Der USA Bären-Thread

Seite 5477 von 6257
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156421
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25838590
davon Heute: 720
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5475 | 5476 |
| 5478 | 5479 | ... | 6257   

07.05.19 17:55

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 899 - ich weiß

Sorry, hab das schon in # 893 bedauert und begründet.  

07.05.19 17:58
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 901

Bernanke und Obama wollten im Herbst 2008 auch nicht, dass die Märkte abwärts laufen. Sie konnten es jedoch nicht verhindern - trotz erstmaliger Nullzinsen in USA und zig weiterer Stütz-Mätzchen.

Ebensowenig wird es Trump gelingen, die Märkte in seine Vorzugsrichtung (nach oben) zu manipulieren, wenn der Weltwirtschaft der fundamentale Saft ausgeht.  

07.05.19 18:01
2

12993 Postings, 6601 Tage wawiduFür morgen

ist in den USA eine große Delegation hochkarätiger chinesischer Verhandlungspartner avisiert. Ob diese wohl eintreffen wird?
Nach meiner Einschätzung der chinesischen Mentalität, mit der die Amis sich (wie auch mit vielen anderen "Mentalitäten", die außerhalb ihres anglo-amerikanischen Horizonts liegen) höchst schwer tun, rechne ich nicht mit deren Erscheinen. Die reale wirtschaftliche chinesische Macht (die in den USA mittlerweile über relativ viele Kapitalbeteiligungen verfügt)  gegenüber einer "eingebildeten" - geradezu verzweifelt höchstgradig manipulierten "NUMBER ONE" - dürfte sich wohl kaum von den USA düpieren lassen. "AMERICA FIRST - TRUMP FIRST"?  Ich gehe davon aus, dass die Chinesen diesem "irrationalen Selbstwertgefühl" einen empfindlichen Dämpfer versetzen werden.

 

07.05.19 18:01
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingEin Chartbild von geradezu

ästhetischer Schönheit:

 
Angehängte Grafik:
hc_2323.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2323.jpg

07.05.19 18:04
3

450 Postings, 2318 Tage LarryKudlowEin Raunen

geht durch den Handelssaal der Wall Street. Denn soeben ist die 26000er Marke heute das erste mal gefallen.

Während Larry Fink noch heimlich unterm Tisch mit dem Smartphone seine (NATÜRLICH nur für Ihn privaten) VIX Longs checkt und schnell nachkauft, stürmen die ersten Mitarbeiter in sein Büro:
"Heute könnte ein schlechter Tag für passive long only ETF Anleger (die breit diversifiziert  sind und deshalb nur den SXP500 haben) werden."

Herr Fink blickt in ratlose Gesichter. Das Dilemma könnte nämlich groß werden.

Jetzt muss dringend Alladin dazu befragt werden. Das ist aber nicht so leicht, denn der Supercomputer hat einen Defekt. Seit Dezember berechnet er falsch.  

Jetzt lässt der Finke fragen, wer hier im Forum einen alten Amiga 500plus mit Sprachfunktion reparieren kann. Es ist heute nämlich echt schwer jemanden zu finden, der sich mit dem Scheißding noch auskennt.  

07.05.19 18:06
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingNoch zu "Saft ausgeht" in # 904

Es ist fatalerweise ja auch so, dass Trump mit seinen Strafsteuern und sonstigen Handelsbarrieren das Gegenteil von dem "erreichen" wird, was er eigentlich erreichen will:

1. Er schickt damit die Weltwirtschaft in den Keller.

2. Wegen des weltweiten Wirtschaftsabschwungs kann nicht einmal USA davon profitieren.

"America first" wird ein Schrotschuss ins eigene Knie.  

07.05.19 18:07

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWenn Larry wirklich auf den DOW guckt,

ist es höchste Zeit, ihn in Rente zu schicken.  

07.05.19 18:23
2

450 Postings, 2318 Tage LarryKudlow@AL

Larry hat eigentlich immer Alladin gefragt. Und Alladin hat eigentlich immer richtig gerechnet.

Nachdem Larry bei ebay für 3 Dollar ne Speichererweiterung für nen Amiga500 ersteigert hatte, konnte Alladin sogar sprechen.

Und er sagte und berechnete immer das Richtige. Und es war übrigens auch immer das Gleiche:

"NACH MEINEN UNFEHLBAREN STATISTISCHEN BERECHNUNGEN MACHT ES AM MEISTEN SINN EINEN PASSIVEN ETF AUF DEN SXP500 ANZUBIETEN"

Bis Dezember hat dieses mathematische Modell auch exakt funktioniert. Nur im Dezember nicht. Deshalb muss die Schrottkiste jetzt mal dringend repariert werden.

Den Dow Jones hatte Alladin übrigens selten erwähnt. Warum weiß ich auch nicht.  

07.05.19 18:33

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingBesser wäre ein Computer-Virus,

das man als Trojaner durch den Hintereingang in die Fed eingeschleust und das dann ganz ohne Zutun dieser ewig zaudernden Fed-Gouverneure die Zinsen senkt.

Man könnte es Trump-o-fant nennen.

Später nach Marktüberhitzung wäre dann ein Bootsektor-Virus für die gelddruckende Fed-Festplatte angezeigt, das sich als schwindelfreier Wurm durch die rotierenden Metallscheiben frisst.  

07.05.19 18:46
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 911 - Der Computer heißt übrigens Aladdin

nicht Alladin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Aladdin_(BlackRock)

(@Wawidu: beachte die Postingnummer. 9/11!)  

07.05.19 18:54
1

450 Postings, 2318 Tage LarryKudlow@AL

*lol*

Das ist sehr gut. Dazu empfehle ich noch die Schadprogramme QE4-QE7. :D

Oder ob die FED gleich Aktien kaufen sollte?

Jetzt müssen nur noch diese Defizitshawks im Senat beseitigt werden, damit sich die trumpsche MMT (Modern Monetary Therory) auch wirklich ungebremst entfalten kann.  

07.05.19 20:17
3

12993 Postings, 6601 Tage wawiduzu # 6907

Bezüglich "Aladdin" liegst du mE völlig falsch, Larry! Dies ist nämlich ein "KI-Superhirn", das mittlerweile auch über spezifisch menschliche Eigenschaften/Fähigkeiten verfügen "könnte(?)", z.B.  "Schelmigkeit" - "subtile Täuschung" (siehe "Pinocchios Lügennasen" - "Golden Crosses" in den Charts der Leitindizes - "W-Formationen" ...!) - Anwendung effizientester Methoden der Manipulation, die ich bereits beschrieben habe. Meine Lebenserfahrung und -devise:  "NICHTS IST UNMÖGLICH"! Diesbezüglich legt mein spezieller Informationsspeicher, den ich als "Büchse der Pandora" bezeichnet habe, vielfältiges Zeugnis ab. Doch Etliches darin werde ich nie an die Öffentlichkeit bringen, da ich nicht daran interessiert bin, eine Panik auszulösen. Diese Panik wird ganz von selbst kommen, denn sie ist quasi vorherbestimmt ("Armageddon")! Mein Lebenskreis neigt sich dem Ende zu, und mein letztes Interesse bezüglich meiner Engagements im Aktienmarkt ist: möglichst viel Gutes zu tun. Meine Frau und ich haben eine karitative Stiftung gegründet, die dieses Ziel auch nach unserem Ableben weiter verfolgen wird.    

07.05.19 20:45
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWenn Aladdin die "Büchse der Pandora" ist

- eine Auffassung, die ich teile -, sollten sich die vereinigten Geschädigten des Bärenthreads in einer Nacht- und Nebelaktion zusammenrotten und diesem Ungetüm mit einem DOSENÖFFNER zu Leibe rücken!

Hab hier schon was Passendes gefunden:  
Angehängte Grafik:
0da55a2e6c61eebf94e40421382e47fc.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
0da55a2e6c61eebf94e40421382e47fc.jpg

07.05.19 20:48

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.05.19 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.05.19 21:09
2

450 Postings, 2318 Tage LarryKudlow@wawidu

Das sehe ich auch so. Also der Teil mit Armageddon.

Armageddon kommt. Guck Dir diesen Chart von barchart.com mal an. Da findet man dankenswerterweise auch darunter die Info, wer wo mit wie viel positioniert ist. Guck Dir das Verhältnis der Positionen zum Februar 2018 an.
Ich wiederhole gerne meine Prognose, auch wenn sehr nach "Doom and Gloom" klingt:
Das gibt den schlimmsten Crash seit 1929. Es ist völlig offensichtlich.

Kluge Investoren werden nun jedes Dip im VIX kaufen :)  
Angehängte Grafik:
vixbar.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
vixbar.png

07.05.19 21:24
3

820 Postings, 2619 Tage birkensaftIm Bezug auf Aladdin

Laut Wiki ist das ja nur ein Bewertungs- und Simulationssystem, die Investoren handeln selber. Großartig, alle (oder zumindest viele) Handeln auf die gleichen Empfehlungen eines KI-Systems, dass ausschließlich induktiv die zukünftigen Entwicklungen und Risiken herleitet. Wo mag da wohl der schwarze Schwan schlummern. Das kann noch einmal richtig großes Kino werden.  

07.05.19 21:48

12993 Postings, 6601 Tage wawiduzu # 6916

Hier einmal ein herzliches "Danke", dass du mich zu Höchstleistungen inspirierst, Anti Lemming! Trotz zwischenzeitiger Meinungsverschiedenheiten ziehen wir an einem gemeinsamen Strang. Ganz toll!
Das Bild, das du in deinem Posting eingestellt hast, zeigt jedoch wohl ein Produkt von Caterpillar - und die charttechnische Entwicklung dieses DOW-Wertes ist nicht gerade Vertrauen-erweckend. Mit diesem dürfte "Aladdin" aladdin/gs  kaum Probleme haben, denn "die Katze" ist ein zentrales Element in dessen "Verarschungsprogramm". Seit Anfang 2018 bin ich bei CAT als Swingtrader aktiv. Ich müsste doch geradezu bescheuert sein, wenn ich mein charttechnisches Material nicht optimal nutzen würde!  
Angehängte Grafik:
cat_2jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
cat_2jd.png

07.05.19 22:44

12993 Postings, 6601 Tage wawiduHauptnutzer von "Aladdin"

und Haupt-Datenzulieferer: globale Großbanken - alle großen US  Vermögensverwalter - FED // die großen "Clouds" und "Social Media" - und nicht zuletzt die geradezu exponentiell ansteigenden "Hilfe-beflissenen" APPS (ideale "Spione" - UND EBENSO IDEALE MEDIEN IN EINEM DOWNTURN AN DEN AKTIENBÖRSEN!)  - Meine ultimative Einschätzung:  ALADDIN IST DIE LETZTE ENTWICKLUNG IN EINEM LANGJÄHRIGEN "SYSTEM", EINE KONSUM- UND GENUSSSÜCHTIGE MENSCHHEIT (UNTER MISSACHTUNG DER NATUR) ZUR UMKEHR  ZU BEWEGEN. "GOTT SCHUF DEN MENSCHEN ALS SEIN EBENBILD" - und verlieh ihm die Gabe der Erkenntnis/ der Unterscheidung von Gut und Böse, von Richtig und Falsch, von Wichtig und Unwichtig, von "Gott-gemäß" und "Götzendienst". Weiteres versage ich mir!    
 

07.05.19 23:27
1

5246 Postings, 3236 Tage KatzenpiratHat die Fed alles unter Kontrolle?

Die Senkung des Zinssatzes für Überschussreserven (Interest Rate on Excess Reserves, IOER), die Geschäftsbanken bei der Fed platzieren, um 5 Basispunkte letzte Woche auf 2,35% deutet darauf hin, dass das Ende des Zinszyklus' in Sicht ist. Der Bankenmarkt ist iliquid geworden, die Fed will, dass die Dollars nicht bei Ihnen geparkt werden, sondern in die Märkte fliessen. Die Senkung des IOER scheint der erste Schritt zu sein, die Senkung des Leitzinses der nächste.
Die technische Anpassung des Zinses für Überschussreserven von Geschäftsbanken kann als ein Signal für eine bevorstehende Wende der Zinsentwicklung in den USA interpretiert werden.
 

07.05.19 23:58
5

5246 Postings, 3236 Tage KatzenpiratMickey Mouse Firmen

Weshalb investieren Leute Milliarden in Luftibusfirmen wie Uber, Lyft, Snap, Pinterest, Slack, etc.?

Gamblerei bzw. Wahrscheinlichkeitsrechnerei. Wenn ich mich in 10 Mickey Mouse Firmen einkaufe, 9 machen zwar pleite, aber eine verzwanzigfacht, bin ich dennoch mit dabei.

Im Poker wäre das in etwa die Berrechnung der Pot Odds: In welchem Verhältnis steht der Preis, den ich für die erhoffte fehlende Karte aus dem 52er-Kartenset bezahlen muss um meine Hand zu kompletieren, zur Summe des zu gewinnenden Topfs.

Die Pod Odds sind m. E. berrechenbarer als die IPO-Zockerei.

Die NZZ meint dazu:
Für manche Jungunternehmen, die exorbitante Verluste machen, bieten Investoren exorbitante Preise. Dafür gibt es einen guten Grund.
 
Angehängte Grafik:
uber.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
uber.jpeg

08.05.19 09:55

12993 Postings, 6601 Tage wawiduErgänzung zu # 6923

Angehängte Grafik:
nerds_on_site.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
nerds_on_site.png

08.05.19 09:55
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingHussman rechnet mit -65 % Korrektur im SP-500

Ein solche Korrektur wäre "normal", schreibt der bärische Fondsmanager Hussman, der in besseren Zeiten bis zu 7 Milliarden Dollar verwaltet hat. Inzwischen sind ihm allerdings einige Kunden weggelaufen, weil er seit 2014 Jahr für Jahr im Schnitt 9 % Verlust einfuhr.

Die Überbewertung des US-Aktienmarktes ist laut Hussman inzwischen sogar noch schlimmer als 1929 und 2000. Er hat dazu auch eine Grafik [Margin-adjusted P/E] in seinem Fonds-Newsletter veröffentlicht (unten).

Der promovierte Ökonom Hussman ist ein Fundi-Bär. Vor einem "Crash wie 1929" warnt er bereits seit Jahren - und immer wieder. Das wird nur noch vom USA-Bärenthread übertroffen ;-)

Hussmann steht wie alle Fundi-Bären vor dem (Chart-)Problem, dass stark überbewertete Märkte eben trotzdem - und auch noch lange - weiter steigen können.

Das hatte schon der große Keynes erkannt, der einst schrieb: "Märkte können länger irrational bleiben als Sie liquide."

Ungeachtet dessen lässt sich nicht leugnen, dass Hussmans Analysen fundamental Hand und Fuß haben: Am US-Aktienmarkt hat sich ein gigantische Blase gebildet. Unklar ist nur, wann genau sie platzen wird ;-)

https://www.marketwatch.com/story/...ill-fund-manager-says-2019-05-07

Ho hum — a 65% market plunge would be ‘run of the mill,’ fund manager says

...Long-suffering market bear John Hussman....[has credit] from calling prior market collapses... [But his] flagship $312-million Strategic Growth Fund [has lost] almost 9% a year, on average, since 2014...

Ungeachtet dessen bleibt Hussman bärisch:

Hussman explained that current market valuations “match or exceed” those during the 1929 peak, when an 89.2% drop awaited the Dow Jones Industrial Average over the next three years.

“Likewise, valuations for nearly every decile of stocks presently exceed those observed at the 2000 market peak,” Hussman wrote, adding that stocks are pricey enough at these levels to allow for market losses of up to 71% “without even breaching their respective valuation norms.”

He says a 65% retreat would be a “run-of-the-mill” decline. He pointed to this chart of margin-adjusted price-to-earnings, which he says is one of the most reliable valuation measures he’s tested across historic market cycles... “Current market valuations exceed both the 1929 and 2000 extremes,” he said.  
Angehängte Grafik:
hc_2297.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
hc_2297.jpg

08.05.19 10:00

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming"Finanz-Genie" Trump machte Milliardenverluste

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...rk-times-a-1266290.html

Original-Artikel aus der New York Times:
https://www.nytimes.com/interactive/2019/05/07/us/...k&module=Top Stories&pgtype=Homepage

---------------------------

SPON

Bericht der "New York Times"
Trump soll mit Firmen Milliardenverlust gemacht haben

Der "New York Times" liegen eigenen Angaben zufolge bisher unbekannte Finanzunterlagen von Donald Trump vor: Demnach machte er für seine Firmen zwischen 1985 und 1994 mehr als eine Milliarde Dollar Verlust geltend.

[Der] "New York Times" [zufolge]... machte Trump zwischen 1985 und 1994 für seine Firmen insgesamt 1,17 Milliarden Dollar Verlust geltend. "Ein Jahrzehnt in den roten Zahlen", titelt die Zeitung.

Allein im Jahr 1985 soll Trump demnach für seine Hauptfirmen - darunter Casinos, Hotels und Apartmentgebäude - 46,1 Millionen Dollar Verlust angegeben haben. In den Jahren 1990 und 1991 seien es jeweils 250 Millionen Dollar gewesen. Trump führte nach Angaben der Zeitung so hohe Verluste an, dass er in acht der zehn Jahre von 1985 bis 1994 keine Einkommensteuer zahlte....
 

08.05.19 10:07
1

16041 Postings, 4563 Tage NikeJoe@Katzenpirat: Poker Pot Odds?

Sehr guter Vergleich!

Die Ermittlung des EV (expected value) ist in jeder Entscheidung mit Informationsmangel sehr wichtig. Das ist auch das wesentliche Entscheidungsmerkmal in einer Hand beim Pokerspiel. Hier errechnet man bekanntlich die Pot-Odds und vergleicht diese mit der eigenen Hand-Equity im Vergleich zum Gegenspieler (Vergleich der erwarteten Hand-Ranges und Combos, die uns schlagen oder die wir schlagen). In der Summe aller gespielten Hände sollte das EV positiv sein! Dann sind wir profitabel. Dabei spielt man natürlich auch gegen die Kosten, die der Betreiber einstreift, vorwiegend das Rake. Dort wo die Rakes niedrig sind (oder das Rakeback hoch) spielen die Pros aggressiver, weil sie dann mit den Wahrscheinlichkeiten knapper kalkulieren können.

An den Zocker-Börsen kann man das ähnlich sehen. Da nennt man das eher CRV (Chance Risiko Verhältnis). Das sind die Pot-Odds. Daraus lässt sich bestimmen wie oft man bei einer solchen Wette richtig liegen muss. Auch hier sind die Kosten des Tradings nicht zu vernachlässigen. Je niedriger, desto aggressiver (schneller) agieren meist die Trader.

 

08.05.19 10:20
2

16041 Postings, 4563 Tage NikeJoe@AL: Niedrigere Bewertungen?

Werden wir wieder sehen, keine Frage. Aber IMO in diesem System des ultra-lockeren Zentralbank-Geldes niemals mehr Bewertungen wie in den 1970er Jahren. Das war damals (Ende der 1970er) das Paradies für Value-Investoren, weil alles so immens billig war. Lange vorher crasht dieses Geldsystem in sich zusammen.

Dieses Geldsystem bedingt durch Nullzinsen eine deutlich höhere Marktbewertung, das ist klar. Also wer sagt, dass es wieder so niedrige Bewertungen wie 1980 geben wird, sagt auch, dass die Zinsen wieder dahin laufen werden!

Der Anstieg der Börsenbewertungen ist also das Spiegelbild das langen Zinszyklus! Und wenn es nach den Zentralbanken geht bleiben die Zinsen forever bei fast null... also zumindest so lange sie die Inflation kontrollieren können!

50% Rücksetzer (oder so ähnlich) sind an den Börsen natürlich JEDERZEIT möglich, gar keine Frage.

 

Seite: 1 | ... | 5475 | 5476 |
| 5478 | 5479 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben