Kratzt gerade ordentlich an diesem doppelten Widerstand. Mal sehen, ob das vorweihnachtlich hält. Wenn nicht, kann es auch sein, dass die Aktie erstmal runterrauscht.
Allerdings ist mir jetzt langfristig nicht bange. Die Tatsache, dass Omikron weniger Hospitalisierungen verursacht (25-50%) ist weit davon weg, dass es nur noch ein Schnupfen ist. Im Gegenteil, bei den höheren Fallzahlen wäre die Hospitäler trotzdem überlastet.
Die Impfung scheint zudem gut gegen schwere Omikron-Verläufe zu wirken, mit Booster scheinbar noch besser - ich würde vermuten, dass es einer großen (bzw. noch größeren) Boosterkampagne in den USA bedarf, bis der Kurs wieder steigt. Omikron verbreitet sich auch dort immer mehr, aber man merkt das exponentielle Wachstum halt noch nicht so richtig im Alltag. Denke, das kommt dann im neuen Jahr und dann gehen die Impfstoffaktien auch wieder hoch. |