Mir ging und geht es an dieser Stelle um die Frage, ob es redlich ist, Unterstützung bei landwirtschaftlichen Entwicklungen mit einem „Rechzeitig-positioniert-sein-Wollen“ taiwanesischer Investoren bei BCL zu verquicken oder sogar gleichzusetzen. Denn wo sonst sollten sie bei einer solchen Aussage rechtzeitig positioniert sein wenn nicht bei BCL? Beim Reisanbau??? Beim Kakaoprogramm??? Das glauben wir doch wohl beide nicht. Zollen wir den Taiwanesen also meinetwegen gerne Respekt, dass sie sich möglicherweise in der Landwirtschaft engagieren wollen, aber erwecken wir nicht den Eindruck, als hätten sie deshalb die Absicht, großformatig in das Spiel einzusteigen, das wir hier seit langem „mitspielen“. In manchem stimmen wir überein, Nekro – so ganz gewiss auch darin, dass, wie Du selbst schreibst, "B`ville von den meisten immer noch als Krisengebiet u. Highrisk Invest angesehen wird". Denn dies ist DIE schwerwiegende und alles überschattende negative Prämisse, die weder in den vergangenen Jahren beseitigt werden konnte noch in den nächsten Wochen oder Monaten zu beseitigen sein wird. Umso mehr wünschte ich mir, dass Du an dieser Stelle mal meinen Gedanken aufgegriffen hättest mit dem Versuch Deiner Einschätzung – meine Frage nämlich, wie groß denn die Wahrscheinlichkeit (gerne auch in Prozent) ist, dass „during the next months the share price will soar to AUD 3 or more!" Oder gibt es einen gewichtigen Grund, sich dazu besser nicht zu äußern? Auch Deiner Einlassung, die politische Verquickung der Wiedereröffnung der Pangunamine mit dem B'viller Referendum nach Unabhängigkeit sei ein gern genutzter Bremsklotz PNGs, kann ich vorbehaltlos zustimmen. Ob dieses Referendum unbedingt auf dem ursprünglich geplanten Punkt der Zeitleiste stattfinden muss, ist in der Diskussion. Sollte dieser Zeitpunkt tatsächlich gekippt werden, werden wir hier von ganz neuen zeitlichen Dimensionen auch für ein mögliches Reopening Pangunas sprechen. So, und nun können wieder all diejenigen, die ein wenig dazu neigen, Teile der (Börsen-)Wirklichkeit auszublenden, mit Totschlag-„Argumenten“ wie „Gejammere“ o. ä. aufwarten. Bevor ich wieder für ’ne Weile in der Versenkung verschwinde, antworte ich zumindest für meinen Teil darauf prophylaktisch: Ich glaube nicht, dass es hier sehr viele gibt, die a) länger und b) stärker in BCL investiert sind. Ich glaube aber ebenso wenig, dass ich mir den vor uns liegenden, imho langen Zeitraum bis zur teilweisen „Reife“ mit Kursen von mehreren AUD immer wieder schönreden oder schönschreiben sollte. Diese Art von Wunschdenken ist in den letzten Jahren massenweise ad absurdum geführt worden, und so wird es auch in diesem Jahr sein. Am 31. Dezember 2013 lasse ich mich gerne mit diesem Satz zitieren … In diesem Sinne schönen Abend, schöne Woche, schönen Restjanuar! PS: Deine Einschätzung in o. g. Frage würde ich in jedem Fall irgendwann noch gerne lesen …  |