Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 407 von 1244
neuester Beitrag: 04.08.25 21:17
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31091
neuester Beitrag: 04.08.25 21:17 von: klaus1234 Leser gesamt: 13109838
davon Heute: 1066
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 1244   

02.06.21 19:34
1

24074 Postings, 8664 Tage lehna#37 Nagartier

Verlustbegrenzung kommt bei mir immer vor Gewinnmaximierung.
Wenn die Mehrheit der Marktakteure auf eine vermeintlich todsichere Sache wettet, gehts meist in die Hose.
Die Börse ist da eine französische Hure ,verdammt geil--- aber oft auch rabiat bei seligen Traumtänzern...
 

02.06.21 19:38

24074 Postings, 8664 Tage lehnaKampf mitm Allzeithoch läuft

Aber noch schwebt die Gefahr einer Bullenfalle durch Zeit und Raum...



 

02.06.21 20:24

437 Postings, 1962 Tage doetsch84lehna

Um den Kampf mit dem Allzeithoch darzustellen, solltest du auch den Nasdaq Chart bemühen... Auf LS oder auch Tradegate sind wir da noch ein ganzes Stück weg von, ist aber auch nicht relevant...  

02.06.21 20:38
1

1443 Postings, 2004 Tage Nachdenker 2030AstraZeneca: Gibt EU unliebsamen Impfstoff weiter?

Biontech-Wettbewerber. Deshalb relevant.
Quelle:
--------------------------------------------------
AstraZeneca: Gibt die EU den unliebsamen Impfstoff an COVAX weiter?

Von Euronews mit AP, AFP, ORF  •  Zuletzt aktualisiert: 02/06/2021 - 19:12
Was tun mit Millionen Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca, die in mehreren EU-Ländern ungenutzt herumliegen?

In Frankreich hatte die Reigerung vorgeschlagen, Vaxzevria auch unter 55-Jährigen anzubieten, aber die Gesundheitsbehörden - genauer gesagt die Mitglieder der "Haute Autorité de Sandté - vertreten den Standpunkt , dass "erst ab 50-55 Jahren der Nutzen das Risiko wirklich übertrifft". Allerdings wird in Dänemark - wo eigentlich AstraZeneca nicht mehr Teil des nationalen Impfprogramms ist - das Vakzin in privaten Zentren auch an Jüngere verimpft.

Laut dem französischen Sender BFMTV wird in Frankreich darüber nachgedacht, mehrere Millionen Dosen des Vakzins von AstraZeneca an das Verteilungsprogramm COVAX weiterzugeben, von dem vor allem ärmere Staaten profitieren.. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte in der vergangenen Woche angekündigt, dass sein Land bis zum Ende des Jahres 30 Millionen Impfstoffdosen an COVAX abgeben wird…
(Artikel gekürzt, ist sehr lang)
Quelle: https://de.euronews.com/2021/06/02/...-impfung-astra-zeneca-impfstoff
 

02.06.21 20:43
1

1332 Postings, 1684 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 12:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

02.06.21 21:18

6893 Postings, 2942 Tage NagartierLäuft doch wohl so ab .....

Frankreich verpflichtet sich, 500.000 Impfdosen an COVAX . zu spenden

26. April 2021

Frankreich ist nun das erste Land, das Coronavirus-  Impfstoffdosen mit COVAX teilt – dem globalen
Mechanismus zur Beschaffung von Impfstoffen, der 2021 bis zu 1,8 Milliarden Dosen an ausgewählte
Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen liefern soll – das bei der Sicherung der Versorgung
mit Herausforderungen konfrontiert war.

Der französische Präsident Emmanuel Macron gab dies am Freitag bekannt und stellte der Initiative
500.000 Dosen kostenlos zur Verfügung. Eine erste Charge von 105.500 Dosen des von der Universität Oxford  
und AstraZeneca entwickelten Impfstoffs  wird diesen Monat zur Verfügung gestellt, und die erste Lieferung
wird nach Mauretanien gehen.

Laut einer Pressemitteilung ist die „Pilotlieferung des AstraZeneca-Impfstoffs Teil einer Zusage von
500.000 Dosen mehrerer Hersteller, die bis Mitte Juni geplant sind, mit dem Ziel, mindestens 5 % aller
von Frankreich erworbenen Dosen im Laufe des Kurses an COVAX zu liefern“. von 2021."

https://www.devex.com/news/...ng-500-000-vaccine-doses-to-covax-99746  

02.06.21 21:28
1

71 Postings, 1627 Tage tapiratComirnaty 1 Monat bei Kühlschranktemperatur

"Der Impfstoff von Pfizer/Biontech kann «bei Kühlschranktemperatur deutlich länger gelagert werden als bisher empfohlen», schreibt Swissmedic in einer Mitteilung vom Donnerstag. Konkret können die «ungeöffneten, aufgetauten Durchstechflaschen» ab sofort «bis zu einem Monat» bei 2 bis 8 Grad in einem kontrollierten Kühlschrank gelagert werden. Bisher hatte Swissmedic nur 5 Tage nach dem Auftauen zugelassen."

Quelle:
https://www.tagblatt.ch/news-service/...nk-gelagert-werden-ld.2145340

Sind das die News, die den Kurs heute Abend steigen lassen?  

02.06.21 21:39
2

1443 Postings, 2004 Tage Nachdenker 2030Nach 2 mal Sinopharm, Biontech zur Sicherheit

Meine Meinung: Zeigt, dass Biontech sehr wirksam ist. Außerdem: Chinesische Impfstoffe sind offensichtlich weniger wirksam und benötigen eine gute Auffrischungsimpfung. Neue Kunden für Biontech. Und das betrifft sehr viele. Weltweit.

Beleg: Quelle dazu. Wall Street Journal. Übersetzt und gekürzt:

Bahrain, das mit einem Covid-Anstieg konfrontiert ist, beginnt mit der Bereitstellung von Pfizer-Boostern an Empfänger chinesischer Impfstoffe

Einwohner, die über 50 Jahre alt sind, adipös sind oder an chronischen Krankheiten leiden, sollten sich sechs Monate nach ihrer vollständigen Sinopharm-Impfung mit Pfizer-BioNTech impfen lassen

China erwägt, die Wirksamkeit von Covid-19-Impfstoffen zu steigern. Mischen ist ein Weg.

Chinesische Covid-19-Impfstoffe bieten im Vergleich zu einigen ihrer ausländischen Konkurrenten ein relativ geringes Schutzniveau. Aus diesem Grund erwägt China gemeinsam mit anderen Ländern das Mischen und Anpassen von Impfstoffen als Schlüssel zur gleichzeitigen Bewältigung mehrerer Impfherausforderungen. Illustration: Ksenia Shaikhutdinova

Aktualisiert am 2. Juni 2021, 11:58 Uhr ET

DUBAI – Der Inselstaat Bahrain am Persischen Golf, der trotz hoher Impfraten mit einem in China hergestellten Impfstoff gegen ein starkes Wiederaufleben von Covid-19 kämpft, hat damit begonnen, schutzbedürftigen Bürgern mit einem anderen Impfstoff von Pfizer Inc. und BioNTech SE Auffrischimpfung zu verabreichen , sagte ein hoher Beamter.

Waleed Khalifa al Manea, Bahrains Unterstaatssekretär für Gesundheit, sagte, der Impfstoff des staatlichen chinesischen Arzneimittelherstellers Sinopharm, der bisher mehr als 60 % der Impfungen in Bahrain ausmachte, biete ein hohes Maß an Schutz. Mehr als 90% der Menschen, die während der aktuellen Covid-19-Welle, der schlimmsten, mit der das Land konfrontiert war, ins Krankenhaus eingeliefert wurden, seien nicht geimpft worden, sagte er.

Dennoch, fügte Dr. al Manea hinzu, werden Einwohner von Bahrain, die über 50 Jahre alt sind, fettleibig oder an chronischen Krankheiten leiden, jetzt aufgefordert, sechs Monate nach ihrer vollständigen Sinopharm-Impfung eine weitere Impfung zu erhalten – mit dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff. Die Regierung habe Ende Mai damit begonnen, die Booster anzubieten, sagte er.

Bahrain, das den Pfizer-BioNTech-Impfstoff seit Monaten ungeimpften Einwohnern zur Verfügung stellt, wird weiterhin denjenigen, die den chinesischen Impfstoff bevorzugen, die Wahl von Sinopharm anbieten, sagte Dr. al Manea…

https://www.wsj.com/articles/...pients-of-chinese-vaccine-11622648737


 

02.06.21 22:12
1

895 Postings, 8210 Tage BonnerKursanstieg



Da der DOW und Co. wieder kurz vor ATH stehen und die Kurse allgemein eher steigen
als fallen, laufen die shorties Gefahr in einen squeeze zu kommen.

Die einfachste Erklärung für den heutigen Kursanstieg - ohne kurstreibende News
und bei geringem Volumen ca. 1 Mio. -  ist deshalb für mich, dass hier shorties wieder
ausgestiegen sind:-)))  

03.06.21 00:32

1199 Postings, 1534 Tage Meikel 1 2 3@lehna

Hi,...
nur Nasdaq Kurse oder Chart ...
aber schön das du wieder dabei bist...
heute schon gut belohnt!

das war eigentlich der Anfang für die nächsten 10 Jahre...

Grüße, M.  

03.06.21 00:35
1

1199 Postings, 1534 Tage Meikel 1 2 3Wahnsinn..heute die Entwicklung...

...da macht man mal früh Feierabend,...

und dann das !

so solls sein !  

03.06.21 09:59
1

1443 Postings, 2004 Tage Nachdenker 2030Weitere Impfungen als Auffrischungen und mit mod

Auffrischungsimpfungen und möglicherweise weitere Impfungen mit modifiziertem Impfstoff gegen Mutationen

Für zukünftige Nachfrage nach Impfstoff  (Biontech) relevant:

+++ 06:06 Lauterbach warnt vor vierter Welle im Herbst +++
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Infektionswelle durch Reiserückkehrer oder Mutationen. Die indische Mutante werde sich wahrscheinlich in den kommenden Monaten in zahlreichen europäischen Ländern ausbreiten, sagt Lauterbach den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Durch Reiserückkehrer wird sich die Mutante spätestens im Herbst auch in Deutschland großflächig ausbreiten." Das Ausmaß sei noch unklar, man müsse aber davon ausgehen, dass deswegen am Ende dieses Sommers eine neue Infektionswelle drohen könnte. Neben Auffrischungsimpfungen könne auch die Impfung der breiten Bevölkerung mit einem modifizierten Stoff notwendig werden, der dann gegen eine mögliche neue Mutation wirke.
https://www.n-tv.de/panorama/...rd-Jahre-dauern--article21626512.html
 

03.06.21 10:41

24074 Postings, 8664 Tage lehnaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.06.21 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.06.21 11:23
4

1199 Postings, 1534 Tage Meikel 1 2 3Impfstoff für die Welt..

Geschäftsbericht BioNTech (lesenswert !)
Quelle:
https://investors.biontech.de/static-files/...-483d-b027-5d0f534785c7

Warum Wissenschaft den Unterschied ausmacht

BiONTech lebt die Vision
und deshalb bin ich überzeugt
von der Investition und
Investitionen tätigt man und
verkauft sie nicht ständig

BioNTech will eine neue Ära der
Immuntherapien einleiten
und innovative Ansätze gegen
Krebs und Infektionskrankheiten
entwickeln.

@Lehna
1998,1999 hatte ich Cisco , Microsoft, eBay
im Depot und habe dann immer mit
Gewinn verkauft......
hab immer wieder gekauft, hätte sie besser
einfach nur behalten...
Man kann aus Fehlern lernen...
Für mich ist BioNTech mit diesen
Werten aktuell vergleichbar

mRNA wird eine neue Ära einleiten  

03.06.21 14:15
6

3809 Postings, 3939 Tage SanjoWirksamkeit der Zweitimpfung

Nachdem nun klar ist das die Auffrischung mit mRNA nach AstraZeneca äußerst suffizient ist wird AstraZeneca wohl doch hierzulande zum Ladenhüter.
In unserem Zentrum will dies jetzt keiner mehr so viel ist sicher .
Coronavirus-Liveticker. +++ 13:52 Charité-Studie: Kreuzimpfung gut verträglich und wirksam +++.
Long  

03.06.21 15:02
4

1443 Postings, 2004 Tage Nachdenker 2030Ohne Impfung von Kindern wird es nicht gehen

Ohne Impfung von Kindern wird man die Corona-Pandemie nicht wegbekommen (meine Meinung). Wenn das Ausland mal wieder gezeigt hat, wie es geht, werden wir diesbezüglich spätestens nachziehen.


Beleg, Quelle:

+++ 12:26 Emden auf Abwegen - Unter 14-Jährige mit höchster Inzidenz +++
Seit heute ist die 50.000-Einwohner-Stadt Emden die Region in Deutschland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Die Stadtverwaltung macht dafür vor allem Ansteckungen in einer Pflegeeinrichtung und in einem Betrieb verantwortlich - doch die Aufstellung der Inzidenzen nach Altersgruppen zeigt ein differenzierteres Bild: Demnach spielt sich das Infektionsgeschehen vor allem in der Gruppe der unter 14-Jährigen ab. Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 190. Mit Sorge sieht die Stadt derzeit mehrere Infektionsfälle in zwei kinderreichen Familien. Auch unter den 15- bis 34-Jährigen ist das Fallaufkommen mit einem Wert von 181,3 sehr hoch. Dagegen liegt die Inzidenz bei den über 80-Jährigen zwar auch deutlich über dem, was laut Impffortschritt in dieser Altersgruppe zu erwarten wäre - und zwar bei 93,3, doch Infektionstreiber sind in der ostfriesischen Stadt offensichtlich eher die Jungen und die Kinder.
https://www.n-tv.de/panorama/...uf-Mallorca-auf--article21626512.html

 

03.06.21 16:20
4

3809 Postings, 3939 Tage SanjoNachdenker 2030

Da haben sie völlig recht nur damit allein ist es nicht getan denn bei Kindern ist die Akzeptanz in der Bevölkerung leider nicht da sich durch-impfen zu lassen. Wenn sich die vulnerable Gruppe der Kinder impfen lässt und der Rest der Bevölkerung die Auffrischungen je nach AK -Titer durchführt DD Mutantenanpassung sollte das den Kliniken reichen mehr will die Gesellschaft nicht. Wir werden damit leben müssen wie mit der Infuenza.
Long  

03.06.21 16:40
1

1443 Postings, 2004 Tage Nachdenker 2030Sanjo: Kinderärzte: Leute rennen uns die Bude ein

Für Biontech relevant: Anscheinend gibt es aber grundsätzlich ein recht hohes Interesse seitens der Jugendlichen und der Eltern:
Sprecher der Kinder- und Jugendärzte: Das Interesse an einer Impfung sei riesig. „Die Leute rennen uns die Bude ein.“
Wollen wir mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn einige (im In- und Ausland) geimpft sind und die Freiheiten genießen können.... Long.

Beleg durch Quelle:
01.06.2021
Kinderärzte-Vertreter wollen auf Empfehlung der Stiko warten
Auch nach der Freigabe des BionTech/Pfizer-Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) warten viele Kinder- und Jugendärzte zunächst noch auf eine Entscheidung der Ständigen Impfkommission (Stiko). „Wir freuen uns über die Zulassung eines Impfstoffes für Zwölf- bis 15-Jährige in Europa“, sagte Axel Gerschlauer, Sprecher für den Bezirk Nordrhein des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, der „WAZ“ laut Vorabbericht. Die Politik könne sich auch auf diese Zulassung berufen. „Für uns Kinder- und Jugendärzte ist aber entscheidend, was die Stiko zur Impfung von Jugendlichen sagt, denn der Bundesgerichtshof hat die Stiko-Empfehlungen als medizinischen Standard anerkannt.“ Unumstritten sei aus fachlicher Sicht bisher nur, dass chronisch kranke Kinder, zum Beispiel schwer Herz- oder Lungenkranke, gegen Covid-19 geimpft werden sollten.
Das Interesse an einer Impfung sei riesig. „Die Leute rennen uns die Bude ein. Viele Praxen lassen den Anrufbeantworter laufen, weil sie auf die Nachfrage kaum noch reagieren können“, so Gerschlauer. Auch der Sprecher des Kinderärzteverbandes für Westfalen-Lippe, Michael Achenbach beobachtet in seiner Praxis seit Donnerstag „eine Zunahme von impfinteressierten Jugendlichen“ und geht von einer weiter steigenden Zahl von Anfragen aus.

Quelle: https://amp.welt.de/vermischtes/live230889917/...-Stiko-abwarten.html
 

03.06.21 17:00

3809 Postings, 3939 Tage SanjoNachdenker 2030

Sie haben recht wenn man von Teenagern ausgeht. Aber ich meinte die bis 12 Jährigen hier liegt das Problem das sind in Deutschland ca. 10 Millionen Bürger    Ca.  12%
Long  

03.06.21 17:12
1

560 Postings, 1979 Tage JG73Steinhoffsanjo

Du hast den PLOPP vergessen;-)

Schönen Feiertag@all  

03.06.21 19:13

4399 Postings, 1958 Tage GearmanLauterbach für

noch mehr Impfungen :)
"Berlin. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält eine vierte Welle der Corona-Pandemie im nächsten Herbst für möglich. „Es kann sein, dass wir im Herbst noch Schwierigkeiten bekommen“, sagte Lauterbach dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Es könne sein, dass es im Herbst eine Virusmutation gebe, „die wir bisher noch nicht kennen“, sagte Lauterbach. „Wir müssen uns auf Booster-Impfungen im Herbst vorbereiten“, forderte Lauterbach und betonte, dass neben Auffrischungsimpfungen auch die Impfung der breiten Bevölkerung mit einem modifizierten Stoff notwendig sein könne, der dann gegen eine mögliche neue Mutation wirke. „Es ist unerlässlich, dass wir uns darauf vorbereiten“, erklärte Lauterbach.
https://www.rnd.de/politik/...oeglich-IKLDKOGJNJCMPKX7T5OJ5L4DWA.html
 

03.06.21 19:34

6 Postings, 1553 Tage Wally1953Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.21 19:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

04.06.21 08:32
4

377 Postings, 1912 Tage StRaWally1953

Nach meiner Meinung lag Karl Lauterbach mehr richtig als falsch mit seinen Prognosen. Es ist fast alles so eingetroffen, wie er es sagte.  

04.06.21 10:13
2

1250 Postings, 1832 Tage detwinIsrael - Herzmuskelentzündung

Israel meldet Zusammenhang zwischen Impfung und Myokarditis
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...ung-und-myokarditis-126094/

Quelle der pharmazeutischen Zeitung:
https://www.sciencemag.org/news/2021/06/...n-and-covid-19-vaccination

Übersetzung:
https://translate.google.de/...accination&prev=search&pto=aue

Ich möchte immernoch wissen, ob diese Impflinge Kontakt mit dem Corona-Virus hatten (weswegen das Corona-Virus noch monatelang nach der Infektion im Körper versteckt sein kann). Aber dazu müsste man wohl einen Antikörpernachweis vor der Impfung machen?

 

04.06.21 10:36
1

700 Postings, 1714 Tage wolf1611Detwin

Wie es in dem Artikel auch geschrieben wird, wird jetzt darüber spekuliert, ob ein hoher Antikörpertiter hier mir reinspielt. Wissen tut man noch gar nichts!

Mal etwas zurückblättern zu Sanjos Beitrag in Sachen Myokarditis.

Ich halte es nach wie vor für wahrscheinlicher, dass die vermehrt jungen Männer bereits eine asymptomatische Infektion mit Covid hatten. Und Rezeptorstellen gibt es im Herzmuskel dafür auch genug.  

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben