enorm teure Ersatzspieler, hm, wo hast Du das denn her?
Die Personalkosten werden steigen, die Umsätze aber auch, an der Renditefähigkeit wird sich rein gar nichts ändern.
Eric Durm verdient 1 - 1,5 Mio im Jahr. Im Mißerfolgsfall wird es eher eine Million sein. Finde ich für einen Nationalspieler nicht enorm teuer.
Ramos und Immobile verdienen zusammen in etwa so viel, wie zuletzt Lewandowski allein.
Im Wertpapierprospekt zur Kapitalerhöhung, detaillierte 120 Seiten, steht folgendes:
"Borussia Dortmund geht im kommenden Geschäftsjahr von Personalkosten auf Vorjahresniveau aus"
Die Angaben dort wurden nicht aus Jux gemacht, das ist rechtlich bindend.
Jetzt rechne mir mal aus, wo die Kosten steigen und zwar im Mißerfolgsfall. Die Personalkosten würden deutlich sinken, wenn man in diesem Jahr nicht so erfolgreich ist.
40% aller Personalkosten sind erfolgsabhängig. Für den Fall, daß man in der Bundesliga 70 Punkte holt, das Pokal Viertelfinale erreicht und in der Gruppenphase der Champions League ausscheidet, würden die reinen Kaderkosten um exakt 9 Mio sinken, das sind die reinen Fakten.
Holt man am Ende weniger als 70 Punkte würden die Kaderkosten noch deutlicher sinken, bei Nicht Erreichen der Champions League Plätze sowieso. Mal sehen wieviel die Champions League Erfolge ausbügeln würden, können wir uns dann mal beim Quartalsbericht genauer anschauen:
Im Vorjahresquartal gab es 6 Bundesliga Siege, ein Unentschieden und 0 Niederlagen dazu eine Champions League Niederlage
Im derzeitigen Quartal gibt es 2 Bundesliga Siege, ein Unentschieden und 2 Niederlagen bei einem Champions League Sieg.
Das möchte ich mal sehen, wo da die Kosten deutlich steigen sollen. An den Einnahmen ändert sich übrigens zunächst rein gar nichts. |