Norde Pro und Kontra

Seite 330 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 978633
davon Heute: 1399
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... | 625   

18.03.12 09:45

57914 Postings, 5777 Tage meingottBin mal gespannt, was am WE noch passiert

Eine 799 fach Nachfolge ID hat ja berichtet, bevor sie wieder mal versenkt wurde, dass am WE etwas passieren wird mit Nordex.
Naja, lange ist ja nimmer WE...bald werden wir es wissen
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 09:52
1

10 Postings, 4898 Tage BorkumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.03.12 15:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge ID

 

 

18.03.12 09:56

57914 Postings, 5777 Tage meingottEnergieminister ist nicht geplant

Energieminister ist nicht geplant
Bis zum Atomausstieg sei es noch ein weiter Weg. „Mit der Energiewende werden wir alle noch sehr viel zu tun haben“, richtete sich Merkel an die Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaftsverbände. Vor allem müsse der Netzausbau vorangebracht werden. Der Bund könne punktuell womöglich mit Beschleunigungsgesetzen helfen, die die Klagewege gegen Projekte wie etwa den Bau von Stromtrassen verkürze.
Google-AnzeigenPhotovoltaik Österreich
Ihre Experten für Photovoltaik. Expert Händler jetzt online finden!
www.expert.at/Photovoltaik
Photovoltaik Österreich
Ihre Experten für Photovoltaik. Expert Händler jetzt online finden!
www.expert.at/Photovoltaik
Einen eigenen Energieminister will Merkel vorerst nicht. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) teilten sich ihre Aufgaben gut. Für die nächste Wahlperiode zeigte sie sich indes offen für die Berufung eines Energieministers. Ob Röttgen durch seine Kandidatur als Spitzenkandidat der CDU in Nordrhein-Westfalen demnächst aus der Bundesregierung ausscheidet, ließ Merkel offen. Sie werde sich mit dem Umweltminister besprechen, sagte sie.


http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/...erung_aid_724763.html


Tja, hätte so ein Ministerium zu viel Verfügungsgewalt?
Ein Schelm der böses denkt
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 10:06

57914 Postings, 5777 Tage meingottTja, als es um die Banken ging

da konnte man nicht schnell genug alles in die Wege leiten...Angefangen von der Gründung einer Bad Bank bis hin zu sämtlichen anderen Massnahmen incl des bereits stellen von Billionen von Euros des EFSE

Und nun will man der Bevölkerung erzählen, dass ein paar Milliarden , welche für die StromNetze gebraucht wird, die EE scheitern lassen könnte?


Muahhhh...politische Beine sind waren und werden immer kurz sein.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 10:17
2

270 Postings, 5071 Tage donaldblankGrünes Licht für Windpark in Oberösterreich

www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/...sterreich-511089/index.do

 

Grünes Licht für Windpark in Oberösterreich

Windstrom.  Mit dem Standort Munderfing (Bezirk Braunau) ist der erste Windpark aus  dem kürzlich vorgestellten oberösterreichischen Wind-Masterplan  genehmigt worden.

Linz. Das teilte Umweltlandesrat Rudi Anschober (G)  am Donnerstag mit. Die fünf Windräder sind auf eine Leistung von 15  Megawatt bzw. einen Jahresstromertrag von 30 Gigawattstunden geplant und  sollen 8.500 Haushalte mit Strom versorgen können.

Der Park ist  einer von 27 Standorten, die im Windmasterplan als Positivzonen  ausgewiesen sind. Fünf Windräder wurden energierechtlich genehmigt, über  ein sechstes müsse erst entschieden werden, so Anschober. Der Bescheid  ist noch nicht rechtskräftig.

 

 

18.03.12 11:16

57914 Postings, 5777 Tage meingottOje, die Kartoffelbauern

Die sind ja schon bestens formiert...die hatten ja Jahrelang gegen Temelin protestiert..Na ob das was wird da unten???

Streit um Windkraft-Projekt im Innviertel



Streit um Windkraft-Projekt im Innviertel

Der von der Landesregierung beschlossene Windkraft-Masterplan zum Ausbau von Windkraft-Anlagen ruft Befürworter und Gegner verstärkt auf den Plan. Vor allem in der Region Kobernaußerwald spitzt sich die Konfrontation zu.

Die Region Munderfing zählt laut jüngstem Windmasterplan zu den bevorzugten Ausbaugebieten im Innviertel. Fünf umstrittene Anlagen wurden bereits genehmigt, eine weitere ist noch in Prüfung. Für Bürgermeister Martin Voggenberger steht in erster Linie die Unabhängigkeit vom Atomstrom im Vordergrund, aber auch die rentable Einnahmequelle für seine Gemeinde. Die Investitionskosten des Projekts liegen laut Voggenberger bei 25 Millionen Euro.

Naturschützer befürchten verschandelte Gegend

„Reine Geldsache“, kritisiert Karoline Herkner, sie ist eine der Naturschützerinnen aus der Gegend von Lohnsburg und gegen die Ausbaupläne in der gesamten Region Kobernaußerwald. Außer denjenigen, die „damit das große Geld machen“ bringe das Projekt niemandem etwas, so Herkner. Zudem lieferten die Windräder zu wenig Strom, verschandelten die Gegend und seien nicht mit dem Naturschutz vereinbar.

Die Gegner glauben auch, dass beim Genehmigungsverfahren der Windanlagen in Munderfing einige Gesetzesverstöße nach EU-Recht vorgekommen sind. Das wird derzeit von Fachleuten geprüft. Der Streit um den Ausbau der Windkraft im Kobernaußerwald könnte bald schon in die nächste Runde gehen.


http://ooe.orf.at/news/stories/2522549/
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 14:21
3

270 Postings, 5071 Tage donaldblankja ja,

Die sogennanten "Kartoffelbauern" scheinen aber clever zu sein, wenn man sich mal dieses hier betrachtet...."

Innviertel als Speicher für Kunst-Gas aus Windkraft-Strom?

www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/art70,756888

 

 

18.03.12 17:21
2

4 Postings, 4898 Tage AlborgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 17:29
3

4 Postings, 4898 Tage AlborgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 19:02

57914 Postings, 5777 Tage meingottLieber die Kraft, als wie dir das Geld

denn scheinbar hast du bei Solar schon alles in den Sand gesetzt..Und nun schon wieder  ;-)))

So Long...oder wäre Short doch besser gewesen für dich löööööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 19:06

57914 Postings, 5777 Tage meingottHmm... Realitätsverlust heute incl.?

na wär ja nicht das erste mal ;-)))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
chart_year_nordexsejahr.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
chart_year_nordexsejahr.png

18.03.12 19:30

57914 Postings, 5777 Tage meingottNun zu den Kartoffelbauern

Die grossen Lagerstätten sind ja schon seit über 15 Jahre bekannt.Es wurde dort auch dem entsprechend Gas gefördert.
Das lagern hat nur einen Nachteil.
Man muss an einem Netz hängen..und zwar einem Netz von Auswärts.
Das bedeutet Gas aus Russland...was ja bereits durch Österreich geleitet wird.
Läuft zb. von Ostösterreich bis nach De in die Wacker Chemie durch.
Das grösste Problem dabei ist aber.....den Wind bzw. die Energie vom Wind brauch man nur für die Speicherung des Gases...dann steht man vor dem Problem...wer bezahlt für den Verlust des Gases.......alles kann man ja nicht halten.....diese Fragen sind zu klären erst mal.....

Die Russen??? Sicher nicht...die wären auf Daten von uns angewiesen....die trauen sich nicht mal selber...siehe Gasstreit  2010

Ich hoffe doch nicht, dass hier welche sind und glauben, dass man aus Energie direkt Gas gewinnen kann;-=))  Oder doch ?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 19:39

57914 Postings, 5777 Tage meingottBis zum Atomausstieg sei es noch ein weiter Weg.

Damit die Energiewende gelingt, muss nicht nur die Energieerzeugung neu ausgerichtet werden. Ebenso wichtig ist es, den Energieverbrauch zu senken. Die Gebäudesanierung ist dabei ein wichtiger Baustein. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will Umbauten, die ein Gebäude energietechnisch auf den neusten Stand bringen, steuerlich fördern. Die Länder sträuben sich allerdings gegen den Bonus. „Das ist ein sehr unschöner Zustand. Wir brauchen die steuerliche Erleichterung unbedingt“, sagte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag am Rande der Handwerksmesse in München. Sie rief die Länder dazu auf, die Blockade zu beenden.


http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/...erung_aid_724763.html


Soso...jetzt müssen wir also sparen an Energie.
Kurz vor den Wahlen 2011 war davon keine Rede. Da wurde NUR von ersetzen gesprochen
Und nochmal...Politische Beine sind, waren und werden immer kurz sein  
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 19:46

57914 Postings, 5777 Tage meingottWürde man wirklich wollen

Und das Geld in die Hand nehmen , was ja reichlich vorhanden ist, dann wäre das ganze nicht bis 2022 zu machen, sondern bis 2015.
Grundlast müsste man so und so sicher stellen über Gaskraftwerke, Kohlekraftwerke etc.

Man will einfach nicht so richtig.....so schauts aus
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 19:54
1

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 19:55
1

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 19:57
1

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 19:58

57914 Postings, 5777 Tage meingottUnd ausserdem sollte die Merkel

mal mehr die Luft anhalten.
Putin hatte vollkommen recht. Die Ressourcen gehören dem Volk, nicht den Unternehmen, die Profit daraus machen , mehr Energie ins Ausland zu verkaufen, um künstliche Knappheiten zu erzeugen und damit auch höhere Preise im Inland damit zu erzielen ...

In De haben ja bereits die Konzerne mehr und mehr das Sagen....die kritisieren ja bereits die Regierung.....!!! Sind sie überhaupt dafür berechtigt??? Genau diejenigen, die für ihre Endlager der Atomlobby mit Steuergelder der Bürger aufkommt?? Ein Schelm der Böses dabei denkt
Da fragt man sich.....Wer hat wirklich das sagen?


Michael Chodorkowski war einmal der Chef des russischen Ölkonzerns Jukos. Er reformierte den Betrieb, öffnete ihn dem Westen und machte ihn äußerst profitabel. Von dem Geld unterstützte er auch die russische Opposition. Das missfiel den russischen Machthabern. Jukos wurde systematisch untergraben und schließlich zerschlagen. Chodorkowski kam vor Gericht.

http://www.welt.de/politik/ausland/...n-nach-Chodorkowski-Urteil.html

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 19:58

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 19:59

57914 Postings, 5777 Tage meingottAch Gottchen

Damit ist wohl eine normale Unterhaltung hier und Bericht Erstattung nicht mehr möglich hier, wenn die Dauerspam ID weider da ist

Naja, wie gesagt...da hilft auch kein Doc mehr bei dem Deppen
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 20:01

57914 Postings, 5777 Tage meingottAber was mir richtig gefällt ist

dass er rund um die Uhr wachen halten muss hier..ggggg

Wie ein Hündchen kommt der, wenn ich pfeif  ggggggggg
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

18.03.12 20:03

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 20:05

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

18.03.12 20:06

10 Postings, 4898 Tage KlaraFallSA has huge wind energy potential.


http://farmingportal.co.za/actualities/item/...-wind-energy-potential

Sunday, 18 March 2012 10:43
SA has huge wind energy potential.
Written by  News Editor

   * font size decrease font size decrease font size increase font size increase font size
   * Print
   * E-mail

Rate this item

   *
   * 1
   * 2
   * 3
   * 4
   * 5

(0 votes)
Experts estimate that South Africa has the capacity to develop between 10 gigawatts and 15 gigawatts of wind energy in the future.



Speaking to Business Report at the launch of South African Wind Atlas in Cape Town, South African National Energy Research Institute researcher Andre Otto said the best wind energy locations in South Africa compared “favourably” and “equally” with the best sites internationally.



He cautioned, however, that not every single one of the energy locations on the map would be developed.



“Development will depend on whether the grid is able to access specific locations whether there are industrial facilities nearby and agricultural and environmental considerations,” he said.



The SA Wind Atlas consists of ten wind atlas masts situated in Alexander Bay, Calvinia, Vredendal, Sutherland, Beaufort West, Vredenburg, Napier, Noupoort, Humansdorp and Butterworth.



Information contained in the world-class map, which cost about R22 million to produce, showed that South Africa’s wind potential was on par with countries such Denmark, Germany and India.



China is the world leader in wind energy development. The US is also a significant player in the market.



Chief director of cleaner energy Mokgadi Modise said South Africa was now looking into wind power in KwaZulu-Natal, as well as neighbouring countries such as Namibia as part of the Integrated Resource Plan (IRP).



As part of the IRP, 42 percent of new energy generations are to come from renewable energies, amounting to a total of 37 000 megawatts of renewable energy, of which 633.99 MW are to be wind energy.



Otto said South Africa had the advantage of renewable energy not yet being monopolised, thus leaving space for small businesses and black economic empowerment enterprises.



“Internationally, renewable energy is the (domain) of the ‘big guys’. The unions (in South Africa) should be concerned. In Denmark the first developers of wind turbines were farmers – then it became big. The question here (in South Africa) is how we bring communities (into the fold). We need to take (the development) to those communities – to see how we can assist them,” Otto said.



Among the challenges accompanying the use of wind energy are a reduction in agricultural-use of land, and environmental considerations such as the effects on bird and bat-life.



Farmers might be tempted to stop farming agricultural land if they could sustain an easier income from selling wind power from their farm, he said.



“The wind atlas research needs to be coupled with agricultural and environmental research,” Otto said.



He said that while wind turbines were expensive to build, these expenses were comparable to those of other clean energies such as solar and hydro energies.



“But the benefits of wind energy are greater than the cost to build (turbines),” Otto said.

(iol.co.za)
Moderation
Zeitpunkt: 18.03.12 21:26
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

18.03.12 20:20

57914 Postings, 5777 Tage meingottKlarer Fall

Wie kannst du denn mit Leuten Kontakt haben von hier, die als Semper gespert wurden????
Tauscht ihr die E Mails aus, oder wie  gggggggggggggggg



KlaraFall: Leider existiert semper nicht mehr  20:16 #11620
aber witzigerweise wird er von euch immer wieder genannt und als vorwand genommen um Aktionäre direkt aus eurem Forum auszusperren!

Ich hab mit 2 Leuten kontakt, die sich hier angemeldet hatten und als "semper" von meingott, watcher und parkwächter benannt wurden und von euch als semper gesperrt wurden, obwohl sie nicht semper sind! Das sagt doch schon alles.

Hier gehts doch längst nicht mehr um semper oder NOrdex, man will Nordexaktionäre und ihre Meinung hier ausschließen und das ist nicht gut!  Aber die negativpostings von meingott dagegen werden von euch nie gelöscht, er darf gegen Forenregeln verstoßen wie er will.

Das ist schon auffällig.
bewerten
melden

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben