Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 282 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4462754
davon Heute: 1073
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 280 | 281 |
| 283 | 284 | ... | 800   

12.11.12 14:13

6445 Postings, 5110 Tage kieslyHarrie(t)r = Senkrechtstarter

12.11.12 15:44

768 Postings, 5006 Tage Quekko2000das geilste,

was die briten je gebaut haben, unsere harriet

 

12.11.12 16:35

497 Postings, 5356 Tage FinanzenmannEkto wieder drin?

Hallo Ekto

wollte mal erfahren, ob Du schon wieder investiert bist?

 

 

 

12.11.12 16:48

497 Postings, 5356 Tage FinanzenmannLondon im Pluss - Fra im Minus

Das ist ja wieder übel. London votiert aktuell im Plus und Fra geht abwärts. Bereits schon 0,7 Cent im Minus zu 0,1 Pence im Plus.

Sehen wir da heute noch diie 25,xx? Wäre schön, dann kann man noch mal vor den Zahlen nachkaufen....:-)

keine Empfehlung

 

12.11.12 16:57

Es wird in London wohl wieder versucht massiv zu drücken. Bei der letzten Aktion ging es nicht weit genug runter - da müssen noch mehr SL fallen?

Man könnte meinen, da wissen schon welche mehr und wollen noch schnell einsammeln.

Egal, ich stehe bereit um mit dabei zu sein :-)

 

keine Empfehlung

 

12.11.12 20:22

3672 Postings, 5258 Tage Ekto_windrückerkolonne wieder unterwegs?

da wird nichts gedrückt... interesse kommt wieder vor den zahlen ;) mal sehen inwiefern die 20 pence evtl noch mal in angriff genommen werden, denn da dürften seitens der londonner kollegen einige sls liegen... da kommen dann neue käufer ins spiel. ich kenne einen ^^  

12.11.12 21:01

1306 Postings, 4992 Tage EIN.SCHWABEEkto

wie kommst du auf mich?

:)))

 

13.11.12 08:46

1301 Postings, 4919 Tage hefespinneDrückerkolonne.......?

Guten Morgen Männers........wie bereits am WE vermutet, scheint der Kurs 2 Wochen vor den Zahlen nochmals abzurutschen - Ob hier nun der "böse schwarze Mann" dahinter steht um ggfs. SL zu fischen  würde ich eher bezweifeln, da es in der Vergangenheit genügend Möglichkeiten gab, hier billig einzusteigen. Letztendlich haben wir eine Kombination aus geringem Volumen und dennoch ausreichend Verkäufern. Warum der- bzw. diejenige so kurz vor den Zahlen seine Aktien noch "unter Wert" verkauft, ist reine Spekulation. Da dieses Szenario auch vor den letzten beiden Veröffentlichungen so zu beobachten war, sollten wir uns einfach darauf einstellen damit wir uns dann nicht die Haare raufen bzw. die Freude um so größer ist, wenn es doch nicht so eintritt.  Daher die Devise: Noch mal 2 Wochen tapfer durchhalten und dann sollten unser langes geduldiges Warten belohnt werden.   

 

13.11.12 13:52

155 Postings, 5001 Tage Der Popel@hefe

"Daher die Devise: Noch mal 2 Wochen tapfer durchhalten und dann sollten unser langes geduldiges Warten belohnt werden."

Dein Wort in Gottesohr! :)  

13.11.12 14:49

1301 Postings, 4919 Tage hefespinne@ Popel

ja der liebe Gott kann ntrl auch helfen, mittlerweile bin ich übnerzeugt, dass TC die zweifellos vorhandennen Probleme zunehmend ohne Gottes Hilfe  abarbeiten kann - es wurde in der Vergangenheit jedoch ne Menge Vertrauen zerstört, was nun erst wieder sukzessive zurück gewomnen werden muss, das spiegelt acuh der derzeitige Kurs wieder  

 

13.11.12 17:07

6445 Postings, 5110 Tage kieslyHey Leute alles klar bei Euch ?

Man hab ich's satt immer wieder Kursgewinn davonschmelzen zu sehen.
Ist irgendwie 4:0 führen und dann doch 4:4 undentschieden spielen  ;-))  

13.11.12 17:15

4868 Postings, 5538 Tage BirniFive hot stocks

http://www.thisismoney.co.uk/money/investing/...portfolio-winter.html

Winter warmer share tips: Five hot stocks to boost your profits as temperatures fall

By Tanya Jefferies

PUBLISHED: 07:31 GMT, 13 November 2012 | UPDATED: 11:22 GMT, 13 November 2012

Certain companies enjoy a lift in business as dark nights lengthen, and the weather turns bitterly cold.

Helal Miah, investment research analyst at The Share Centre, picks five stocks that are likely to perform well this winter.

To give income hunters an extra warm glow, he highlights which of them offer a decent yield as well as good growth prospects.
Cold snap: Retailers are set to benefit from consumers stocking up on warm clothing

Cold snap: Retailers are set to benefit from consumers stocking up on warm clothing

Marks & Spencer

'Given recent cold snaps across the country, retailers are set to benefit from consumers stocking up on warm clothing,' says Miah.

'The retail market is still at the mercy of the poor health of the overall economy but with Marks & Spencer the bonus is their food business.

'This has been one of the stronger elements of overall sales and there is no doubt the company will launch a range of food items that sell well during the winter months.

'We currently list Marks & Spencer as a "buy", taking a contrarian view and looking beyond the current economic environment. The retailer pays an attractive yield of around 4.2 per cent and we believe there will be a recovery in the share price over the longer term.'

Centrica

'A particularly cold winter will place added demand for gas to heat homes and help the group's revenues, as we saw last winter.

'However, margins are being squeezed by higher wholesale gas prices and volatility is forcing the group to increase its own production of gas which now accounts for roughly a third of total gas sold. We currently list Centrica as a "buy".

'Potential regulatory intervention on the price of gas sold to the end user also poses a risk. The group aims to cut costs by £500million a year. As a utility company, Centrica pay an attractive yield at just below 5 per cent and is suitable for most income seeking portfolios.'

Thomas Cook

'As the New Year begins, UK travellers begin to plan and book their summer holidays. This is among the busiest periods for the tour companies such as Thomas Cook. The share price is highly depressed compared to where it has been trading in the last five years.

'This is no surprise as discretionary spending is one of the first areas consumers cut back during recessionary times.

'New management are in place to turn the business around and the group expect to meet analyst expectations for the full year. This would be a risky investment but should we begin to sustainably build on the surprising third quarter GDP results in the next few months, we could see a more confident consumer in the New Year.'
Beach destinations: Britons hanker for warm destinations during deep winter

Beach destinations: Britons hanker for warm destinations during deep winter

Domino's Pizza

'The colder weather is enough to keep people indoors and this will have a positive impact on the number of pizza delivery orders.

'Domino’s Pizza would be a high risk investment since the company has seen a rapid growth in recent years and questions have arisen as to saturation of the UK market.

'However, the group has been ramping up its online ordering system and offer a mobile phone app to make ordering even easier. Acquisitions and expansion into foreign markets, as well as a strong franchise model, provide scope for further growth.'

Home Retail Group

'The group reported a positive set of first half-results largely due to the Homebase outlets.

'However, while DIY and gardening sales fall off during the winter months, the group’s new strategy to enhance Argos’ online offering, already the second most visited retail site in the UK, should help attract shoppers who prefer to stay at home.

'Heavy investment will go towards developing Argos’ online, tablet and mobile applications as it cuts back on the number of retail outlets.

'Recent disappointment means Christmas and the January sales have become ever more important, however the troubles of Comet does mean the possible elimination of one competitor.'  

13.11.12 17:52

4868 Postings, 5538 Tage BirniTürkei-Urlaub wächst

http://www.finanznachrichten.de/...lyas-luxushotels-fest-in-d-015.htm

alltours flugreisen gmbh : Türkische Hoteliersvereinigung rechnet mit 10 Mio. deutschen Gästen in 2017 / Im Winter sind Antalyas Luxushotels fest in deutscher Urlauberhand

(DGAP-Media / 13.11.2012 / 09:55)

Antalya/Duisburg, 13.11.2012. Die Türkische Riviera wird bei deutschen
Winterurlaubern immer beliebter. Mehr als jeder zweite Gast in der Region
Antalya kommt in den Monaten November bis Februar aus Deutschland, um in
einem der zahlreichen Luxushotels zu entspannen. Der Dezember ist mit einem
Anteil von 56,5% Deutschen unter den ausländischen Antalya-Urlaubern der
Spitzenmonat. Zum Vergleich: Im Juli sinkt die Quote auf unter 18%. 'Die
größte Nachfrage für Urlaub im Winter kommt aus Deutschland. Die Deutschen
sind damit in dieser Jahreszeit die wichtigste Zielgruppe für unsere
Hotels', erklärte Sururi Corabatir, Präsident der Hotelvereinigung AKTOB
während eines Pressegesprächs mit deutschen Journalisten. Die waren auf
Einladung des Reiseveranstalters alltours einige Tage in der Region Antalya
unterwegs. Corabatir rechnet damit, dass sich die Zahl der deutschen
Touristen, die die Türkei besuchen werden, bis 2017 auf rund 10 Mio. Gäste
verdoppeln wird.

In den Wintermonaten November bis Februar sind die Hotels in Antalya fest
in deutscher Urlauberhand. Im November und Dezember haben mehr als 56% der
ausländischen Gäste einen deutschen Pass, im Januar und Februar sind es
mehr als 45%. Hoch im Kurs stehen bei deutschen Gästen die modernen
Fitnesscenter oder Spa-Bereiche. Die Ski-Gebiete im angrenzenden
Taurusgebirge erreicht man mit dem Bus in 1,5 Stunden. Immer mehr
Bundesbürger überwintern deshalb in der Türkei und leben damit mitunter
günstiger als zu Hause. Im Hotel Limak Arcadia Golf & Spa Resort (5 Sterne)
kostet der 56-Tage-Aufenthalt zwischen Januar und Februar ab 1.435 Euro pro
Person im Doppelzimmer mit All-inclusive-Verpflegung und Flug. Zahlreichen
Deutschen gefällt es so gut, dass sie sich in Antalya eine eigene Immobilie
zulegen, laut Corabatir sind es bereits 30.000. Die deutsche Gemeinde ist
auch damit die größte in Antalya.

Für kein Urlaubsland ist die Nachfrage bei Deutschen so rasant gestiegen,
wie für die Türkei. In den frühen 80-er Jahren bereisten jährlich rund
200.000 Deutsche das Land, in diesem Jahr wird die Marke von fünf Millionen
übertroffen. Rund drei Millionen dieser Gäste urlauben an der Türkischen
Riviera. Sururi Corabatir ist Präsident von AKTOB, der mit 434 Mitgliedern
und mehr als 250.000 Betten größten Hoteliersvereinigung der Türkei am
Mittelmeer. Er glaubt nicht an ein Ende dieser Entwicklung. 'Ich rechne
damit, dass wir im Jahr 2017 den 10 Millionsten Gast aus Deutschland in der
Türkei begrüßen werden', sagte er. Mehr Urlauber bedeutet aber auch mehr
Hotels. Im kommenden Sommer kommen in der Region nochmals rund 35.000
Betten neu dazu, sagt Corabatir. Eine schnelle Übersättigung des
Tourismusgebietes mit zu vielen neuen Hotels sieht er noch nicht.
Gleichwohl begrüßt er die Maßnahmen der Regierung, die Entwicklung stärker
zu steuern.

Den Hauptgrund für den Boom sieht Hakan Kaynakci, Vertriebsmanager der
Hotelkette Rixos, in der Vielzahl der extravaganten und trotzdem noch
bezahlbaren Luxushotels. Die Urlaubswoche in dem außergewöhnlichen 5
Sterne-Hotel von Kaynakcis Arbeitgeber in Lara beispielsweise bietet der
Reiseveranstalter byebye in diesem Winter bereits ab 479 Euro pro Person im
Doppelzimmer an, mit Flug und All-inclusive-Verpflegung. Die Rixos-Gruppe
plant derzeit den Bau des ersten großen Vergnügungsparks in der Region,
eine Mischung aus Disneyland und Europapark.

Neben dem Urlaub in einem der Luxusresorts wächst auch der Medizintourismus
schnell, weil die Behandlungskosten in vielen Bereichen günstiger sind als
in Deutschland. Auf dem medizinischen Gebiet der Therapierung von Augen und
Haut genießt die Türkei einen weltweit sehr guten Ruf. In der Region Belek
rechnet Corabatir mit einer Fortsetzung des Wachstums im Sporttourismus.
Zehntausende deutsche Golfer spielen jährlich auf den 80 Plätzen der
Region. Außerdem zählte AKTOB in 2011 mehr als 1.200 Fußballmannschaften,
die ihr Trainingslager in Belek verbrachten. Von der Weltausstellung EXPO
2016, dem Ausbau des Kreuzfahrthafens und dem Anstieg des Binnentourismus
erwartet Corabatir weitere Wachstumsimpulse für Antalya.

Von dem Reiseboom werden vor allem Reiseveranstalter wie alltours
profitieren, ist Corabatir überzeugt, denn rund 65% der deutschen Gäste
buchen einen Pauschalurlaub in der Türkei. Mit aktuell mehr als 400 Hotels
in der Region Antalya und in der westlichen Ägäis ist alltours seit Jahren
einer der größten deutschen Anbieter für Türkeireisen.

'Die Türkei entwickelt sich bei uns immer mehr zu einem Ganzjahresziel. Im
Sommer und in den Ferien sind Familien und Paare am stärksten vertreten. Im
Winter sind Best Ager ab 55 Jahren die wichtigste Zielgruppe für uns. Ich
rechne damit, dass die Gästezahlen für die Türkei bei uns weiter steigen
werden', sagt alltours Chef Willi Verhuven. Der betreibt übrigens mit
seiner eigenen Hotelkette seit diesem Sommer das allsun hotel Novum Side.
Diese allsun Ferienanlage ist damit die erste außerhalb Spaniens, wo allsun
15 Hotels betreibt.  

14.11.12 07:51

4868 Postings, 5538 Tage BirniKein überzeugender Turnaround

Ich persönlich erwarte heute schwächere Kurse bei Peugeot.
Dass die Kooperation mit GM auf der Kippe steht, ist für mich kein positives Zeichen und zeigt, wie hilflos das Management bei Peugeot und die französische Politik derzeit agieren.
Dazu die Aussagen, dass die finanzielle Situation schlechter sei als erwartet.
Derzeit für mich keine überzeugenden Aussichten für einen Turnaround.  

14.11.12 07:51

4868 Postings, 5538 Tage BirniEntschuldigung

Falsches Forum  

14.11.12 08:00

4868 Postings, 5538 Tage BirniIn Schwäche hinein weiter zukaufen

Im Moment scheint der Gesamtmarkt und TC etwas abzubröckeln. Die ersten Zauderer werden von Zweifeln geplagt.
Ich bin weiter überzeugt von TC und werde Kursrückgänge aussitzen und in Schwächen hinein weiter zukaufen.  Für mich ist gerade eine solche Schwächephase.  

14.11.12 10:59

6445 Postings, 5110 Tage kieslyBirni .... echt....

Peugeot.... glaubst du wirklich, daß es die noch lange gibt !?  

14.11.12 12:27
1

4868 Postings, 5538 Tage BirniErste Analysten-Hochstufungen

http://www.finanznachrichten.de/...-cook-auf-20-pence-neutral-322.htm

14.11.2012 | 12:19

JPMorgan hebt Ziel für Thomas Cook auf 20 Pence - 'Neutral'

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Thomas Cook nach einem Analystenwechsel von 17 auf 20 Pence angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die europäischen Anbieter von Reiseveranstaltungen seien in einem Umfeld niedrigen Wachstums gefangen, schrieb Analyst Jaafar Mestari in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Kursimpulse könnten vor diesem Hintergrund zum Beispiel strategische Neuausrichtungen oder das Geschäft mit Zielgebietsdienstleistungen liefern, die an Geschäftskunden verkauft werden.  

14.11.12 12:56
2

4868 Postings, 5538 Tage BirniGeringes Volumen bei fallenden Kursen

Was mich sehr zuversichtlich stimmt ist die Tatsache, dass bei fallenden Kursen ein sehr geringes Volumen da ist. Das heißt, es gibt in der Breite keinen Abgabedruck. Die Meisten Anleger wollen Ihre Stücke behalten und lassen sich auch nicht durch SL´s rausschmeißen.
Es gibt nur Wenige, die dringend Geld brauchen oder die Nerven verlieren oder nicht mehr von TC überzeugt sind. Wer jetzt aus taktischen Gründen raus geht, weil er auf wesentlich tiefere Einstiegskurse hofft, kann ganz schnell auf dem falschen Fuß erwischt werden und muss einem schnell steigenden Kurs hinterherlaufen.  

14.11.12 14:20

3672 Postings, 5258 Tage Ekto_winoder auch nicht, oder doch, oder auch nicht

14.11.12 15:39

1301 Postings, 4919 Tage hefespinneKursrückgang....

sicherlich kann man aus vielen Sachverhalten auch was Positives rausziehen und wir müssen ntrl auch das Marktumfeld beachten - denncoh ist es ntrl nicht schön anzusehen (da gebe ich kiesly voll Recht), wenn man sieht wie der Kurs Tag für Tag nach unten sackt.  Wir können es jedoch leider nicht ändern und nur hoffen, dass es bis zum 28. nicht gar so weit runter geht und das der 28. 11 dann wirklich die lang ersehnte Trendwende einleitet. 

 

14.11.12 16:42

3672 Postings, 5258 Tage Ekto_winso langsam kann man wieder gucken

wenn die 20 pence in london rutschen, dann weiter warten... falls der kurs abprallt und wieder auf ca 21 pence geht. dann kaufen oder was meint das forum?  

14.11.12 16:48

1306 Postings, 4992 Tage EIN.SCHWABEim

moment werden die ,20 heftig getestet... ich warte noch was sich bis Handelsschluss ergibt,oder aber was der Vormittag morgen macht.

<0,20 bibt es sicher jede Menge Stopps zum abfischen...

die trades in London sehen nicht sehr gut aus heute,Volumen ca 2,5 mill.. sehr viele Verkäufe

 

Today trade totals
   
Total buy volume Total buy value % of buy trades Total sell volume Total sell value % of sell trades
179,507 36,830.54 25.00 817,487 166,482.80 75.00

 

ich warte mal noch ab.

Schwabe

 

14.11.12 17:06

6445 Postings, 5110 Tage kieslyKlar ekto, kanns'te machen...

psychologisch sind solche Marken für einige interessant/anhaltspunkt.
Nur wenn die meisten Menschen das von "den Zahlen" erwarten, was ich erwarte..
wird's drunter rutschen.
Die werden warschl. für die Euphoriker/Optimisten zu schlecht sein und nur für nüchtern denkende Menschen akzeptabel. Nur wieviele Anleger sind das, Birni.....und....und ??
Ich werde weder Ver- noch Nachkaufen... es sei denn...  und da geb ich Birni recht..
wenn nähmlich die Umsätze deutlich Anziehen... nur ob ich da schnell genug bin ? ;-
Gruß in die Runde
kiesly  

14.11.12 17:27
1

4868 Postings, 5538 Tage Birni20 Pence halten

Die 20 pence halten. Wer noch mal billig einsteigen will, sollte das nach meiner Einschätzung jetzt tuen.  

Seite: 1 | ... | 280 | 281 |
| 283 | 284 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben