Der USA Bären-Thread

Seite 5474 von 6257
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156421
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25838563
davon Heute: 694
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5472 | 5473 |
| 5475 | 5476 | ... | 6257   

06.05.19 15:16

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX" Volalität "

Vertippt. Aber Ihr wißt schon...  

06.05.19 15:22
1

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchen#821

das einzige was die chinesen wirklich als trumpf in der hand haben, ist das überraschungsmoment.
imo scheint trump der "drücker" zu sein und will seinen deal fixieren, natürlich mit optimalen klauseln für u.s.
wie schon öfters gesagt können nicht beide profitieren. einer wird übervorteilt werden müssen...

die überraschung wäre eine strikte beendigung der gespräche - einfach den spieß umdrehen und trumpi zappeln lassen ! das wäre sehr unangenehm und würde u.s. in eine sehr schlechte verhandlungsposition bringen.  die chance für die chinesen ist JETZT gekommen.... mal sehen was sie draus machen ?!  

06.05.19 15:27

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisS&P500 aktualisiert alle 20 Sekunden

06.05.19 15:30

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 827 - die Infos sind auch zutreffend

Kaufst du Calls auf eine Aktie, wenn der Gesamtmarkt am Boden ist, dann ist in der Regel auch die Vola hoch. Die Vola lässt sich grob ablesen im Vola-Index VIX (gibt die Vola der SP-500 wieder). Die Vola individueller Aktien kann aber auch noch höher (oder tiefer) sein als der VIX.

Erholt sich nun der Gesamtmarkt wieder (und die per Call gekaufte Aktie steigt mit), dann sinken die Volas - und zwar sowohl die für den Index als auch die für die Einzelaktie.

Entsprechend sinkt der Zeitwert des Calls, der von der Vola abhängt.

Wenn du lang laufende Call-OS hast, die weit aus dem Geld sind, kann deren Kurs (wegen Vola-Rückgang) sogar fallen, während der Basiswert steigt. Im Klartext heißt das: Der Zeitwertverlust durch die sinkende Vola ist HÖHER als der Zuwachs des inneren Wertes.

Du kannst dies umgehen, indem die sehr kurz laufende Calls kaufst, die zudem "im Geld" sind. Da ist der Zeitwertanteil fast vernachlässigbar, ebenso dann auch die (sinkende) Vola. Die sind aber teuer, und wenn du falsch liegt, verlierst du auch noch mehr, weil mehr Einsatz im Spiel ist.

--------------------------

Bei Puts ist es erfreulicherweise umgekehrt. Die kauft der gewiefte Antizykler am Top (sofern ihm dies vom Timing her gelingt) - also zu Zeiten, an denen die Vola sehr niedrig ist. Bricht das Underlying (egal ob Aktie oder Index) nun weg, kommt starke Vola auf, und der Zeitwert der Puts wird dann sogar GRÖSSER.

Deshalb ist es weniger riskant, weit aus dem Geld notierende Puts (wie Wawidus OS in # 823) zu kaufen, als umgekehrt weit aus dem Geld notierende Calls.  

06.05.19 15:31

28740 Postings, 2964 Tage goldikAl#6815,6816 gebräuchlicher:Seppuku,

aber lassen sie sich nicht stören.  

06.05.19 15:39

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 832 - War dort noch nicht

06.05.19 15:41

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisS&P500 mit Ereigniswahrscheinlichkeiten :/ :)




Berechnet mit Software von (zensiert):
 

06.05.19 15:41
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemmingkann nur den

Ura Mawashi Geri

(das ist der mit der Hacke am Nacken)

https://www.youtube.com/watch?v=vwZSideV6F0  

06.05.19 15:44

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@AL

"Wenn du lang laufende Call-OS hast, die weit aus dem Geld sind, kann deren Kurs (wegen Vola-Rückgang) sogar fallen, während der Basiswert steigt. Im Klartext heißt das: Der Zeitwertverlust durch die sinkende Vola ist HÖHER als der Zuwachs des inneren Wertes."

Alles vollkommen richtig. Nur solche beschriebene Calls waren und sind bei mir nicht im Depot.
Eine Spreadausweitung durch Erhöhung des Briefkurses wäre noch akzeptabel, dann kauft man eben nicht. Wird aber der Geldkurs ohne vernünftigen Grund abgesenkt, dann wird es richtig ärgerlich. Leider alles schon erlebt.

 

06.05.19 15:45

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 830

Ich schätze, der SP-500 wird heute unter 2900 schließen.  

06.05.19 15:46
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 836

Ja, das ist eine weitere Schweinerei, die gern betrieben wird.  

06.05.19 15:48
1

28740 Postings, 2964 Tage goldikANGST würde unser Großneffe sagen

(lernt grad´sprechen)  nebenbei,habe mir eben #1 angeschaut,mit solch ´prophetischen Fäigkeiten müssen Sie ja SCHWERREICH sein.  

06.05.19 15:50

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.19 09:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.05.19 16:00
1

28740 Postings, 2964 Tage goldikAngst bezog sich auf #6835

06.05.19 16:17
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 839 - Ja, # 1 war hellsichtig

doch dann folgten 10 Jahre bärisch verblendete Dunkelheit ;-)  

06.05.19 16:23
1

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@AL

... war wohl ein chronischer Anflug von Bären-Bias.  

06.05.19 16:37

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisVor ca. 3h getwittert


Donald J. Trump
@realDonaldTrump
·
3 Std.
The United States has been losing, for many years, 600 to 800 Billion Dollars a year on Trade. With China we lose 500 Billion Dollars. Sorry, we’re not going to be doing that anymore!
https://mobile.twitter.com/realDonaldTrump  

06.05.19 16:55
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWas an # 821 auffällt - und sauer aufstoßen lässt

In # 821 habe ich (scherzhaft) einen Swap beschrieben, bei dem die Bundesbank sämtliche von der Chinesischen Zentralbank (PBoC) gehaltenen US-Staatsanleihen im Wert von 1,2 Billionen US-Dollar übernimmt. Im Gegenzug soll Chinas Zentralbank von der Bundesbank deren Target-2-Forderungen gegen die EZB erhalten.

Dann wäre China raus aus dem ungebliebten Dollar, und die Bundesbank erhielte (man muss schon sagen wider Erwarten) doch noch - nämlich via China-Swap - die 1,12 Billionen Dollar (1 Billion Euro) zurück, die die EZB der Bundesbank seit Jahren schuldet.

Jeder Scherz hat aber auch einen Funken Ernst.

Was auffällt: Die Presse (z. B. in # 818) schreibt höchstwahrscheinlich korrekt, dass China mit dem Verkauf der vielen von der PBoC gehaltenen US-Staatsanleihen die gesamte Weltwirtschaft in den Abgrund stürzen könnte. Wörtlich steht in # 818: Der resultierende "Dollareinbruch würde die internationalen Märkte wahrscheinlich noch stärker belasten als die Finanzkrise 2008".

Die Target-2-Forderung der Bundesbank gegen die EZB ist aber exakt genau so hoch. Es sind rund 1 Billion Euro, entsprechend 1,12 Billionen US-Dollar.

Doch diese Target-2-Schulden (der EZB) werden von den Medien und Politikern regelmäßig verniedlicht und kleingeredet. Merkel hat schon wiederholt kundgetan, es handle sich dabei nur um "Verrechnungsposten".

Dies wirft die Frage auf: Wieso können die 1,2 Billionen-Dollar-Verkäufe der Chinesen die Weltwirtschaft in den Abgrund stürzen, während die 1,12-Billionen -"Bombe" aus Target-2 nur als kaum hörbarer Rohrkrepierer enden soll? Letztere würde hochgehen, sobald die Bundesbank sie einfordert.  

06.05.19 16:55

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisZwischenstand

06.05.19 16:58

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingEin Chart davon reicht, Ergebnis

06.05.19 17:06

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@AL

"Der resultierende "Dollareinbruch "

Warum sollte denn dann der Doller einbrechen?
Zwar würde es durch das erhöhte Angebot an den US-Anleihen zu einem Zinsanstieg kommen. Aber jener erhöht den Zinsspread gegenüber den €-Anleihen.  Das wiederum macht den Dollar attraktiver.  

06.05.19 17:17

1710 Postings, 2366 Tage ErgebnisDer Einbruch :0,

06.05.19 17:21

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingVIX bricht aus

(immer dorthin sehen, wo die "action" ist...)

 
Angehängte Grafik:
dgagert.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dgagert.png

06.05.19 17:24

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWirklicher Wahnsinn an der Wall Street ist,

dass immer dann, wenn der VIX sich Langzeit-Tiefs nähert, besonders viele Hedgefonds Puts auf den VIX kaufen, also den VIX shorten.

Das ist antizyklisch betrachtet Selbstmord.

Seit gestern schoss der VIX von 12 auf 18 hoch (das sind 50 % Plus in der Spitze) und notiert aktuell bei 16.  

06.05.19 17:32
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWall Street rät zu "buy the dip"

Ein Kontraindikator?

https://www.marketwatch.com/story/...ties-and-buy-this-dip-2019-05-06

Ab April 2000 hatte Wall Street auch immer "buy the dip" ("kaufe die Marktschwäche") empfohlen - und zwar so lange, bis der Nasdaq im Oktober 2002 um 80 % tiefer stand.

Im Oktober 2002 hat Wall Street die Empfehlung dann geändert in: "Es ist noch längst nicht zu spät zum Verkaufen."

Das ist übrigens die Wahrheit, obwohl es wie Zynismus klingt.


 

Seite: 1 | ... | 5472 | 5473 |
| 5475 | 5476 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben