Softing AG - Die M2M Company

Seite 212 von 431
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17
eröffnet am: 31.03.11 21:59 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 10771
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17 von: Biona Leser gesamt: 2219918
davon Heute: 997
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 431   

16.07.13 14:26

3034 Postings, 5876 Tage ExcessCashEps

Die Zahlen waren m.E. erwartet und bereits eingepreist worden. Ausblick unterm Strich  positiv.

Nach 18 Cent eps in Q1 sind in Q2 etwa ca. 20 Cent dazugekommen. Wenn Trier recht hat und "auch im zweiten Halbjahr die Wachstumsgeschwindigkeit weiter aufrechterhalten..." werden kann,  dann sind 80 Cent für das GJ als Untergrenze der Erwartungen anzusehen.

D.h. KGV2013 knapp unter 14.  Wenn das "rege Produktinteresse" von Neukunden in den nächsten Monaten auch zu weiter steigenden Aufträgen führt, dann ist hier noch deutlich Luft nach oben.

11,14  

16.07.13 14:45
3

111913 Postings, 9273 Tage KatjuschaQuartalsübersicht seit 2011

Ich seh das beim EPS noch nicht ganz so euphorisch wie ExcessCash und bleib erstmal bei 72-75 Cents, aber das wird man erst mit der Marge in Q3 und den dann folgenden Aussagen zu Q4 prognostizieren können. Steuerquote, Aktienanzahl, Produktmix, Umsatzverschiebungen und ähnliches spielen da ja auch eine Rolle.
Deshalb halte ich noch nichts davon, das EPS hochzurechnen, gerade nach den Andeutungen, die man heute in der Meldung machte. Hört sich ja so an als könnte der Umsatz in Q3 (natürlich wie immer erst recht in Q4) deutlich höher sein, aber dafür die Marge (wie so oft in Q3) niedriger.

 
Angehängte Grafik:
softing-quartale.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
softing-quartale.png

16.07.13 15:49

4317 Postings, 6913 Tage allavista@katjuscha, bei 40% Ebitanstieg, ist da ein EpS

Zuwachs von 25% nicht zu wenig?

Die Verwässerung durch die KE, hat sich ja in erster Linie nur im Q1 2012 nicht ausgewirkt.  

16.07.13 16:19

111913 Postings, 9273 Tage Katjuschaalso

Ich rechne eh immer mit 6,44 Mio Aktien, sowohl für 2012 als auch für 2013. Daher liegt in meiner Tabelle das EPS12 bei 0,54 € und EPS13 bei 0,73 €. Dementsprechend 35% Anstieg.
Der restliche Unterschied von 38,8% Ebit-Anstieg zu 35,2% Überschussanstieg ist ja nicht allzu stark und ergibt sich durch die absolut gesehen höheren Steuern bei höherem Ebit.

Aber wie gesagt, ... es gibt eh noch zu viele Unbekannte fürs 2.Halbjahr. Wenn es tatsächlich Verschiebungen von Q2 auf Q3 gab oder gar von Q1/2014 auf Q4/2013 vorgezogen, dann kann meine Prognose auch zu konservativ sein. Genau das selbe betrifft den Produktmix (Marge) etc.  

16.07.13 17:21

392 Postings, 5323 Tage allein schondie 11,20, da wird garnicht lange gefackelt...

16:40:47 11,200 5.000
16:40:42 11,200 3.000

Softing hebt sich immer mehr vom Umfeld ab, es gibt noch unzählige UN, welche schrumpfen und immer noch irrwitzige Bewertungen haben.  

16.07.13 17:24

111913 Postings, 9273 Tage Katjuscharichtig!

selbst bei meiner eher konservativen Betrachtung des EPS hat Softing ein KGV13 von 15.

Wenn man höhere Margen plus den Cahsbestand einrechnet, und dann noch die Bewertungen anderer Aktien bedenkt, ist das KGV noch eher niedrig bemessen, zumal man davon ausgehen kann, dass der Cashbestand und die eigenen Aktien für eine oder mehrere Übernahmen genutzt werden. Ich geh deshalb auch davon aus, dass man 2014 das EPS auf 1 € steigern wird.  

16.07.13 18:24

6270 Postings, 7298 Tage FundamentalBin heute ausgestiegen

Der Kursanstieg war einfach zu signifikant
mit 50% . Befürchte die Fantasie ist erstmal
raus . Die Bewertung ist nicht mehr günstig .

Sollte der Auftragseingang (wichtig !)
wieder signifikant anziehen , dann ist
Softing wieder ein Kauf .

Solange ist Softing auf dem KGV 2013e
von 13-15 nicht mehr wirklich günstig ,
auch weil der Anstieg zuletzt rasant war .


( nur meine persönliche Meinung )  

16.07.13 18:47
1

111913 Postings, 9273 Tage Katjuschana da hast du aber schon von vornherein

deine Begründung für spätere kritische Aussagen, bevor der AE bekannt ist.

Denn der AE war in Q1 besonders hoch (daher ja auch dein Einstieg wegen book to bill über 1), aber das wird natürlich sich in Q2 nicht in diesem Maße wiederholen lassen und das weißt du auch. Es kann daher gut sein, dass in Q2 der book to bill nur bei etwa 1 liegt.

Aber die Diskussion führt zu nichts, da wir über das Thema book to bill auf Quartalsbasis schon oft diskutiert haben. Ich seh darin keinen Sinn. Mir ist der übergeordnete Trend wichtig. Wenn der AE-Anstieg noch mit dem Umsatzwachstum mithält, ist alles in Ordnung, wobei der AE im Gesamtjahr mit Hinblick auf 2014 etwas stärker steigen sollte. Das ist auch klar. Das dürfte im 1.Halbjahr auch der Fall gewesen sein.

Ohne Übernahmen erwarte ich in 2014 einen Umsatz von rund 63 Mio € und ein EPS von 92 Cents. Übrigens hast du das EPS kürzlich bereits für 2013 erwartet. Bist du da jetzt skeptischer?
Inklusive einer Übernahme von 15 Mio € Umsatz würde das EPS auf 1,15-1,20 € steigen. Trotzdem kannst du natürlich recht haben, was den etwas zu schnellen Anstieg kürzlich angeht. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass du nochmal deutlich tiefer kaufen kannst. Das kann sich auch seitlich auskonsolidieren.  

16.07.13 18:52
1

111913 Postings, 9273 Tage KatjuschaJahresübersicht seit 2009

 
Angehängte Grafik:
softing-jahre.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
softing-jahre.png

16.07.13 18:52

4317 Postings, 6913 Tage allavistaDas schöne bei Softing ist, daß hier so viel in

der Pipeline steckt auch für die Folgejahre (siehe auch heutigen Bericht), daß der Kurs hierdurch schön abgesichert ist und die Konsolidierungen in Folge seitwärts verlaufen.

Großaufträge und Übernahmen können jederzeit kommen und den Kurs weiter anfeuern.

Klar, nach dem Kursanstieg, liegen Gewinnmitnahmen nahe. Denke durch zunehmendes Interesse von Instis, werden auch höhere Gewinnmultiples kommen und dieses Jahr sticht Softing schon erheblich aus der Masse mit weiter starkem Gewinnwachstum und starkes Wachstum in den Folgejahren, gerade auch in konjunkturresistenten Bereichen (Prozessindustrie).

Da mit Zukäufen zu rechnen ist, ist der Barbestand und eigene Aktien, meines erachtens höher zu bewerten, als bei solchen Unternehmen wo Cash seit Jahren vor sich hingammelt und nicht wirklich damit gerechnet wird, daß es investiert wird.
Da relativiert sich das KGV ganz schnell.  

16.07.13 18:54

4317 Postings, 6913 Tage allavistaP.S. hat heut jemand die Meldung über den Ticker

laufen sehen?
Oder ist das ganze heut erst noch im kleinen Kreis und morgen gehts raus..  

17.07.13 09:00

6270 Postings, 7298 Tage Fundamental@Katjuscha @allavista

Ist alles nachvollziehbar und die Perspektive
stimmt mich ja auch weiterhin positiv . Meine
Entscheidung zum Ausstieg ist auch einzig
darin begründet , dass nach dem Hammer Q1
und der entsprechenden Kursreaktion das
Q2 sehr ordentlich war , aber mich nicht mehr
sooo vom Hocker haut - insbesondere weil die
Angabe zum Auftragseingang ( noch ) fehlt .
Und dass der Kursverlauf sich  d o c h  ziemlich
eindeutig nach den Quartalszahlen richtet
davon bin ich überzeugt ( s. Q3-2012 ) . Ich
glaube auch nicht an einen großartigen Rück-
setzer sondern denke vielmehr dass nun eine
Seitwärts-Beruhigung in den nächsten Monaten
stattfindet , denn Softing ist m. E. auf diesem
Niveau ( jetzt erstmal wieder ) fair bewertet .
Zumal die volle Verwässerung ja auch jetzt erst
ausgewiesen wird ... however - we will see ...


( ist auch nur meine persönliche EInschätzung )  

17.07.13 13:56

4317 Postings, 6913 Tage allavista@fundi, ist durchaus verständlich.

Es braucht ja auch solche, die den Kurs wieder anschieben wenn sie einsteigen.

Mit Softing lässt es sich gut schlafen und auftretende Rücksetzer aushalten. Mit Bargeld natürlich auch. Bin aber für gute News in der Zwischenzeit, ist ja genug in Arbeit.

 

17.07.13 14:45

6270 Postings, 7298 Tage FundamentalMomentum

Ist derzeit für mich nur eine Frage des
Momentums . Aktuell haben gerade
SHW oder Basler ( überraschend ) gute
Zahlen geliefert . Helma übrigens auch ,
auch wenn der Kurs das derzeit ( noch )
nicht honoriert .
Von daher erwarte ich bei diesen Werten
aktuell ein höheres Momentum als nach
der adhoc derzeit bei Softing .


( nur meine persönliche Meinung )  

17.07.13 14:58

111913 Postings, 9273 Tage KatjuschaBasler Vergleich

Also diesen Vergleich versteh ich nicht ganz.

Basler ist in den letzten 12 Monaten genauso gut gelaufen wie Softing. Die Bewertung ist mit dem 12fachen Ebt fürs laufende Jahr sogar minimal teuer als bei Softing. Dazu kommt die deutlich schlechtere Bilanz gegenüber Softing, die nicht so ein anorganisches Wachstum ermöglicht wie es bei Softing vermutlich bevorsteht. Zudem betont der Vorstand von Basler konjunkturelle Risiken, während Trier eher die Unabhängigkeit in 2014 betont.

Zudem waren die Zahlen von Basler nun auch nicht so stark über den Erwartungen, dass man da von einer tollen Überraschung sprechen könnte. Die Umsatzschätzungen wurden lediglich um 3-4% angehoben und die Marge beibehalten. Ich glaub KleinerChef bei w:o hat heute sogar Basler (Begründung: Gewinnmitnahme) verkauft.  

17.07.13 16:18

kann die Aktion von Fundamental durchaus nachvollziehen. Über die unterschiedlichen Handelsstrategien haben wir uns ja schonmal unterhalten. Er sieht bei Softing kurzfristig kein Steigerungspotenzial mehr, bei anderen Aktien hingegen schon. Wenn dem so ist und er Recht behält, dann sollte er diese Chance nutzen. Wer lässt schon gerne Rendite liegen? :)

Ich erwähnte ja auch schon, dass Softing auf dem aktuellen Niveau auch für mich solide bewertet ist und ohne News nun eine Seitwärtsphase eintreten könnte. Das hält mich allerdings nicht davon ab, hier weiterhin investiert zu bleiben. Nach unten ist Softing relative gut abgesichert, sogar der Block von 8.000 Aktien zu 11,20€ wurde gestern dankbar gekauft. Alternativen fehlen mir derzeit, Cash halten ist aktuell auch nicht meine Strategie. Nach oben ist allerdings noch viel Fantasie enthalten.

Mir gefällt es aber, dass Fundamental seinen Ein- sowie Ausstieg  gepostet und begründet hat. Es hat von seiner Seite keine Pushversuche in der investierten Phase gegeben und auch keine Bashversuche (bis jetzt) in der nicht investierten Phase. Einfach nur rational an der Börse gehandelt!

Ich würde es mir jedoch wünschen, wenn du (Fundamental) zeitnah wieder an Bord kommst, deine Beiträge verfolge ich gern.

 

 

17.07.13 16:25

111913 Postings, 9273 Tage Katjuschagegen seine Entscheidung hat sich hier auch

niemand geäußert. Im Gegenteil, ich kann sie genauso gut verstehen wie andere User.

Ich bin lediglich nicht seiner Meinung was das book to bill auf Quartalsbasis angeht sowie dem Momentumvergleich mit Basler. Genau genommen hat Softing sogar das bessere Momentum und auch die bessere fundamentale Ausgangsbasis.

Technisch gesehen hat man auf der einen Seite das starke Momentum und andererseits die etwas überkaufte Situation, allerdings innerhalb eines kurzfristigen wie langfristigen Aufwärtstrends. Streng genommen ist es eigentlich gegen die Prozyklik, jetzt rauszugehen solange man nicht weiß wo der kurzfristige Uptrend endet. Kann ja theoretisch auch sein, dass es sofort weiter bis 13-15 € hochgeht und erst dann eine Zwischenkonsolidierung einsetzt.  

17.07.13 16:47

348 Postings, 5337 Tage DerDaxausdemBauKatjuscha

auf die 13-15 Euro spekuliere ich :)

Nein im Ernst, ich bin mehr als zufrieden mit der aktuellen Entwicklung, von mir aus kann es nun auch erstmal ne Runde seitwärts laufen, max. bis zum langfristigen Aufwärtstrend um dann weiter zu steigen. Die Rendite der letzten Wochen kann man auch auf 3 Jahre verteilen und darf sich nicht beschweren. In der Gesellschaft hat sich meines Erachtens eine viel zu starke Profitgeilheit eingenistet, es müssen am besten mehrere 100% Rendite im Jahr, nein am besten mit einem Tagestrade, erzielt werden.

Zurücklehnen und weiterhin Teilhaber einer tollen Firma sein :)

 

18.07.13 00:13

1881 Postings, 5640 Tage CostAveragekann den Ausstieg von Fundi

auch nachvollziehen. Trotzdem, obwohl ich ja ebenfalls der Meinung bin, daß Softing auf dem aktuellen Niveau angemessen bewertet ist und eben kein Schnapper mehr ist, bin ich z.B. drin geblieben. Und zwar mit all meinen Stücken. Ich habe ja seit Anfang 2012 erste Positionen aufgebaut und weiter zugekauft (zwischenzeitlich aber etwas getradet). Für mich fehlt es aber derzeit schlicht und einfach an wirklichen Alternativen in einem durch die Notenbanken gepushten Gesamtmarkt. Rückschlagspotential ist nach wie vor für mich allzeit präsent und da fühl ich mich bei Softing noch am Besten aufgehoben.

Darüberhinaus spekuliere ich neben einer möglichen längeren Seitwärtsrange zwischen 10-12 auf eine Übertreibung ohne News nach oben. Ich bin zwar generell kein Freund von hoch- bzw. überbewerteten Titeln, die maßgeblich von der Phantasie und aus Mangel an Alternativen etc. getrieben sind, aber es passiert eben immer wieder. Wieso wird bloß Sky mit über 5 Mrd. bewertet (bei neg. Ebitda und CF)? Auch Fa. wie Netflix oder Amazon (machen ja kaum Gewinn, lächerliche Margen) sind unglaublich hoch bewertet. Naja. Thema für sich. Aber bei SmallCaps ist ja speziell die Phantasie auch nicht ohne. Das Momentum seh ich im Gegensatz zu Fundi aber eher im positiven Bereich. Die 11 wurde doch gerade erst genommen und gehalten. Wieso ist das Momentum speziell mit den guten Zahlen jetzt aufeinmal negativ? Versteh ich nicht.

Allerdings können wir wohl davon ausgehen, daß der Auftragseingang in Q2 keinen "Wow" Effekt von den Lippen zaubert. D.h. für mich in der Konsequenz auch, daß der BtB Ratio unter 1 liegen muß. Sonst wäre dies nämlich explizit erwähnt worden oder zweifelt da jemand speziell im Hinblick auf Dr. Triers Kommunikation nach aussen? Ist mein Bauchgefühl. Allerdings machen das andere Firmen ja bei Vorabmeldungen genauso. Also absolut Usus. Aber warum kommt die Meldung überhaupt so früh? Ist das bisher immer so gemacht worden?

 

18.07.13 00:35

1881 Postings, 5640 Tage CostAverageachja

SHW wurde ja von Fundi u.a. als Alternative genannt. Hab ich schon seit längerem auf meiner WL, allerdings seh ich speziell dort aktuell mal gar kein postives Momentum auch wenn die Zahlen des 2.Q überraschend gut waren. Überraschen gut aber im Sinne von "hätte ich wesentlich schlechter erwartet). Im Vergleich zum Vorjahresquartal sieht das nämlich mal ganz anders aus. Da hat man in Q1/12 bei leicht höherem Umsatz von 85,4 Mio. eben auch eine deutlich höhere Ebit Marge von 7,9% gehabt. Im Q1 eben nur noch 5,1%. Jetzt hat man zwar fast 92 Mio. Umsatz für Q2 gemeldet, aber nur von einer Margenverbesserung des 2.Q/13 im Vergleich zum sehr schwachen 1.Q/13 gesprochen ohne dabei konkret zu werden. Beim KGV für 13 dürfte SHW in etwa auf dem gleichen Niveau liegen wie Softing - ca. KGV 15

Aber mal von den nackten Zahlen losgelöst - das aktuell negative Sentiment in der Automobilindustrie in Europa ist ja nicht von der Hand zu weisen (wovon SHW als führender Pumpen-und Motorenhersteller wesentlich stärker betroffen ist als Softing). Deswegen verstehe ich da speziell das Argument des positiveren Momentum nicht. SHW dürfte es speziell in diesem Jahr schwieriger haben als Softing.

 

18.07.13 08:59

6270 Postings, 7298 Tage FundamentalAlternativen

Stimme Dir zu CostAverage , ich warte
derzeit auch noch auf  e c h t e  Alterna-
tiven .

Ich hatte die Beispiele Basler oder SHW
nur benannt , weil die relativ zeitgleich
für mich überraschend positive adhocs
vermeldet haben , während die Meldung
von Softing für mich so zu erwarten war .
Ganz im Gegenteil zur Q1-Meldung die
eben überraschend postiv war , was mich
zum Einstieg veranlasst hatte . Die Kurs-
entwicklung anschliessend hat diese
" Strategie " letzenendes bestätigt .

Und in Relation zur Meldung respktive dem
( noch ) nicht bekannten Auftragseingang
sehe ich nach dem heftigen Kursanstieg
derzeit erstmal kein weiteres Kurspotenzial
solange ich keine Fakten weiss .


( nur meine persönliche Meinung )  

18.07.13 09:56

1881 Postings, 5640 Tage CostAveragedu reagierst also

quasi erst aufgrund von nackten Tatsachen. Da geht mir persönlich aber schon im Vorfeld zu viel Kurspotential verloren. Im Hinblick auf einen Wachstumswert, von dem ich überzeugt bin, muss ich schon vorher investiert sein. Dazu kommt ja noch das bekannte sell on good news, was solch eine Strategie auch oftmals zunichte macht. Ist jetzt bei Softing bisher nicht so gewesen, aber auf diesem Kursniveau ja irgendwann erwarten.

Wie gesagt, Ausstieg zum gegenwärtigen Zeitpunkt absolut nachvollziehbar, aber aufgrund von mangelnden Alternativen und "nur"  weitesgehend angemessene Bewertung für mich noch kein Grund zu verkaufen. SHW find ich im Übrigen weiterhin sehr interessant, da deren Technologie in Zukunft vermehrt eingesetzt werden wird.

 

18.07.13 13:08

2914 Postings, 9372 Tage NetfoxVielleicht mal eine andere Betrachtungsweise:

Wenn Softing jetzt ein IPO-Kandidat wäre und NACH Börsengang (also durch den IPO-Liquiditätszufluß) die aktuelle Bilanz hätte- mit welcher Bewertung würde Softing an den Markt kommen? Was wären die Forumsmitglieder bereit, für Softing zu zahlen?
Wie groß ist der jährliche Gesamtweltmarkt für Anwendungen von Softing? Ab welchem Umsatzvolumen ist "Sättigung" erreicht? Aktuell macht Softing zwischen 50 bis 60 Mio Umsatz im Jahr. Können es 600 Mio wie bei anderen, reinen Automobilzulieferern sein?
Softing bzw Trier sitzt in Gremien, die über neue Standards in der Branche mitentscheiden. Softings Produkte lassen sich in ALLEN Industrien einsetzen- nicht nur Autoindustrie.
DIESE Fragen muß man beantworten, um das Potential von Softing einzuschätzen. Die Betrachtung der Quartalsumsätze und -gewinne und das nur spektakulär wirkende Kursplus von 3€ in einigen Wochen verfälschen den Blick auf die Perspektiven in den nächsten Jahren.
Klar kann man über die Performance der letzten 10 Wochen und auch der letzten 12 Monate zufrieden sein und (teil)verkaufen. FALLS aber ein größerer langfristig orientierter Investor Softing und deren Markt durchleuchtet, könnte es ihm vielleicht egal sein, ob er 12, 13, 15 oder 20€ zahlt.

Bye Netfox

 

18.07.13 13:22

111913 Postings, 9273 Tage KatjuschaDas mit dem IPO Kandidat macht nicht wirklich

Sinn.

Man zahlt ja beim IPO meist nur deshalb einen Aufschlag auf die eigentliche Bewertung (die wir heute im normalen Börsenhandel vornehmen), weil beim IPO ne Menge Geld ins Unternehmen für Investitionen fliesst. Grundsätzlich bewerten wir beim IPO aber eigentlich genauso die zukünftigen Gewinne, Cashflows und die Substanz wie jetzt auch. Insofern passt die Vorstellung zum IPO Preis nicht richtig.

Wo du aber sicherlich recht hast, ist deine Betrachtung zu den Zukunftschancen und der Marktstellung von Softing. Mir erscheint ein KGV13 von 15 daher auch nicht teuer zu sein, erst recht wenn man noch die liquiden Mittel bedenkt, mit denen Softing anorganisch wachsen will.

Wenn man eine Kurskonsolidierung erwartet, dann doch eher wegen stinknormalen Gewinnmitnahmen. Die können sich abwärts oder seitlich im Kurs niederschlagen. Vielleicht bekommen wir ja auch doch noch die Kapitalerhöhung zur größeren Übernahme, was dann unter Umständen wieder ein paar Wochen Konsolidierung mit sich bringt.  

18.07.13 14:43

2914 Postings, 9372 Tage NetfoxIPO

Beim IPO machen viele Altinvestoren allein für sich und nicht für die Firma derart Kasse  wie sie es auf dem normalem Börsenweg ohne Kurseinbrüche kaum schaffen könnten Daher fasse ich IPOs zur Zeit gar nicht mehr an. Ich hatte ja meinen Beitrag gerade so formuliert, dass die Bilanz von Softing NACH einem imaginären IPO genauso aussähe wie sie es jetzt schon ist. Softing hat genug Geld für Investitionen, Eigenkapital sieht besser aus als bei vielen Firmem Post-IPO.
Für mich als Anleger ist es gleich, ob ich eine Aktie beim IPO zugeteilt bekomme oder an der Börse kaufe- mich interessiert die Performance nach meinem Kauf.
Von daher ist der Vergleich für mich nicht so abwegig.
Mit anderen Worten - hättet Ihr Softing bei den bekannten Daten JETZT z.B. für 15€ gezeichnet?

Bye Netfox

 

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 431   
   Antwort einfügen - nach oben