im übrigen haben wir eh schon durch die Niedrigzinspolitik der EZB, die aktiv in Märkte eingreift, eine Planwirtschaft, sozusagen Notenbank-Sozialismus; zu einer Marktwirtschaft gehört dazu dass auch mal Unternehmen sterben, dass sind normale Bereinigungsprozesse am Markt, wenn jetzt aber wieder die kranken gestützt werden, dann hilft dass auf Dauer nicht, ich würde nur Überlebens fähige Unternehmen stützen; im übrigen kriegen wir jetzt sowieso eine Bankenkrise, weil viele notleidende Kredite ausfallen werden; die jährliche durchschnittliche Insolvenzrate liegt normalerweise bei 10%, wir haben seit Lehman 2%, entsprechend ist die Risikovorsorge in der Bankbilanz jetzt auch kleiner, wenn es zu einem Schock kommt kracht es dort |