Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2323 von 3132
neuester Beitrag: 05.08.25 10:47
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78295
neuester Beitrag: 05.08.25 10:47 von: Maxlf Leser gesamt: 26307001
davon Heute: 12193
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2321 | 2322 |
| 2324 | 2325 | ... | 3132   

10.08.23 19:31
1

1921 Postings, 5936 Tage kollebb77Feinstaub

Schön das sich beim Feinstaub zumindest alle einig sind!

Und ich denke die allermeisten sind auch keinesfalls gegen BEV.

Hier gehts um Tesla als Investment.
Als Autobauer steht Tesla im Wettbewerb und ist quasi mehr wert als alle großen zusammen.
Das sollte gut begründet sein.

 

10.08.23 19:44

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveElektroautos - Reales Gewicht

Insideevs: "Über ein Drittel der getesteten Elektroautos wiegt mehr als zwei Tonnen; der Durchschnitt liegt bei rund 1.940 Kilo. Nur sieben Modelle sind leichter als 1,5 Tonnen. Das hohe Gewicht von Elektroautos ist ein wirkliches Problem...'"

Mehr hier:

https://www.google.com/amp/s/insideevs.de/news/...es-leichtestes/amp/

Man muss nicht alles verklären.

(Mein leichtestes Auto wog 700kg, das aktuelles ist groß und wiegt 500kg weniger, als der Durchschnitt der EVs).  

10.08.23 20:09

339 Postings, 6196 Tage HallohalloLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.08.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10.08.23 20:18

5908 Postings, 2696 Tage StreuenElektroautos - Reales Gewicht

Ja, wenn man Verbrenner umbaut zu Elektorautos dann kommt man zu diesen monströsen Gewichten.

Die Teslas hingegen werden immer leichter und leichter. Einfach weil unnötiges weg gelassen wird und ein durchdachtes Design angewendet wird.  

10.08.23 20:47

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveFaktencheck

"Tesla Model Y: Elon Musks kompaktes Elektro-SUV im ADAC Test"
21.07.2023

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...a/tesla-model-y/

Leergewicht: 1986 Kg bei 415km Reichweite
- gemessen im Test.

"Über ein Drittel der getesteten Elektroautos wiegt mehr als zwei Tonnen; der Durchschnitt liegt bei rund 1.940 Kilo" InsideEV

(Leicht? Mein mittleres SUV ist bei mehr als doppelter Reichweite 500kg leichter)  

10.08.23 20:50
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteLeergewicht 1919kg zl. Gesamt 2232kg

wird nicht mehr. 3 Kumpels und Bier das wars, eine Buchse muss reichen.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
img_0896.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
img_0896.jpeg

10.08.23 20:58

4464 Postings, 2204 Tage MaxlfK.Platte Sehr viel Ahnung

313 kg Zuladung! Nur ein 4-Sitzer!
Entscheidend sind die Zulassungspapiere!
Da steht Freund streuen aber ohne Hosen da!  

10.08.23 21:12

899 Postings, 2218 Tage Testthebest@ Stockwave Faktencheck

BMW iX3er Verbrenner: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x3/2021/...he-daten.html#tab-0-0
Leergewicht:2.255kg

Da er nicht rekuperiert, hat er natürlich einen hohen Bremsabrieb und dadurch ach einen extremen hohen gefährlichen Feistaubanteil.
Dazu kommt noch der giftige Feinstaub aus dem Auspuff.  

10.08.23 21:21

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveFaktenchek

10.08.23 21:44

3373 Postings, 5697 Tage studibustockwave Faktencheck

Laut ADAC wiegen Model Y, BMW X3 und Porsche Macan, bei fast gleichen Außenmaßen und vergleichbarer Leistung, in etwa gleich viel

- Model 3:  1984kg
- BMW X3: 2010kg
- Macan: 1920kg

Beim X3 und Macan musst Du noch 40kg Treibstoff dazupacken, damit sie soweit kommen wie der Tesla ;-)
Welches mittelgroße SUV hast Du?

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...sse-und-gewichte
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...sse-und-gewichte
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...sse-und-gewichte  

10.08.23 21:50
1

3770 Postings, 6842 Tage K.Platte@Studi

im Leergewicht ist der Tankinhalt enthalten, ergo werden sie leichter. Außerdem reichen 30 Liter locker bei der Reichweite vom Y. LOL  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

10.08.23 21:57

3373 Postings, 5697 Tage studibuiX3

krass, dass der iX3 bei ähnlichen Abmessungen mehr als 250kg schwerer ist als Model Y. Das liegt wohl an den vielen Schaltern und dem Zier-Kühlergrill ;-)  

10.08.23 22:04
1

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveAuweia

Hier geht ja alles durcheinander.

Zitat STREUEN:

Eines hast du (K.Platte) reichlich, das kann man dir lassen: keine Ahnung

Model 3
"Leergewicht: 1.584 bis 1.831 Kilogramm"
__________

Und die Moral von stubidus Geschicht? Trau keinen Bullen Zahlen niemals nicht.
 

10.08.23 22:07

3373 Postings, 5697 Tage studibustockwave

gemeint war natürlich Model Y , so wie im ersten Satz  und im angegeben link.

Welchen mittelgroßen SUV fährst Du denn nun?  

10.08.23 22:08

3373 Postings, 5697 Tage studibuPlatte- Leergewicht

Danke, wieder was gelernt. Sogar der Fahrer ist dabei, wobei 75kg bei vielen SUV-Fahrern, die ich täglich so sehe nicht reichen dürfte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Leergewicht  

11.08.23 07:29

899 Postings, 2218 Tage Testthebest@Gewicht BMW

Uups, da habe ich ganz schlecht recherchiert, Sorry
Es sind nuuuur 1950 kg.
 

11.08.23 10:45
2

6269 Postings, 1421 Tage isostar10012,5 kg

12,5 kg hat mein reiserad. und ich mach damit mehr kilometer als mancher mit seinem automobil...  

11.08.23 12:49

5908 Postings, 2696 Tage StreuenErste Baumaschinen bei Gigafactory Mexiko

Ich denke mal dann geht es endlich bald los. Da eine komplett neuartige Fertigung aufgebaut wird wird es wohl auch länger dauern als in Shanghai bis die ersten Autos produziert werden. Aber vielleicht schaffen sie es ja noch bis zum Ende des nächsten Jahres.

2025 geht es dann richtig los. Dann wird endlich auch Süd- und Mittelamerika von fossilen Autos befreit.

https://www.benzinga.com/news/23/08/33739103/...tinkering-shows-video  

11.08.23 12:56

339 Postings, 6196 Tage HallohalloLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.08.23 16:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

11.08.23 13:06

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveLiberacion

"Dann wird endlich auch Süd- und Mittelamerika von fossilen Autos befreit."

Bei den verfügbaren mittleren Einkommen in der Region, müssen die Models dreimal  billiger werden. Sonst dürfte das mit der Liberacion nicht viel werden.  

11.08.23 13:51

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveModel 2 in Mexiko

"Tesla Motors says it is gearing up to launch its first truly low-cost electric vehicle (EV), unofficially referred to as the Model 2. Expected to debut in 2025, the budget EV will come with an MSRP between $25,000 to $30,000 — making it one of the lowest-priced EV models to hit the U.S. market."

Günstiger als Model 3 und Y. Für Südamerika auch teuer. Doppelt so teuer wie ein kleiner Benziner noch vor zwei Jahren. Für die Wettbewerber ist dieses Preisniveau auch erreichbar. Die Maßstäbe im EV Budget Segment setzen Chinesen. Für Südamerika ohne Charging Network sind deren Hybride zielführender. Sie machen viel richtig  

11.08.23 15:18
4

1221 Postings, 5188 Tage ManikoRobotaxis sind da.....


>Für Taxifahrer dürfte die Nacht von Donnerstag auf Freitag der Beginn einer neuen Ära bedeuten: Die Firmen Waymo und Cruise haben erstmals die Erlaubnis erhalten, zahlende Fahrgäste im gesamten Stadtgebiet von San Francisco rund um die Uhr auch ohne einen Sicherheitsfahrer zu befördern.

Quelle: Der Spiegel

 

11.08.23 15:33

3373 Postings, 5697 Tage studibuLateinamerika - Model 2

In Millionenmetropolen wie Mexico DC, Sao Paolo, Rio, Buenos Aires, Santiago, Bogota, Lima etc, die alle mal ihre Smog-Probleme  in den Griff bekommen müssen und wo ja auch eine recht große Mittelschicht vorhanden ist, werden günstige Modelle wie Model 2 oder auch manche Modelle chinesischer Anbieter sicher ein großer Erfolg. Deswegen will ja auch BYD grad in Brasilien eine Produktion aufbauen

Ladenetz  in solchen Großstäften ist auch schnell aufgebaut, auf dem Land wird das sicherlich dauern, aber entlang der Autobahnen sicherlich auch nicht allzu lange.

Ansonsten, Großteil der Model2 Produktion geht natürlich erstmal in die USA, gerade weil es da die billige chinesische Konkurrenz schwerer haben wird.  

11.08.23 15:59

5908 Postings, 2696 Tage StreuenModel 2

wird es anscheinend nicht heißen, aber nehmen wir es mal als Arbeitstitel.

Ein fabrikneuer Tesla für 25 t Dollar ist ja erst der Anfang. Mittelfristig werden E-Autos die fossilen Kisten auch bei den Kleinwagen schon bei der Anschaffung unterbieten. Dazu kommt der viel billigere Unterhalt.

Und man soll man soll es nicht glauben, selbst Süd-Amerika hat inzwischen Zugriff auf High-Tech-Entwicklungen wie Steckdosen. Das sind doch keine Entwicklungsländer mehr! Als ob es ein Problem wäre innerhalb von ein paar Jahren ein paar Steckdosen zu montieren ...  

11.08.23 16:21
1

1221 Postings, 5188 Tage ManikoEs ist schon los gegangen


"2025 geht es dann richtig los. Dann wird endlich auch Süd- und Mittelamerika von fossilen Autos befreit."

Einige Chinesen befreien schon.....

> Ab Mai 2024 werden im Autowerk Iracemapolis im Großraum Sao Paulo Produkte des chinesischen Autokonzerns Great Wall Motor (GWM) vom Band rollen.

> BYD produziert bereits in einem Werk in Bahia an der brasilianischen Ostküste.

> Im Juli kündigte der rasant wachsende chinesische Elektroauto-Hersteller BYD Investitionen in Höhe von 290 Millionen Dollar in eine Lithiumkathodenfabrik im Norden Chiles an.

.... deutsche Hersteller auch.....

> Die deutsche Automobilindustrie kann von den vorteilhaften Standortbedingungen Lateinamerikas profitieren und ist dementsprechend in Mexiko, Brasilien und Argentinien präsent

.... und US Herseller, z.B.

> So kündigte Ford zum Beispiel eine Investition von 660 Millionen US-Dollar an, um die neue Generation des Ranger-Modells in Argentinien herzustellen.




 

Seite: 1 | ... | 2321 | 2322 |
| 2324 | 2325 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben