fragt sich, ob dass nur das Geplänkel oder doch schon der Hauptangriff war...
Was den Hack angeht, fragt sich, was dieser bringen soll, wenn man dazu ins Fahrzeug muss, schließlich ist es mit der Hauptzweck eines Hacks, unbemerkt zu bleiben.
MMn. absolut übertriebene Medienpropaganda, schließlich lässt sich so gut wie alles was wir heutzutage an elektronischen Gegenständen, angefangen beim PC/Notebook übers Smartphone und den Smart TV bis hin zu Schließanlagen, Küchengeräten und Kameras, ständig in Gebrauch haben relativ leicht hacken. Von persönlichen, wichtigen Dingen wie Zugangskarten, Bezahlkarten usw. oder gar Objekten, deren einwandfreie Funktion für die gesamte Gesellschaft immens wichtig ist, etwa AKWs oder sonstigem nuklearem (Kriegs-) Spielzeug will ich gar nicht sprechen. Alles schon gehackt worden, und zwar ohne dass der Hacker im AKW am Schaltpult saß.
Alles in allem ist die Meldung demnach ziemlich wertlos.
Was die Quartalsberichte angeht sieht es leider etwas anders aus. Auch wenn es mir schwerfällt, ich muss Werner recht geben, die Qualität von Musks Prognosen ist sehr schlecht.
Er ist Physiker, von der (Betriebs-) Wirtschaft hat er scheinbar keine Ahnung (obwohl er das auch mal studiert hat!?!), sonst wüsste er, dass Prognosen ein wichtiges Kriterium für die Unternehmensbewertung sind und man sich seine Shareholder nicht durch wiederholt stark verfehlte Prognosen vergraulen sollte.
Nichtsdestotrotz glaube ich weiterhin an das Unternehmen und bin von dessen Innovationskraft und deren Ergebnisrelevanz überzeugt. Deshalb überlege ich, wie oben bereits angedeutet, ob der Zeitpunkt der Richtige zum aufstocken ist. |