...........versucht jede Bank,Brooker,Nominee nach allen Möglichkeiten zu vermeiden.Und ausgerechnet im Hort der Sicherheit ist das schon mehrmals vorgekommen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...-edelmetall-auslieferung
Auf den Namen des Besitzers ins BCL Register eingetragene Shares lagern sozusagen bei BOC im Tresor, welcher sich bei Computershare befindet.An die Böcke kommt nur BOC heran wenn du den Auftrag dazu gibst.Die "Urkunde" über den Besitz hast du zuhause u. niemand kann mit deinen Böcken rummanipulieren.
Deine Hausbank kassiert von dir für die Aufbewahrung deiner Böcke Gebühren u.hat die Obhut deiner Böcke an z.B. die DB weitergegeben (welche wegen Tricksereien immer mehr ins Zwielicht gerät) Diese wiederum gibt die Shares normalerweise an Clearstreem als Eu Zentralstelle zur Verwahrung.Hauptpartner in AU ist dann JPM der Hüter deiner Böcke.Was man von denen zu halten hat u. in welche Tricksereien u. Skandale sowie Betrügereien die verwickelt sind hat wohl jeder mitbekommen) Das ist natürlich den Bock zum Gärtner gemacht ;-))))))))
Die Frage ob JPM die im GB angegebenen 50.000.000 Shares effektiv in Verwahrung hat kann man nicht beantworten.Oder, anders ausgedrückt,könnte JPM 50 Mill. Shares im Depot aber 150 Mill St von Kunden in aller Welt in Verwahrung haben.(Somit weit über der von der ASX erlaubten Short Grenze von 10% der Marketkap liegen)
Von Mitte bis Ende der 80 zirkulierten ungefähr genauso viele ADRs als Shares, im Jahr betrug das Vol weit über 100 Mill St. von beiden Gattungen.Tage mit Stückzahlen von 1-2 Mill. St waren normal, in 87 gab es auch mal Tage mit 6.5 Mill. Mit einer hohen Dividendenrendite war Bougainville Copper eine absolute In-Aktie u. als 4 grösste Kupfertagebaumine den Lesern von Börsenzeitungen bestens bekannt u. erfreute sich stetiger Nachfrage bei steigenden Kursen.
Eine ideale Ausgangssituation für ADR Emittenten.Man kauft (oder leiht sich) 10 Mill. BOC Shares in AU. und vertickert in steigende Kurse hinein immer mehr ADRs in USA u. EU zu Kursen um 5 $ Die Anzahl gehandelter ADRs vs.Shares lässt auf ebenfalls 100 Mill. St. schliessen. Ein lukratives u. risikoloses Geschäft mit einem Wert, welcher x fach durch unvergängliche Rohstoffe in Panguna u. den 7 Lizenzen abgesichert ist
Man hat einen selbst erschaffenen ADR Schein zum BOC Kurs (den man via die 10 Mill. St. in Au nach belieben manipulieren kann +5% Gebühren,hehe) an die Aktionäre verkauft.(Gewinn ca 500 Mill $)
Ob die Krise auf Boug. unvermittelt ausbrach oder ob (von US Seite?) eine Aufhetzung der Lo`s stattfand wie manche behaupten lässt sich nicht beweisen.Bewiesen ist jedoch das Angebot von Pritzker (welcher mit den Bankstern aufs engste verbandelt war) in Höhe von 3,70$ u. eben wieder ganz aktuell die Sandline Affaire in deren Komanditierung AU nachweislich verwickelt gewesen sein soll wie erst heute bekannt wurde) Woher die Finanzierung wohl stammte, welche primär darauf abzielte die Pangunamine von Rebellen zu befreien...........????
http://www.ariva.de/forum/...DRs-867948-304728?page=517#jumppos12927.
Vor dieser Aktion wurde von Ex PNG Präsident Chan eine BCL Evaluierung in Auftrag gegeben welche vor 15 Jahren 7,50$/Share als fairen Wert bezifferte.(3 Mrd$) Auf diesen Betrag errechnete sich dann das Sandline Honorar,welches diese trotz Fehlschlag erfolgreich einklagten)Um wieviele $$$$ es auf Bougainville geht und welches Potential noch in Panguna u. den Leases dahintersteckt lässt sich nur annähernd erahnen.
Die BOC Shares vielen im Tief bis auf 5 cts. ( Wobei man davon ausgehen kann dass so mancher Nominee fleissig mit runtergedrückt hat ;-))))))
Das wäre nun der ideale Zeitpunkt für die Nominees gewesen das ADR Programm zu canceln bei einem Wert pro Share von 5 ct u. einer Tauschgebühr von 5 ct. Wer nicht bereit ist den Gegenwert seines Shares, welcher vom Top bereits 99% verloren hat zusätzlich auf den Tisch zu legen um in ein Original zu tauschen,dessen ADR wird storniert.(Dabei können weitere Kosten für die Ausbuchung bei Stornierung anfallen,hehe) Damit hätten sich die Shortpositionen von selbst annulliert, 500 Mill (+2x Gebühren,hehe) wären in trockenen Tüchern gewesen.
Dieser ideale Moment wurde leider (oder glücklicherweise für uns ;-)) in 2003 verpasst.
BOC war inzwischen zum Zockerpapier mit 99% Kursverlust heruntergequatscht (Kanibalen,etc.) u. manipuliert worden.Während dem Kursverfall wurden wohl etliche Shortpositionen gedeckt, alle zu decken war bei dem geringen Freefloat u. Vol. jedoch unmöglich. Solange der BOC Kurs im ct. Bereich verblieb u. keine Wiedereröffnung in Sicht war war das jedoch kein Problem.Als dann BOC durch Tanis Absicht der Wiedereröffnung der Pangunamine im Kurs zu zucken begann und zudem immer mehr Aktionäre aus dem Umfeld der ESBC die Herausgabe ihrer (nicht vorhandenen!!!!!) Shares an Stelle der ADRs in Auftrag gaben cancelte man in aller Eile das ADR Programm in der Hoffnung auf viele Tauschunwillige, welche im Endeffekt mit 0,50 AUD pro ADR abgefunden wurden.
Den Tauschwilligen wurden pro Share nochmal 5 ct Gebühren abgegaunert,die Shares, ob effektiv vorhanden oder Short lagern noch immer bei JPM (in AU)
Viele Anzeichen sprechen dafür dass JPM noch grosse, ungedeckte Shortpositionen hat,welche den gesamten Freefloat übersteigen könnten.
-Canceln des ADR Programms -Unterbindung des Handels in den USA -Ausserbörslicher Kauf aller in USA angebotenen Shares -mit anschliessendem VK nach AU (730K) -Weigerung der Ausstellung von Votingrights -Weigerung der Auslieferung von Originalen -Keine Shortpositionen von CFDs erlaubt -Seit einem Jahr keine Shortverkäufe mehr in AU ( Weil die nach Rule 19.5 erlaubten -10% der Marketcap überschritten sind (immerhin 40 Mill St)??? - Laut ASX geshortete oder zum shorten freigegebene BOC im Wert von 12 Mill. $ (immerhin 15 Mill St)
Dass der Aktionär, welcher seine Shares ins Register einträgt damit seine Böcke vor den Bankstern u. Tricksern in Sicherheit bringt ist klar. Gleichzeitig squeezt er ein wenig JPM und trägt so womöglich ganz unabhängig von der Wiedereröffung zum BIGBOCBANG in Form eines Short-squeeze bei. (Idealerweise a la VW ;-))))))
Welches Risiko geht nun der Aktionär ein welcher seine Shares nicht einträgt.(davon abgesehen dass er den Nominees die Tricksereien durch überlassen seiner Böcke erst ermöglicht)
Beim Start des BIG wird für BOC ein Fail to deliver erklärt (Ganz legal laut Kleingedrucktem) und dem Aktionär wird der Tageskurs ausbezahlt (ein ungefragter Verkauf ;-))) dem BANG wo nur noch the sky is the limit ist darf er dann wehmütig hinterherschauen.
Auf entgangene Gewinne kann man dann gegen JPM & Co klagen.Um die erste Frage zu klären ob die USA oder die AU Gerichte zuständig sind dürften schon Jahre vergehen.
----------- BOC - Mein MULTIBAGGER Favorit |