Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 396 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6769424
davon Heute: 3309
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 791   

11.11.21 11:49

6178 Postings, 4121 Tage Guru51prognose

die umsatzprognose 2021 für verkauf von remi-wirkstoff und lizenzgebühren
beträgt ca. 4 bis ca. 4,5 mio euro.
dies ist die geänderte prognose aus dem HJ-bericht.

gestern wurde für beide positionen in summe ein umsatz
für die ersten 9 monate von rd. 2,9 mio euro gemeldet.

somit sollte die jahresprognose erreicht werden können,
wenn auch die einnahmen aus den lizenzgebühren
sich auf einem niedrigen niveau bewegen.

 

11.11.21 14:11
1

7895 Postings, 5690 Tage paioneerwar doch vollkommen klar...

ab jetzt wird wieder in den losermodus geschalten. der markt sieht die ganze sache wesentlich realistischer und emotionsloser, als die rosabrillenfraktion dieses threads. fortuna hat schon wieder nachgekauft und schon wieder die nächsten körbchen platziert. zum gefühlt 200-ten mal. könnte mich kaputtlachen, wenn ich das immer lese...

gewinne will hier scheinbar keiner einfahren, vielmehr erhofft man sich die nächste ke, um dann bei kursen von ca. 1euro, nochmals fett nachzulegen, obwohl man schon über 50% im minus ist...

nicht zu fassen was hier abgeht und bald kommt das christkindl...;=)))))))  

11.11.21 14:54
1

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69also

wenn du 50 % im minus bist, hast du was falsch genacht !
es spricht nichts dagegen weiterhin aufzustocken. verbilligt und wenn man zeit mitbringt wird das auch !
es gibt einige wege wie schon von anderen usern beschrieben um an kapital zu kommen. si wird es auch paion wird nicht von deppen geleitet. es geht seinen gang und in ein paar jahren macht es freude dabeizu sein.
denke dir bleibt einfach nur verkaufen. somit hast du 50 % verlust aber deinen frieden !  

11.11.21 17:17
1

1995 Postings, 2427 Tage flavirufaAmerican Academy of Implant Dentistry (AAID)

Looking to understand the pharmacokinetics and practical applications of the recently approved benzodiazepine remimazolam?

Join us, in-person or online, November 10-13, 2021 at the Hyatt Regency Chicago for the 70th Annual Conference “Pursuing Implant Competency” and be sure to sit-in on Dr. Steve D. Shufflebarger's session on Thursday Nov. 11th at 1:30 PM CT!
https://www.linkedin.com/company/american-academy-of-implant-dentistry  

12.11.21 09:38
1

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69Guten morgen aus dem WO Forum von XXMI

Meta Analyse Besylate u. Indikation Vollnarkose
Meta-Analyse von Remazolam-Besylat, Propofol und Midazolam in der Endoskopie-Diagnose und -Behandlung
Methode
Die Datenbanken von PubMed, Embase und Cochrane wurden durchsucht. Für die Studie zur endoskopischen Diagnostik und Therapie der Sedierung mit Remazolambesylat wurde bis zum 2. Januar 2021 recherchiert, die Ergebnisse anhand der Ergebnisse der Sedierungseffizienz und der Häufigkeit unerwünschter Ereignisse ausgewertet und die Cochrane Review Manager Software 5.3 verwendet statistische Analyse. https://sunnews.cc/zh-cn/health/416106.html

Abschließend
Remazolambesylat ist ein sicheres und wirksames Beruhigungsmittel, das für Endoskopiepatienten geeignet ist. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die sedierende Wirkung von Remazolambesylat signifikant höher war als die von Midazolam und Propofol nicht unterlegen war. Zudem ist die Hemmwirkung von Remazolambesylat auf das Atmungs- und Kreislaufsystem deutlich schwächer als die von Midazolam und Propofol.


2021-11-11 18:32:50 Veröffentlicht in Gesundheit von Renfu Analgetic E Lin

Möglicherweise wird heute das Geschwisterchen Tosylat für die Vollnarkose und Bronchoskopie-Sedierung.
Bzw. MMN wurden die neuen Indikationen heute von der National Food and Drug Administration. (NMPA) in China zugelassen.
Alles ohne Gewähr.  

12.11.21 09:50
1

470 Postings, 3840 Tage ReferentEs ist

immer etwas bekümmernd zu lesen, dass Remimazolam ggü. Propofol nicht "unterlegen" ist. Würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass es genauso gut, aber doch wesentlich teurer ist, was ja wohl wenig Hoffnung auf Akzeptanz brächte. Ist ja auch bedenklich, dass ausgerechnet in China das Schwesterchen von Remi. (Tosylat) wieder vor dem Kernprodukt Besylat von Paion die Zulassung erhält. In China eben deshalb, weil dies ja angeblich der derzeit größte Absatzmarkt für Paion ist. Fraglich wäre eben, wie Tosylat preislich einzuordnen ist - vermutlich aber deutlich günstiger, weil hier ja keine Entwickl.arbeit in dem Umfang notwendig war und dies somit wohl den deutlich größeren Absatz finden wird.  

12.11.21 10:00
1

1361 Postings, 3031 Tage Horscht BörseReferent

das ist Quatsch, denn die Vorteile von Remimazolam stehen in jedem Bericht beschrieben.

Weniger Auswirkung auf Atmung und Kreislauf z.b.  

12.11.21 10:11
1

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrReferent

Lediglich in der Sedierung ist Remi ggü Propofol und Co nicht unterlegen — Sedierung ist ja der Hauptzweck des Präparates.

Die Vorteile werden ja auch gennant.

 

12.11.21 10:30

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69stellt remi doch

nicht immer in frage. propo wird über die jahre verschwienden. es hat bekannte nachteile und eben auch als suchtmittel einzustufen. der chinesische markt ist offen für beide und paion wird von diesem kuchen noch genug erhalten. in ein paar jahren werdet ihr alle grinsen. jedes quartal wird einen besseren umsatz bescheren.
 

12.11.21 10:32

267 Postings, 2437 Tage NovalisHorscht Börse

"das ist Quatsch, denn die Vorteile von Remimazolam stehen in jedem Bericht beschrieben.

Weniger Auswirkung auf Atmung und Kreislauf z.b."

Papier ist geduldig  

12.11.21 10:43

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69und siehe Holland

12.11.21 12:41
1

1370 Postings, 4062 Tage fbo|228743559@referent

weniger Entwicklungsarbeit?!

Das Mitbewwerberpräparat wurde in einem Markt eingeführt und für einen Markt entwickelt.

Remi wurde für viele Märkte entwickelt.

Bei Remi wurde die allgemeine Entwicklung für alle Märkte betrieben - diese Kosten sind also auf alle Märkte aufzuteilen.

Beim Mitbewerber sind diese Kosten komplett für den einen Markt angefallen.

Also hat Paion prozentual weniger Entwicklungskosten für den Chinesischen Markt gehabt.

Lediglich die Kosten der Zulassung für diesen Markt sollten etwa gleich hoch gewesen sein.

Die niedrigeren Erlöse sind natürlich dem Mitbewerber geschuldet. Daher wird der Verkaufspreis wohl nach unten angepasst worden sein. Dies ist jedoch nur Spekulation.

 

12.11.21 13:03

7885 Postings, 5523 Tage hammerbuyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.21 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

12.11.21 14:10

6178 Postings, 4121 Tage Guru51vorschreiber

wie hast du so recht.
siehe aktuell die pandemie !!!  

12.11.21 15:15
1

3681 Postings, 4687 Tage schattenquelleGanz schlimm

die verbreitete Angst  

12.11.21 18:13
5

1370 Postings, 4062 Tage fbo|228743559die Angst

wird in dem Moment weggeblasen, in dem 2 oder mehr Auslizenzierungen mit entsprechandem Lizenzertrag verkündet werden.

In dem Moment will ich kein Stück weniger halten als heute.

Womöglich durfte der CEO wegen laufender Verhandlungen noch nichts zur zuküftigen Finanzierung sagen. Sicher nur eine Hoffnung meinerseits, doch wer weiss es schon?

 

12.11.21 20:38
1

3953 Postings, 5486 Tage nuujAllgemein

denke im Moment so. Paion versucht sich zu etablieren. Ist nicht so einfach wie viele es anscheinend hoffen. Die, die länger dabei sind, sind im Prinzip nur enttäuscht. Da zähle ich mich vom Gefühl her auch dazu.
Betrachte ich mir die Sache als jemand, der versucht eine gute Anlage zu finden, dann könnte Paion in den Focus geraten. Prüfung wäre, ist das nicht ein hidden champion oder sind disruptive Elemente enthalten? Für einen hidden Champion ist Paion zu lange am Markt. Da liegen die Karten recht offen. Wird aber das disruptive Element nicht erkannt. Welchen entscheidenden Vorteil bzw. eine andere Folge bei der Allgemeinanästhesie auf der Intensivstation. Wird nicht das Delir wesentlich verringert und damit die Folgekosten erheblich gesenkt. Dem dürfte so sein. Also könnte eine disruptive Wirkung gegenüber Propofol und Midazolam eintreten. So, wie vom Verbrenner zum E-Motor. Reifen, Lenkrad etc, bleiben ja. Die E-Mobilität wird die Industrie wesentlich ändrn. Das könnte auch mit Remimazolam so sein.
Zumindest wäre da ein kleiner Betrag für Paion vermutlich zunächst sinnvoll.  

12.11.21 21:43
10

31 Postings, 1624 Tage ZahlenmenschDänemark

Anbei eine interessante Information aus Dänemark.

Ausschreibung mit Verhandlung ohne vorherige Veröffentlichung

Anbieter
Amgros I / S

Ausschreibung mit Verhandlung ohne vorherige Veröffentlichung
Aus folgenden Gründen kann nur ein bestimmter Wirtschaftsteilnehmer die betreffenden Bauleistungen, Waren oder Dienstleistungen erbringen:
fehlender Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Der Medikamentenhersteller Paion hat mit Byfavo® (Remimazolam) (im Folgenden das Medikament) ein neues und innovatives Medikament entwickelt. Das Medikament ist ein teures Medikament, das einen eigenen ATC-Code der 5. Stufe im ATC-Klassifizierungssystem hat. Paion hat ein Patent auf das Medikament und es kann nicht durch andere Medikamente ersetzt werden. Das Medikament wurde am 26. März 2021 von der EMA zugelassen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Amgros das Medikament von den Parallelimporteuren beziehen kann. Aufgrund der vorstehenden Ausführungen geht Amgros davon aus, dass Paion der einzige gegenwärtige und potenzielle Anbieter des Arzneimittels ist und Amgros daher gemäß § 80 Abs. 1 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen 3 ist berechtigt, mit Paion Scandic ApS nach Ablauf von 10 Kalendertagen ab dem Tag nach Veröffentlichung dieser (Prophylaxe-) Durchführungsverordnung einen Rahmenvertrag abzuschließen.

IV.1.3) Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Ausschreibung beinhaltet die Erstellung eines Rahmenvertrages.

https://ted.europa.eu/...=TED:NOTICE:578259-2021:TEXT:DA:HTML#id1-II.  

13.11.21 07:35

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69cooler fund

datiert auf den 8.11. also ziemlich frisch ! bin gespannt

webseite :

https://www.amgros.dk/  

13.11.21 07:44

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69text von der webseite

Mit Horizon Scanning bietet Amgros einen Überblick über Arzneimittel, Indikationserweiterungen und Darreichungsformen, die voraussichtlich in den nächsten zwei bis drei Jahren in Dänemark auf den Markt kommen werden. Dies ermöglicht uns, zukünftige Prozesse im Arzneimittelrat zu planen, uns auf anstehende Preisverhandlungen mit Lieferanten vorzubereiten und unsere Ausschreibungen rechtzeitig zu organisieren. Gleichzeitig erstellen wir Finanzvoranschläge für die Regionen, damit diese eine gute Grundlage für die Planung ihrer Arzneimittelbudgets haben.  

13.11.21 07:53
1

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69und weiter

Amgros arbeitet systematisch daran, einen Überblick über die künftigen Möglichkeiten der Behandlung mit Arzneimitteln zu schaffen. Seit Januar 2017 liefert uns Horizon Scanning einen umfassenden Überblick darüber, welche neuen Arzneimittel, Indikationserweiterungen und Darreichungsformen wir in zwei bis drei Jahren auf dem dänischen Markt erwarten.

Wir beurteilen, an welcher Stelle der Behandlung die Arzneimittel verfügbar sein werden und für wie viele Patienten. Wir tun dies in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe von dänischen Spezialisten.

ERWARTUNGEN AN DEN KÜNFTIGEN VERBRAUCH
Unsere Schätzungen und Prognosen bilden eine fundierte Grundlage für die Beurteilung, wie viel Geld die Regionen in Zukunft für Arzneimittel ausgeben sollten. Danske Regioner verwendet die Schätzungen bei den jährlichen Verhandlungen mit der Regierung über die Finanzen der Regionen, und die einzelnen Regionen verwenden sie bei der Aufstellung ihrer Haushalte.

Die Schätzungen berücksichtigen sowohl die gestiegenen Kosten für neue, teure Arzneimittel als auch mögliche Einsparungen, wenn beispielsweise billigere Biosimilar-Arzneimittel auf den Markt kommen.

METHODEN UND QUELLEN
Wir verwenden Daten der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und ergänzen diese mit Informationen aus kommerziellen Datenbanken und ausgewählten Nachrichten aus aller Welt.

Eine weitere wichtige Informationsquelle sind Treffen mit Unternehmen der Pharmaindustrie. Hier erfahren wir genau, welche Produkte die Hersteller in den kommenden Jahren auf den Markt bringen wollen.  

13.11.21 08:55
1

6607 Postings, 7405 Tage Fortunato69diese seite kannte ich auch

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben