Zwischenzeit anderswo Gewinne gemacht zu haben. Das glaub ich dir sogar, da wir beide ja in Deutz investiert haben.
Aber ist das die konstruktive Diskussion, die du verlangst? Ich war vorhin konstruktiv. Außer der Anfangsbemerkung, wonach man dir anmerkt wann du investiert bist und wann nicht (dazu steh ich auch), waren meine anderen konkreten Ausführungen sehr konstruktiv. Es ist nunmal Fakt was ich fett gedruckt habe. Und ich versteh nicht wieso so ein guter Analyst wie du genau gegenteiliges behauptet bzw. schreibt, der Auftragseingang eines Quartals würde über das Folgequartal entscheiden. Das ist statistisch und argumentativ nicht nachzuvollziehen.
Und was den cashflow angeht ... nochmal ... einzelne Quartal oder Halbjahre zu betrachten (erst recht wenn da Dividenden ausgeschüttet werden) ist an Oberflächlichkeit nicht zu überbieten. Deine Aussage zum working capital mag stimmen, aber ändert nichts daran, dass dieses zu einem negativen beitrag von 1 Mio € geführt hat, und sich das im 2.Halbjahr historisch und logisch betrachtet völlig anders darstellen wird. Insofern wenn du es schon neutral betrachtest, wäre dein "Restcash" (womit du wohl Nettocashflow meinst) nicht 0,1 Mio sondern eher 1,1 Mio. Unrelevant ist das working capital jedenfalls in keinem Fall. Das würdest du eben vermutlich anders sehen, wenn es bei + 1mio im Saldo gelegen hätte. ich seh es schon wieder vor mir, wie du beim positiven book to bill und deutlich höheren cashflow dann plötzlich wieder auf Bullish schwenkst. |