Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 472 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5445282
davon Heute: 327
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... | 802   

10.09.14 12:44

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsWarum sollte es anderen besser gehen als Medigene

nach den CAR-T Immunetherapie Streitereien von Novartis/UPenn mit Juno & Co - nun ein erster Patentstreit bei den Checkpoint-Inhibitoren ,,,
Bristol-Myers socks Merck's brand-new Keytruda with PD-1 patent suit - FiercePharma
Bristol-Myers Squibb is doing its best to rain on Merck & Co.'s immunotherapy parade. No sooner had Merck won FDA approval for its brand-new cancer drug Keytruda (pembrolizumab) than Bristol-Myers and its partner Ono Pharmaceutical slapped it with a patent-infringement lawsuit.
 

10.09.14 12:49
3

613 Postings, 4451 Tage FtaktuelliTechDachs,

Trianta hat meines Erachtens einen guten Deal gemacht.
Gerade wenn die neue Plattform ihren Wert voll entwickelt, hat Trianta als einer der größten Anteilseigner von MDG die Möglichkeit extrem stark zu gewinnen.
Dazu kommt, seit der Integration in MDG liegen die Risken voll bei MDG und doch hat Trianta alle Entscheidungsmacht in eigener Hand. Bei einem anderen Partner wäre das wohl nicht der Fall.
Dazu kommt noch, daß Trianta noch ca. 5 MIO € bei Erreichung bestimmter Meilensteine bekommt. Sollte das Geld ebenfalls in MDG Aktien investiert werden, ist MDG ohnehin voll in Trianta´s Hand.  

10.09.14 13:17
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsFtaktuell: Medigene + Trianta sehe ich auch als

unschlagbares Paar - auch wenn die Potentiale meines Erachtens noch nicht voll zur Schau gestellt werden.

Aber: selbst mit 5Mio € aus Meilensteinen (in Aktien aktuell vielleicht 1Mio?), bliebe Aviva aktuell der grösste, bestimmende Medigene- Anteilseigner und alle >3% zusammen machen dann just 25% aus. Medigene ist also höchstens vom Know-How in Triantas Hand. Ansonsten gehören beide noch uns Aktionären!

Die Freiheiten und alle Flexibilität an der bisherigen Forschung weitermachen zu können, ja, dass ist sicher auch ein guter Grund für den Verkauf an Medigene gewesen. In diesem Sinne haben sicher beide Seiten ein guten Deal gemacht.

Aber finanziell hätte Trianta vermutlich anderswo deutlich mehr herausholen können, wenn MOR schon fast das 20-fache für ein noch nicht in Phase I stehendes IO-Einzelpräparat mit Risikosharing zu zahlen bereit war, Trianta aber zwei Indikationen in Phase I/II + 3 Plattformen bieten konnte.

Was ich hoffe: DJS & Co bei Trianta sind nicht blöd gewesen, bauen auf Nutzung der Möglichkeiten/Rechte/Kontakte/Erfahrungen von Medigene und hoffen ähnlich wie Aviva / Ridgeback auf einen IO-Exit mit vervielfachtem Einsatz.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

10.09.14 15:00
5

620 Postings, 4769 Tage evotecciTrianta

3 Dinge

Die Triantatechnologie ist halt leider bis dato nicht validiert, es gibt keine belastbar guten klinischen Daten.
Die fortgeschrittensten Projekte leider ausgerechnet DC Impfstoffe, die z zT halt leider gar keinen Bonus bei Pharma geniessen, egal ob 3rd generation oder nicht. Das würde sich erst bei guten Daten ändern.
Bei den anderen Plattformen muss man auch erst abwarten, wie die sich entwickeln.

Wie ich schon mal erwähnt habe, standen die Interessenten für Trianta nicht gerade Schlange, der ein oder andere hat auch abgelehnt.
Für Trianta selbst war Mdg zu dieser Zeit wohl der best possible Deal (woher kenne ich diese blöde Phrase nur??). Sie können erstmal in Ruhe weiterentwickeln u. partizipieren am potentiellen zukünftigen Erfolg.

Auch in meinen Augen wäre eine schnelle Versilberung der Immuncore Anteile oder der Veregen Rechte die beste Lösung, zumindest dann wenn man an die Trianta Technologie wirklich glaubt!
Mit 20-30 mio hätte man mindestens 2 Jahre mehr Zeit, in der man in aller Ruhe entwicklen kann, ohne ständig finanziell mit dem Rücken an der Wand zu stehen. Und das ist, habe ich auch schon häufig geschrieben, neben guten Daten, das wichtigste Argument in Vertragsverhandlungen!  

10.09.14 19:15
4

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsSchlechte Zeiten für Genitalwarzen in Australien

PLOS ONE: Decreased Management of Genital Warts in Young Women in Australian General Practice Post Introduction of National HPV Vaccination Program: Results from a Nationally Representative Cross-Sectional General Practice Study
PLOS ONE: an inclusive, peer-reviewed, open-access resource from the PUBLIC LIBRARY OF SCIENCE. Reports of well-performed scientific studies from all disciplines freely available to the whole world.
sind vielleicht Gute Zeiten für HPV-Impfprogramme - sprich AAVLP?

Neue Studienergebnisse aus Australien: Die Einführung des HPV-Impfprogrammes reduzierte das Auftreten von Genitalwarzen bei Frauen in der relevanten Altersgruppe der 15-27-jährigen von 4,33 Fälle pro 1000 Frauen auf 1,67 pro 1000.

Die Auswirkungen bei den Männern oder anderen Altergruppen waren nicht signifikant. Es bleibt also ein Behandlungbedarf trotz Impfprogrammen oder für SynCore in Zahlen formuliert: in Australien müssten sie den Verkaufspreis für Veregen rund 60% Prozent höher ansetzen, um vergleichbare Umsätze wie in Gegenden ohne Impfprogramme erzielen zu können.

Inwieweit die Verkaufszahlen von Veregen schon durch US-Impfprogramme bedingt sein könnten, lässt sich nur vermuten. Laut einem Blogeintrag in der NY-Times erhalten in den USA rund 38% der 13-17 jährigen Frauen alle drei Impfdosen, während es in Australien seit 2007, mehr als 70% waren. (Quelle: http://well.blogs.nytimes.com/2014/09/10/...-australia-shows-success/ ) Daraus könnte man ganz grob aktuell einen 30% Rückgang im Behandlungsbedarf der jüngeren US-Frauen ableiten.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

11.09.14 09:36
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouVeregen

Mir würde es schon reichen wenn das noch vorhandenen Marktpotentail gehoben werden könnte.
ODer medizinisch gesagt. Es wäre doch wünschenswert wenn endlich mal allen Betroffenen geholfen werden könnte. Dazu müssen die Regulierungsbehörden der jeweiligen Länder aber mal in die Puschen kommen.
Leider muss man immer wieder feststellen das reichlich Konkurrenz unterwegs ist im Bereich Genitalwarzen. Auch reichlich rezeptfreie homäophatische Cremes mit recht zweifelhafter Wirkung gibt es zu kaufen. Man muss daher immer an die Meinungsbildner ran und das sind bei den Frauen nun mal die Fraunärzte und beim Mann die Hautärzte oder glaubt tatsächlich irgendjemand das ein Mann unter 50 zu Urologen geht.  

11.09.14 09:56
1

613 Postings, 4451 Tage FtaktuellWenn jemand diese GW hat

wird er vermutlich zuerst diese homäopatischen oder billigen Cremes anwenden die es gibt. Davon ist einmal auszugehen. Aber diese Dinger sind eben lästig, wie die Untersuchungen zeigen. Daher müssen wohl oder übel die doch wirksameren Veregen Salben eingesetzt werden, deren Heilungsraten deutlich über den anderen liegt.
Wir lesen zwar, daß die Impfungen den Befall der Durchseuchung senkt. Dagegen spricht aber die in den letzten Jahren hohe Zuwachsrate an den HPV Viren und deren Verseuchung die man früher überhaupt nicht kannte  

11.09.14 11:12

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsGeld macht man mit Medigene wohl so

MDGEF Stock UPDATES Medigene Ag (MDGEF) 6.0300 09/11/2014 03
MDGEF Stock UPDATES Medigene Ag (MDGEF) 6.0300 09/11/2014 03:30:53: Medigene Ag (MDGEF) 6.0300 $MDGEF T-Cell Leukemia Therapeutics Pipeline Review
- ist ja schon beeindruckend wo Medigene überall auftaucht und mitmischen könnte, wenn das alte Management könnte.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

11.09.14 12:47

1732 Postings, 4381 Tage LillelouSo eine Gurke

Da ist doch irgend etwas faul.
Ich kann mir nicht erklären wer da sein Papier auf den Markt wirft.
Die Stimmung scheint nicht gerade rosig zu sein!

Und immerhin warten wir nun schon seit 10Tagen auf NEWS  

11.09.14 12:53

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsLass dich nicht verunsichern - irgendwas müssen

die Drückeberger ja tun. Sah ja in den letzten Tagen so aus, als ob der Kurs ausnahmsweise mal von alleine steigt. Jetzt soll das Ganze wohl den Boden testen und danach erst das Gap bei 4,657 schliessen ... Abschöpfen hat beim letzten Mal ja schon nicht geklappt. Bin gespannt, wie weit sie gehen.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

11.09.14 13:18
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinChart

Ende in Sicht ...
 
Angehängte Grafik:
mdg_11.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
mdg_11.jpg

11.09.14 17:20
1

5306 Postings, 7684 Tage naivusJa ja, die Erdanziehungskraft hat uns wieder

als ich das am 28.05.2014 mit Kursziel 3,9€ hier schrieb waren nicht viele her angetan von der Vorstellung.

Leider hat das was man will nicht immer viel mit der Realität zu tun.
Und wenn der Markt noch weiter fällt wirds mit Norden nicht viel werden.  

11.09.14 17:34
5

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinM032

Nun ist am 05.09.2014 der Studienstart (Recruiting) endlich erfolgt !
 

11.09.14 17:54
4

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsYeah - und dazu passend

A new breast cancer vaccine tested in a clinical trial at the University of Texas MD Anderson Cancer Center boosted survival rates in patients with elevated levels of a protein associated with cancer growth, a new study shows.
das Heil liegt in der Kombination - liebe DJS ;-)


Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

11.09.14 19:38

295 Postings, 4524 Tage believer09Sieht

Nicht so aus, als würde ein Ende in Sicht sein. Unweigerlich geht der Kurs
runter.... Brutal.  

11.09.14 21:27
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachszu #11791 noch ein paar oHSV-Links zur

Preclinical Evaluation of Oncolytic Δγ134.5 Herpes Simplex Virus Expressing Interleukin-12 for Therapy of Breast Cancer Brain Metastases
International Journal of Breast Cancer is a peer-reviewed, open access journal that publishes original research articles, review articles, and clinical studies related to all aspects of breast cancer.
Erinnerung. Oben der Einsatz von G207 und M002 (nicht humane Form von M032) bei metastasierendem Brustkrebs aus 2012.

Und hier neu der positive Effekt in Kombination mit einem HDAC-Inhibitor
Histone Deacetylase Inhibitors Improve the Replication of Oncolytic Herpes Simplex Virus in Breast Cancer Cells
http://www.plosone.org/article/info:doi/10.1371/journal.pone.0092919

Und nicht zu Vergessen der euphorische Bericht zu der im Frühjahr abgeschlossene G207 Studie (dem Vorläufer von M032)
http://studentmedia.uab.edu/2014/04/...-promise-against-brain-tumors/

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

11.09.14 22:48
1

295 Postings, 4524 Tage believer09Kursentwicklung

ist eine Schande Minus 62% seit Threadbeginn..... Kein gutes Invest.  

11.09.14 23:45
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsbelief it or not: Medigene liegt auch bei diesem

Kurs noch >6% im Plus seit Anfang des Jahres. ....

Und natürlich möchte auch ich baldmöglichst mindestens zwei Stellen vor dem Komma sehen, aber statt zu jammern, gibt es mindestens drei bessere Möglichkeiten: verkaufen, kaufen oder informieren & abwarten.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

12.09.14 07:36
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsImmuno is where the money goes: CAR-T im CACT

im August: Juno (hatten wir doch - oder nicht?) 
Juno erhält weitere Finanzierungsrunde von $134 Millionen für CAR-T
http://www.fiercebiotech.com/story/...other-134m-fundraise/2014-08-05

jetzt: Carl June -Novartis spendiert 20 Millionen Dollar für ein neues Immunotherapie Forschungszentrum  an der Universität von Pennsylvania in Phildelphia 
das Center for Advanced Cellular Therapeutics (CACT).

Mal sehen ob Medigene/Trianta in Europa auch mal so 'bedient' werden.

Novartis is contributing $20 million to build a new, 30,000-square-foot research center at Penn that will concentrate on developing a wave of new immuno-oncology drugs.
 

12.09.14 09:11
2

1732 Postings, 4381 Tage Lillelou@ iTech

Wenn ich das aber richtig lesen, dann stellt sich die Lage bei Catherex doch durchaus positiv dar. oHSV geht in die nächste Runde und hat gute ergebnisse geliefert. Nach dem Hirntumor kommt der Brustkrebs und damit kann man ein besseres Bild hinsichtlich der Verträglichkeit generieren und auch schon erste erkenntnisse hinsichtlich Wirkung bekommen. Wenn die Studie gut ausgeht sollte Catherex doch ein weitere Fiannzierungsrunde locker durchbekommen. Medigene ist im Boot und solten dann doch mal überlegen den ersten Finanzierungschritt mitzugehen.

Aus meienr Sicht haben wir dann ein vergleichbares Modell:
Catherex als Know Howträger und Aettis als Lizenznehmer mit einigen Patenten zur Herstellung der HSV, könnne munter losforschen und vor allem Partnerschaften an Land ziehen. Vielleicht also die Blaupause zu Immu Adpimmun. Nur diesmal mit einem größeren Anteil von Medigene. Das Thema HSV ist interessant und braucht wohl nur etwas Geld um ordentlich zu starten.  

12.09.14 10:34
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou - die Lage bei Catherex sehe ich mit dem

von Richy berichteten Start der Studie in Alabama auch als besser denn je an.

Dies krönt die jahrelangen präklinischen Arbeiten und die über den Vorläufer G207 gewonnen ersten klinischen Erkenntnisse. Tatsächlich erfolgt die Forschung ja nicht direkt durch Catherex oder Aettis sondern wird mit (öffentlichen) Mitteln der Universitätsklinik finanziert.

Wie genau die Konstruktion Aettis / Catherex dabei zu sehen ist, kann ich mangels offizieller Aussagen nicht beurteilen.

Alternativ zum Mitgehen in einer Finanzierungsrunde, die ja erst bei weiteren Studien oder anderen eigenen Aktivitäten anstünde, könnte ich mir auch die reine 40% Nutzniessung aus den Lizenzrechten vorstellen. Ich hatte ja mal auf die Firma DNAtrix als möglichen Lizenznehmer einiger dieser Rechte verwiesen. Ob und inwieweit mit dieser oder anderen Firmen solche Verträge tatsächlich bereits bestehen oder beabsichtigt sind und vor allem, wie deren Konditionen für Catherex/Aettis aussehen sowie was sich daraus letztlich für Medigene daraus ableiten lässt, weiss hoffentlich das Medigene Managementteam - sprich FM/PLD als Mitglieder des Catherex und Aettis Aufsichtsrates.

Im Augenblick hoffe ich vor allem auf DJS als CSO, dass sie nicht nur einen detaillierten Einblick in die geplanten Entwicklungen bei Catherex/Aettis hat, sondern auch diese einmalige Gelegenheit nutzen kann, um fachlich Einfluss zu nehmen und wenn möglich dies zum direkten Vorteil für Medigene/Trianta auch tut. Ähnliche Hoffnungen hege ich immer noch bezüglich einer Nutzung der Immunocore/Adaptimmune Verbindungen, auch wenn sie finanziell auf ein Minimum reduziert erscheinen.

Wie Mulga und andere ja mehrfach hier erwähnt haben, sollte man allerdings - ohne offizielle Aussagen seitens Medigene - keinen kurzfristigen finanziellen Nutzen aus diesen Beteiligungen für Medigene erwarten und lieber, wie das Beispiel Immunocore/Adaptimmune lehrt, nichts davon in eigene Investitionsüberlegungen einrechnen, sondern sich gegebenenfalls nur positiv überraschen lassen!

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

12.09.14 11:47

5306 Postings, 7684 Tage naivusbelief it or not

seit Jahresbeginn zwar immer noch Kurs gering im Plus

leider aber seit Übernahme Trianta alles verpufft,

egalob KE

oder Wandelanleihe

oder einstieg SynCore

Dem Unternehmen fließt zwar immer geld zu,
leider nur kurzfristig die Wiederspiegelung im Kurs.

Tatsachen kann man nicht abstreiten :-)

Da hilft auch kein Fachgeseusel  

12.09.14 11:51

5306 Postings, 7684 Tage naivusach ja hier der Chart



hoffen wir das irgend wann wieder  einmal pro Mitarbeiter positives Kapital erwirtschaftet wird.  

12.09.14 12:06

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Naivus wilst DU uns damit den kurzfristigen

Einstieg oder Ausstieg schmackhaft machen?

Wenn Du selbst nicht ausreichend dabei bist - dann hat sich die Frage für mich beantwortet. Ich bin dabei und in den letzten Tagen immer wieder ein kleinwenig mehr ;-)

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

14.09.14 00:24
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsImmuno: manchmal bleibt nur Aussteigen

Merck KGaA scraps a controversial PhIII comeback attempt for cancer vaccine - FierceBiotech
About a year ago Merck KGaA made the controversial decision to revive its late-stage program for the cancer vaccine Stimuvax, trying to start off fresh by renaming it tecemotide and pointing it toward a subpopulation of non-small cell lung cancer patients which appeared to respond in its very big fai ...
da hilft dann - wie hier bei der Merck KGaA mit Stimuvax - auch keine Untergruppenanalyse und kein Umbenennen mehr.
Solche Fehlschläge bei den "Cancer Vaccines" - und die auch in diesem Artikel erwähnte, noch anhaltende komerzielle Misere bei Dendreon's Provenge - hatten den Autor John Carroll wohl bewogen, die Trianta Akquisition von Medigene sehr kritisch zu beurteilen:
http://www.fiercebiotech.com/story/...cines-trianta-buyout/2014-01-27

Für die Merck KGaA wird die Zeit auf der Suche nach dem nächsten Blockbuster knapp und man setzt jetzt auf den hauseigenen Anti-PD-L1 Antikörper MSB0010718C. Vielleicht wäre in Martinsried ja noch was anderes zu haben?

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 

Seite: 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben