Das werden sie wahrscheinlich machen. Wenn man eine Wahl hat das abzulehnen oder zu akzeptieren, und das per default ausgeschaltet ist (opt-in), würde mich das nicht stören. Wenn das freiwillig erfolgt, jederzeit abschaltbar ist, und die Daten nur für Tesla sind, könnte ich damit leben. Ich glaube nur nicht daran, dass das so ist. Ist natürlich eine pessimistische These. Wissen tue ich das nicht.
Und Bewegungsprofile sind immer kritisch - ob das nun Google ist, der Daten sammelt, oder Tesla - spätestens, wenn daraus Geschäfte generiert werden, ist das schlecht. Der Kunde muss König bleiben, und nicht das Melkvieh werden.
Das scheint bei Tesla nicht der Fall zu sein.
Zum Supercharger: ja, häufiger Reisende genießen Vorteile zulasten der gesamten Kunden. Auf Dauer wird das kaum zu halten sein - wie man sieht, scheinen einige das System gerne auszunutzen, und das dürfte mittelfristig für kostenloses tanken das Ende bedeuten. Ist halt wie immer, wenn einige meinen das System komplett ausreizen zu müssen - am Ende müssen alle büßen. in diesem Fall am Supercharger bezahlen.
Ja, vielleicht ist das dann sogar gerechter. |