...ich bin nicht unbedingt ein anhänger der jp-verschwörungstheorie, da:
- jeder short-seller sein risiko im verhältnis zur market-cap und vor allem zum tgl. umsatz an der börse bewertet, d.h. wie schnell kann er sich im fall der fälle eindecken. geht BOC durch die decke hat er ein unlimitiertes risiko. sein gewinnpotential bei einem aktuell kurs von eur 0,60 ist, würde ich mal behaupten, ebenfalls stark begrenzt, d.h. risk/return steht für jeden short-seller mit "sehr großen" positionen in keinem attraktiven Verhältnis
- auch glaube ich, dass der BOC-kurs eines tages mit einem sehr großen closing-opening gap eröffnen wird, d.h. der kurs von einem tag auf den anderen mit einem großen kursanstieg verbunden sein wird. ein short-seller wird an diesem tag "bust" sein, da er sich nicht mehr mit stücken eindecken kann. wer sollte so ein risiko bewusst eingehen wollen???? vor dem hintergrund des begrenzten Gewinnpotentials ????
- short-seller auf trading-basis gibt es natürlich (bei dem kursverlauf ja auch nicht unattraktiv)
-den kursdeckelungentheorien stimme ich jedoch zu und glaube auch, dass dort einer der "Hauptakteuere" den Kurs mit überschaubaren mitteln deckelt, auf der anderen seite ist natürlich auch der tgl. börsenumsatz für eine mine mit assets größer eur 50 bn überschaubar, d.h. die nachfrage ist ebenfalls begrenzt, was die deckelung möglich macht. falls hier mal der eine oder andere institutionelle investor positionen aufbaut, wäre ich mal gespannt, was passieren würde :-)
happy weekend an alle |