ja mit 10 % benannt, das man anorganisch wachsen will und hier mind. eine Übernahme für wahrscheinlich hält. Also je nach anorganischem Wachstum gehts halt schneller oder langsamer.
Bedeutend finde ich die Ebitspanne 10-15%, hier wurde nach den bisher erreichten 12% Ebit die Latte nochmal höhergelegt. In der Vergangenheit, hat man ja mit einer angestrebten 10% Ebitmarge, sich selbst auf Anlegerseite limitiert.
Alleine wenn klar wird, daß man die 15%Ebitmarge dauerhaft erreichen kann und evtl. mehr, wird die Bewertung weiter treiben. Zudem wird das Wachstum in der 2 Jahreshälfte wohl 20% betragen und für Momentum sorgen.
Interresant fand ich auch die Aussage zunehmend Software für die Entwicklung in der Fahrzeugindustrie zu entwickeln, was die Marge weiter steigern sollte. Wenn man bedenkt das mit dem steigenden Umsatz, Skaleneffekte durch stagnierendes Vorstandsgehalt etc. eintritt und starkes Wachstum in der Prozessindustrie mit überdurchschnittlichen Margen hinzukommt, rechne ich spätestens 2015 mit 15% + x Ebitmarge (durch die Übernahmenkann je nach rentabilität und Integrationskosten 2014 noch die Marge beeinträchtigt werden was die 15% angeht).
Nächstes Event dürfte das EK Forum sein... |