Zunächst mal ist das nicht auf Druck der Gläubiger passiert, wie im Artikel gesagt wird, sondern weil Tsipras die Bekämpfung der Steuerhinterziehung und Korruption als Top-Priorität gesetzt hat. Die Troika hat in all den 7 Jahren immer nur Privatisierungen und Sparmaßnahmen verlangt, was dan als "Reformen" verkauft wurde. Erst seit Tsipras regiert werden echte Reformen durchgeführt, die von der gr. Regierung selbst vorgeschlagen werden.
Und die zweite Verbesserung die ich machen muss ist der letzte Absatz in dem Artikel, in dem der Trick mit bulgarischen Scheinfirmen erwähnt wird. Die Regierung hat bereits die nötigen Gesetze ausgearbeitet um dieses Schlupfloch zu stopfen. |