Die Jahrtausende alte asiatische Philosophie geht davon aus, dass jeder Ort eine Atmosphäre, eine Energie hat, die negativ oder positiv für den Menschen spürbar ist und sich auf ihn überträgt. Denn überall fließt „Chi“, die positive Lebensenergie. Nur, wenn sie ungehindert fließen kann, sind wir glücklich, ausgeglichen und können uns frei entfalten.
Egal wie Sie Ihre Räume gestalten, wichtig ist, dass Sie eine Ausgewogenheit erzielen und das hinzufügen, was fehlt oder das wegnehmen und ordnen, was negative Energie schafft. Wie im täglichen Leben: Wenn sie zuviel von etwas haben, wenn sie etwa zuviel arbeiten, kommen irgendwann körperliche Reaktionen, die auf eine nötige Ruhepause aufmerksam machen. Gibt man dem Körper seine Erholungsphasen, so kann man gestärkt den Alltag bewältigen. Ebenso verhält es sich mit den Räumen. Es ist angenehm, sich mit schönen Dingen zu umgeben. Wer aber zu viel hat, wird leicht von seinen Dingen in Besitz genommen. Worauf man verzichten kann, ist individuell verschieden.
In einem sehr vollgestopften Raum kann die Bewegung der Energie sogar ganz zum Erliegen kommen, und die Energie, die unbewegt in irgendeiner Ecke hängen bleibt, verliert ihre Kraft. Sie dümpelt sozusagen vor sich hin wie Wasser in dem abgetrennten Seitenarm eines Flusses. Dieses Wasser fängt irgendwann an zu modern und verbreitet schlechte Luft. So kann aus guter Energie negative Energie werden. Daher ist es wichtig, immer wieder ein Maß an Ordnung herzustellen, um die Energie nicht zu bremsen. Besonders Zimmerecken, voll gestopft mit Zeitungen, Papieren oder anderen Dingen, geben eine muffige, staubige Ausstrahlung.
Mit Ordnung ist nicht gemeint, ein immer akkurates, bis in jeden Winkel blank geputztes und steriles Umfeld anzustreben. Lebendigkeit darf auch ihre Spuren hinterlassen. Aber wenn zuviel herumliegt und alles chaotisch wirkt, sollten Sie sich dazu aufraffen, gründlich aufzuräumen und somit für frischen Wind – und für frische Energie – sorgen. http://www.ganzheitliches-magazin.de/...amp;themeid=52&artid=1421 |