Neustart der NBG

Seite 87 von 149
neuester Beitrag: 18.07.23 12:13
eröffnet am: 30.05.13 15:31 von: Relax82 Anzahl Beiträge: 3723
neuester Beitrag: 18.07.23 12:13 von: Michaeka Leser gesamt: 691062
davon Heute: 138
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 149   

03.03.15 14:27
2

236 Postings, 4438 Tage Geoa4@huhuhu

jeder Waldbrand ist willkommen, denn danach gedeiht alles wieder umso satiger und grüner als davor.

Nicht jede Zerstörung bringt ein Ende, manchmal ist sie sogar notwendig damit wieder als von Anfang beginnen kann. Denke Varoufakis als Wirtschaftsprofessor weiss das besser als du, ich und dem Axel Springer Verlag.    

03.03.15 16:46

811 Postings, 3935 Tage huhuhu@Geoa4

ja, ja sieht man an den vielen Kriegen und Zerstörungen und dem Wiederaufbau.
Aber wir wollen doch nicht zu den Opfern gehören mit unheilbaren Wunden ;)
 

03.03.15 17:05
1

236 Postings, 4438 Tage Geoa4@huhuhu

das ganze Finanzsystem ist unheilbar, aber gerne kannst du uns ja eine Lösung vorschlagen :)

Dieses System kann nur weiter funktionieren wenn alte Schulden gestreckt werden oder neue entstehen. Zurückzahlen kommt in diesem System nicht vor, allein schon wegen der Inflation. Somit ist ein "Waldbrand" alle paar Jahrzehnte nötig damit wieder von vorne begonnen werden kann. Viel Wirbel und Donner um nichts, die einzigen Verlierer sind wie immer die Bürger. Deswegen sind auch nationale Aufführungen sinnlos (um unser Gespräch vor paar Wochen abzuschließen ;)  

03.03.15 17:22

811 Postings, 3935 Tage huhuhuGriechenland bläst zum Krieg gegen Steuerhinterzie

http://www.griechenland-blog.gr/2015/03/...euerhinterziehung/2134582/

Bin gespannt ob die Regierung dieses schafft.

Lustig ist doch immer deren Wortwahl wie "bläst zum Krieg" usw...
 

03.03.15 18:01

811 Postings, 3935 Tage huhuhuPolizeigewerkschaft: Rauswurf Griechenlands aus S

Polizeigewerkschaft: Rauswurf Griechenlands aus Schengenraum?
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_73098880/...s-schengenraum-.html

Egal wer in Griechenland in der neuen Regierung spricht hört man nur vom
"unterdrückten Griechenland und seine Feinde"
Von europäischer Gemeinschaft ist wenig zu hören.  

03.03.15 18:24
1

236 Postings, 4438 Tage Geoa4@huhuhu

und? EIN Europa somit auch EINE gleiche Verteilung der illegalen Immigranten. Find ich nur fair. Man muss sich erstmal vorstellen, dass fast 5% der Bevölkerung in Griechenland aus illegalen Immigranten besteht. Da braucht sich in Zentral- und Nordeuropa niemand aufregen.  

03.03.15 18:52

811 Postings, 3935 Tage huhuhuganz sicher eine umbefriedigende Lösung

mit dem Verfahren der Verteilung.  

04.03.15 09:19

11253 Postings, 4965 Tage rübiSie lebt noch

und richtet sich wieder langsam auf.
Pflanzen brauchen Wasser  -  Aktien Käufer.
Tendenz nach oben.  

04.03.15 10:10

526 Postings, 6005 Tage epcopalKein Vertrauen

Bald neue tiefs?

Bis 0,80 ist ja noch genug Platz.  cool

 

05.03.15 07:09

11253 Postings, 4965 Tage rübintv Nachrichten

Griechenland erhält EU Finanz Hilfspaket

So etwas wird um 23 Uhr ohne jeglichem Kommentar gemeldet.

Man wird diese Nachricht , wenn auch etwas verdeckt,
noch  des Öfteren servieren  müssen, damit am Ende nicht
gar noch ganz andere äußerst unangenehmere Geldgeber
auftauchen.

Die Frage bei diesen zukünftigen EU Aktionen ist nur
" Wie sag ich es den EU Bürgern?"  

05.03.15 10:10

11253 Postings, 4965 Tage rübiHeute verstärkt NBG in Augenschein nehmen

Habe das Gefühl, dass die europäischen Finanzgurus
auf ihrer Sitzung auf der Insel Zypern in Sachen "Griechenland"
eine neue Finanzierungstrategie diskutieren, oder gar
Entscheidungen treffen werden  

05.03.15 11:00

811 Postings, 3935 Tage huhuhuVaroufakis war Tsipras größter Fehler

05.03.15 11:03

811 Postings, 3935 Tage huhuhuGriechenland schafft den gläsernen Bürger

http://www.griechenland-blog.gr/2015/03/...laesernen-buerger/2134605/

Und ich dachte Griechen haben kein Geld mehr in der Tasche ;)  

05.03.15 15:31
1

11253 Postings, 4965 Tage rübiEZB-Chef Draghi :

" Die griechischen Banken sind derzeit solvent."
Eine positive Aussage über die Stabilität der griechischen Banken.
Geht doch , nachdem Draghi bewusst geworden ist, dass ein
Grexit katastrophal wäre.
Allmählich bekommen die griechischen Regierungschefs
die Finanzloby der EU und des IWF in den Griff.
 

05.03.15 15:44

11253 Postings, 4965 Tage rübiDie Leerverkäufer,

also die Hedgefonds haben an der Frankfurter Börse
das Schiff nicht zum Sinken bringen können.
300 000 Stück Leerverkäufe.  

05.03.15 15:46

11253 Postings, 4965 Tage rübiNun ziehen wir aber flott Richtung N

Uns allen noch viel Spaß.  

05.03.15 19:50

811 Postings, 3935 Tage huhuhudramatischen Verschlechterung der Haushaltslage

Dieser Regierung kann früher als erwartet das Geld ganz ausgehen.
Außer große Sprüche hört man eigentlich noch wenig an konkreten Maßnahmen.

05.03.2015, 19:10 Uhr  | dpa-AFX
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, warnt vor einer dramatischen Verschlechterung der Haushaltslage in Griechenland. "Der eigentlich schon sicher geglaubte Primärüberschuss schmilzt dahin", sagte Regling dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Dieses Jahr könne es "sogar wieder zu einem Defizit kommen". Grund dafür sei die angekündigten Erhöhung der Staatsausgaben bei gleichzeitig wegbrechenden Steuereinnahmen. Die Regierung in Athen müsse dringend dafür sorgen, dass die Griechen überfällige Steuern zügig entrichten, forderte Regling. Ihm fehle "eine klare Aussage von Finanzminister Gianis Varoufakis".
Auch mit der griechischen Wirtschaft insgesamt drohe es wieder bergab zu gehen, sagte der deutsche EU-Spitzenbeamte. Es bestehe die Gefahr, dass die gerade erst gewonnene Wettbewerbsfähigkeit des Landes wieder aufs Spiel gesetzt wird. "Wenn die Regierung den Mindestlohn und die Renten erhöht, treibt sie damit die Arbeitskosten und die Staatsausgaben wieder nach oben", so Regling.

Die jüngsten Vorwürfe Griechenlands an die Adresse der Eurozone wies der ESM-Chef deutlich zurück. Eine Reihe von Äußerungen des griechischen Premiers Alexis Tsipras und seines Finanzministers seien "inakzeptabel" und "irritierend" gewesen. Regling: "So darf man nicht miteinander umgehen."
 

05.03.15 19:55

811 Postings, 3935 Tage huhuhuDraghi schließt Griechenland von billigem Geld aus

http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/anleihen/...em-geld-aus.html

Damit vernichtet der EZB-Chef die Hoffnung der Griechen: Athen darf beim neuen Staatsanleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (Start am Montag) nicht mitmachen. Das stellte Mario Draghi jetzt klar. Griechenland bekommt von der EZB kein frisches, billiges Geld - zumindest vorerst. Athen habe einfach die Voraussetzungen für EZB-Kredite noch nicht erfüllt, so Draghi.

Draghi will sichergehen, dass Athen "Hausaufgaben" macht

Doch die EZB wird griechischen Banken erst dann wieder billig Geld leihen, wenn die neue Regierung die zugesagten Reformen tatsächlich beschließt. Die EZB sei "die erste", die die Finanzierung der griechischen Wirtschaft wieder aufnehmen wolle, beteuerte Draghi. "Aber unter dem Vorbehalt, dass die Bedingungen respektiert werden." Dies sei noch nicht der Fall. Draghi verlangt, dass Athen und Brüssel ein Verfahren in Gang setzen, um zu überprüfen, ob Griechenland seine Hausaufgaben macht.
 

05.03.15 20:04
1

811 Postings, 3935 Tage huhuhuich laube nicht

dass viele Steuerschuldner zum jetzigen Zeitpunkt ihre Schulden in Euro bezahlen werden. Lieber bunkern sie das Euro-Geld, denn wer weiß wie die Sache noch ausgeht.
Und genau hier wird sich zeigen, wie die stolzen Griechen zu ihrem Staat und Tsipras tatsächlich stehen.

Der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, warnte unterdessen vor einer dramatischen Verschlechterung der Haushaltslage in Athen. Die Regierung müsse dringend dafür sorgen, dass die Griechen überfällige Steuern jetzt zügig entrichteten, sagte er dem "Handelsblatt". Athen wird seit 2010 von seinen Euro-Partnern und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vor der Pleite bewahrt - mit insgesamt 240 Milliarden Euro.  

05.03.15 20:43

11253 Postings, 4965 Tage rübiDraghi flutet den Finanzmarkt

innerhalb von 18 Monaten mit 1,2 Billionen Euro.
Was geschieht damit ?
Die Banken erhalten diese Summe für 0% Zinsen, um durch Kreditvergabe
in die Wirtschaft , um die prekäre Situation in Europa zu retten.
Doch wo setzen die Banken dies wahnsinnige  Summe ein  ?
Auf dem Aktienmarkt, um super Gewinne zu erzielen.
In 2 Jahren steht der DAX bei 20 000 Wertepunkten.
Das wars dann und Europa steckt noch mehr im Dreck.
Riesen Inflation - Weltwährungskrise - Altersvorsorge pfutsch - Not - Elend.  

05.03.15 21:11

811 Postings, 3935 Tage huhuhudeshalb heute noch euromillion spielen

sind wieder 100.000.000 EUR für den Hauptgewinner am Freitag drin ;)  

06.03.15 07:48

11253 Postings, 4965 Tage rübiBildzeitung am 06.03.2015

"EZB erhöht die Nothilfe für griechische Banken um weiter 500 000 000 EURO
auf insgesamt auf 68,6 Milliarden EURO"

Von wegen die Griechen können von der EZB nichts kriechen.

Die Griechen werden von der EZB sogar  auf direktem Wege mit wahnsinnig
vielen Milliarden EURONEN überschüttet.

Nichts da von wegen "zurück zur Drachme!"  

06.03.15 08:59
1

6729 Postings, 5945 Tage steven-blnVielleicht liegt es ja auch daran, dass die

neue Regierung so kurz nach ihrer Amtseinführung sich noch nicht einen vollständigen Überblick über die Fiannazen machen konnte. Ich hoffe sehr für die Griechen, dass sie ihre Probleme erkennen und gegensteuern können.  

06.03.15 10:17
1

811 Postings, 3935 Tage huhuhuTsipras Hilferuf

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_73163344/...cker-um-treffen.html

Tsipras habe Juncker telefonisch um ein kurzfristiges Treffen noch am Freitag gebeten, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Regierungskreise in Athen. Die Regierung Tsipras habe bereits im Februar nicht alle Staatsbediensteten bezahlen können, hieß es in der Zeitung weiter. Erstmals hätten etwa Hilfslehrer kein Gehalt bekommen  

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 149   
   Antwort einfügen - nach oben