Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 402 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:00 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9663121
davon Heute: 3298
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 1016   

28.05.16 13:47

6518 Postings, 6926 Tage brokersteve@Taktueriker: Jinko ist solide und keine Trauerakt

Ich hoffe genau das Gegenteil.
Das endlich diese unseriöse Bashing aufhört und sich die Fundamental durchsetzen.
Ein KGV von unter 4 ist geradezu lächerlich und sowas hatte ich nie lange Bestand.

Spätestens mit der Ausgliederung der Powersporte und der Hebung der stillen Reserven erwarte ich einen gewaltigen Squeeze out. Ich geh auch davon aus, dass dies nicht mehr lange dauert, die Rechnungslegung wurde schon mal getrennt und das spricht klar dafür, dass die Lösung in Kürze kommt !

Und dann möchte ich persönlich nicht short sein, weil dann geht es schneller auf 40 Euro als man schauen kann.

Meine Meinung !  

28.05.16 15:45

4996 Postings, 4732 Tage brody1977Ausgliederung

der Powersparte- davon wird seit einer gefühlten Ewigkeit geschrieben und nichts passiert...  

28.05.16 16:40

17855 Postings, 4676 Tage H731400Powersparte-Traden

Bei meinem letzten Trade vor ein paar Monaten habe ich 27% gemacht mit einer kleineren Position, jetzt bin ich deutlich höher drin und werde wenn alles normal läuft drin bleiben, denn der Zug kann auch ohne einen abfahren....,

Jinko wird 2020 wohl 7-10 Mrd Dollar Umsatz machen, und das Thema Solarkraftwerke wird wohl auch demnächst geklärt sein. Ob in 6 oder 18 Monaten. Ich kann mir vorstellen das Jinko 2020 mit 100 Euro pro Aktie an der Börse bewertet wird. Zölle werden wohl auch irgendwann aufgehoben.    

28.05.16 16:51

52 Postings, 3354 Tage gracjanskiauch gazprom ist deutlich unterbewertet

Na ja Gazprom ist auch im einstelligen KGV Bereich (war auch mal bei 3) und wir sind uns sicherlich einig, dass der Laden sehr sehr unwahrscheinlich pleite geht. Die Gewinne sind sogar in den letzten JAhren gestiegen. Jinko ist natürlich noch eine andere Nummer, da es ein Wachstumsunternehmen ist und gerade zur #1 wird. Da ist so ein KGV doch sehr merkwürdig. Im letzten Quartalsbericht hat sich der Gewinn sogar versechsfacht. Fundamental ist der Laden wie ein Traum, warten wir, bis der Kurs endlich explodiert.  

28.05.16 18:01

3176 Postings, 4315 Tage Benz1Erst heute kam ich dazu

die Zahlen zu lesen, ja doch die sind einfach klasse. Vom Kursverlauf bin ich schon irritiert, was muß Jinko den noch liefern? Die Jinko ist einfach unterbewertet. Ich kann es mir kaum vorstellen dass die Jinko weiterhin um 20 bis 22 Dollar rumkreist, das hat die Aktie mit so tollen Zahlen und auch Ausblick nicht verdient.
Was passiert konkret mit den Solarkraftwerken? Weiß da Jemand Bescheid oder wird es weiterhin so laufen wie bisher.........
 

28.05.16 19:29

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveIm Conference Fall...

Würde dazu bestätigt, dass man eine Lösung verkündet, wenn es soweit ist und man es auf dem Schirm hat. Allein die Separierung in der Rechnungslegung zeigt, dass man sich darauf vorbereitet und es wohl nicht mehr solange dauern wird.
 

28.05.16 19:35

13 Postings, 3354 Tage WarrensSohnGazprom Pleite

Wer ist sich da einig? Wo hast du solche Infos her. Bitte nicht schreiben, wenn ahnungslos  

28.05.16 19:42

13 Postings, 3354 Tage WarrensSohnAchso, erst falsch verstanden.

Gazprom Pleite, hab herzlich gelacht  

28.05.16 20:10

3176 Postings, 4315 Tage Benz1Danke Brokersteve

aha da tut sich was vielleicht, na ja die versprochene Lösung dauert sehr lang.....  

29.05.16 09:03

17855 Postings, 4676 Tage H731400immer heftiger

Bin gespannt ob die Politiker mal wach werden, Paris war ja unverbindlich etc..

http://www.focus.de/wissen/weltraum/...hen-menschheit_id_5560730.html

Einige Analysten haben Trina abgestuft am Freitag, klar das Jinko darunter leidet:

http://sleekmoney.com/...own-4-9-following-analyst-downgrade/1252618/  

29.05.16 09:43

52 Postings, 3354 Tage gracjanskiKlimapropaganda -.-

oh nein, die Klimareligion -.- Beim Solar + Wind und co. geht es nicht um Klima, sondern um unabhängig vom Öl und den ölproduzierenden Ländern zu sein. Ich werde da nicht weiter schreiben, da gibt es sehr viele Infos darüber im Netz, auch gute Dokumentationen. Deswegen ist es den Politikern auhc egal, dass Energie durch Öl, Kohle + Gas eigentlich billiger ist. Wobei Kohle natürlich die Luft extrem verschmutzt, siehe China. Politisch würde ich das nämlich auch so handeln: weg von Öl und Gas um jeden Preis, hin zu mehr Unabhängigkeit und damit Macht.
Interessant ist da die Position der USA: eigentlich sind sie mittlerweile wieder Energieproduzent, aber mit ziemlich hohen Kosten: Umwelt, Grundwasserverunreinigung. Als korrupter Politiker ist mir so was natürlich egal und das sind ja fast alle. Für Europa ist klar, weg von Öl, hin zu Naturkräften (regenerierende Energie ist quatsch, es gibt gute Indizien, dass sich Öl im Erdkern von selbst neu bildet, sich also regeneriert). China will weg von Umweltverschmutzung. Im Ergebnis keine rosige Aussichten für Öl, Gas und Kohle und damit für Russland, arab. Länder, Iran, Venezuela usw. Andererseits muss die Energie durch Naturkräfte v.a. Solarenergie doch deutlich niedriger werden.  

30.05.16 09:03

4996 Postings, 4732 Tage brody1977Gab es noch etwas neues

30.05.16 09:20
1

4996 Postings, 4732 Tage brody1977USA

hat heute geschlossen. Wird also nur zufällig rauf und runter gehen...  

30.05.16 09:30
1

4208 Postings, 5783 Tage Master MintShort Squeeze an der Wall Street

30.05.16 10:11
2

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Brody-CC

JinkoSolar Holding's (JKS) CEO Chen Kangping on Q1 2016 Results - Earnings Call Transcript $JKS

http://www.seekingalpha.com/article/3978345

Hier kannst du den CC nachlesen.  

30.05.16 11:04
8

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Gab es noch etwas neues im CC?

Jinko gibt sich im Gegensatz zu Trina gewohnt zuversichtlich und das können sie auch nach dem die Inhouse-Kosten in Q1 gg. Q4 um 0,02 $/W bzw. 5% auf 0,37 $/W gesenkt werden konnten. So kommt z.B. Jinko derzeit in China bei einem Modulpreis von 0,50 $/W auf eine Bruttomarge von starken 26% mit ihrer "alten" Eagle-Modulreihe. Mit dem kann man natürlich auch sehr gut leben. Außerdem wird der Zelleinkauf in Q2 deutlich günstiger, so dass die Blended Costs in Q2 gg. Q1 gut zurückgehen werden (mindestes um 0,01 $/W) und somit Jinko auch in Japan wohl wieder an eine Bruttomarge von an die 20% heran kommen wird/kann.

Für Q2 ist Jinko logischerweise voll ausgebucht und da man von einem moderten Modulpreisrückgang ausgeht sollte die Modulbruttomarge in Q2 in etwa auf dem gleichen Niveau liegen wie in Q1. Da der hochmargige Stromverkauf in Q2 deutlich zulegen wird (laut Jinko um 40 bis 50% gg. Q1 und somit auf ca. 42 Mio. $) und die Steuerquote in Q2 wohl nicht mehr ganz so hoch sein wird wie in Q1 (meine Annahme) sieht es für mich so aus, dass Jinko in Q2 auf ein EPS von knapp über 2 $ kommen könnte. Heißt also, dass Jinko im 1. Hj. wohl ein EPS von > 3,50 $ erreichen wird (gesamtes Jahr 2015 EPS: 3,28 $) mit einem Umsatz von etwas über 1,7 Mrd. $ (Q1: 847 Mio. $/Q2: 874 Mio. $ - meine Schätzung).

Generell erwartet Jinko im 2. Hj. in etwa den gleichen Modulabsatz wie im 1. Hj. (Q1: 1,419 MW/Q2 meine Schätzung: 1.500 MW) inkl. der Aussage aber, dass Jinko immer konservative Prognosen abgibt. Somit kann man wohl davon ausgehen, dass Jinko ihre  Jahresabsatzguidance erhöhen wird um 10 bis 15% auf > 6 GW. Laut Jinko sind für das 2. Halbjahr rd. 50% der Produktion verkauft, also so um die 1,5 GW ohne die Module für das eigene Projektgeschäft. Die Hälfte von den ca. 1,5 GW dürfte wohl aus den USA sein.

Hinsichtlich der Profitabilität im 2. Hj. dürfte wohl die USA der Schlüssel sein. Jinko gibt sich zwar recht verklausoliert bezüglich dem Ausbau der Produktion in Malaysia, aber zwischen den Zeilen (z.B. 30 bis 35% US-Absatz ohne Strafzölle im 1. Hj. und im 2. Hj. sollen es dann zwischen 60 bis 65% ohne Strafzölle sein) kann man dann schon heraus lesen, dass bis Juni die malayische Produktion mehr als verdoppelt ist und irgendwo bei 1,300 MW liegen wird. Das ist deshalb so wichtig, da die USA im 2. Hj. für Jinko wohl der größte Absatzmarkt sein wird (meine Schätzung zwischen 1,2 bis 1,4 GW/im 1. Hj. ca. 0,9 GW) und weil es bei der Profitabiliät riesen Unterschiede gibt zwischen der strafzollfreien Malaysia-Produktion und der China-Produktion wo ein Strafzoll von 32% bezahlt werden muss. Aus der Malaysia-Produktion dürfte die Bruttomarge in Q1 so bei um die 27% gelegen haben (Malaysia-Produktion zu Inhouse-Kosten: jeweils + 0,03 $/W Zuschlag für höhere Produktionskosten in Malaysia und teurer Waferzukauf) und aus der China-Produktion nur um die 14% (32%iger Strafzoll + rd. 0.02 $/W Transportkosten, die in die Strafzollzahlung miteingehen).

Sollten in Q3 die Modulpreise nicht zu sehr unter Druck kommen, dann läuft es bei Jinko meiner Schätzung nach ganz klar auf ein EPS über 6 $ in diesem Jahr hinaus. Gilt vor allem für den US-Markt, denn dort  sollten die Modulpreise bis November nicht gerade unter 0,55 $/W fallen. Kann ich mir aber eh nicht vorstellen, denn dann würden sich so gut wie alle China-Solaris ihre Margen komplett kaputt machen, denn einzig Jinko als Chinese hat eine US-strafzollfreie Fertigungskapazität von > 1 GW und First Solar als großer Konkurrent in den USA baut ihre Fertingungskapazitäten nicht aus und SunEdison fällt ohnehin komplett weg und die waren auch ganz strak in den USA unterwegs..

Sieht alles wirklich sehr positiv aus meiner Erachtens nach zur Zeit, aber ich denke mal, so lange Jinko kein ganz klares Konzept/Strategie vorlegen wird wie denn nun die 1 GW an eigenen Solarkraftwerken (Ende Juni werden es dann schon 1,4 bis 1,5 GW sein !! - deshalb sind auch in Q1 die Zinsaufwendungen deutlich gestiegen - Stichwort: Vorfinanzierung) vermarktet/verkauft werden, so lange wird die Jinko-Aktie Probleme haben von ihrer doch schon mehr als niedrigen fundamentalen Bewertung wieder in Richtung einigermaßen fairer Bewertung hoch zu kommen. Jinko darf zu dem Thema ja überhaupt nichts sagen, denn die US-Aktiengesetze sind hier schon sehr rigoros.

Habs ja schon am Freitag geschrieben  H731400, dass die Trina-Abstufung der Deutschen Bank von "Kaufen" auf "Halten" mit Sicherheit einen negativen Kurseinfluss auf Jinko am Freitag hatte. Nach den Zahlen wie auch den Aussagen von Trina war diese Kurszielsenkung der Deutschen Bank auch völlig zurecht, denn teilweise wurden dann von Trina schon sehr konfuse Aussagen gemacht, die sich dazu auch noch teilweise widersprochen haben und Trina hat dann doch überraschend größere Probleme um ihre Kosten runter zu bekommen. Was aber wohl auch am Hochfahren der neuen Thailand-Produktion gelegen haben kann und auch an der neuen Strategie im EU-Markt, denn Trina nimmt ja nicht mehr am Agreement EU/China teil und muss sich damit auch nicht mehr an die EU-Mindestpreise halten.

Es ist aber schon sehr erstaunlich welche Kursmacht einige Analysten auf Solaraktien haben können. Hat man z.B. bei SolarEgde gesehen bei den letzten Quartalszahlen. Top Zahlen mit einem Ausblick leicht unter den Erwartungen, aber Goldman Sachs senkte das SolarEdge-Kursziel sehr deutlich von 39 auf 25 $, da die Goldmänner von geringeren Wachstumsraten im kleinen US-Aufdachanlagengeschäft und somit von einer deutlich geringeren Cash Flow-Generierung ausgehen. Danach ging der Kurs voll auf Tauchstation mit über 15% bis zum Tief auf 17,10 $. SolarEdge hat sich jetzt aber in den letzten 2, 3 Wochen wieder gut erholt (aktuell bei 21,60 $) und robbt sich so langsam wieder an ihre alte Tradingrange heran. Am Freitag hat man diese Analystenkursmacht bei Vivint Solar super gesehen. Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Vivint Solar (zweitgrößter US-Solarinstallateur im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt hinter SolarCity) mehr als verdoppelt von 3,50 $ auf 7,50 $ und schwupps ging es mit der Aktie an der Wallstreet am Freitag um 42% auf 3,74 $ hoch.  

30.05.16 11:22

3257 Postings, 3438 Tage Wallstreetknight@master Mint

Darf ich fragen was der Short Squezze an Wallstreet mit Jinko zu tun hat? Das Video ist sehr aufschlussreich im Bezug auf die Finanzmärkte weltweit aber von Jinko explizit habe ich daraus kein Momentum entnehmen können.
Gruss
WSk  

30.05.16 12:26

1 Posting, 3352 Tage Theodore10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.16 12:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

30.05.16 15:10

3257 Postings, 3438 Tage WallstreetknightHeute..

... Wohl kein Jinko Monday.
Wird eher wohl ein Tuesday  

30.05.16 15:46

3848 Postings, 4979 Tage Taktueriker81@wallstreet

heute nix los wenn die US-Börse dicht ist.
Wohl auch besser so, denn Montag und Donnerstag mag die Jinko nicht so besonders.
Dafür geht´s dann morgen mit dem diesjährigen Lieblingstag dem "Jinko Tuesday" weiter und da darf man schon mal vorsichtig optimistisch sein...

VG
Taktueriker  

30.05.16 16:59

1730 Postings, 3588 Tage siliconvalley@Taktueriker81

Dein Wort in Gottes Ohr  

30.05.16 19:15

3176 Postings, 4315 Tage Benz1Irgendwie

glaube ich nicht dass es Morgen steigt.
Aber in den nächsten Wochen schon.  

30.05.16 19:22
Der Gap ist noch offen.
Ich habe dass Gefühl dass die Aktie nochmal runter geht damit der geschlossen wird. Was sagen die Fachleute unter euch dazu? Kann meine Vermutung bestätigt werden ?  

30.05.16 21:45

410 Postings, 3479 Tage LimitalarmSchätzungen diese Woche?

Meine in Euro - tagesschlusskrus um 22.00 h:

Heute 20,40 Euro
Dienstag 22,10 Euro
Mittwoch 22,60 Euro
Donnerstag 21,50 Euro
Freitag 22,90 Euro

Denke und befürchte das es aber dann nächste Woche wieder runtergeht....  

30.05.16 21:56

17855 Postings, 4676 Tage H731400Schätzungen

In 3 Jahren gibt es noch 10-15 große Hersteller weltweit, eventuell noch weniger und Jinko steht bei 70-100 Euro. Zwischen durch gibt es Schwankungen, wer die optimal traded hat es drauf oder Glück :-)).    

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben