Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 281 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:40 von: Joto654 Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4461681
davon Heute: 2088
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 800   

08.11.12 08:11

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000billige finanzierung

"1. Die Finanzierung der Schulden wird durch das niedrige Zinsniveau auch in den nächsten Jahren historisch betrachtet sehr günstig bleiben."

 

guten morgen @ all,

diese woche haben wir eine fußballgala der deutschen champions league erlebt, vielleicht auch noch im november eine gala des kleinen thomas.

 

weiss einer von euch, ob die zinsen im mai festgeschrieben wurden, oder handelt es sich um einen variablen zinssatz?

ich meine mich zu erinnern, das die refinanzierung ca. 5 % über den brit. leitzins (mai 2012 = 0,5%) liegt. kommt noch der libor hinzu, sind wir ruck zuck (mit bearbeitungs- & bereitstellungskosten) bei 5,8/ 5,9 %

dazu kommt das paket der 80 millionen aktien.

also nicht so richtig billig 

 

08.11.12 08:39

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000ich hab´s vor

monaten schon einmal gepostet:

hätten sich die griechen seinerzeit die rechte an den olympischen spielen gesichert, hätten sie den schlamassel nicht.

( ich glaub´aus der titanic oder so ´nem linken blatt )

 

08.11.12 08:43
2

3672 Postings, 5257 Tage Ekto_winquekko

vollkommen richtig, die finanzierung war sehr teuer und wird sich auch inflationär verbilligen. ich finde das auch immer sehr nett, dass birni die artikel reinstellt, leider sind die inbegriffenen eigenen analysen oft nicht unparteiisch gehalten. vor den zahlen nachzulegen kann auch sehr stark in die hose gehen. und mir ist noch kein wert, wie du schreibst, zweistellig weggelaufen. wenn ich morgen früh sehe wie der markt reagiert habe ich unter 2 minuten eine transaktion mit allen eingaben getätigt um wieder einzusteigen. und wie wir gelernt haben, kommt tc nach einem zweistelligen antieg auch immer wieder runter.

und noch was zur wirtschaftlichen lage in UK. birni, du weißt schon, dass UK das höchstverschudeste land überhaupt ist? da muss noch einiges generell erledigt werden. ich hoffe daher auf eine stabilisierung und erhöhung in anderen ländern außerhalb der zentrale ;)

grüße ekto  

08.11.12 10:36

6445 Postings, 5109 Tage kieslyJa die Angloamerikanos und ihre Schulden

war schon immer gut mit dem Finger auf andere zu Zeigen, um von eigenen Problemen abzulenken. Politik eben, und das in der Finanzwirtschaft.....warum denk ich an Titanic..?
Zu IOC und FIFA, und Rechte, und an die "dummen" Steuerzahler der Ausrichterländer..
.....warum denk ich an Al Capone und Investmenthäuser !?!

Und zum Fußball, da hab ich mich gefühlt wie bei den Lottozahlen
1. Schweini; 2. Pizza und dann Robbe.....da war's dann vorbei mit 6Richtigen
nur die Zusatzzahl (Gegentor) hatte ich getippt....werde wohl Samtag kein Lotto spielen

Ja, da hapt ihr den Haupt-Kursgegner von TC angesprochen.....die Schulden.
Dafür ist Frau Green zuständig, die wurde ja von den Banken/Gläubigern als kompetente Gesprächspartnerin gewünscht. Bin mal geapannt ob sie auch Erfolge vorweisen kann und in Verhandlungen günstige Rahmenbedinungen für TC erstreiten kann. Ist entscheidend für das Betriebsergebnis von TC....

werden ja sehen.......

Gruß kiesly  

08.11.12 12:27

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000die finanzierung wurde jedoch

vor fr. green abgeschlossen

 

08.11.12 19:50

1301 Postings, 4918 Tage hefespinnesk wieder schön auf 22p gezirkelt.....

scheinbar hat man sich an der LSE vorerst auf die 22p eingeschossen - mal sehen, vielleicht lässt man zum WE eine kleine Kurssteigerung zu. @ silvia - wie Du aus den unterschiedlichen Reaktionen zu Deinen weiteren Kaufabsichten gemerkt hast, gibt es derzeit nicht "die Garantie" das der Kurs in 3 Wochen bei 35 oder 40 Cent steht.  Viele hier im Forum warten schon seit Ende letzten Jahres auf eine nachhaltige deutliche Kussteigerung und in aller Regelmäßigkeit legte TC miese (zumeist schlechter als erwartet)e Quartalszahlen hin. Das 4. Quartal ist mit hoher Wahrscheinlichkeit besser gelaufen, wieviel besser weiß jedoch keiner. Infolge dieser Spekulation ist der Kurs auch von ca. 20 Cent auf den jetzigen Wert gestiegen. Je nach dem Quartalsergebnis und dem Ausblick für 2013 kann es dann einen Kursanstieg oder aber auch einen Rückfall geben. Vieles deutet  jedoch auf einen nachhaltigen Kursanstieg in Richtung 30 Pence (zu Weihnachten 2012) hin aber wie gesagt Garantien gibt es dafür nicht und es wäre nicht das erste Mal, das TC miese Zahlen abliefert.

 

08.11.12 19:51
1

4868 Postings, 5537 Tage BirniStabiler Kurs

Ich finde es erstaunlich, dass sich der TC-Kurs stabil bei 22 pence in London hält, und dies bei dem ansonsten schlechten Sentiment.
Für mich ein gutes Zeichen. TC wird durch fundamentale Daten getrieben und nicht durch einen allgemeinen Aktien-Trend.  

08.11.12 20:58

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000birni hatte eine schätzung genannt,

welche ich als realistisch empfinde.

ich gehe davon aus, das die nutto verschuldung um 200 mio € reduziert wurde und noch ein bisschen geld (> 50 mio) für die kriegskasse übrig geblieben ist.

 

09.11.12 16:34
1

4868 Postings, 5537 Tage BirniMrs. Green

Condor Talknight 09.11.2012, 13:16 Uhr

„Harriet, my challenging boss“

von Christiane von Pilar

Auf der Condor Talknight hatte Harriet Green ihren ersten Auftritt in der Fachöffentlichkeit. Für Condor-Chef Ralf Teckentrup ist die neue TC-Chefin eine „Herausforderung“.

Ein starker Auftritt, zweifellos: Mit klarer Stimme und dem Mikro fest in der Hand begrüßte Harriet Green die Gäste der Condor Talknight, dankte ihnen schon mal im Voraus für ihre Unterstützung bei der Sanierung von Thomas Cook und betonte, voller Hoffnung auf eine positive Entwicklung ans Werk zu gehen. Drei Minuten mit wenig Inhalt, aber hundertzehn Prozent Präsenz. Von den Gästen der voll besetzten Szene-Location Kameha Suite in Frankfurt wurde sie mit donnerndem Applaus belohnt, und wer es nicht schon wusste, kann es sich jetzt vorstellen: Die Frau weiß, wo der Hammer hängt, und benutzt ihn bei Bedarf auch.

Nicht verwunderlich, dass Hausherr Ralf Teckentrup – selbst eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit – seine neue Chefin als „my challenging boss“ vorstellte. Wobei „challenging“ gleichermaßen mit „herausfordernd“ und „anspruchsvoll“ übersetzt werden darf. Seine eigenen Auslassungen über „die größten Feinde der Airlines und Airports“, die Politiker, die die Luftfahrt als „Masthähnchen“ behandeln, die man nach Belieben ausnehmen darf, gerieten dabei fast in den Hintergrund.

Talk of the town war an diesem Abend eben Harriet Green. Die grazile Britin, die täglich ihre fünf Kilometer joggt und daneben Yoga macht, um ihre inneren Kräfte zu bündeln, schreckt ihre Aufgabe in London und Peterborough offenbar wenig. Sie fragt, hört zu und handelt. Und das schnell. Das zeigen allein die personellen Konsequenzen in der Führungsetage von Thomas Cook UK, die in jüngster Vergangenheit schon spürbar geschrumpft ist. So wurden kurz hintereinander die Abgänge des Vertriebschefs, der Finanzchefin und beider CEOs von Pauschalreise und Individual-Geschäft bekannt gegeben.

Aber Harriet Green hat nicht nur Führungsqualitäten, sie ist auch kommunikativ. Davon konnten sich die Condor-Gäste problemlos überzeugen. Mitten im Gewühl der geladenen Touristiker war sie zu finden, schüttelte Hände, redete mit jedem, zugewandt und offen. Energie und Tempo hat sie, das ist jetzt nicht nur ihren neuen Kollegen von Thomas Cook und Condor klar. Die trocknen sich die Stirn, wenn von der neuen Chefin die Rede ist, und sagen: „Bei Harriet stehen alle stramm.“ Aber sie sagen es mit viel Respekt – und die meisten auch mit Begeisterung.  

09.11.12 17:03

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneFrau Green...

es sieht so aus, als wenn Frau Green den Vorschusslorbeeren mehr als gerecht wird und dass die Frau Power Power hat und schnell handelt - so eine Lady braucht der angestaubte Laden in London - weiter so , am Ende wird alles gut - Ach ja, und zum Wochenende wäre ein SK von 22 p schön, nachdem es heute mal kurzzeitig in den Keller ging... 

 

10.11.12 06:20

4868 Postings, 5537 Tage BirniMexico als Urlaubsziel

Es wird auch genügend attraktive und bezahlbare Reiseziele weltweit für TC-Kunden geben:

http://www.finanznachrichten.de/...ists-to-mexico-to-increase-008.htm

09.11.2012 | 20:30

Flow Of English Tourists To Mexico To Increase

MEXICO CITY, Nov. 9, 2012 /PRNewswire/ --Mexico Secretary of Tourism Gloria Guevara Manzo recently met in London with executives from leading travel companies and airlines in the UK, who indicated that their frequency of travel to Mexico is set to increase.

Virgin Atlantic confirmed that from April 2013, the airline will increase by 50 percent the number of seats on its London-Cancun route, considered one of the most successful for the British company. Virgin Atlantic is also evaluating the opening of new flights to other Mexican tourist destinations.

Johan Lundgre, Deputy Chief Executive of TUI Travel, the world's leading travel group which operates in 180 countries with more than 30 million clients, confirmed that the first Dreamliner 787 will reach Cancun next year, increasing the presence of this tour operator in Mexico.

In addition, important agreements were established towards generating a route to the Pacific with the same group, which will allow an increase in the number of visitors from the United Kingdom to Mexico.

Secretary Guevara also met in London with executives from the International Luxury Travel Market (ILTM), who shared the results of the global luxury tourism congress which was celebrated from October 1 to 3 in Riviera Maya.

Alison Gilmore, Director of the ILTM, said that the event was attended by over 300 buyers and exhibitors, who expressed a high degree of satisfaction with the destination, and confirmed that this influential forum will be held again in Mexico.

She said that the forum in Riviera Maya has been the most successful to date and it is anticipated that the next edition will double the number of attendees.

In London, the Secretary also participated in a panel organized by Visit Britain, the tourism office of the United Kingdom. In this forum, Christopher Rodriguez, head of Visit Britain, spoke of Mexico as a unique tourist destination, offering a variety of tourism sectors from culture, nature, and gastronomy to luxury and sun and sand.

The meeting also included the participation of Cathy Matos, Managing Director of Mexican Tours; Mark Stacey, Director of Cox & Kings Travel; Tony Plumm, of Special Holliday; Yves Hallaux Dutilli, of the Mexican Chamber of Commerce; as well as executives from Veloso Tour LTD, Solliman Travel, LATA and Steamond Travel.

Accompanied by the Chairman of the Senate Committee on Tourism, Felix Gonzalez Canto; the Senator of Nayarit, Martha Elena Garcia, a member of the Tourism Commision; and Chief Operating Officer of the Mexico Tourism Board, Rodolfo Lopez-Negrete, Secretary Guevara also held meetings with Paul Potrykus of Rosewood Hotels, April Hutchinson of TTG Luxury, and Diarmuid Buckley of Langham Hotels, highlighting the major investment opportunities Mexico offers within the tourism sector.

She said that tourism is on the rise in Mexico, noting that in 2011 the country reached a record figure of 191.5 million domestic and international visitors; according to projections, this year will close with more than 200 million visitors.

Secretary Guevara also participated in the Ministers' Summit of the World Tourism Organization (WTO), held during World Travel Market 2012; in this forum, she spoke in favor of promoting the facilitation of migration procedures towards increasing the number of tourists worldwide.

The Secretary of Tourism said that the current Mexican administration has advanced such actions as accepting a U.S. visa for the entry of international visitors to Mexico, as used by more than a million tourists since May 2010.

She noted that the streamlining of visas for citizens of Brazil, Russia, and China, who can now obtain the document in 24 hours; Mexico has also launched the Global Entry Program for trusted travelers between the U.S. and Mexico.

During the ministerial forum, Taleb Rifai, Secretary-General of the World Tourism Organization, highlighted the work of the administration of President Felipe Calderon Hinojosa in promotion of tourism.

He said that he was the first leader to sign the Golden Book, a distinction that was awarded to Mexico for inserting into the national agenda concrete actions in favor of tourism.  

10.11.12 06:24

4868 Postings, 5537 Tage BirniMittelmeerländer brauchen Tourismus

http://de.euronews.com/2012/11/09/...tzt-in-london-auf-den-tourismus/

09/11 19:26 CET
Griechenland setzt in London auf den Tourismus

Die Tourismusmesse “World Travel Market” in London bringt alle Bereiche der Branche zusammen. Viele Länder rücken sich dort ins beste Licht: Das Spektrum reicht vom traditionellen Tanz aus Aserbaidschan bis zum Robotertanz aus Korea. Und auch Griechenland ist natürlich vertreten. Denn auf die Frage, wie man als kleines Unternehmen die Finanzkrise überlebt, hat das Land vielleicht eine Antwort.

Laut der griechischen Tourismusministerin Olga Kefalogianni hat der Tourismus der Krise erfolgreich widerstanden. Nach wie vor kommen viele Besucher nach Griechenland, sagt sie: “Der Tourismus ist nicht nur wegen der Umsätze bedeutend, auch weil er Arbeitsplätze schafft, und das ist im Moment eines der größten Probleme für uns. Darum konzentrieren wir uns auf diese Branche und wollen in den Tourismus investieren.”

Der Unternehmer Panos Paleologos, dessen Firma “Hotel Brain” kleinen Hotels hilft, sich zu verbessern, hat in der Krise viele Erfolgsgeschichten erlebt. Wichtig ist der sorgsame Umgang mit den Ressourcen, aber es gibt noch andere Faktoren. “In einer Krise kann ein kleines Unternehmen nicht viel tun”, meint Paleologos. “Aber was man als kleines Hotel tun kann, ist, sich ganz besonders gastfreundlich zu zeigen. Und das ist es, was ich und andere Hoteliers in Griechenland zu tun versuchen.”

Immerhin stellt die Branche in Griechenland fast 20 Prozent der Arbeitsplätze und erwirtschaftet 18 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Kein Wunder also, dass gerade der Tourismus bei der wirtschaftlichen Erholung des Landes eine wichtige Rolle spielen kann.  

10.11.12 06:29

4868 Postings, 5537 Tage BirniDubai: attraktives Urlaubsziel

http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/...utsche-sommerurlauber/

Fr 09.11.12
Dubai: Mehr deutsche Sommerurlauber

Dubai verbucht für den vergangenen Sommer ein deutliches Gästeplus aus Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von Januar bis September reisten 23 Prozent mehr Bundesbürger in das Emirat am Persischen Golf. Unter dem Strich stehen mehr als 229.000 Anreisen aus Deutschland, die Anzahl der Übernachtungen stieg um 27 Prozent auf über eine Million an. Parallel dazu erhöhte sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer um vier Prozent auf 4,4 Tage.

Zulegen konnte Dubai auch im Kreuzfahrttourismus: Für den Zeitraum Januar bis Juni dieses Jahres stehen 38.000 Passagiere zu Buche, vier Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.  

10.11.12 06:52

4868 Postings, 5537 Tage BirniNeue Langstreckenziele bei Condor

http://www.condor.com/de/unternehmen/...t-drei-neuer-verbindungen.jsp

06. November 2012 | 09:32 Uhr
Condor feiert den Start drei neuer Verbindungen Erstflüge nach Siem Reap in Kambodscha und Sal auf den Kapverden/Start der Verbindung von Wien nach Varadero

Frankfurt, 6. November 2012 – Am Freitag, den 2. November, startete der erste Condor Flug nach Sal auf den Kapverdischen Inseln und am selben Tag um 12:35 Uhr hob eine Boeing 767-300 von Condor in Richtung Siem Reap, Kambodscha, ab. Ab sofort fliegt der Ferienflieger jeden Freitag nonstop in die neuen Ziele und erweitert damit sein weltweites Streckennetz.


Siem Reap/Ankor Watt

„Condor fliegt als erste und einzige europäische Fluggesellschaft nonstop nach Siem Reap. Das Ziel ist deshalb attraktiv für unseren Flugplan, weil es ein idealer Ausgangspunkt für Reisende ist, um die Vielfalt Kambodschas zu erkunden und kennenzulernen“, so Christian Schmitt. „Die Möglichkeit der Kombination mit Phuket auf dem Rückflug bietet Urlaubern einen rundum gelungenen Abenteuer- und Entspannungsurlaub.“

In direkter Umgebung Siem Reaps liegt die weltbekannte Ausgrabungsstätte Angkor Watt mit größter Tempelanlage Kambodschas. Die Mekong-Wasserfälle im Osten Kambodschas gelten als größte Wasserfälle Asiens und bringen genauso wie Tonle Sap, einer der größten Binnenseen der Welt mit schwimmender Stadt, die Besucher zum Staunen. Bei Sihanoukville laden traumhafte Sandstränden zum Entspannen ein.  


Sal/Kapverdische Inseln

Kunden können schon zu einem Oneway-Komplettpreis ab 399,99 Euro in der Economy Class, ab 549,99 Euro in der Premium Economy Class und ab 999,99 in der Comfort Class nach Siem Reap fliegen. Sal ist ab einem Oneway-Komplettpreis ab 299,99 in der Economy Class zu erreichen. Condor Flüge können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com oder telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden.

Neuer Langstreckenflug von Wien nach Varadero

In Wien hob am Freitag, den 2. November, ebenfalls um 12:35 Uhr eine Boeing 767-300 mit dem Ziel Varadero auf Kuba ab. Der Ferienflieger nimmt damit neben Punta Cana in der Dominikanischen Republik, ein zweites Langstreckenziel aus Wien auf. Immer freitags fliegt Condor nonstop von Wien nach Varadero und bringt Urlauber in die Karibik.

Das beliebte Ferienziel ist weltweit bekannt für seine Strände, die zum Baden und Relaxen einladen. Die atemberaubende Unterwasserwelt bietet Tauchern Korallenriffe und außergewöhnliche Fischarten. Auch ein Ausflug in das Stadtzentrum Varaderos gibt die Möglichkeit zum Schlendern über bunte, kubanische Märkte. Von Varadero aus kann die ganze Insel und die kubanische Kulturszene entdeckt werden.


Kunden können ab sofort bereits zu einem Oneway-Komplettpreis ab 399,99 Euro in der Economy Class und ab 499,99  Euro in der Premium Economy ab Wien nach Varadero fliegen. Die Condor Flüge mit bequemen Anschlussflügen aus ganz Österreich können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com oder telefonisch unter 01/ 585 36 31 45 bzw. per E-Mail unter reservations.austria@condor.com gebucht werden.
Die Insel Sal wird umgangssprachlich auch „die Sonnenreichste“ genannt, da Wolken kaum eine Chance haben über der flachen Insel zu verweilen. Die Insel bietet rundum lange Sandstrände für den klassischen Strandurlaub. Auch Surfer und Taucher können hier ganz ihrem Hobby nachgehen. Die Hafenstadt Palmeira lädt Besucher in zahlreiche Bars und Restaurants ein, von denen aus Fischer beim Bringen und Ausnehmen ihres Fanges beobachtet werden können. Besonders imponierend sind hier die portugiesischen Züge der Architektur. In Siem Reap wurde die Condor Maschine mit einer Water Salute willkommen geheißen. Beim feierlichen Ribbon Cut durchschnitt Christian Schmitt, Leiter Ground Operations, das Band gemeinsam mit einem Vertreter des Departments of Civil Aviation. Vor Ort waren ebenfalls Vertreter der örtlichen Behörden, der Flughafengesellschaft und sowie Medienvertreter.  

11.11.12 05:02

4868 Postings, 5537 Tage BirniDubai erwartet mehr Touristen

Dubai will mehr Torusten insbesondere aus England, Deutschland, Nordamerika, Russland und ... gewinnen:

http://gulfnews.com/business/economy/...expect-tourism-boom-1.1102711

Published: 18:52 November 10, 2012

WTM participants in Dubai expect tourism boom

Tourism companies expect improved tourist arrivals

Dubai: Participants in the Dubai Pavilion at World Travel Market (WTM) are expecting a momentous jump in tourists’ numbers to the emirate this tourist season and in the future.

The Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing in Dubai (DTCM), on Thursday, concluded its 23rd consecutive participation at the 33rd edition of WTM 2012.

Ghassan Al Aridi, CEO – Alpha Tours, said the DTCM Pavilion at WTM this year has been a big success. “Alpha Tours has obtained the best travel company award worldwide in dealing with Virgin Holidays, the top travel company attracting tourists from the UK to Dubai.”

Beating up international companies from North, Central and South America, and Australia, Alpha Tours has been offering distinguished and diverse services for seven years now.

Article continues below

Other than the international companies we are already cooperating with, particularly from Germany and Russia, Alpha Tours held over 25 work sessions with new companies to enter Dubai Market for the first time. “We have sealed 10 new contracts to attract more tourists to Dubai as of January 2013.”

Expecting more tourists to flock to Dubai soon, Mohammad Al Rais, Vice-Chairman, Al Rais Travel Company, said they have appointed three rep offices in Germany – to cover Austria and Switzerland, Netherland – to cover Luxemburg and Scandinavian countries and Spain.

“We have also concluded an agreement with a big US company to undertake all the reservations and services of the tourists flying to the US through us.”

Freddy Farid, Chairman, Gloria Hotels Dubai, said the Group is now running two hotels on Sheikh Zayed Road; the first, comprising 1,000 rooms, was opened in 2010 while Yassat Gloria Hotel Apartments, the second, is to be officially inaugurated on December 12, offering 1,019 rooms.

“Despite the large number of rooms available in the two hotels, the occupancy rate exceeds 90 per cent ,” he said, noting that the hotels are close to a metro station each with a bridge linking them.

“Public buses are also accessible to transport guests to Jumeirah Beach and Mall of the Emirates, and both hotels are equipped with a comprehensive centre for child care, and ballrooms that can accommodate up to 1,000 people.”

“Though some 15 per cent of its guests are British, Gloria Hotels Dubai is targeting 40 per cent. Most of our guests, however, are from the GCC, Russia, Germany and Iran,” he added.

Mohammad Awadallah, Regional Manager, Time Hotels Management Group, said they have inked some agreements with British travel companies to reserve a big number of rooms at the Time Grand Plaza Hotel this season.  

11.11.12 05:22

4868 Postings, 5537 Tage BirniDertours gibt Englischen Markt auf

Viele Veranstalter sind dieses Jahr aus dem englischen Markt gedrängt worden (sind insolvent gegangen oder verlassen freiwillig das Land).
Hierzu zählt auch der zur REWE-Gruppe gehörende Veranstalter Dertours.
Gut für TC.

http://www.ttgdigital.com/news/...ls-out-of-uk-market/4685653.article

Dertour pulls out of UK market

26 October 2012

Specialist operator Dertour is leaving the UK market after 51 years here.  

11.11.12 05:40

4868 Postings, 5537 Tage BirniUrlaub bleibt auch 2013 für Briten wichtig

Für die Briten bleibt das Urlaubserlebnis auch in 2013 ein wichtiges Gut. Besonders die über 55-jährigen äußern sich sehr positiv über ihre zukünftigen Ausgaben für den Urlaub.
Insgesamt heißt das, auf dem englischen Markt wird TC auch wieder Geld verdienen können:

http://www.ttgdigital.com/news/...day-says-pwc-survey/4685662.article

Brits remain committed to annual holiday, says PwC survey

29 October 2012

Holidays remain a top priority for Britons, particularly those over 55 a new survey by PwC shows.

The PwC consumer behaviour and travel survey asked people about their spending expectations over the next year, which found that almost all consumers are more positive than this time last year.

The survey found that while consumers see holidays as a spending priority they also believe trips are an area where they will be able to reduce their expenditure.

The 55 and over age group are most positive about spending on holidays next year, with it being their main spending priority.

For the 18-34 age group their main priority is saving for a new home and credit card or loan repayments, and the 35-54 age group cite mortgage repayments, credit card or loan repayments and home improvements as their spending priority.

For all age groups, over the next 12 months, those surveyed are more likely to spend less on dining out, takeaways and clothing, shoes and accessories rather than cut down on their main holiday or short breaks.

David Trunkfield, partner at PwC, said: “The elderly and retired are the most positive about spending on holidays next year.

“Consumers have also eased back a little from some of the more radical ‘coping strategies’ they have adopted to reduce holiday spending over the past three years.”

“The poor British summer is also likely to encourage increased foreign holidays, which remain some way below their pre-recession peak.

“The average numbers of holidays taken remains around 20% below what respondents see as normal whilst a third report not taking a holiday at all,” he added.  

11.11.12 06:20

4868 Postings, 5537 Tage BirniHoher Preiswettbewerb im Massengeschäft

Dertour verlässt England. Interessant die Begründung von Dertour.
Der englische Markt scheint dieses Jahr insbesondere im Massengeschäft sehr preisintensiv gewesen zu sein. Für viele kleinere Anbieter wie Dertour scheint dieses Geschäft nicht mehr prifitabel zu sein. Deswegen so viele Pleiten kleinerer Veranstalter in England.
Die Großen (TUI und Thomas Cook) werden mittelfristig davon profitieren, dass kleinere Anbieter vom Markt verschwinden.
TC wird also noch stärker die Kostenschrauben im Massengeschäft anziehen müssen. Die Rahmenbedingungen hierfür sind auch meiner Sicht gut. Der gesamte Mittelmeerraum will Touristen anlocken, dies wird zu einem verstärkten Preiswettbewerb unter den Zielländern führen. Die Verhandlungsposition  und Preismacht für große Veranstalter, die größere Kontingemente einkaufen, wird hierdurch gestärkt.

http://www.ttgdigital.com/news/...ls-out-of-uk-market/4685653.article

The operator said its “highly service-orientated approach” meant it was not able to operate profitably enough in the UK market.

Michael Frese, chief executive of Dertour GmbH, said in a statement: “It is with great regret that we have taken this decision and we would like to thank the many UK agents who have continued to support our outbound programme over the years.

“Unfortunately, in this fiercely competitive and discount-driven FIT market, our highly service-oriented approach simply isn’t profitable enough to continue as before.”  

11.11.12 06:26

4868 Postings, 5537 Tage BirniMarocco will mehr Touristen

Ein weiteres Beispiel. Auch Marocco will mehr Touristen:

http://www.ttgdigital.com/news/...sets-tourism-target/4685807.article

WTM 2012: Morocco sets tourism target

7 November 2012 | By Jesse Whittock

Morocco’s tourism minister has put a target of next year on the country achieving double-digit growth from UK arrivals, claiming the local industry was “ready to jump”.

“We have a long-term target of 2020 of getting one million British tourists to Morocco. It’s about 500,000 now but we think we have the right product to achieve the growth. We would like to achieve double-digit growth from British tourists from next year,” Morocco’s Minister of Tourism Lahcen Haddad said in an interview yesterday.

The plans are part of the country’s Vision 2020 strategy to boost inbound tourism.

Morocco avoided much of the chaos of the Arab Spring but Haddad admitted international inbound numbers had been “going up and down” due to a stagnant market. “We felt some knock on from the Arab Spring because in some people’s minds all of North Africa and the Middle East went up in flames,” he said.

Though “2012 was not a year of growth”, Haddad claimed Morocco had performed “a lot better than some other markets that have plummeted in the past two years. We’ve held our ground and we’re now ready to jump”.

However, the country will have to absorb the effects of ultra low-cost airline Ryanair’s decision to reduce services to Morocco by 34 flights per week earlier, which came into effect last month.  

11.11.12 09:30

707 Postings, 5480 Tage Win10birni

schläfst Du auch mal??? Du bist ja ständig am wuseln... Danke das Du so
viele Infos einstellst.  

11.11.12 11:18

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneRückblick.der Woche...

die letzte Woche zechnete sich durch recht wenig Volumen und auch einen Kursrückgang von 1 pence an der LSE aus  Im Angesicht des Marktumfeldes ist das sicher akzeptabel. Sofern keine weiteren News durchsickern wird es voraussichtlich die nächsten 2 Wochen auch noch eine Seitwärtsbewegung geben, ggfs. auch nochmal mit einem Ausrutscher nach unten.

Neben dem zu erwartenden poitiven Sommer- und Herbstgeschäft sehe ich für TC nunmehr mittelfristug auch wieder grünes Licht. Wenn man den Artikel von Condor und dem Auftritt von Frau Green noch ein zweites Mal in Ruhe durchliest, dann weiß man, dass TC seit Aug. eine absolute Power Frau an der Spitze hat, die alles unternehmen wird, um den Laden wieder rentabel zu gestalten. Wer bei diesem Projekt nicht mitzieht kann gehen. und das waren bisher schon einige - weiter so!!. Frau Green scheint wirklich dieser Glücksgriff zu sein und so wird sich ihre strukturelle Arbeit spätestens  in einem Jahr auch in Geld auszahlen. Sofern kein Krieg oder eine Naturkatastrophe im Mittelmerrraum ausbricht, werden wir mit TC noch viel Freude haben - es braucht nur noch etwas Geduld, aber ich kann schon das Licht am Ende des Tunnels sehen.........ihr auch?

Schönes WE noch 

 

11.11.12 19:49

4868 Postings, 5537 Tage Birnimajor shareholders

Hier die aktuellen institutionellen Aktionäre mit einem Anteil über der Meldeschwelle von 3%.
Interessant: auch die Norges Bank (norwegische Nationalbank) ist weiterhin dabei, obwohl sie nicht auf der TC-Seite auftaucht.
Insgesamt sind damit ca. 50% der Aktien in festen Händen.

http://www.digitallook.com/cgi-bin/dlmedia/...s&username=&ac=


Major Shareholders
          §                        Holding Value*
Invesco Ltd                149,209,379 £32,080,016
Marathon Asset Management LLP 59,283,472 £12,745,946
BlackRock Inc.                42,946,657 £9,233,531
AXA S.A.                42,030,117 £9,036,475
Lloyds Banking Group Plc 40,869,697 £8,786,985
Massachusetts Financial Services
Company                40,726,189 £8,756,131
Standard Life Investment LTD 35,335,320 £7,597,094
Norges Bank                29,060,292 £6,247,963  

12.11.12 14:07

6445 Postings, 5109 Tage kieslyJ

12.11.12 14:10

6445 Postings, 5109 Tage kieslyJa unserer Harri(t)r

 
Angehängte Grafik:
seaharriergb02.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
seaharriergb02.jpg

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben