Als Anleger und deutscher Staatsbürger bin ich natürlich über die Reaktion der Griechen auch nicht erfreut, jedoch muss ich mal hier eine Lanze für die dortige Bevölkerung brechen. Vielen dort geht es nicht so gut wie den Leuten hier und man stelle sich vor, obwohl auch wir hier deutliche Einschnitte in der Vergangenheit hinnehmen mussten, von heut auf morgen müssten wir auf 15% unseres Lohnes/Gehaltes verzichten und darüber hinaus drastische Steuererhöhungen hinnehmen. Würde mir auch nicht gefallen. Und wer hat dennseinerzeit bei den Maastricht-Kriterien "geschummelt"? das waren nicht die Einwohner, sondern die Regierenden. Ob diese bei sich selbst drastische Einsparungen vornehmen (kennen wir ja auch von uns: alle müssen den Gürtel enger schnallen, Diätenerhöhung etc. ist natürlich notwendig), bleibt wohl kaum fraglich. Undob die Bevölkerung damals lautstark nach dem Euro gerufen hat? Wer kann sich erinnern? Das Volk wird immer der Leidtragende sein. Also haut nicht auf die Bevölkerung ein, immer an die eigene Nase fassen, wenn man selbst betroffen wäre. Und ifx? Wieder mal 20 Cent runter, nicht ungewöhnlich, kennen wir doch alle, es geht dann auch wieder mal 20 Cent rauf. Alles nicht so tragisch. |