... sind weiter das Problem und das lässt sich nicht schönreden. Verschobene Meilensteinzahlungen durch Taurus ins neue Jahr, weitere Einmaleffekte durch Partnerschaften mit Falk, lassen nichts wirklich gutes für den weiteren Cash-Burn der nächsten Monate erahnen.
MediGene alleine kann gerade mal eine Schmalspurentwicklung bei Trianta finanzieren. Ich sehe da für AAVLP kein Raum für eine weitere Entwicklung bei MediGene. Auch die RhuDex Entwicklung in weiteren Indikationen wird man aussitzen. Für mich ist da kein kurzfristige wirtschaftliches Potential mehr für MediGene zu erkennen.
Insgesamt gefällt mir die Entwicklung der Erlöse überhaupt nicht, denn gerade das Veregen US Geschäft sollte der Umsatzbringer für MediGene sein.
Wie lange sollen die liquiden Mittel laut Aussage des MediGene Managements reichen? Q2-2015? Na ja, da dürfte es ja noch jede Menge Sparpotential vorhanden sein, wenn man mit 4 Mio bis Q2.2015 kommen wollte.
Nun kann man schon wieder anfangen zu rechnen, wann die eingeworbenen Barmittel aufgebraucht und Immunocore Anteile in Cash gewandelt sind. Die Entwicklung der drei Plattformtechnologien wird in diesem Stadium der Entwicklung noch eine ganze Menge Geld kosten, das wie bei den oHSV, EndoTAG und RhuDex Studien erst einmal aufgebracht werden muss. Die Umsätze von Veregen im Hauptmarkt US bleiben weit hinter den Erwartungen zurück.
Sehr gute Zahlen daraus abzulesen kann man eigentlich nur, wenn man eine relativistische Sichtweise hat und die -13% und -18% Signale der Veregen Umsatzbeteiligung quasi ignoriert. |