aber man kann auch kaum so tun, als gäbe es die Unterschiede zwischen Ost und West nicht. In Ost-Westschubladen zu Denken oder die Leserschaft dahin bringen zu wollen hilft nicht.
Auch in den Westbundesländern liegen die Umfragen für die AfD bei 12 - 15%.
Solange die etablierten Parteien die immer mehr offen zu Tage tretenden Riesenprobleme nicht angehen wird der Trend zur AfD weitergehen.
Wie ignorant müssen Politiker sein das nicht sehen zu wollen. Es wurde zu viel versprochen und nichts unternommen oder erreicht.
Niemand der in diesem Land mit offenen Augen unterwegs ist wundert sich. Nehmt die Sorgen der Menschen ernst, unternehmt Konkretes und haltet endlich Wort.
Es ist die Quintessenz aus dem großen Versagen vieler demokratischer Kräfte auf Bundes- wie Landesebene. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass eine Mehrheit der Wahlberechtigten Bürger in einer demokratischen Wahl für den Kandidaten der AfD gestimmt hat. Jetzt gehen die Aufschreie los, anstatt mit überzeugenden wie glaubwürdigen Argumenten für die eigenen politischen Ziele zu werben. Eine sachliche Oppositionsarbeit wird ddas tun der AfD und ihr Agieren sich damit kritisch auseinandersetzen müssen und mit Argumenten überzeugen. So geht politische Kultur, die verlorenes Vertrauen zurück gewinnen kann.
Zum Glück scheint es so, daß die Wahl nicht rückgängig gemacht wird und anerkannt wird nicht wie damals bei Herr Kemmerich. Die damalige Bundeskanzlerin dekretierte, daß das rückgängig gemacht werden muss und so geschah es.
Im Besonderen sind die Grünen für das Wahlergebnis verantwortlich und alle Parteien ob SPD oder CDU die nur das tun was die Grünen wollen mit ihren weltfremden Ansichten in vielen Bereichen und zum Nachteil der Mehrheit der Bevölkerung. Alle Experten reden von Demokratie. Das Problem ist nur, daß sie daraus nicht die richtigen Schlüsse ziehen. Das Volk hat die Partei gewählt, die verspricht, seine Wünsche umzusetzen. Und wenn die Mehrheit des Volkes etwas will, dann sollten doch alle Parteien ein Interesse haben, das auch zu tun. Das wäre Demokratie. Warum setzen denn alle Parteien Wünsche von Minderheiten um und regen sich über die Meinung der Mehrheit des Volkes auf? Das ist für mich eher Ausdruck der Politik einer Minderheit gegen die Mehrheit.
Solch eine Landratswahl ist in der Regel eine Personenwahl, von daher wäre es schon interessant zu wissen, womit der Wahlsieger Punkten konnte aber davon liest man weit und breit nichts in den Medien.
Sternzeichen |