon früher begonnen und IFX ist etwas später nachgezogen. ( einfach mal beide charts übereinander legen ) . Wäre nicht das irrationale verhalten der anleger im Juni ( -3% erwartungen , kursabsacker um ca 14% ) gewesen, dan stünde die aktie jetzt in etwa bei -10% des daxes und Thyssen bei -30%. So liegen eben beide bei etwa -30%. Bis mitte september, war IFX sogar besser, erst danach fiel sie um ca 10% zurück , um sich langsamm zu berappeln. Wenn ich alle ,,alten" bluechips betrachte , muß ich cv80 und anderen sagen, schrott ist IFX nicht !!!! Alle anderen konjunkturwerte liegen zu tief, im verhälnis des daxes. Ich gehe mal davonn aus , das die defensiven werte und die eingewechselten werte den dax nach oben ziehen. Für IFX gilt letztendlich, den deckel bei der ( ca ) 5e80 - 6euro zu überwinden. Gruß Michael |