Es hat nicht zwingend direkt was damit zu tun, aber indirekt schon, da das Tragendes Kopftuchs wie andere (zum Teil patriachistische) Dinge durch Männer festgelegt wurde, als sie sich ihre Religion ausdachten. Der Prophet ist doch nichts anderes als ne Sagengeschichte, die überliefert wurde, genau wie bei Christus auch. Und nur weil irgendwelche Männer den ganzen Scheiß (egal ob Bibel oder Koran) dann weitergetragen haben (angeblich Gottes Wort bezüglich Islam), ist es ja noch lange nicht die Wahrheit.
Aber abgesehen davon ist Patriarchismus kein islamisches Problem. das gibt es in allen Kulturen, erst recht auch in der christlich-abendländischen Kultur. Und Ehrenmorde haben eher was mit der Herkunft zu tun. In gewissen Stammeskulturen ist es heute noch so. Und auch libanesische Christen beispielsweise begehen Ehrenmorde. Ist ist keine rein islamische Problematik.
Was die Kopftücher angeht, sieht man ja an den sekularen Gesellschaften Europas und der Türkei oder Amerikas oder Asiens, dass es immer mehr nachlässt. Einfach weil Frauen in dieser Kultur mehr Selbstbewusstsein entwickeln. Aber das schützt sie nicht vor Gewalt oder zumindest benachteiligung. In unserer Gesellschaft sind Frauen nach wie vor benachteiligt und auch im privaten Umfeld von Gewalt betroffen, körperlich wie sexuell. |