Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2333 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78243
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19 von: studibu Leser gesamt: 26199961
davon Heute: 10924
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2331 | 2332 |
| 2334 | 2335 | ... | 3130   

19.08.23 17:04
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveblablabla

Sorry stubidu. Was sollen wir mit der Polemik anfangen?  

19.08.23 18:16

5903 Postings, 2693 Tage StreuenSemi und Reparaturkonzept

Schade dass die Meldewut gerade wieder überhand nimmt. Aber so ist es hier wohl. Das sollte uns aber nicht vom Diskutieren abhalten. Daher muss ich den Inhalt noch mal wiederholen.

Zuladung des Semi:
Erst soll der Semi nur mit Chips-Tüten beladen die volle Distanz schaffen. Dabei hat Tesla hat von Anfang an gesagt dass sie voll beladen die Distanz schaffen.

Jetzt kommt - ohne jeden faktischen Hintergrund - die Story mit der angeblich so kleinen und deshalb geheimen Zuladung. Tesla hat von Anfang an gesagt dass die Zuladung sich nicht wesentlich unterscheidet. Zumal elektrisch angetriebene Laster auch noch eine Tonne mehr wiegen dürfen als fossile.

Aber in der Bärenwelt ist ja alles Lüge was von Tesla kommt. Selbst dann wenn Teslas Angaben vom Kunden bestätigt werden.

Reparaturkonzept:
Natürlich sagt der leitende Tesla-Ingenieur dass "sie entwickeln",  das ist es was sie machen. Sie entwickeln ständig neue Produkte und verbessern die bestehenden. Aber sie entwickeln schon lange und die Druckgussteile waren von Anfang an auf Reparaturfähigkeit ausgelegt. Sie berichten ja über die realen Daten aus den Werkstätten und nicht von Produkten in ferner Zukunft. Wie immer verstehst du aber halt nur was dein Bärenhirn verstehen will. Also immer nur schlechtes zu Tesla.

Mehr dazu oben in #58294

Das ein Versicherungsvertreter davon nichts weiß heißt genau gar nichts. Der wollte wohl auch mal in die Schlagzeilen und mit dem Schlüsselwort Tesla schafft das sogar so eine graue Maus.    

19.08.23 18:25

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave

Keine Ahnung was wir mit der Anti-Tesla Polemik des Handelsblatt anfangen sollen? Sags Du uns, Du hast ja den Artikel verlinkt. Was soll denn da brauchbares drinstehen in Deinen Augen?  

19.08.23 19:23
2

564 Postings, 3376 Tage InaraWas soll denn da

Unlogisch oder falsch dargestellt worden sein? Absolut plausibel und nicht erst vom Handelsblatt formuliert  

19.08.23 19:40

3770 Postings, 6839 Tage K.Plattelinks VW T6 Caravelle und rechts Model Y

reine Haftpflicht ist fast gleich aber die Vollkasko ist fast 3 mal so teuer wie beim schon viel geklauten VW T6. Ich weiß ja nicht ob diese Car Sharing Anbieter die Versicherungs-Klassen beeinflussen aber hier steht gefühlt an jeder 3 Ecke so ein Miet-Tesla runtergeranzt mit Beulen, Kratzer die Plastiksitze zerstochen. Wenn ich jetzt den Tiguan nehme sind das 100€ im Monat mehr nur die die Versicherung da gibt es bestimmt einige die ob der hohen Vollkasko schlucken sie vor dem Online-Kauf nicht mal die Versicherungskosten geprüft haben.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
unbenannt.jpg

19.08.23 20:36
2

3358 Postings, 5694 Tage studibuInara

Ich gebe Dir mal eine kleine Auswahl an Gründen, warum ich den Handelsblatt-Artikel für schlecht recherchiert, einseitig, und teils faktisch falsch halte.

-Anfangs wird suggeriert, dass Tesla diese Woche nur aufgrund von Preissenkungen in den Nachrichten war. Ich habe da noch andere Nachrichten vernommen, z.B. dass sich Kanzler Scholz für einen Ausbau von Grünheide aussprach, dass Tesla eine Batteriefertigung in Indonesien aufbauen will, dass Pepsi sehr zufrieden mit ihren Semi-Lastern sind, etc...diese News werden weggelassen, passen halt nichts ins Narrativ. Ins Narrativ passen aber "Die Preissenkungen für das Model Y in China", obwohl die nur zwei Modellvarianten (Long Range und Performance) betreffen, und eben nicht die viel häufigere Standard Range Variante.

- "Elon Musk will den Absatz mit allen Mitteln antreiben" - ja stimmt, aber sicher nicht "koste es, was es wolle." Musk hat mehrmals gesagt, dass er sich auch vorstellen kann, die Autos ohne großartigen Gewinn zu verkaufen, weil so über FSD und andere Services in der Zukunft Einnahmen erzielt werden können.  Für mich bedeutet "koste es was es wolle" was anderes, eher so was, was Lucid macht, nämlich jedes Auto mit ein paar hunderttausend Euro Verlust verkaufen.

-Eine echte Antwort, warum es nachteilig sein soll, wenn ein Autobauer höhere Absatzmengen anstrebt, bleibt der Autor schuldig. Als "Beweise" werden Daimler/Chrysler genannt (als ob die je eine Chance auf dem Massenmarkt gehabt hätten), oder Renault/Nissan (als ob beide Autobauer irgendeine richtungsweisende Technik oder zumindest ein besonders ansprechendes Design hätten). Der Autor hätte sich zumindest auch mal fragen können, warum Stellantis ausgerechnet jetzt so gute Margen hat, wo sie doch nur ein halbes Dutzend Pleitekandidaten wie Opel, Fiat, Vauxhall vereinen und ein weiteres halbes Dutzend, die ohne die Fusion wahrscheinlich auch nicht überlebt hätten...Erwähnt wird noch, dass auch Toyota Probleme hatte auf 10Mio zu kommen. Na toll, wahrscheinlich unvorstellbar für einen Journalisten, dass der Bau von 10Mio Autos etwas komplexer ist als einen Artikel zu schreiben, und da natürlich auch mal Probleme auftraten. Welche jetzt genau, das muss sich der wehrte Leser leider selbst zusammenreimen.

-Dann führt der Autor noch an, dass die Ausweitung der Produktion dem Markt entsprechen muss. Was soll das heißen??  Wenn weltweit jedes Jahr ca. 70Mio Autos verkauft werden, dann ist doch sogar Platz für drei Autobauer, die 20 Mio Autos jährlich verkaufen. Wir erleben seit Jahrzehnten einen Trend hin zu weniger Autobauern (auch wenn Marken am Leben gehalten werden oder sogar neue gegründet). Warum sollte dieser Trend aufhören? Stichwort Stellantis, weil oben schon genannt.

-Dann folgen Ausführungen zu FSD...erwähnt wird leider nicht, dass es FSD auch als Abo-Modell gibt, und nicht gleich jeder 15.000$ hinblättern muss. Auch die Aussage "Nur ein Prozent der US-Kunden entscheidet sich für FSD." ist deswegen schlichtweg falsch. Genaue Zahlen werden nicht veröffentlicht von Tesla, aber Ende letzten Jahres haben sie mal die Zahl 285.000 in Nordamerika genannt, was zu dem Zeitpunkt fast 20% entsprach. https://electrek.co/2022/12/29/...ht-full-self-driving-north-america/ ...Tja, einfach mal um einen Faktor 20 daneben liegen, was macht das schon?

- Dann kommen so Aussagen wie "FSD ist trotz des Namens weit vom autonomen Fahren entfernt, Konkurrenten wie Mercedes können mit einer besseren Performance aufwarten". Das mag stimmen, dass das aber nur in einem Parkhaus in Stuttgart gilt, lässt der Autor weg.

-"Auch ist der Ansatz von Tesla, rein mit Kameras zu arbeiten und auf Radar und Lidar-Sensoren zu verzichten, problematisch" ...ja, stimmt sogar, wenn man problematisch wortwörtlich nimmt. Aber Tesla lebt ja gerade davon, diverse und sehr komplexe Probleme zu lösen. Wenn der Autor aber meint, dass man autonomes Fahren mt Radar und Lidar einfacher löst, dann soll er mal erklären, warum andere Anbieter, die auf diese Techniken setzen, auch nicht weiter sind als Tesla. Jaja ich weiß, Cruise und Waymo...da hab ich gestern erst dazu gepostet, da kann man schön in Presseartikeln nachlesen, wie diese auch mit Lidar und Radar regelmäßig versagen.

"Die Hoffnung von Musk, mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Computer Vision epochale Durchbrüche zu schaffen, könnte trügen." ...ja, oder auch nicht. Einfach mal einen Konjunktiv hingeklatscht, irgendwas wird schon hängen bleiben beim wehrten Leser.

" Allein in den vergangenen vier Wochen verlor das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 225 Milliarden Dollar"...und das hat was mit FSD zu tun? ein Journalist des Handelsblatt sollte doch in etwa einen Überblick haben, wie die Börsen in den letzten Wochen liefen. Viele US-Techwerte korrigierten10-20%, Tesla mit höherem beta wie immer. Alles völlig normal nach dem fulminanten Anstieg seit Jahresanfang, klar nehmen Leute auch mal ein paar Gewinne vom Tisch. Aber nein, es war natürlich die Verunsicherung wegen FSD

"Kapitalerhöhungen würden schwierig werden"...vielleicht, wenn Tesla die denn wirklich bräuchte. Aber einfach noch so ein schöner, nichtssagender Konjunktiv...

"Elon Musk wäre in die Autofalle getappt." ...Ah, herrlich. Eine schöne Pointe am Schluss. Die darf in einem schönen deutschen Meinungskommentar natürlich nicht fehlen. Bravo, das wird den wehrten Leser freuen.

So, jetzt hab ich nochmal 15min Lebenszeit auf diesen Quatsch verschwendet. Aber vielleicht hilft es ja manchen Foristen zu erkennen, welchen halbgaren Unfug man sogar in der Fachpresse hierzulande täglich lesen muss.





 

19.08.23 23:16

4454 Postings, 2201 Tage Maxlfstudibu FSD

"Dann kommen Aussagen wie "FSD ist trotz des Namens weit vom autonomen Fahren entfernt,   ...."

Ja was, ist es nun ein Level 2 System oder nicht?
Sonst zeige mir die Quelle, wo es offiziell Level 3 oder Level 4 hat!

Und Level 2 ist trotz getrommel der Fans kein autonomes Fahren!
Ist das eigentlich so schwer?  

19.08.23 23:30

4454 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Semi

Warum regst du dich auf, wenn eindeutige belegbare technische Daten gefordert werden?
Du nimmst die Ankündigungen als bare Münze, und meinst ja noch das sie überboten werden, ja das sie beeindruckend sind!
Einen Beleg hast du nicht!
Glaube, Tesla Kirche!

Ich bin der Meinung, daß Tesla enorme Probleme hat, diese technischen Ankündigungen einzuhalten!
Und das habe ich zurückhaltend ausgedrückt!  

19.08.23 23:45

5903 Postings, 2693 Tage StreuenSemi

Du verwechselst was. Ich habe die Aussagen von Tesla und vom Kunden Pepsi.

Derjenige der rein gar nichts mit Substanz hat bist du. Deshalb bleibt dir auch nichts übrig als meine Beiträge zu melden. Das wird dir aber nichts nutzen.

Der Tesla Semi wird alle Skeptiker noch gewaltig überraschen und das ist gut so. Tesla hat den Konkurrenten wirklich alle Zeit der Welt gegeben sich auf das was kommt vor zu bereiten, aber ich befürchte sie haben sie nicht genutzt. Es gibt lediglich ein paar Alibi-Fahrzeuge die von ein paar Kommunen hochsubventioniert genutzt werden.  

20.08.23 02:15

61 Postings, 1324 Tage alphatradeTesla

Tesla verliert seit nun mehreren Wochen wieder und das sollte erstmal so weiter gehen. Bei 150$ und bei Kursen darunter werde ich wieder zuschlagen bei Vt Markets mit CFDs, falls es so weit kommen sollte.  

20.08.23 02:26

5903 Postings, 2693 Tage StreuenBei 150$ werde ich wieder zuschlagen

Da würde ich mir nicht all zu viel Hoffnung machen dass das klappt :-)  

20.08.23 04:55

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveKursziele

Die werden hier ja wieder realistischer. Von 5000 hört man nichts mehr.

Das hat gerade ein Trader den Permabullen der Community angedroht (Dollar). Widersprochen hat nach 50 Minuten noch keiner. Da gab's andere Zeiten.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20230820-044358.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
screenshot_20230820-044358.png

20.08.23 05:49

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveQuatsch

"So, jetzt hab ich nochmal 15min Lebenszeit auf diesen Quatsch verschwendet."

So liest sich's auch.

Für Deinen Roman hättest Du Dir besser mehr Zeit genommen. Dann wär vielleicht kein "Quatsch" rausgekommen.
 

20.08.23 07:29

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave Quatsch

Hätte der Autor des Handelsblatt mal mehr als 15min für den Artikel recherchiert, dann könnten wir uns diese sinnlose Diskussion hier ersparen.
Du findest den Artikel klasse, weil er Deine short-These unterstützt. Ich finde ihn grottig, aus den oben dargelegten Gründen.
Kann dann jeder hier draus machen was er will. Und beispielsweise in Tesla investieren, oder in VW, oder Heidelberger Druckmachinen...ist ja für jeden was dabei.

Versteh eh nicht, warum Leute die Tesla für ein so schlechtes Investment halten, so viel Zeit in Tesla-Aktienforen verbringen ...  

20.08.23 11:22
2

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite Bstockwave die 5000 werden kommen nur eine Frage

der Zeit.

Um so mehr ich mich mit Tesla beschäftige um so realistischer werden die 5'000 USD Kursziel für Tesla

Ich bin schon 40 Jahre an der Börse ,ich bin sogar reich geworden an der Börse, trotzdem gab es noch nie eine Firma wie Tesla an der Börse.

Ich könnte nun 100 Gründe für den kauf der Tesla Aktie anbringen und wieso Tesla ein Kursziel von 5'000 USD bis 2030 erreichen wird.

Doch statt dessen schlage ich euch vor ,recherchiert selber über Tesla nach , liest jeden Artikel ob negativ oder positiv , wägt ab was ist ist Realist was nicht und ihr werdet staunen wie überlegen Tesla ist.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung.  

20.08.23 11:47
1

5903 Postings, 2693 Tage Streuen5000 werden kommen nur eine Frage der Zeit

Es ist halt typisch Bären. Keine Ahnung von der Tesla-Aktie aber groß ...

Es gab inzwischen zwei Splits. Um Werte von Früher mit dem heutigen Wert zu vergleiche muss man durch 15 teilen. Das sind dann gerade mal 333 und die werden wir bald haben und hatten sie sogar schon.

5.000 ist realistisch nicht absehbar. Es gibt zwar Wege dorthin, aber das ist immer noch sehr spekulativ. Optimus und AI könnten die Aktie dorthin bringen wenn wieder alle weiter schlafen wie es bei den E-Autos und den Batteriespeichern und dem autonomen Fahren auch schon war. Wenn ich es mir so überlegen sind die 5.000 dann doch sehr realistisch, denn wieder ist keine Konkurrenz in Sicht.

Es läuft derzeit auf so vielen Gebieten so gut für Tesla dass sich 1.000 Dollar in naher Zukunft (2-3 Jahre) wohl kaum mehr verhindern lassen. Mehr ist natürlich immer drin.  

20.08.23 12:21
1

1695 Postings, 1578 Tage XaddKurse

Man muss nichts durch 15 teilen, da der Chart splitbereinigt ist.
Die 3.000$ wurden vor dem 1:3 Split als Ziel für 2022 ausgerufen, was Kurs 1.000$ Ende 2022 entspricht.
Für Ende 2023 wurde vor 1:3 Split 5.000$ ausgerufen, was Kurs 1.333,33$ entspricht.
Die 5.000$ wurden von den "Bären" 1:3 runtergerechnet, da der Kurs vor dem 1:3 Split für 2030 von 15.000$ ausgerufen wurde.
Woher die Zahlen kommen ist bekannt und wurde stets mit "Gut analysiert" quittiert.
Von den beiden ersten Szenarien, traf das letztjährige von 1.000$ nicht annähernd zu und das zweite von 1.333,33$ für dieses Jahr ist weit entfernt. Da müsste sich die Aktie mit Kurs Freitag noch gut ver-6fachen.  

20.08.23 12:50
2

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveAusschweifende Kursfantasien

Studibu: "Du findest den Artikel klasse, weil er Deine short-These unterstützt."

Der besagte Artikel stellt Risiken der Tesla-Aktie dar, finde ich gut und notwendig. Ich lese genauso gerne und aufmerksam journalistische Kommentare zu den Chancen der Aktie.

Eine "Short-These" habe ich nicht. Über die vergangene Woche hinaus nicht mal eine klare Vision. Nur eine vage Idee aus dem Trend heraus. Die überprüfe ich Tag für Tag.

Das laute und aggressive Bullen-Gebrüll hier nehme ich nicht so Ernst. Ich filtere die "Information" genau wie das Gebrumm der Bären. Ist immer was Verwertbares dabei. Ohne die Bären wäre das hier nur eine weitere Tesla Echo Chamber. Das wollte SZ gar nicht, sondern sucht den Dialog. K. Platte beispielsweise steuert immer wieder Interessantes bei.

Mir ist egal, ob die Aktie rauf oder runter geht. Hauptsache, ich erkenne den jeweiligen Trend richtig. Solange es komplett unkritische Permabulls wie die lauten Wortführer hier gibt, wird die Aktie nach jedem fast zu Boden gehen auch wieder aufstehen. Der spätere neue Gang in die Seile ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ob es nochmal ein Allzeithoch gibt, wer weiß?

The Trend is your Friend oder wie Musk im vergangenen Earnings Call bei 300 geraten hatte: "Sell high, buy low". Kursrutsch auf Anordnung, hahaha. Wohl dem, der ihm zugehört hatte und dem Rat gefolgt war.

Entspannten Sonntag allerseits.  

20.08.23 14:17

5903 Postings, 2693 Tage Streuenstockwave

Es ist halt ein Unterschied ob man kurzfristige Schwankungen betrachtet oder eben das Potential der Firma.

Wenn man sich den Chart anschaut lernt man daraus ... eigentlich gar nichts außer dass die Aktie sehr volatil und kurzfristig unberechenbar ist. Damit lässt sich natürlich gut zocken für die für die der Weg zu einem Casino zu weit ist.

Wenn man sich aber das Potential der Firma anschaut, die Produkte, die Zufriedenheit der Kunden, die aktuellen Projekte und Pläne, dann erkennt man dass die Aktie zur Zeit spott billig ist. Ob es ein neues ATH geben wird ist für mich keine Frage. Die einzige Frage ist ob noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr.

Da können wir gerne Wetten abschließen.  

20.08.23 14:21

5903 Postings, 2693 Tage Streuenkomplett unkritisch

Ich schaue mir alles an was aus TSLAQ und von den Bären kommt und vergleiche das halt mit der Realität. Und da ist eben Null Substanz dahinter.

VW stellt einen Polo vor und sagt dass wird irgendwann ihr 25t Dollar E-Auto und alle sind aus dem Häuschen. Dabei hat VW alle Ankündigungen im Bereich E-Autos der letzten 10 Jahre komplett verfehlt. Statt Tesla zu überholen wird man immer weiter abgehängt.

Tesla hingegen stellt einen detaillierten Plan vor wie und wo sie ein 25t Dollar E-Auto bauen werden und der Kurs fällt. Das sind die Kaufgelegenheiten auf die man wartet.  

20.08.23 14:46

5903 Postings, 2693 Tage StreuenBärenthesen

- die Konkurrenz kommt
Echt? Wer außer BYD kommt bei Stückzahlen und Produktionskosten in den nächsten Jahren auch nur in die Nähe von Tesla? Da ist weit und breit nichts zu sehen! Kein einziger Hersteller hat auch nur die Pläne um mit Tesla mithalten zu können, geschweige denn eine Chance.

Das Innovationstempo von Tesla, gerade auch in der Produktion, ist beispiellos. Durch die hohe vertikale Integration aller Komponenten hat Tesla Synergien von denen andere nur träumen können. Toyota hat bei E-Autos noch gar nichts, bei VW haben die Bremser wieder übernommen. Wie konkurrenzfähig VW ist sieht man ja wenn man ID.4 mit dem Model Y vergleicht. Da liegen Welten dazwischen. Und das obwohl ein ID.4 in der Fertigung mit Sicherheit viel teurer ist als ein Model Y.

- noch nie hat ein Hersteller 20 Millionen verkauft
Das ist eigentlich ein Nicht-Argument. Tesla macht ständig Dinge die noch nie jemand zuvor gemacht hat, genauso wie die anderen Firmen von Musk.

Der Weg den Tesla einschlägt ist genau richtig. Über Stückzahlen und Technologie die Autos Stück für Stück preiswerter zu machen so dass sich weltweit immer mehr Menschen einen Tesla leisten können. Ich sehe keinen Grund warum bei 20 Millionen Schluss sein sollte. Das ist erst mal das mittelfristige Zwischenziel aber sicher keine Obergrenze.

- Schlechte Qualität
Seit Jahren sagen die Bären es wären nur dumme Tesla-Fans die die Probleme nicht sehen und wenn Tesla erst mal mehr verkauft dann ... Wie kommt es dann dass Tesla das meistverkaufte Auto der Welt hat und trotzdem die zufriedensten Kunden? Und mit den höchsten Werten bei den Fragen "würden sie das nächste Auto wieder von dieser Firma kaufen?" und "würden sie diese Firma ihren Freunden empfehlen?" hat.

Von gezielt gestreuten Lügenmärchen wie Brandgefahr, Reichweitenangst, Haltbarkeit der Batterie etc. brauche wir erst gar nicht anfangen.

- Tesla hat keinen Vorsprung beim autonomen Fahren, Mercedes hat ja schon Level 3 ...
Sorry, aber das ist so primitiv und wurde oben so ausführlich diskutiert dass ich hier nichts mehr dazu schreiben muss. Das Hauptargument was noch bleibt ist "schon oft versprochen und immer noch nicht da". Tja, was wäre denn los wenn es tatsächlich schon da wäre? Das ist ein Riesending und braucht mehr Zeit als prognostiziert, aber nur weil es später kommt darf man es nicht abschreiben.

Die Konkurrenz ist trotz Taxi-Freigabe in San Francisco hoffnungslos abgeschlagen. Der Ansatz von Waymo und Cruise skaliert einfach nicht. Sowohl bei der Hardware, denn 200t Dollar pro Autos sind einfach zu viel, als auch bei der Technik. Weltweit hochauflösende detaillierte Karten aktuell zu halten ist eine Aufgabe die sich noch eine ganze Weile nicht lösen lässt. Der Konkurrenz fehlen einfach die Daten um die Autos so zu trainieren dass sie sich ohne Krücken in der Welt zurecht finden.

- Optimus wird nie was man muss sich ja nur anschauen wie ungelenkt der läuft, lächerlich
Hier ist ein ganz entscheidender Knackpunkt für die Zukunft des Unternehmens. Die Roboter von Boston Dynamiks sind eben keine Konkurrenz für Optimus. Die haben einen völlig anderen Ansatz als Tesla. Das Potential der humanoiden Roboter ist riesig und wird massiv unterschätzt. Eben weil die AI inzwischen so schnell so riesige Fortschritte macht.

- Tesla Energy ist nichts besonderes
Auch hier wieder weit gefehlt. Das Wachstum in der S-Kurve beginnt erst. Tesla stellt nicht nur die Batterien her sondern auch Infrastruktur dazu und vor allem die Software Autobidder. Tesla Energy wird über Jahre hinaus extrem schnell wachsen und hat das Potential den Autosektor noch zu übertreffen.  

20.08.23 15:06

4454 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Bullenthesen

Ich vermisse bei deinen Lobhudeleien die Solardächer!
Wann kommen denn endlich die 1000 Dächer pro Woche?
Wie ich gelesen hatte liegt man so zwischen 20 bis 40 Dächern pro Woche!
 

20.08.23 15:09

3358 Postings, 5694 Tage studibuStreuen - VW Polo

Naja, aus dem Häuschen wegen ID.2 waren nur ein paar Journalisten von Zeitungen, wo VW regelmäßig inseriert, sonst eigentlich niemand.

Investoren, v.a. größere institutionelle, hat die PR-Abteilung von VW damit jedenfals nicht vom Hocker gehauen. Die wissen natürlich auch, dass es bei VW weitere Verzögerungen geben wird und dass sich E-Autos von VW  nicht unbedingt gut verkaufen. Deswegen ist der VW-Kurs ja auch auf einem Mehrjahrestief.

Aber auch die Aktien vieler anderer Autobauer, selbst im Premiumsegment, sind wieder deutlich zurückgekommen. Auch nicht so gut, falls diese Kapitalerhöhungen bräuchten (immer schön Konjunktive verwenden so wie im Handelsblatt), um die Investitionen für den Umstieg zu BEVs zu finanzieren.

Wegen meiner darf auch Tesla gern noch etwas weiter fallen. Derartige Schnäppchen wie Anfang des Jahres wird es  wahrscheinlich leider nicht mehr geben, aber wenn sie nochmal weitere 10%  nachgibt, dann stock ich wieder auf, entgegen aller makroökonomischen Bedenken.
 

20.08.23 15:11

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveOochhh...

"VW: Statt Tesla zu überholen wird man immer weiter abgehängt."

Die haben doch noch viel mehr von LKW über Busse bis 3 dutzend weitere PKW Modelle und in der Summe riesige Gewinne gemacht.

https://insideevs.com/news/678964/...n-group-global-bev-sales-2023q2/
 
Angehängte Grafik:
volkswagen_ev_q2_2023.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
volkswagen_ev_q2_2023.jpg

20.08.23 15:33

3358 Postings, 5694 Tage studibuAbstand Tesla VW

Auch wenn es viele VW-Fans nicht wahrhaben wollen: Der Vorsprung von Tesla vor VW vergrößert sich seit geraumer Zeit.

VW kam ja in 2021 schon mal auf fast 50% der BEV-Verkäufe von Tesla heran, jetzt wieder nur knapp über 40%. Sieht nach deutlichem Trend aus, und ist ja auch logisch, Tesla skaliert nunmal schneller als VW.

https://pbs.twimg.com/media/F2YOdDNWoAAdDRw?format=jpg&name=large  

Seite: 1 | ... | 2331 | 2332 |
| 2334 | 2335 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben