allein mit den festen Bestellung 2021, 2022 , 2023 .... liegen wir nicht bei einem KGV von etwa 3 ? Ich muss zugeben, der Rutsch war gar nicht so schlecht- um nochmal nachzulegen. An der Story hinter Biontech hat sich nichts geändert... Nur meine persönliche Meinung...
konnte die EU sehr wohl anders reagieren. Man muss sich nicht immer gleich auf den Rücken schmeissen wenn die USA was wollen. Mich interessieren die Kernaussagen keine vielleicht Interpretationen zwischen den Zeilen.
unter den hohen Erwartungen bleiben, dann viel spaß am Montag.
Ich bin raus habe mit guten Gewinnen verkauft ist mir zu verrückt.
Da wünscht man sich echt Trump zurück, der alte Mann (Biden) in den USA spinnt doch total. Würde mich nicht wundern wenn es heute wieder zweistellig nach unten geht, die fahren mit so einem Mist die ganze Aktie an die Wand.
Hier wird etwas hochgekocht, dessen Auswirkungen m. E. bei weitem nicht so negativ sein werden, wie es viele befürchten.
Die wichtigsten Märkte werden auch in Zukunft den Impfstoff von Biontech kaufen. Indien und Afrika sind ohnehin nicht in der Lage, die derzeit aufgerufenen Preise zu bezahlen und spielen zumindest in der Finanzplanung von Biontech keine wichtige Rolle. Wenn es also dort tatsächlich zu einer Eigenproduktion kommt (was noch ein langer und schwieriger Weg ist), würde man damit nur den lokalen Markt bedienen. Ein Export z.B. nach Europa oder USA wäre nicht zulässig.
Ich habe nachgekauft, weil ich ich die Reaktion für übertrieben halte.
leider verpasst. Glaub schon, das wären wieder mal Kaufkurse gewesen. Wie schon mal angedeutet ,sucht der Markt bei solchen Highflyern oft nach einem Grund, Gewinne mitzunehmen. Da kam das Patentpalaver gerade recht. Jetz auch gut möglich, dass Big Boys erstmal weiter mauern und billiger rein wollen. Motto: Nach Himmel hoch jauchzend nun erstmal zu Tode betrübt...
aus dass viele Amis heute den Kurs nochmal drücken werden. Wie weit? Schwierig! Fakt ist aber auch dass nach dieser neuen Welle sich der Kurs wieder einpendeln wird und in den nächsten Wochen wieder steigt. Es ist nur die Frage wo die Bodenbildung sein wird? 120...oder gar bei bei 100?
Das sehe ich auch so und habe aus diesem Grund auch nachgekauft und werde das auch noch bei 120, bei 110 und immer weiter machen, bis das ausgestanden ist, auch wenn ich dafür alle meine anderen Aktien verkaufen muss. Das ist einfach lächerlich, was hier passiert und ich sehe - das ist natürlich subjektiv- viel mehr Chancen als Risiken.
Nachdenker 2030
: Bidens Patentklau: Das Problem könnte China sein
Bidens Patentklau wird nicht funktionieren. Die Gründe stehen hier im Biontech-Forum. Werde ich nicht wiederholen.
Was ich als Gefahr sehe: China wird der große Gewinner sein. Das hat anscheinend noch keiner auf dem Schirm. In China gibt es ca. 5 Unternehmen, die an mRNA-Impfstoffen arbeiten. Es wäre ein schönes Geschenk der WHO und von Biden an China, den westlichen Unternehmen die Patente zu klauen und damit die chinesische Industrie zu fördern.
Wirtschaftsförderung für China durch Diebstahl. China wird sich freuen. Verlagerung von Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen aus Deutschland und dem Westen nach China. Kostenloser Technologietransfer. Schlau ist das nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle WHO-Länder dem zustimmen.
Auch wenn der Patentdiebstahl historisch wäre – wie der Chef der Weltgesundheitsorganisation sagt – würde dadurch kein weiterer Impfstoff und keine Impfstoffgerechtigkeit entstehen. Diebstahl, wie von der WHO und Biden angestrebt, ist kein Weg zu mehr Gerechtigkeit. Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Kooperation sind erforderlich, um Innovation und Produktion zu fördern.
Quelle Wikipedia Ihre amerikanische Urgroßmutter Mary Ladson Robertson (1883–1960) aus Charleston] war eine Nachfahrin des Politikers James Ladson und des Plantagenbesitzers James H. Ladson
Spaß beiseite
Nicht verrückt machen lassen.
Wie bereits von viele erwähnt hat Biontech langfristige Verträge. Der Dachverband der Pharmafirmen (IFPMA findet es auch nicht lustig und wird sicherlich seine Fäden ziehen.
Der Markt wird das bald verstehen dass dies nur einem dient nämlich den Hedgefonds ihre Positionen glatt zu stellen. Medizinisch ist das völliger Mumpitz was hier diskutiert wird, da es sich hier um eine hochinnovative Technologie handelt mit speziellen Zusatzstoffen und Lieferketten. Wer lässt sich denn ein Generikum spritzen von einer Firma die nicht über den aktuellen Impfstoff verfügt und keine Datenlage über die Wirksamkeit vorlegen kann. Hallo da draußen ?! Das ist kein Aspirin was man einfach mal so kopieren kann, hier handelt es sich um einen an Antigenshift/Drift angepassten Impfstoff in Echtzeit. Geschweige denn wer übernimmt die Haftungsproblematik? Bestimmt noch Biontech. Also entspannt bleiben der Spuk ist bald vorbei, alles andere wäre Selbstmord der modernen Zivilisation, gerade die freie Welt der USA kommt mit solchen sozialistischen Parolen. Long
Das dürfte wohl das US Problem sein. Der/die Shorter sind weit aus dem Geld und deshalb musste ein HF die Verbindung ins WH nutzen. Ich nehme an einem HF geht es so wie wir das auch schon bei Game-Stop gesehen haben.
Blitzmerker2
: Don' t panik...nur ein politischer Trick !
ausgerechnet die USA wollen. Patente freigeben (enteignen) ?
Obwohl die USA seit Monaten den Export von Impfstoffen blockieren. Das kann nur ein Ablenkungsmanöver sein. Jeder weiss, dass eine Patentfreigabe von der Pharmaindustrie niemals hingenommen wird. (und auch nichts nützen würde). Auch Biden weiss das, und auch von der Leyen weiss das !
Meiner Meinung nach ist es nur eine Ablenkung, um weiterhin dn Export zu verweigern und trotzdem Kooperation vorzutäuschen. .... ja spekulativ, aber meine Meinung.
...noch ein kleiner Zusatz: so kann die Exportblockade wunderbar weiter gehalten werden, so dass weitere wertvolle Zeit verstreicht und ungehindert in den USA mit Volldampf geimpft wird, wärend die übrige Welt dumm zusieht.
"Die Europäische Union ist bereit, jeden Vorschlag zu diskutieren, der diese Krise wirksam und pragmatisch angeht", sagte von der Leyen. Man müsse sehen, wie der US-Vorschlag diesem Ziel dienen könne. "Kurzfristig rufen wir jedoch alle Länder mit Impfstoffproduktion auf, Exporte zu erlauben und alles zu vermeiden, was Lieferketten stören könnte." "Um es klar zu sagen, Europa ist die einzige demokratische Region der Welt, die Exporte im großen Maßstab erlaubt." Bisher seien mehr als 200 Millionen Dosen Corona-Impfstoff in den Rest der Welt geliefert worden. Rund die Hälfte der Impfdosen aus EU-Produktion werden in den Rest der Welt exportiert. Die EU sei die Apotheke der Welt, sagte von der Leyen. Die USA haben ihrerseits ein Exportverbot für Corona-Impfstoffe verhängt." (und für Rohstoffe der MRNA-Technologie ) https://www.n-tv.de/politik/...ssetzung-sprechen-article22537058.html
Trump zurück? Der Spinner war doch genauso, siehe Tik Tok, Huawai, Xiaomi, nun halt Biontech, mal schauen welche Firmen noch?!
Durch so ein Mist kommen die Aktien unter die Räder und die Leute sind verunsichert, wirft man den Chinesen vor das der Staat eingreift... was machen die gerade? Stoßen sich schön gesund, kriminell ist das! Die hätten bei anderen Ländern wieder die Sanktionskeule raus geholt!
Die sind unberechenbar, immer mal wieder was neues.
Die weltweiten Impfkampagnen sind für den Darmstädter Pharmakonzern Merck ein wachsendes Milliardengeschäft. Er ist einer der wichtigsten Zulieferer von Lipiden, die der Hersteller BioNTech für die Vakzin-Produktion benötigt.
Der Start für die neue Merck-Vorstandschefin Belen Garijo hätte kaum besser verlaufen können. Nur wenige Tage nach ihrem Amtsantritt kann Merck über ein "sehr starkes erstes Quartal" berichten. Auch für den weiteren Jahresverlauf sei mit einer hohen Nachfrage zu rechnen, teilten die Darmstädter mit.
"Das Haus auf den Kopf gestellt"Die Darmstädter hatten mit der Mainzer BioNTech bereits vor der Corona-Pandemie zusammengearbeitet und diese Partnerschaft zuletzt intensiviert. Erst vor drei Tagen hatte Merck-Chefin Garijo eine Ausweitung der Lipid-Produktion angekündigt."Wir haben bereits im zweiten Quartal Aufträge vorgezogen und werden in der zweiten Jahreshälfte unsere Lieferungen weiter ausbauen, um den hohen Bedarf an dringend benötigten Lipiden für Biontech und unsere anderen Kunden zu decken", so die Spanierin. "Wir haben das Haus dafür auf den Kopf gestellt."Merck produziert die Lipide an seinem Stammsitz in Darmstadt sowie in Schaffhausen in der Schweiz. Zu den wenigen anderen Firmen, die ebenfalls Lipide an BioNTech liefern, zählt der im MDAX notierte Essener Spezialchemiekonzern Evonik.
wieder Unsicherheit rein, die Patentdiskussion. Demnächst wird wohl auch die G7 drüber reden, vermutlich wird dann Merkel Bidens Ideen hinterherlaufen. Gewinner könnte aber China werden, die wollen ja auch mittelfristig auf mRNA setzen und haben es dann leichter, Afrika Asien und Südamerika in 1-2 Jahren mit ihren Billigangeboten zu überschwemmen. EU und USA wird wohl weiter deutlich höhere Preise zahlen "dürfen" s.d. für Biontech und Pfizer schon noch einiges zu verdienen ist.
aktuelle Doku gesehen.Russland liefert gerade grosse mengen Sputnik V an Indien.Die Dosis kostet unter 10$. Was soll man da noch auf die Schnelle eine eigene Produktion aufbauen.Die Chinesen werden mit ihren Impfstoffen in Kürze den ganzen Planeten überschwemmen.in den Tigerstaaten liefern die schon reichlich aus. Was soll also diese hysterische Diskussion? Bei 10 Dollar pro Dosis kann man für 40 Milliarden ganz Afrika durchimpfen.Dann gibt es halt mal eine Zeitlang Impfdosen statt Kalaschnikows für Rohstoffe oder die Industrieländer spendieren das.Spart ja auch Kosten durch verminderte internationale Krankheitsfälle. Die Kosten für die Durchimpfung armer Länder sind im Vergleich zu den Riesensummen die inzwischen für die sich als nicht besonders effektiv herausgestellt habenden Lockdowns schon fast minimal. Ob es gut ist einen Gen Impfstoff von dem Keiner weiss was auf lange Zeit damit im Körper passiert als Menschenversuch im Milliardenmassstab durchzuführen steht wieder auf einem anderen Blatt.
Eventuell sollte dieser Ansatz auch bei der (drohenden) Klimakrise angewendet werden.
Alle Technologiehersteller im Bereich Solar, Wasserstoff, Wind, E-Auto, etc etc sollten Ihre Patente aussetzen, damit schnellstmöglich produziert werden kann.
Hallo Liebe was ich nicht versthe wieseo Astrazeneca nicht betroffen ist, es wurde extra entwickelt mit der Preis 5 dollar, Biontech 20 dollar Was sind mit Chinesichen Vaccinen, Sputnik... Abwarte 12.5 ist Hauptversammlung Ugur Sahin hat 20 Jahre verbracht, Technologie zu entwickeln Bestimmt kommen erstel Krebsmedikamente